Sie haben keine Artikel im Korb.

Knesebeck

Filters
Bild zu Aufbruch ins Weltall von Delalande, Arnaud

Der große Traum vom All - Die faszinierende Geschichte der Raumfahrt

Diese Graphic Novel nimmt Sie mit auf eine spektakuläre Reise durch die Geschichte der Raumfahrt. Von den ersten Raumfahrtpionieren bis zu modernen Missionen bietet dieses Buch eine einzigartige visuelle Darstellung der wichtigsten Momente der Eroberung des Weltraums - egal ob Juri Gagarin, dem ersten Menschen im Weltall, der Wettlauf zu den Sternen während des Kalten Krieges oder dem Traum vom Weltraumtourismus. Minute für Minute folgen sie der Apollo-9-Mission und den ersten Schritten des Menschen auf dem Mond. Dieser umfassende Comic zur Geschichte der Raumfahrt bietet sowohl Laien als auch Kennern faszinierende Einblicke in die technischen, politischen und kulturellen Aspekte der Weltraumerforschung.

Die wissenschaftlich und historisch fundierte Graphic Novel entstand in Zusammenarbeit mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und beleuchtet auch die europäischen Missionen. Ein perfektes Geschenk für alle Weltraumfans, die mehr über die Geschichte und die Zukunft der Raumfahrt erfahren möchten - ideal für alle, die die Sterne lieben und die nächste große Reise der Menschheit mit Spannung verfolgen.

Ab CHF 32.20
Bild zu Haniyé. Die Wiege des orientalischen Kochens von de Mayee, Matay

Ein einzigartiges Kochbuch über die älteste Küche der Welt

Von den ältesten aufgezeichneten Rezepten der Welt führt ein gerader Weg zu den Kochkünsten von Smuni Turan. Ihre Rezepte und die Geschichten hinter den Gerichten wurden von ihrem Sohn Matay in diesem Kochbuch gesammelt, das sowohl die älteste Küche der Welt als auch die Kultur der Suryoye, auch bekannt als Assyrer oder Aramäer, beschreibt. Die Suryoye leben heute über die ganze Welt verstreut und kochen immer noch die Gerichte, die Einfluss auf die gesamte Küche des Nahen Ostens hatten. Ein stimmungsvoller und authentischer Einblick in die älteste Küche der Welt und die Wiege der orientalisch-levantinischen Küche.

Zu Beginn des Kochbuchs erfahren Sie in einem kurzen Überblick alles über die Wurzeln der Suryoye und die kulturellen Hintergründe, aber auch Besonderheiten der Küche der Suryoye, Infos zu ihrer Tischkultur und besondere Zutaten werden beleuchtet. Die aramäische Küche konzentriert sich vor allem auf Grundzutaten wie Getreide, Hülsenfrüchte, viel Gemüse und aromatische Gewürze und Kräuter. Die vorgestellten Rezepte sind allesamt einfach nachzukochen, lassen sich in nur wenigen Schritten zubereiten und kommen mit wenigen Zutaten aus. Zudem zaubern die raffinierten Gewürz- und Aromenkombinationen eine herzhafte Wärme in jedes Gericht.

Diese und viele anderen aromatischen Rezepte finden Sie in Haniyé:

  • Immer auf dem Tisch: Khase da bosine - Joghurt-Gurkensalat mit Dill; Dawqo hamig - Fladenbrot aus der Pfanne; Yarqunto - einfacher assyrischer Gemüsesalat
  • Die Klassiker: Samborakat - gefüllte Teighörnchen; Tawa - Auflauf mit Hackfleisch und Gemüse; Kibbeh seniye - Bulgur-Hackfleischkuchen aus dem Ofen; Basle hashye - gedünstete gefüllte Zwiebel; Lahmo do tanuro - Brot aus dem Ofen
  • Suppe und Eintopf: Hemse - Kichererbsensuppe; Bamya - Okraeintopf mit Rindfleisch; Dobo - Lammkeule mit Knoblauch und Piment; Marga - würziger Zwiebel-Eintopf mit Rindfleisch
  • Gemüse und mehr: Yarqunto semaqto - gerösteter Rotkohl mit Weißkäse, Minze und Pistazien; Yarqunto Tabouleh - Petersiliensalat; Mujadarah - Linsen und Reis mit karamellisierten Zwiebeln; Yarqunto da saldemee - Rote-Bete-Salat mit Kichererbsen; Muhammara - pikante geröstete Paprikapaste mit Granatapfel
  • Fleisch und Fisch: Basro 'al dawqo - gewürztes Hackfleisch auf Mini-Fladenbrot; Gyothe melye - gebratenes gefülltes Huhn mit Reis und Gemüse; Nuno zafaran - Fisch mit Safran, Minze, Dill, Erbsen
  • Köstlich süß: Seble - Streuselkuchen mit Walnüssen, Kokosnuss und Aprikosenmarmelade; Harise - Grießkuchen mit Mandeln und Orangen

In Haniyé verschmelzen mediterrane, arabische und orientalische Aromen. Eine spannende Entdeckungsreise zur ursprünglichsten aller Küchen des Nahen Ostens.

»Eine schöne Lektüre, die weit über das Kulinarische hinausgeht.«
Augsburger Allgemeine Zeitung, Nicole Prestle

Ab CHF 36.45
Bild zu Die letzten 100 Tage Hitlers von Pécau, Jean-Pierre

Eine Mahnung gegen das Vergessen - Die letzten Tage des Dritten Reiches

Anfang 1945 wird Deutschland zum Schlachtfeld. Alle militärischen und politischen Entscheidungen werden von einem Mann getroffen: Adolf Hitler, der am 30. April 1945 mit seiner Lebensgefährtin Eva Braun Selbstmord begeht. Doch wie handelt er als Führer des nationalsozialistischen Regimes? Welche Angriffsbefehle gibt er in den letzten 100 Tagen seines Lebens? Und was passiert, als die Rote Armee Berlin erobert - die Stadt, in der er sich im Führerbunker zurückgezogen und abgeschottet hat. Historisch fundiert und künstlerisch beeindruckend zeigt diese packende Graphic Novel das Chaos, den Wahnsinn, die Ängste und die tiefen Abgründe des Naziregimes in ihren letzten Stunden im Berliner Führerbunker. In kraftvollen Illustrationen schildert der Comic Tag für Tag Hitlers Entscheidungen, deren Auswirkungen auf den Krieg und schlussendlich den Untergang des Dritten Reiches: Vom Stauffenberg-Attentat über die gescheiterte Ardennenoffensive bis zum Nerobefehl.

Die letzten Monate des Zweiten Weltkriegs sind die zerstörerischsten und fordern die meisten Opfer. Jeden Tag verlieren durchschnittlich 30.000 Menschen ihr Leben. Die Chronik einer grausamen Zeit und das Schicksal des Drahtziehers dahinter.

Ab CHF 32.20
Bild zu Waldameisen von Arndt, Ingo

Waldameisen sind erstaunlich. Sie sind Architektinnen, Raumklima-Ingenieurinnen, Jägerinnen, Gärtnerinnen, Viehhalterinnen, Putzkolonne und wahre Kraftprotze, die sich selbst mit Wildschweinen anlegen. Gelegentlich helfen sie sogar Vögeln bei der Gefiederpflege. Die winzigen Insekten, die bereits mit den Dinosauriern auf der Erde existierten, sind Meisterinnen der Arbeitsteilung und Zusammenarbeit. Ingo Arndt und Jürgen Tautz haben Waldameisen und ihre bemerkenswerten Verhaltensweisen im Jahresverlauf beobachtet, von denen viele erstmals mit der Kamera festgehalten wurden. In einzigartigen Bildern und anschaulichen Texten zeigen die beiden, wie sich Waldameisen organisieren und welche wichtige Rolle sie im Ökosystem Wald spielen.


Ab CHF 44.65
Bild zu Mein Jahr voller Selfcare von Leaping Hare Press

Achtsamkeit, Selbstliebe und ganzheitliche Gesundheit erleben: Dieser liebevoll illustrierte Selfcare-Almanach bringt Herz, Geist, Körper und Seele in Einklang. Er führt Monat für Monat durchs Jahr und bietet Affirmationen, Aktivitäten und bestärkende Rituale, die auf den Rhythmus der Natur abgestimmt sind. Meditative Übungen helfen, die Welt sowie ihre Düfte und Klänge bewusst wahrzunehmen. So lassen sich das ganze Jahr über positive spirituelle Gewohnheiten in Verbindung mit dem saisonalen Wandel der Natur entwickeln.

Ab CHF 32.20
Bild zu Erwecke die Göttin in dir von Davies, Alison

Der ideale Einstieg in die magische Mythologie und Weisheit von Göttinnen aus aller Welt

Dieser kompakte Guide erzählt die kraftvollen Geschichten von 40 weiblichen Gottheiten aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen. Neben bekannten Göttinnen wie Gaia, die griechische Göttin der Erde oder Freia, die Göttin der Liebe und des Kriegs in der nordischen Mythologie, sind auch zahlreiche weniger bekannte, jedoch nicht weniger faszinierende Göttinnen vertreten, beispielsweise Guan Yin, die buddhistische Göttin des Mitgefühls und der Gnade oder Jaci, die brasilianische Mondgöttin. Mithilfe von Ritualen, Aktivitäten und Affirmationen können die Stärken der jeweiligen Göttin kanalisiert und für sich selbst genutzt werden. Ein zauberhafter Begleiter, um die eigene innere Göttin zu entfesseln!

Die weibliche Kraft der Göttinnen für sich selbst nutzen mit Ritualen und Affirmationen

Egal, ob Sie schon vertraut sind mit der Weisheit der Göttinnen oder aber erst am Anfang Ihrer Göttinnenreise stehen, in diesem inspirierenden Begleiter finden Sie nach Elementen geordnet Gottheiten für die verschiedensten Themen und aus den unterschiedlichsten Mythologien, beispielsweise aus der keltischen, römischen, buddhistischen, ägyptischen, griechischen und nordischen Mythologie, oder aus der aztekischen und sumerischen Folklore. Vom antiken Mythos bis hin zu modernen Ikonen, es gibt eine Göttin, die Ihnen in jeder Situation helfen kann. Entdecken Sie in inspirierenden Texten und traumhaften Illustrationen die Gottheiten für sich und verbinden Sie sich auf einer tieferen Ebene mit ihnen. Dabei helfen Ihnen die im Buch vorgestellten praktischen Rituale und Affirmationen, um die weibliche Energie der Gottheit für sich zu nutzen.

Finde deine innere Kraft! Ein inspirierender Guide, der in die Magie der Göttinnen einführt, Ihnen dabei hilft, die weibliche Energie der Göttinnen für sich selbst zu kanalisieren und Ihr Potenzial voll auszuschöpfen.

Ab CHF 25.95
Bild zu Rauhnächte - 12 Tage nur für mich - Das Journal zum Buch von Köhler, Tanja

Das Rauhnächte-Journal - Dein täglicher Begleiter für die Zeit zwischen den Jahren

Um die Rauhnächte ranken sich seit jeher Legenden, Mythen und magische Geschichten. Es ist eine Zeit des Innehaltens, der Reflexion, Altes soll losgelassen und Neues begrüßt werden - die perfekte Zeit also für ein Rendezvous mit sich selbst! Dieses zauberhaft illustrierte Journal eignet sich ideal dazu, um darin die eigenen Gedanken, Fragen und Erkenntnisse aus der magischen Zeit zwischen den Jahren festzuhalten. Das Eintragebuch bietet neben viel Platz für Notizen immer wieder Impulse, Motivation und Anleitung in Form von Affirmationen, Leitfragen und inspirierenden Zitaten. Einleitend erklärt Tanja Köhler, welche Bedeutung und welche positiven Effekte das Schreiben hat und warum es gerade in den Rauhnächten besonders wichtig ist. Anschließend gehören die Seiten ganz Ihnen!

  • Stimmungsvoll gestaltetes Eintragebuch
  • Die ideale Ergänzung zum Rauhnächte-Buch und zum Kartenset Rauhnächte - 12 Tage nur für dich
  • Viel Raum, um die eigenen Gedanken und Erkenntnisse aufzuschreiben
  • Mit Anleitungen, Leitfragen und Anregungen zur Selbstreflexion während der Rauhnächte

Ein wunderschön illustrierter Begleiter für die magischste Zeit des Jahres, der genügend Platz bietet, um die Erfahrungen und Gedanken der Rauhnächte festzuhalten und gestärkt ins neue Jahr zu starten!

Ab CHF 15.20
Bild zu Rauhnächte - 12 Tage nur für dich - Das Kartenset von Köhler, Tanja

Das Rauhnächte-Kartenset - Der individuelle Begleiter für die Zeit zwischen den Jahren

Um die Rauhnächte ranken sich seit jeher Legenden, Mythen und magische Geschichten. Es ist eine Zeit des Innehaltens, der Reflexion, Altes soll losgelassen und Neues begrüßt werden - die perfekte Zeit also für ein Rendezvous mit sich selbst! Mit diesen 48 wunderschön gestalteten Karten lassen sich die Rauhnächte ganz spielerisch und unkompliziert begehen. Inspirationen, Affirmationen und Rituale begleitet Sie durch die Zeit zwischen den Jahren und jede Rauhnacht lässt sich durch den Einsatz zusätzlicher Wahlkarten ganz individuell den eigenen Bedürfnissen und der jeweils vorhandenen Zeit anpassen. Neben geführten Tagesritualen und Leitfragen zu den Kernthemen der Rauhnächte bieten die Karten Tipps und Übungen, um Klarheit zu schaffen, Altes loszulassen und ins kommende Jahr zu starten - egal ob in Sachen Liebe, Job oder allgemeine Lebensfragen. Außerdem helfen Coachingtipps, die Erkenntnisse der Rauhnächte langfristig nachwirken zu lassen. Auf diese Weise lässt sich in kürzester Zeit und ganz spielerisch in die Rauhnächte einsteigen.

  • Stimmungsvoll gestaltetes Kartenset mit 48 Karten und 8-seitigem Booklet
  • Inklusive Hintergrundwissen für den Einstieg in die Rauhnächte
  • Individuelle Anpassung jeder Rauhnacht durch Zusatz- und Wahlkarten je nach persönlichen Bedürfnissen und zeitlichem Rahmen möglich
  • Die ideale Ergänzung zum Rauhnächte-Buch Rauhnächte - 12 Tage nur für dich
  • Hochwertige und stabile Geschenkbox mit Goldfolienveredelung

Dieses Kartenset für die Zeit zwischen den Jahren bietet einen spielerischen, intuitiven und dennoch umfassenden Einstieg in die Rauhnächte und begleitet Sie dabei die Weichen für ein kraftvolles neues Jahr zu stellen!

Ab CHF 17.75
Bild zu Rauhnächte - 12 Tage nur für dich von Köhler, Tanja

Der kompakte Begleiter für die Zeit zwischen den Jahren

Um die Rauhnächte ranken sich seit jeher Legenden, Mythen und magische Geschichten. Seit einigen Jahren erfahren die Rituale um die zwölf Tage zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag am 6. Januar einen stetigen Zulauf. Es ist eine Zeit des Innehaltens, der Reflexion, Altes soll losgelassen und Neues begrüßt werden - die perfekte Zeit also für ein Rendezvous mit sich selbst! Der kompakte Guide ist der perfekte Einstieg für alle, die sich mithilfe der traditionellen Rituale der Rauhnächte auf sich selbst besinnen und sich Klarheit über die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und Ziele verschaffen wollen. Der Clou dabei: Die kurzen 15-Minuten-Rituale lassen sich ideal in den Alltag integrieren. Ein zauberhafter Begleiter, um sich auf sich selbst zu besinnen und die Weichen für ein kraftvolles und erfolgreiches neues Jahr zu stellen!

Durch die Traditionen und Rituale der Rauhnächte zu mehr Selbstfürsorge und Achtsamkeit

Kurz und kompakt und trotzdem mit Tiefgang leitet das Buch durch alle zwölf Tage und Themenbereiche der Rauhnächte. Nach einem kurzen Überblick über die Traditionen und Ursprünge der Rauhnächte sowie Tipps und Tricks zur Vorbereitung der stillen Zeit geht es direkt los. Jede Rauhnacht steht unter einem bestimmten Motto und beginnt mit einer inspirierenden Geschichte. Anschließend werden, passend zum Tagesmotto, ein Tagesritual, aber auch weitere Ideen des Innehaltens und Klarheit-Schaffens vorgestellt. Außerdem helfen praktische Coaching-Tipps, sich mehr Zeit für sich selbst zu nehmen und die Erkenntnisse im Alltag anzuwenden.

Ein kleiner, aber wirksamen Guide, der ermutigt, sich selbst und den eigenen Wünschen mehr Raum zu geben, Klarheit in die eigene Lebenssituation zu bringen und gestärkt ins neue Jahr zu starten.

Ab CHF 21.70
Bild zu Tag und Nacht von Nargi, Lela

Von der Morgendämmerung bis zur Dunkelheit der Nacht: Entdecke, wie die Natur und die Tierwelt zum Leben erwacht

In traumhaften Bildern zeigt dieses lyrische Sachbilderbuch den weltweiten Wandel der Natur und der Tierwelt in 24 Stunden. Im ersten Licht der Morgendämmerung grasen Maultierhirsche in Nordamerika, beim Sonnenaufgang schwirren Kolibris in Mexiko um leuchtende Blüten, während woanders Glühwürmchen flimmernde Nachrichten in die Dunkelheit schreiben und nachtaktive Räuber erwachen. Wir entdecken Tiere aus aller Welt und erfahren mehr über ihren Lebensraum, an den sie sich angepasst haben und zu welcher Tageszeit sie aktiv sind, ob sie schlafen oder sich nur zurückziehen. Warum migrieren beispielsweise manche Singvögel bei Nacht? Wieso machen Pinguine nur kleine Nickerchen? Und warum erscheint die Sonne rot, wenn sie aufgeht?

Zu all diesen Fragen finden sich in diesem spannenden Sachbuch die passenden Antworten. Zusammen mit den im Dunklen leuchtenden Seiten ist das der ideale Weg, um nach dem Lesen selbst sanft in den Schlaf zu gleiten.

Ab CHF 23.70
Bild zu Heute geh ich in die Schule von Schaksmeier, Clara

Komm mit auf eine Reise in die Klassenzimmer dieser Welt

Wie sieht Amandas Klassenzimmer in Melbourne, Australien, aus? Muss Daniel in Cabo Frio, Brasilien, auch Hausaufgaben machen? Was macht die Lehrerin von Linh aus Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam, auf einer Bühne? Wie viele Sprachen hört Katyayani aus Adra, Indien, im Unterricht? Was gibt es bei Clotaire in Dschang, Kamerun, in der großen Pause zu essen? Und warum trägt Yuki in Mino, Japan, Hausschuhe im Klassenzimmer? Hier erfährst du Spannendes über den Schulalltag von Kindern rund um den Globus. Denn so kunterbunt und vielfältig wie die Erde selbst sind auch ihre Schul- und Lernkulturen.

Erhalte spannende Einblicke in Traditionen, Alltag und Kultur von Schüler:innen aus aller Welt

In diesem Sachbuch triffst du auf Schulkinder aus aller Welt, die dir zeigen, wie es bei ihnen im Unterricht zugeht. Du erfährst, wie der Schulweg der Kinder aussieht und bekommst Einblick in die Klassenräume und Pausenhöfe. Außerdem zeigt dir das Buch, welche Kleidung die Schüler:innen und Lehrer:innen in den verschiedenen Ländern tragen, welches Essen in den Pausen gegessen wird, welcher Sport in der Schule getrieben wird und welche sonstigen Rituale zum Schulalltag dazugehören. Lass dich von diesem Buch auf eine spannende Reise in ferne Länder und zu fremden Kulturen mitnehmen!

Ein bunt illustriertes Kindersachbuch, das zeigt, wie vielfältig in der Welt gelernt wird und wie unendlich wichtig Bildung ist.

Ab CHF 21.70
Bild zu Der Lehrling des Wunscherfüllers von Khoo, Rachel Chivers

Als der zehnjährige Felix einen Penny in den Wunschbrunnen von Whittlestone wirft, rechnet er nicht damit, dass sein Wunsch in Erfüllung geht. Noch weniger aber rechnet er damit, dass der seltsame alte Mann mit der Angelrute, den er dort getroffen hat und der steif und fest behauptet, unsichtbar und ein Wunscherfüller zu sein, ihm eine Stelle als Lehrling anbietet.

Aber der Lehrling eines Wunscherfüllers zu sein, bedeutet nicht nur, die eingehenden Wünsche zu organisieren und Wünsche zu entwirren, es ist auch ein sehr gefährlicher Job! Ein Wolfsmann treibt sein Unwesen in der Stadt und ist eine Bedrohung für jeden Wunsch, der jemals in der Stadt Whittlestone gewährt wurde. Nun ist es an Felix, die Wünsche vor dem Wunschfänger zu retten, der überall Hoffnung und Träume zerstören will.

Ein rasantes, turbulentes und lustiges Abenteuer, bei dem eine Prise Magie nicht fehlen darf.

Ab CHF 19.15
Bild zu Die erste Achterbahn der Welt und andere erstaunliche Erfindungen von Barfield, Mike

Rekordverdächtige Erfindungen aus der ganzen Welt, die in keinem Geschichtsbuch vorkommen

Die in diesem witzigen Sachbuch für Kinder vorgestellten Erfindungen machen einfach Spaß, vor allem, weil sie alle rekordverdächtig sind: Wie zum Beispiel das Empire State Building, das mit seinen 440 Metern so nah an den Wolken kratzt, dass es mehr als 25-mal im Jahr vom Blitz getroffen wird! Oder der Vorgänger des Fahrrads, der das nicht weniger hohe Ziel hatte, als das Pferd auf den Straßen abzulösen. Die Draisine - benannt nach ihrem deutschen Erfinder Karl Drais - bestand aus Holz und hatte noch keine Pedale. Wer hätte gedacht, dass die erste Spültoilette der Welt vor 400 Jahren vom Patenkind von Queen Elizabeth I. erfunden wurde? Und welche Farbe hatten die ältesten Wollsocken der Welt, die vor 1700 Jahren in Ägypten hergestellt wurden?

Ein Sachbuch für Kinder mit den allerersten, allerkomischsten, allerschnellsten und allerhöchsten Erfindungen der Welt, die man so bestimmt in keinem anderen Geschichtsbuch findet!

Ab CHF 21.70
Bild zu Heimwärts von Consolati, Franziska

Eine außergewöhnliche Auswanderer-Story: zwei Weltenbummler, die unverhofft ihr Zuhause fanden

Die Welt bereisen, neue Länder kennenlernen - das ist Franziska Consolatis Leben. Bis sie spürt, dass hinter dem steten Unterwegssein eine ganz bestimmte Sehnsucht steckt: einen Ort zu finden, der ihr die Rastlosigkeit nimmt. Ein kleines Haus in Schweden verändert alles. In diesem Buch berichtet Franziska Consolati ehrlich und authentisch von ihrem bisher größten Abenteuer - ein Leben abgeschieden im Wald, im nie enden wollenden Licht des Sommers, ohne fließend Wasser im klirrend kalten Winter. Doch das Leben in der Natur, in Einfachheit und Ruhe bringt ein ganz besonderes Glück mit sich: das Gefühl, endlich zu Hause zu sein.

Ein einfühlsamer Bericht über Mut, Durchhaltevermögen und die Höhen und Tiefen eines Lebens mitten in der Natur

Im Wald Schwedens hat Franziska Consolati gemeinsam mit ihrem Mann etwas gefunden, nach dem sie gar nicht gesucht hat: nach einem Ort, an dem sie bleiben möchte. Statt weiterhin jede Gelegenheit zu nutzen, um in die Ferne zu reisen, bedeutet ihr eine 4.000 Quadratmeter große Lichtung mit einem kleinen, roten Haus plötzlich die Welt. Das Dach ist undicht und der nächste Baumarkt 40 Kilometer entfernt, der Kamin funktioniert nicht, die Elche verwüsten in regelmäßigen Abständen den Garten und auf einen Internetvertrag müssen sie wochenlang warten. Und trotzdem ist da das Glücksgefühl, endlich am richtigen Ort angekommen zu sein.

Ein gefühlvoller und unterhaltsamer Bericht einer Weltreisenden vom endlich Ankommen und dem Neustart inmitten der Natur Südschwedens.

Ab CHF 23.70
Bild zu Paddington feiert Ostern von Bond, Michael

Paddingtons turbulentes Oster-Abenteuer

Paddington freut sich darauf, eine Ostereiersuche für seine Nachbarn zu organisieren. Aber als er im Supermarkt leere Regale vorfindet und später unwissentlich eine Schachtel mit kaputten Ostereiern kauft, fragt sich Paddington, ob die Suche überhaupt stattfinden kann. Bis Herr Grubers Buch über römische Mosaike und etwas klebrige Marmelade ihn auf eine brillante Idee bringen!

Eine herrlich lustige Ostergeschichte. Das perfekte Geschenk im Osternest für kleine und große Paddington-Fans!

Ab CHF 19.15
Bild zu Die Reise der Wale von Calvez, Leigh

Eine fesselnde Erkundung des Lebens der Wale im Pazifischen Ozean

Leigh Calvez erforscht als Wissenschaftlerin seit vielen Jahren das Leben der Wale. Hier erzählt sie mitreißend und sehr persönlich die Geschichten dieser Giganten der Tiefsee, darunter familiäre Orcas, weit wandernde Buckelwale oder uralte, tief tauchende Blauwale, die größten Tiere des Planeten. Wir begleiten die Wale auf ihren geheimnisvollen Routen, ergründen ihre Gewohnheiten und Geräusche und kommen ihnen dabei sehr nahe. Die Autorin berichtet sie von ihren Forschungsreisen und den Schlüssen, die sie hieraus ziehen konnte. Ein Buch, das uns staunen und das Leben der Wale verstehen lässt und so unsere Verbundenheit mit der Natur vertieft.

Eine spannende Verbindung von wissenschaftlicher Wal-Forschung mit einer sehr persönlichen Erzählebene

Das Natur-Sachbuch bietet allen Leser:innen einen interessanten, wissenschaftlich fundierten und gleichzeitig leicht verständlichen Einblick in das Leben und Verhalten von sechs Walarten, darunter Orcas, Buckelwale, Pottwale, Blauwale und Grauwalen, aber auch unbekanntere, wie der Blainville-Schnabelwal oder der Kleine Schwertwal. Wir verfolgen das Leben dieser Tiere und begleiten sie auf ihren geheimen Routen durch die Ozeane. Dabei lernen wir ihre Gewohnheiten kennen, ihre Geräusche und Gesänge, ihre Bewegungsmuster an der Meeresoberfläche und die Besonderheiten, die sie voneinander unterscheiden. Wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig verständlich erfahren Leser:innen viel Neues zu den Meeresgiganten und ihrer Lebenswelt der Ozeane. Die persönlichen Erzählungen der Autorin lockern die wissenschaftlichen Informationen auf und machen den Inhalt zugänglich und emotional. Ihre Faszination für diese atemberaubenden Tiere ist auf jeder Seite spürbar.

Leigh Calvez hat ein Buch geschrieben für alle, die sich für die großen Meeressäugetiere interessieren, die Faszination für sie verstehen sowie Näheres über die Kommunikation und das Verhalten von Walen erfahren wollen.

Ab CHF 23.70
Bild zu Der Fall der verschworenen Bruderschaft von Mannchen, Nadine (Übers.)

Ein amerikanischer Verleger verschwindet in London. Sein Freund - niemand Geringeres als der erfolgreiche Schriftsteller Rudyard Kipling - wendet sich Hilfe suchend an Enola. Er befürchtet, dass konkurrierende Verleger aus den USA ihre Finger im Spiel haben. Doch gerade, als er Enola auf den Fall neugierig gemacht hat, entreißt er ihr ihn wieder. Er will das Ganze keiner jungen Frau anvertrauen und bittet ausgerechnet Sherlock Holmes den Fall zu übernehmen.

Das lässt sich Enola nicht gefallen! Schon gar nicht von ihrem Bruder! Fest entschlossen, die Wahrheit hinter dem Verschwinden des jungen Amerikaners zu erfahren, fängt sie an auf eigene Faust zu ermitteln. Sie begibt sich in die Verlagswelt, die gefährlicher ist als erwartet, und stößt dabei auf eine mysteriöse Bruderschaft. Kann sie den Verschwundenen noch rechtzeitig aufspüren und unversehrt zu seinen Freunden und seiner Familie zurückbringen ...?

Der Film Enola Holmes mit Millie Bobby Brown, Henry Cavill und Helena Bonham Carter war 2020 einer der erfolgreichsten Filme auf Netflix. Auch die Fortsetzung gehörte 2022 zu den meistgestreamten Filmen!

Ab CHF 21.70
Bild zu Leben auf unserem Planeten von Fletcher, Tom

Das Buch zur Netflix-Doku-Serie

Heute gibt es zwanzig Millionen Arten auf unserem Planeten. Doch was wir sehen, ist nur eine Momentaufnahme. 99 Prozent der Spezies sind im Laufe der Erdgeschichte ausgestorben. Life on our Planet erzählt in spannenden Geschichten von ihrem Aufstieg und Fall. Von den uralten Ozeanwelten über die Eroberungszüge der Dinosaurier bis hin zu den Verwüstungen der letzten Eiszeit - anhand neuester Technologie werden verlorene Welten und ausgestorbene Kreaturen in spektakulären, unvergleichlichen Bildern wieder zum Leben erweckt. Nie war die Vergangenheit greifbarer!

Ab CHF 44.65
Bild zu Julian ist eine Meerjungfrau von Love, Jessica

Julian liebt Meerjungfrauen - er wäre am liebsten selbst eine. Als er auf der Heimfahrt in der U-Bahn drei als Meerjungfrauen verkleidete Frauen mit farbenfroh aufgetürmten Haaren und schillernden Fischschwänzen sieht, ist der Junge völlig hingerissen. Auch zu Hause kann er an nichts anderes denken und verkleidet sich mit einem gelben Vorhang und Farnblättern selbst als Nixe. Und zum Glück hat er eine Großmutter, die ihn genauso akzeptiert, wie er ist! Dieses farbgewaltige Bilderbuch, das mit wenigen Worten auskommt, verströmt bei Lesen Wärme und wahre Freude. Mit zarter und doch überwältigender Bildsprache erobert Julian die Herzen seiner Leser im Sturm. Ein herausragendes Bilderbuch über Individualität, Diversität und Vielfalt!

Ab CHF 19.15
Bild zu An Weihnachten schweben die Schafe von Orosz, Susanne

Weihnachten auf dem Bauernhof - und alle Tiere feiern mit!

Es ist Weihnachten und das kleine Schwarznasenschaf Franzi soll eine Hauptrolle im Krippenspiel des Martinshofs übernehmen. Doch ihre Wildheit und die Eifersucht von Schaf Emmi, das bisher immer beim Krippenspiel der Star war, machen Franzis Vorbereitung für das Weihnachtsspiel zunächst unmöglich. Dabei steht viel auf dem Spiel, denn ein finanzieller Misserfolg der Vorführung könnte das Ende des Hofs bedeuten. Zum Glück findet Franzi in Schaf Karla und in Olga, der Kuh, gute, wenn auch etwas vergessliche Freundinnen. So gelingt es zuletzt doch noch, das Weihnachtsspiel zu retten - und wie!

Diese lustige, herzerwärmende Weihnachtsgeschichte verkürzt garantiert die Wartezeit bis Weihnachten! Ein turbulentes Weihnachtsabenteuer, das sich ideal zum gemeinsamen Lesen und Vorlesen in der Adventszeit eignet.

Ab CHF 19.15
Bild zu Auf der Suche nach Emily McCrae von Longmuir, Fiona

Wie rettet man ein Mädchen, das nicht gefunden werden will?

Als die zwölfjährige Lily in das verschlafene Küstenstädtchen Edge zieht, ist sie sich sicher, dass ihr nie wieder etwas Aufregendes passieren wird. Doch als sie sich eines Tages in den immer gleich aussehenden Straßen verläuft, stößt sie auf ein geheimes Museum. Statt langweiliger Dokumente über die Stadtgeschichte sind dort aber alltägliche Schätze eines Mädchens namens Emily ausgestellt - ein Mädchen, das vor vielen Jahren spurlos aus der Stadt verschwand. Lilly wird klar, dass hinter ihrem neuen Zuhause mehr stecken könnte, als man auf den ersten Blick sieht.

Gemeinsam mit ihren neuen Freunden Sam und Jay stellt Lily Nachforschungen an. Was ist damals passiert? Warum ist Emily verschwunden? Und wer hat das mysteriöse Museum eingerichtet? Die drei stürzen sich in die Lösung des Rätsels - und dabei selbst in Gefahr. Denn die Wahrheit, die sie aufdecken wollen, versucht jemand anders mit allen Mitteln zu verbergen.

Ein rasantes und actionreiches Krimiabenteuer voller geheimnisvoller Rätsel, cleveren Ermittlern und mit vielen überraschenden Wendungen!

Ab CHF 19.15
Bild zu Jetzt erst recht von Vesper, Elke

Inspirierenden Frauen zwischen 60 und 100 Jahren, die das Rollenbild älterer Frauen auf den Kopf stellen

Elke Vesper hat mit achtzehn Frauen zwischen 60 und 100 Jahren gesprochen. Das Ergebnis: intime Porträts, die berühren und überraschen. Da wird von einer Weltreise im Oldtimer berichtet und von einem Trip zu sibirischen Schamanen, von der Gründung der Plattform »Omas gegen rechts« oder Punkband-Auftritten einer 90-jährigen Holocaustüberlebenden. Neue Lieben werden gewagt, lang gehegte Träume verwirklicht, ausgetretene Lebenspfade verlassen. Alle in diesem Buch versammelten und vorgestellten Frauen beeindrucken auf ihre eigene Art und stellen Klischees über ältere Frauen gehörig auf den Kopf.

Wagemutige, geradlinige, geduldige oder abenteuerlustige Frauen, von denen wir lernen können

Unter den Frauen sind bekannte Namen wie Esther Bejerano, Heidi Hetzer oder Margot Käßmann, aber auch Frauen aus der Mitte der Gesellschaft kommen zu Wort. Unter ihnen ist beispielsweise Mireille Demoulin, die unter einem sektenhörigen Ehemann litt, der ihr Leben kontrollierte, bis er starb. Anschließend trifft sie den Mann wieder, in den sie sich als junges Mädchen verliebt hatte - er wiederum entdeckt ihre wunderbare Singstimme, die sie selbst nie wahrgenommen hatte. Oder auch Els Keijzer de Leal, die mit 56 Jahren auf ein Weingut zieht, im Alleingang das Chateau saniert und Winzerin wird. Und mit immerhin achtzig Jahren sich die Frage stellt, was sie tun möchte, wenn sie älter wird.

Faszinierende Frauenpersönlichkeiten teilen ihre wertvollen Weisheiten und Erfahrungen

Die porträtierten Frauen im Buch haben die unterschiedlichsten Schicksale erlebt und bringen ganz individuelle Erfahrungsschätze mit. Gemeinsam haben sie aber, dass sie starke Persönlichkeiten sind, zu denen man bewundernd aufschaut. In intensiven Texten teilen sie mit uns ihre Lebensgeschichten, ihr Wissen und ihre Erfahrungen. Sie zeigen uns, wie wertvoll Frauen ab einem gewissen Alter sind und wie wir selbst, aber auch die Gesellschaft, von älteren Frauen profitieren können.

Von diesen starken Frauen können wir alle etwas lernen. Ein Buch, das mit seinen Frauenporträts inspiriert und beeindruckt und so zu einem kostbaren Begleiter für den eigenen Lebensweg wird.

Ab CHF 32.20
Bild zu Das Verschwinden des Josef Mengele von Matz

Olivier Guez' Tatsachenroman über die Flucht und Verfolgung von Joseph Mengele, dem Lagerarzt von Auschwitz, erzählt als rasante Graphic Novel

1949: Josef Mengele gelangt per Schiff nach Buenos Aires. Unter verschiedenen Pseudonymen versteckt, glaubt der ehemalige Folterarzt von Auschwitz, er könne sich ein neues Leben erfinden. Er trifft auf ein dichtes Netzwerk weiterer Geflüchteter und andere Unterstützer, denn Peróns Argentinien ist wohlwollend und die ganze Welt will die Naziverbrechen vergessen. Doch der Mossad, Nazi-Jäger Simon Wiesenthal und auch Generalstaatsanwalt Fritz Bauer nehmen Mengeles Verfolgung wieder auf, woraufhin er über Paraguay nach Brasilien flieht. Eine rasante Verfolgungsjagt beginnt, bis Mengeles Irrfahrt nach 30 Jahren Flucht mit seinem mysteriösen Tod 1979 an einem Strand in Brasilien abrupt endet.

Eine temporeiche und fesselnde Comic-Adaption des preisgekrönten Romans von Olivier Guez über die Flucht und die Jagd nach Mengele, dem bestialischen "Todesengel" von Auschwitz.

Ab CHF 29.35
Bild zu Der Weg ist mein Zuhause von Fuge, Philipp

Eine Langstreckenwanderung von Spanien nach Norwegen

272 Tage zu Fuß unterwegs, über 6.500 Kilometer und 35 Breitengrade durch sieben Länder: Was für viele Wanderer ein Traum bleibt, hat Philipp Fuge in die Tat umgesetzt. Er durchquert Europa vom südlichsten Festlandszipfel in Tarifa in Spanien bis hin zum Nordkap in Norwegen, quer durch alle Klimazonen und Jahreszeiten. Während im spanischen Januar der Winter zum Frühling wird, wähnt sich Philipp im norwegischen Spätsommer schon tief im Herbst.

Von Glück eines Europas ohne Grenzen

Die Route führt ihn von Spanien nach Frankreich durch Deutschland, Dänemark, Schweden und Finnland bis an sein Ziel in Norwegen. Er spricht kein Spanisch und auch kein Schwedisch, ist fünf Monate auf dem Weg Richtung Norden vollkommen auf sich allein gestellt, aber Sprache ist beim Wandern kein Problem. Philipp Fuge trifft auf seinem Weg viele herzliche Menschen, die seine Reise einzigartig machen. Er erspürt die Eigenheiten der Länder und Regionen und die Besonderheiten der Landschaften, die er durchwandert. Auch die Schönheit der Natur lernt er durch seine entschleunigte Fortbewegung wieder viel mehr zu schätzen. Dass er bei dieser Wanderung kein einziges Mal seinen Pass vorzeigen muss, macht seine Reise aber auch zu einem Plädoyer für ein Europa ohne Grenzen.

Die unzähligen grandiosen Augenblicke seiner grenzenlosen Rucksacktour quer durch Europa hat Philipp Fuge in dieser persönlichen Reiseerzählung festgehalten.

Ab CHF 21.70
Bild zu Sophie Scholl von Lünstedt, Heiner

Die mutige Geschichte Sophie Scholls und der Weißen Rose als bewegende Graphic Novel

Eine junge Frau die durch ihren mutigen Kampf berühmt wurde - Sophie Scholl. Zu einer Zeit als Deutschland scheinbar fest in der Hand des Nationalsozialismus war, verteilte sie mit der Weißen Rose Flugblätter gegen Terror und Faschismus. Doch während Sophie Scholl als überzeugte Pazifistin gegen Diktatur und für Gerechtigkeit kämpfte, machte ihr vier Jahre älterer Freund Fritz Hartnagel Karriere als Offizier der Deutschen Wehrmacht. Der Briefwechsel der beiden gibt einen neuen Einblick in das Leben und Denken Sophie Scholls und bildet die Grundlage dieser Comic-Biografie. Die feinen und detaillierten Zeichnungen von Ingrid Sabisch lassen die Zeit und die starken Charaktere lebendig werden. Mit einem Nachwort von Dr. Hildegard Kronawitter (Weiße Rose Stiftung e.V.).

Diese lehrreiche Graphic Novel blickt auf eindrückliche Art und Weise auf das Leben der Widerstandskämpferin Sophie Scholl. Sie gibt nachfolgenden Generationen einen tiefen Einblick in die Motivation und das Denken hinter der Weißen Rose und leistet so einen Beitrag an das Erinnern.

Ab CHF 23.70
Bild zu Die Krakencrew von Davey, Owen

Unglaubliche Fakten über die Genies der Ozeane

Kraken sind ganz einzigartige Tiere, und dieses farbenfroh illustrierte Sachbuch weiß viel über sie zu berichten: So haben Kraken drei Herzen, einen Schnabel, meistens acht Arme, ein Gehirn mit einem großen Loch und sie sind zudem auch noch unwahrscheinlich intelligent. Selbst Werkzeuge können sie benutzen und wahre Entfesselungskünstler sind sie obendrein.

Tauche ein in die spannende Welt dieser fremdartigen Tiere in den Tiefen der Ozeane! Von dem furchterregend gigantischen Pazifischen Riesenkraken über den Sternsaugnapf-Zwergkraken bis zum erfinderischen Ader-Oktopus - in diesem Buch erfährst du, wo sie leben, was sie essen, wie sie sich fortbewegen, wie wir sie schützen können oder welche Legenden sich um sie ranken. Bei über 300 bekannten Arten gibt es wahrlich viel Erstaunliches über diese Meeresbewohner zu entdecken!

Ab CHF 18.30
Bild zu Der Fall des rätselhaften Reifrocks von Springer, Nancy

Enolas Vermieterin, die fast taube und manchmal etwas zu neugierige Mrs Tupper, ist Enola in ihrer Zeit in London, in der sie ansonsten recht einsam ist, sehr ans Herz gewachsen. Da sitzt der Schock tief, als Enola eines Tages nach Hause kommt und feststellen muss, dass Mrs Tupper entführt wurde! Wer würde diese alte Dame verschleppen und warum? Nachdem Enola das durchwühlte Haus untersucht hat, kommt sie zum dem Schluss, dass es die Entführer offenbar auf einen von Mrs Tuppers alten Reifröcken abgesehen hatten, in dem sich eine geheime Botschaft verbirgt. Verfolgt von einer unbekannten Person, führt die Spur Enola bis zu Florence Nightingale. Was hat die ehemalige Krankenschwester und englische Nationalheldin mit dem Verschwinden der Vermieterin zu tun? Enola stößt auf ungeheuerliche Dinge und eine Spionageaffäre aus der Vergangenheit ...

Der Film Enola Holmes mit Millie Bobby Brown, Henry Cavill und Helena Bonham Carter ab September 2020 auf Netflix.

Ab CHF 19.15
Bild zu Licht aus, Leon! von Pyke, Josh

Leon hat keine Angst vor der Dunkelheit. Das wäre doch albern. Nur vor den vielen furchterregenden Monstern, die im Dunkeln in seinem Zimmer lauern, gruselt er sich. Da verstecken sich achtarmige, dreiköpfige, schuppige Ungeheuer und spitzzahnige Flederbiester. Leon glaubt, dass die Monster nur bei eingeschaltetem Licht verschwinden, bis er eines Abends das geheimnisvolle Buch "Wie man Monster erschreckt" auf seinem Bett findet. Leon ist erleichtert! Und in einem aufgeräumten Zimmer ohne Monsterverstecke und mit pfefferminz-frischem Atem, den kein Monster erträgt, kann Leon endlich wieder in Ruhe im Dunkeln schlafen. Ein liebevoll-warmherziges Vorlesebuch über die Angst vor den Ungeheuern der Nacht und darüber wie man sie bekämpfen kann.

Ab CHF 15.75
Bild zu Einfach leben - Der Praxis-Coach von Jachmann, Lina

Dieser Praxiscoach zum Bestseller Einfach Leben ist perfekt für alle, die Minimalismus in ihren Alltag integrieren möchten, aber nicht wissen, wie und wo sie anfangen sollen. Das Arbeitsbuch unterstützt den Leser dabei, sich einen Überblick zu verschaffen, die richtigen Fragen zu stellen, feste Plätze für die Dinge zu finden und Abschied von Überflüssigem zu nehmen. Der "Habit-Tracker" spürt persönliche Gewohnheiten auf, praktische Übungen, Checklisten, Aufgaben und Tipps helfen dabei, zu entrümpeln und loszulassen, und im Minimalismus-Tagebuch lassen sich Fortschritte festhalten und alles, wofür man dankbar ist. So ist dieser Guide ein persönliches Arbeitsbuch und ein Navigator, der den Leser Schritt für Schritt durch den Minimalismus-Prozess navigiert und dabei neben den Bereichen Kleidung, Wohnung und Konsum auch die emotionale und finanzielle Ordnung nicht ausspart. Das liebevoll gestaltete Buch lädt dazu ein, es aktiv zu benutzen und sich intensiv mit den Themen Minimalismus, Achtsamkeit und Dankbarkeit zu beschäftigen.

Der Einfach leben-Praxiscoach bringt Minimalismus ins Leben durch

  • Übungen, Aufgaben und Tipps
  • Checklisten zum Abhaken
  • Pläne zum Eintragen persönlicher Ziele
  • Minimalismus-Tagebuch zum Festhalten aller Fortschritte
  • Habit-Tracker zum Aufspüren persönlicher Gewohnheiten
  • Inspirationen
Ab CHF 22.55
Bild zu Die Sprache der Bienen von Tautz, Jürgen

Spannende und überraschende Erkenntnisse zur Kommunikation von Bienen

In der Geschichte der Bienenforschung haben Wissenschaftler tief in das Innenleben von Bienenstaaten geblickt und viel über das Verhalten der Tiere gelernt. Berühmt geworden ist vor allem ihr Schwänzeltanz. Doch neueste Erkenntnisse zeigen: Auch außerhalb des Stockes sind Bienen soziale Insekten, die miteinander kommunizieren. Für Laien und Profis unterhaltsam aufbereitet, beleuchtet Deutschlands renommiertester Bienenforscher Jürgen Tautz in diesem Buch mit frischem Blick nicht nur die faszinierende Tanzsprache, sondern befasst sich auch mit weiteren spannenden Phänomenen im Informationsaustausch zwischen Bienen.

Vom Autor des Bestsellers Honigbienen - Geheimnisvolle Waldbewohner

Die Sprache der Bienen stellt erstmals die Verständigung unter Bienen vollständig zusammen. Hat sich die Kommunikationsbiologie in der Bienenforschung bisher stark auf die Verständigung innerhalb des Bienenstocks konzentriert, richtet dieses Buch das Augenmerk ebenso darauf, wie Bienen außerhalb des Stocks kommunizieren. So erfährt der Leser auch, über welche Schritte Bienenneulinge an einen Futterplatz gelangen, für den eine Sammelbiene mit ihrem Tanz wirbt. Das Buch analysiert den Stand der über den Bienentanz veröffentlichten Arbeiten der letzten 100 Jahre und ordnet deren wesentliche Bausteine in ein übergeordnetes Konzept. Darüber hinaus erklärt ein historischer Abriss der Forschungsgeschichte zur "Bienensprache", warum sich einige widersprüchliche und unvollständige Hypothesen bis heute halten konnten.

Ein frischer Blickwinkel auf eine der bemerkenswertesten Verhaltensleistungen im Tierreich

Die Betrachtung aus einem neuen Blickwinkel führt zu bisher unbekannten Einsichten. Zugleich wird durch diese neue Perspektive deutlich, wie groß unsere Wissenslücken zur Sprache der Bienen noch immer sind und welche Forschungsarbeiten angestoßen werden müssen, um das Bild über eine der bemerkenswertesten Verhaltensleistungen im Tierreich eines Tages komplett zu machen.

Ab CHF 25.95
Bild zu Mythos Beethoven von Stetter, Moritz

Ludwig van Beethoven: Revolutionär und Erneuerer

In dieser episodenhaft erzählten Graphic Novel betrachtet Moritz Stetter das Leben des musikalischen Genies auf eine ungewöhnliche und eindrucksvolle Weise. Ganz nach dem Rhythmus Beethovens gestaltet, erkundet die Erzählung in ausgewählten Episoden wichtige Stationen des Komponisten. Sein überragendes Talent und seine Beliebtheit beim Publikum werden ebenso thematisiert wie seine Überheblichkeit gegenüber seinen Zeitgenossen und Gönnern und der allmähliche Verlust seines Gehörs. Gleichzeitig wird aber auch die Rezeption von Beethovens Werk nach seinem Tod behandelt sowie das ikonenhafte "Beethoven-Künstlerbild" hinterfragt.

Ein neuer Blick auf einen der größten Komponisten aller Zeiten pünktlich zu seinem 250. Geburtstag!

Ab CHF 29.35
Bild zu Professor Albert und das Abenteuer der Relativitätstheorie von Kaid-Salah Ferrón, Sheddad

Albert Einstein als lustiger Erzähler führt Kinder unterhaltsam durch die Relativitätstheorie

Einsteins Relativitätstheorie stellt unsere Vorstellung von Raum und Zeit auf den Kopf! Verrückte Dinge passieren in einem relativen Universum. So kann die Zeit langsamer oder schneller vergehen oder sogar gekrümmt sein, der Raum kann sich zusammenziehen, und Dinge werden schwerer, wenn sie sich bewegen! So kann ein Zeitraum von Hunderten von Jahren für jemanden auf der Erde nur ein paar Stunden betragen, wenn er sich in einer Rakete nahe der Lichtgeschwindigkeit bewegt. Das ist alles sehr verwirrend, aber die Relativitätstheorie hat einen großen Einfluss auf unsere heutige Welt. Das GPS-Navigationssystem eines Autos zum Beispiel nutzt die Informationen, die von Satelliten im Orbit empfangen werden, und berücksichtigt dabei, dass die Zeit auf diesen Satelliten anders tickt als auf dem Boden. Sonst könnten schon nach einem Tag unser tatsächlicher Aufenthaltsort und unsere GPS-Position um acht Kilometer voneinander abweichen. Nach Professor Albert und das Geheimnis der Quantenphysik widmet sich nun Professor Albert Einstein der Erklärung von Raum und Zeit und deren Zusammenhang in der Relativitätstheorie.

Physik einfach und anschaulich erklärt Was sind eigentlich Raum und Zeit? Wie werden Sie gemessen? Wie hängen Bewegung und Geschwindigkeit zusammen? Was ist E = mc2? Wer herausfinden möchte, wie unser Universum funktioniert und wie Raum und Zeit verbunden sind, erfährt in diesem bunt illustrierten und witzigen Kinderbuch von dem schlauen Professor Albert mehr über die faszinierende, mysteriöse Welt der Physik und der Relativitätstheorie.

Ab CHF 21.70
Bild zu Nachhaltig leben jetzt! von Sewalski, Mimi

Zahlen, Fakten, Hintergründe: der fundierte und tiefgehende Nachhaltigkeits-Ratgeber

Nachhaltigkeit ist als Begriff in aller Munde. Doch wie setzt man ökologisches Verhalten im Alltag um? Wie schafft man es, seine Konsumgewohnheiten nachhaltiger zu gestalten? Wie und wo findet man Informationen? Und wie merkt man eigentlich, dass das eigene Handeln wirklich nachhaltig ist? Nachhaltig leben jetzt! gibt einen fundierten Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten, sein Leben in allen Bereichen von Mode, Wohnen, Garten und das Büro über die Ernährung bis hin zum Reisen und den Freizeitaktivitäten nachhaltig zu gestalten. Die erfahrene Expertin Mimi Sewalski stellt spannende Hintergründe, Zahlen und Fakten zusammen und beantwortet tiefgehend alle Fragen zum Thema Nachhaltigkeit. Komplexe Zusammenhänge werden nachvollziehbar und verständlich erklärt und regen zum Umdenken und Handeln an.

Schritt für Schritt zur nachhaltigeren Lebensweise

Wussten Sie, dass jeder Verbraucher in Deutschland 10 Kilo neue Kleidung pro Jahr kauft? Oder dass im Jahr 2019 nur 35 neue Windkraftanlagen in Deutschland errichtet wurden? Diesen und vielen weiteren komplexen Fragen geht Mimi Sewalski in Nachhaltig leben jetzt! nach. Von Zero-Waste und Plastikvermeidung über vegane Ernährung, Clean Eating und Fair Fashion bis hin zu Ökostrom, fairem Banking und Investment sowie grünen Unternehmen - in diesem Ratgeber wird alles Wissenswerte über Nachhaltigkeit und Klimaschutz grundlegend beleuchtet. Der Nachhaltigkeits-Guide eignet sich perfekt für alle, die tief in die Materie eintauchen und sich mit dem Thema Nachhaltigkeit intensiv auseinandersetzen wollen. Je mehr Sie die Hintergründe verstehen, desto mehr möchten Sie auch etwas ändern. So können Sie Schritt für Schritt Aspekte Ihres Alltags nachhaltiger gestalten.

Nachhaltig leben jetzt! verbindet Information und Inspiration

Um ökologisches Handeln besser verstehen zu können, beleuchten informative Grafiken und Illustrationen alle Aspekte grundlegend, häufige Vorurteile werden aufgeklärt und schlüssige Gegenargumente vorgestellt. Gängige Siegel werden erklärt und verschiedene Materialen ausführlich unter die Lupe genommen. Jedes Kapitel wird von Tipps begleitet, die man einfach in die Praxis umsetzen kann. Ein umfangreicher Serviceteil enthält grüne Apps, die besten Blogs und nützliche Adressen sowie 200 Tipps, wie man sofort loslegen kann. Mit all dem ausgestattet, sorgt dieser fundierte Guide zum Thema Nachhaltigkeit für Inspiration und Spaß an einem grüneren Leben.


Trade Paperback
Ab CHF 32.20
Bild zu (Aus)gewandert nach Georgien von Wili, Ruth Rahel

Zu Fuß vom Bodensee nach Georgien

Bodensee. Salzburg. Innsbruck. Das sind die ersten Stationen der Fußreise von Ruth Wili, die ihre Wohnung gekündigt hat, um sich auf den Weg nach Südosten zu machen. Ohne allzu festen Plan, ohne Sicherheiten, in direktem Kontakt mit den Menschen, das Beste von ihnen erfragend. Sie war im Februar aufgebrochen, die Berge waren noch tief verschneit. In Innsbruck überschreitet sie den Inn auf der Tiflisbrücke - als hätte es noch eines Zeichens bedurft, denn insgeheim war das Ziel Georgien schon längst klar. Weiter geht es durch das Friaul und Slowenien, durch die Hitze des kroatischen Hochlands, bevor sich auf dem Balkan die Frage stellt, wie man eigentlich einen Minengürtel überquert. Immer dabei: Homer, ihr treuer vierbeiniger Begleiter. Im Innersten von Bosnien erlebt sie das Paradies, den allgegenwärtigen Kriegsspuren zum Trotz, bevor sie in Bulgarien ans Schwarze Meer gelangt und Homer einen Begleiter findet. Doch im Dezember fahren keine Schiffe nach Georgien, weshalb sie erst einmal in Varna stranden - und Weihnachten feiern. Es wird Mitte April, bis sie übersetzen können nach Batumi - und sechzehn Monate nach ihrem Aufbruch kommt Ruth tatsächlich in ihrem Sehnsuchtsland an. Ein Land voller Grün nimmt sie in Empfang - und wird zu ihrer zweiten Heimat, denn zunächst einmal beschließt sie, in Georgien zu bleiben, bevor sie vielleicht eines Tages zurückkehren wird ...

Ein tiefgründiger und achtsamer Bericht vom Unterwegssein allein und darüber, auf der Reise dem eigenen Instinkt zu folgen.

Ab CHF 21.70
Bild zu Der Fall der linkshändigen Lady von Springer, Nancy

Enola versteckt sich in London noch immer vor dem genialsten Detektiv der Welt, ihrem eigenen Bruder Sherlock Holmes, und wartet auf weitere verschlüsselte Nachrichten ihrer Mutter. Als sie zufällig von der verschwundenen Lady Cecily erfährt und in den faszinierenden Kohlzeichnungen der offenbar sehr begabten Künstlerin eine Seelenverwandte erkennt, übernimmt Enola die Ermittlungen. In verschiedenen Verkleidungen auf den dunklen Londoner Straßen unterwegs und immer auf der Hut vor Mördern und Verbrechern, muss Enola die Hinweise entschlüsseln: eine angelehnte Leiter, ein gerissener Verkäufer, politische Flugblätter... Um Lady Cecily zu retten, riskiert Enola mehr als sie sollte - und kommt dabei auch ihrem Bruder unerwartet nahe.

In diesem spannenden Nachfolger des ersten Bands Der Fall des verschwundenen Lords führt Nancy Springer die Leser zurück in das düstere und gefährliche Viktorianische London und setzt die Abenteuer der schlauen Detektivin Enola Holmes fort.

Der Film Enola Holmes mit Millie Bobby Brown, Henry Cavill und Helena Bonham Carter war 2020 einer der erfolgreichsten Filme auf Netflix!

Ab CHF 19.15
Bild zu Seit wann ist die Erde rund? von Duprat, Guillaume

Heute weiß jeder, dass die Erde eine Kugel ist. Aber wie haben sich die Menschen früher unseren Planeten vorgestellt? Für die einen war er flach wie ein Papier und rund wie ein Pfannkuchen, andere stellten ihn sich birnenförmig vor und wieder andere glaubten, er müsse hohl wie ein Luftballon sein. Guillaume Duprat zeigt in diesem Buch die verschiedensten Vorstellungen und Bilder, die sich die Völker seit Anbeginn der Menschheit von der Erde gemacht haben. Manche sind fantastisch, andere überraschend modern. Reichhaltig ausgestattet mit Karten, zahlreichen Illustrationen und Klapptafeln wird dieses Buch zu einer Zeitreise für Groß und Klein, die verzaubert. Eine Datumsleiste, die wichtige Erkenntnisetappen von der Frühzeit bis heute darstellt, bietet zusätzliche Orientierung.

Ab CHF 25.95
Bild zu Der Fall der verhängnisvollen Blumen von Springer, Nancy

Dr. Watson, Sherlock Holmes' Rechte Hand, ist verschwunden. Der Meisterdetektiv ist ratlos. Enola, die den freundlichen Dr. Watson mag, möchte der trauernden Ehefrau helfen. Doch sie zögert - Ermittlungen im unmittelbaren Umfeld ihres Bruders könnten ihre Freiheit gefährden, denn wenn sie entdeckt wird, werden ihre Brüder Mycroft und Sherlock sie sicher ins Internat schicken. Als sie aber einen geheimnisvollen Blumenstrauß in Dr. Watsons Haus bemerkt, dessen Blüten allesamt den Tod symbolisieren, muss sie schnell handeln. Denn offenbar steht Dr. Watsons Leben auf dem Spiel. Sie schlüpft in ihre bisher anspruchsvollste Verkleidung und macht sich auf die Suche. Kann sie Dr. Watson rechtzeitig aufspüren? Und was haben die beiden seltsamen Schwestern mit dem Verschwinden des Doktors zu tun?

Der Film Enola Holmes mit Millie Bobby Brown, Henry Cavill und Helena Bonham Carter ab September 2020 auf Netflix.

Ab CHF 19.15
Bild zu Der Fall des geheimnisvollen Fächers von Springer, Nancy

Lady Cecily wendet sich mit einer verzweifelten verschlüsselten Botschaft an Enola. Sherlock Holmes' kleine Schwester begreift sofort, dass sie ihrer Freundin helfen muss, bevor es zu spät ist - aber wie? In ihrem bisher kompliziertesten Fall geht Enola in ganz London auf Spurensuche, bis sie die abscheuliche Wahrheit entdeckt: Lady Cecily wird gefangen gehalten und soll gegen ihren Willen verheiratet werden! Enola muss ihre eigene Freiheit riskieren und sich mit ihrem Bruder Sherlock zusammentun, um ihre Freundin zu retten. Kann Enola ihrem Bruder vertrauen? Und können sie Cecily rechtzeitig befreien?

Der Film Enola Holmes mit Millie Bobby Brown, Henry Cavill und Helena Bonham Carter war 2020 einer der erfolgreichsten Filme auf Netflix!

Ab CHF 19.15
Bild zu Der kleine Warumwolf von Englert, Sylvia

Finn geht gern zur Schule - wenn nur der langweilige Schulweg nicht wäre. Wie toll ist es da, dass ihm ein kleiner Wolf zuläuft, der ihn jeden Tag begleitet und mit Fragen löchert - er ist nämlich ein Warumwolf! Und Finn ist der perfekte Geschichtenerfinder. So erklärt er seinem neugierigen Freund, wieso die Menschen nur zwei Arme haben, wo die leckersten Fleischbällchenbäume wachsen, und er hat natürlich auch eine Antwort auf die älteste aller Fragen: Warum ist die Banane krumm? Fantasievolle und urkomische Antworten auf alle Fragen von neugierigen Kindern zum Vorlesen, Einschlafen und laut Lachen!

Ab CHF 16.90
Bild zu Theo liebt es bunt von Langley-Swain, Samuel

Alle Wiesel im Wald führen ein ähnliches, unauffälliges Leben. Alle außer Theo! Er liebt es, die buntesten und schrillsten Outfits zu tragen und all das zu tun, was man als Wiesel eigentlich nicht tut. Nie im Traum hätte er daran gedacht, dass er die anderen Wiesel damit gegen sich aufbringt. Jeder sollte sich anpassen, finden sie. Als es ihnen zu bunt wird und sie sich Theo mit Protestschildern in den Weg stellen, ist er sehr traurig und verlässt den Wald. Die Wiesel freuen sich, dass endlich wieder alles seinen normalen Gang geht. Oder vermissen sie Theo vielleicht doch, gerade weil er anders ist?

Ein herzerwärmendes Bilderbuch zum Thema Akzeptanz, Diversität und Vielfalt.

Ab CHF 19.15
Bild zu Draußen unterwegs - Der Outdoor-Survival-Guide von Janssen, Gerard

Überleben in der Wildnis war nie einfacher!

Ein richtiger Abenteurer (oder eine Abenteurerin) weiß genau, wie man draußen in der Natur ein Feuer macht, sich an den Sternenkonstellationen orientiert, wo Norden, Süden, Westen ist, wie man sich wärmt und trocken bleibt, einen Blätterverband für Wunden anlegt, welche Nüsse und Beeren essbar sind - und natürlich, wie man sich ein Zelt selbst baut. Ohne WLAN und Google, ohne Smartphone und YouTube zeigt dieses Überlebens-Handbuch in klaren Illustrationen und Schritt für Schritt, was du draußen brauchst, was du machst und wie du überlebst!

Der perfekte Begleiter im Hosentaschen-Format

Dein nächstes Outdoor-Abenteuer ist gesichert! Egal ob Tageswanderung, Wildcampen, ausgedehnter Roadtrip oder der nächste Ausflug mit den Pfadfindern - mit diesem Survival-Handbuch bist du bestens vorbereitet. Der Ratgeber kommt im handlichen Format, sodass er auch im vollgepacktesten Wanderrucksack noch Platz findet.

Das perfekte Geschenk zum Vatertag, für Outdoor-Begeisterte oder alle, die Rüdiger Nehberg nacheifern!

Ab CHF 18.30
Bild zu Bei Vollmond von Guilloppé, Antoine

Es ist Vollmond im Wald.und etwas Sonderbares geht vor sich. Ein Wolf öffnet plötzlich seine Augen, Reineke Fuchs zuckt erschrocken zusammen, und eine Wildschweinmutter beginnt nervös zu grunzen. Was ist das bloß für ein Geräusch, das alle Tiere des Waldes weckt? Sind sie in Gefahr? Alles steht still und lauscht gespannt in den Wald hinein. Welches Geheimnis birgt diese Vollmondnacht? Durch die aufwendige Stanzung, die an Scherenschnitte erinnert, gelingt es dem Autor, die Magie einer Vollmondnacht plastisch heraufzubeschwören und eine Bildergeschichte zu erzählen, die voller Überraschungen steckt.

Ab CHF 29.35
Bild zu Marie Curie von Østerfelt, Frances A.

Marie Curies Leben und Forschung haben die Welt verändert und den Weg für Frauen in der Wissenschaft bereitet. Ihr Antrieb, die Gesetze der Natur zu verstehen, führte zu bahnbrechenden Erkenntnissen. Sie war die erste Professorin der Sorbonne, die erste Frau, die einen Nobelpreis gewann, und die einzige Person überhaupt, die Nobelpreise in unterschiedlichen Kategorien (erst Physik, dann Chemie) erhielt. Diese außergewöhnliche Graphic Novel macht Marie Curies ergreifendes und turbulentes Leben für Kinder und Erwachsene auf besondere Weise erfahrbar.

Ab CHF 25.95
Bild zu Marilyn Monroe 50 Sessions von Greene, Joshua
Milton Greene gehört zu den renommiertesten Starfotografen des 20. Jahrhunderts; seine Fotografien erschienen in den großen Magazinen wie Life oder Vogue. Am bekanntesten aber sind seine Aufnahmen von Marilyn Monroe. Das riesige Archiv des Fotografen wurde nun durch seinen Sohn bearbeitet. Dieses Buch zeigt daraus 400 größtenteils ungesehene, teilweise aufwendig restaurierte Bilder aus 50 Sitzungen mit Marilyn Monroe sowie von den Sets der gemeinsam produzierten Filme. Viele Bilder zeigen Marilyn so privat und unmi?ttelbar, dass der Betrachter dem Star ganz nahe kommt.
Ab CHF 68.85
Bild zu Ich geh dann mal nach Tibet von Meurisch, Stephan

Zu Fuß und ohne Geld nach Tibet: die überraschende und sympathische Story einer lebensverändernden Reise

Als Stephan Meurisch am 31. Oktober 2015 in Tibet ankommt, hat er von München aus in vier Jahren 13.000 Kilometer zu Fuß zurückgelegt. Ein Weg voller Höhen und Tiefen, voller Begegnungen, voller Umwege - und ohne Geld. Unterwegs lernt er fremde Kulturen kennen und fremde Sitten. Doch vor allem lernt er Demut: Um Essen oder eine Schlafstelle muss er bitten, ist angewiesen auf Kontakte zu anderen Menschen und ihre Hilfsbereitschaft. Er muss mitarbeiten. Mitleben. Manchmal hält es ihn dort, wo er gerade ist. Dann drängt es ihn weiterzuziehen. So geht es über Georgien, den Iran und Indien in weiteren Etappen bis nach Tibet. Am Ziel anzukommen wird immer weniger wichtig.

Low-Budget-Reisen. Dieses Buch zeigt: Du kannst es auch!

Stephan Meurisch war nicht immer ein sportlicher Langstreckengeher. Doch nachdem er den spanischen Jacobsweg bewältigt hatte, ist der Laufhunger geweckt, und Tibet als neues Ziel geht ihm nicht mehr aus dem Kopf. Auf diese Reise will er nicht warten, bis die Gelegenheit günstig und genug Geld vorhanden ist. Es sollte sofort sein. Er kündigt, löst seine Wohnung auf, packt einen Rucksack und geht los!

Ein packender Reisebericht voller Freude am Leben, der Mut macht, die eigene Komfortzone zu verlassen.

Ab CHF 21.70
Bild zu Honigbienen - geheimnisvolle Waldbewohner von Arndt, Ingo

Neueste Erkenntnisse zur wildlebenden Honigbiene, die die klassische Bienenhaltung revolutionieren könnten

Die Biene steht im Interesse der Öffentlichkeit wie nie zuvor. Fast unbekannt sind jedoch die wildlebenden Honigbienen in ihrem angestammten Lebensraum, dem Wald, wo sie widerstandsfähiger leben als die von Imkern gehaltenen Bienenvölker. Für dieses Bienenbuch konnte der preisgekrönte Naturfotograf Ingo Arndt nun erstmals das Leben dieser Bienen in sensationellen Aufnahmen dokumentieren. Deutschlands renommiertester Bienenforscher, Jürgen Tautz, hat für diesen Sach-Bildband die bisher weitgehend unbekannten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu wildlebenden Honigbienen verständlich und auf leicht zugängliche Art und Weise zusammengetragen. Egal ob Bienenschützer, Naturfreund, Laie oder Profi - mit diesem Bienenbuch tauchen Sie ein in die geheimnisvolle und faszinierende Welt der wildlebenden Honigbienen.

Die Honigbiene als Wildtier

Etwa eine Million Bienenvölker werden in Deutschland zumeist von Hobby-Imkern gehalten. Doch in unseren Wäldern leben fast unbemerkt auch Honigbienen ganz außerhalb des menschlichen Einflusses. Diese wilden Honigbienen haben sich ideal an ihren Lebensraum angepasst: Sie sind robuster gegen Angreifer, reagieren anpassungsfähiger auf Umweltschwankungen und nutzen Schädlinge eher für ihr Ökosystem als das diese ihnen schaden. Die wildlebende Honigbiene ist damit insgesamt gesünder und weniger gestresst als die Zucht-Honigbiene. Ingo Arndt und Jürgen Tautz geben in diesem spannenden Bienen-Sachbuch Einblick in eine verborgene und unbekannte Welt und dokumentieren erstmals die ursprüngliche Lebensweise der Honigbiene als Waldbewohner.

Detaillierte Einblicke in ein Bienenvolk, wie Sie es garantiert noch nie gesehen haben

Ingo Arndt zeigt mit seinen spektakulären Fotografien die Honigbiene, wie sie noch nie zu sehen war. Atemberaubende Bilder aus dem Inneren einer Spechthöhle, die der Bienenschwarm bevölkert, zeigen bis ins kleinste Detail die Verhaltensweisen der faszinierenden Insekten und ihr perfekt aufeinander abgestimmtes Zusammenleben im Bienenstock. Die Kombination aus Fotografien, Grafiken und informativen Texten vermittelt die bahnbrechenden Erkenntnisse aus der Bienenforschung auf unterhaltsame und zugängliche Weise.

Ein Buch voller spannender, neuer Erkenntnisse und beeindruckender Fotografien, das uns die Honigbiene in völlig neuer Form vor Augen führt!

Ab CHF 42.40
Bild zu Einfach Leben von Jachmann, Lina

Dieser Minimalismus-Ratgeber im Magazin-Look stellt in über 200 Bildern, aufgeteilt in die Kapitel Wohnen, Mode, Körper und Lifestyle einen minimalistischen Lebensstil vor. Inspirierende Homestorys zeigen, wie eine minimalistische Wohnung aussehen kann, wie man perfekt Ordnung schafft oder wie es sich in einem Tiny House lebt. Die Autorin blickt in einen aufgeräumten Kleiderschrank mit wenigen, unterschiedlich kombinierbaren Kleidungsstücken und zeigt, wie man überlegt einkauft und dabei seinem Stil treu bleibt. Außerdem erfährt der Leser etwas über nachhaltige oder selbst hergestellte Kosmetik, aber auch Rezepte und Tipps für das minimalistische Denken, Digital Detox, Work-Outs, Reisen, Zero Waste oder nachhaltigen Konsum sind enthalten. Mit Fotografien von Marlen Mueller.

Ab CHF 29.35
Bild zu Das Großbritannien Kochbuch von Sitwell, William (Hrsg.)
"Was kochen Sie für die Menschen, die Sie lieben?" Diese Frage haben 100 Köche, Bäcker und Food Heroes aus Großbritannien beantwortet und ihre Lieblingsrezepte für dieses außergewöhnliche Kochbuch preisgegeben. Nigella Lawson präsentiert ihren unglaublichen Schokoladenkuchen mit Guiness, Rick Stein kredenzt Shrimp-Fritters mit Dill und Ouzo, Yotam Ottolenghi würde seine Lieben mit einem Bananenkuchen mit Tahini & Wabenhonig verwöhnen und Jamie Oliver würde einen Happy Fisch Pie auf den Tisch zaubern. Dies sind nur einige der Rezepte, die von den Besten der britischen Food Szene zusammengestellt wurden, darunter so bekannte Namen wie Raymond Blanc, Gordon Ramsay, Delia Smith, James Martin, Nigel Slater, Thomasina Miers, Mark Hix, Jason Atherton, Marco Pierre White, Claudia Roden und viele mehr. Frisch in Szene gesetzt wurde das Kochbuch von Sir Peter Blake, einem der bekanntesten Pop-Art-Künstler der Welt. Dieses Kochbuch ist ein Who's who der britischen Kochszene feiert die Kreativität und Vielfalt Großbritanniens einzigartiger Essenskultur.
Ab CHF 44.95
Bild zu Einfach phänomenal von Natural History Museum

Jedes der bemerkenswerten Tierfotografien in diesem Bildband fängt einen intimen und oft einzigartigen Moment ein, der den individuellen Charakter der Tiere genauso zum Vorschein bringt, wie die Eigenschaften der Art selbst. Die Bilder wurden von über 50 preisgekrönten Fotografen aus mehr als 20 Ländern aufgenommen und sind mit fotografischem Können und einem Wissen über die gezeigten Tiere entstanden, das lange Recherche und Erfahrung erfordert. Jedes Bild wird von den Details zur Entstehung, zum gezeigten Tier und seinem Verhalten oder seiner Bedeutung begleitet.

Eine Zusammenstellung der besten Aufnahmen aus dem prestigeträchtigen World Photographer of the Year Award (WPY).

Ab CHF 30.20
Bild zu Das Geheimnis der Quantenwelt von Damour, Thibault

In diesem witzigen Comic begleiten wir Bob und seinen Hund Rick auf eine unterhaltsame Reise in die Welt der Quantenphysik und ihrer Mysterien. Die Quantenphysik umgibt uns ständig, ob in der großen Unendlichkeit oder der ganz unmittelbaren Nähe. Doch das, was sie uns über die Welt sagt, unterscheidet sich völlig von dem, was wir sehen oder fühlen und fordert unsere Vorstellungskraft heraus. Wie kann eine Katze zugleich lebendig oder tot sein? Die großen Physiker und Pioniere der Quantenphysik führen Bob und seinen Hund durch die Probleme, mit denen sie sich beschäftigen und ihre Lösungen: Planck, Einstein, Heisenberg, Schrödinger, Bohr, Born, Everett... Eine rasante Reise durch eine Vielzahl möglicher Welten beginnt! Die einfachen Zeichnungen von Mathieu Burniat unterstreichen die verständliche und humorvolle Erklärung der Quantentheorie von Thibault Damour, der selbst als Professor für Quantenphysik lehrt. Ein Glossar erklärt die wichtigsten Begriffe der Quantenphysik und stellt namhafte Quantenphysiker und ihre Theorien vor.

Die Graphic Novel wurde von der bild der wissenschaft-Jury zum Wissensbuch des Jahres 2017 gewählt und in der Kategorie Überraschung als das originellste Buch des Jahres prämiert.

Ab CHF 28.50