Sie haben keine Artikel im Korb.

Knesebeck

Filters

Zu Fuß vom Bodensee nach Georgien

Bodensee. Salzburg. Innsbruck. Das sind die ersten Stationen der Fußreise von Ruth Wili, die ihre Wohnung gekündigt hat, um sich auf den Weg nach Südosten zu machen. Ohne allzu festen Plan, ohne Sicherheiten, in direktem Kontakt mit den Menschen, das Beste von ihnen erfragend. Sie war im Februar aufgebrochen, die Berge waren noch tief verschneit. In Innsbruck überschreitet sie den Inn auf der Tiflisbrücke - als hätte es noch eines Zeichens bedurft, denn insgeheim war das Ziel Georgien schon längst klar. Weiter geht es durch das Friaul und Slowenien, durch die Hitze des kroatischen Hochlands, bevor sich auf dem Balkan die Frage stellt, wie man eigentlich einen Minengürtel überquert. Immer dabei: Homer, ihr treuer vierbeiniger Begleiter. Im Innersten von Bosnien erlebt sie das Paradies, den allgegenwärtigen Kriegsspuren zum Trotz, bevor sie in Bulgarien ans Schwarze Meer gelangt und Homer einen Begleiter findet. Doch im Dezember fahren keine Schiffe nach Georgien, weshalb sie erst einmal in Varna stranden - und Weihnachten feiern. Es wird Mitte April, bis sie übersetzen können nach Batumi - und sechzehn Monate nach ihrem Aufbruch kommt Ruth tatsächlich in ihrem Sehnsuchtsland an. Ein Land voller Grün nimmt sie in Empfang - und wird zu ihrer zweiten Heimat, denn zunächst einmal beschließt sie, in Georgien zu bleiben, bevor sie vielleicht eines Tages zurückkehren wird ...

Ein tiefgründiger und achtsamer Bericht vom Unterwegssein allein und darüber, auf der Reise dem eigenen Instinkt zu folgen.

Trade Paperback

Ab Fr. 21.15

In 80 Gerichten um die Welt: eine kulinarische Weltreise

Mit dem Atlas Cookbook begeben Sie sich auf ein einzigartiges Food-Abenteuer! Vorgestellt werden 80 Rezepte aus 20 Ländern, die Grenzen überschreiten und Kulturen miteinander verbinden. Denn trotz typischer Komponenten, die jede Küche ausmachen - Vietnamesisch ohne Fischsauce? Israelisches Essen ohne Tahini? Undenkbar! - gibt es eine Vielzahl an Gerichten und Zutaten, die Grenzen überschreiten. Charlie Carrington bereiste acht Monate lang die Welt und hat in seinem Atlas Cookbook 80 Gerichte aus fernen Ländern zusammengestellt, die das besondere Etwas der jeweiligen Länderküchen hervorheben und doch international sind. Das Atlas Cookbook gibt einen wunderbaren Einblick in die köstliche Vielfalt der Küchen der Welt.

Das ideale Kochbuch für alle Foodies und Globetrotter

Egal ob gegrilltes Tomahawk-Steak mit gerösteten Zwiebeln und Chimichurri aus Argentinien, Falafeln mit Minz-Tahini aus Syrien, grüne Gazpacho und marinierte Muscheln mit Thymian aus Spanien oder Garnelen mit Sambal und Ananas aus Indonesien - mit diesem Kochbuch findet garantiert jeder Weltenbummler sein Lieblingsrezept. Neben Suppen, Salaten, Snacks und Streetfood stehen vor allem Hauptgerichte im Mittelpunkt. Vegetarische Gerichte finden Sie ebenso wie Rezepte mit Fisch und Fleisch. Jedes Gericht ist mit wenig Aufwand zu Hause nachzukochen und wird durch farbenfrohe Foodfotografie richtig in Szene gesetzt. Kombiniert mit dem modernen Layout, interessanten Infos zu den Ländern und stimmungsvollen Reisefotos, ist das Atlas Cookbook ein wahres Highlight für jeden Foodie, der das Reisen liebt.

Diese Länder sind im Buch vertreten: Kolumbien, Argentinien, Peru, Brasilien, Bolivien, Türkei, Syrien, Libanon, Irak, Israel, Griechenland, Portugal, Spanien, Italien, Frankreich, Thailand, China, Indonesien, Vietnam, Kambodscha

Ab Fr. 32.20
Es ist Vollmond im Wald.und etwas Sonderbares geht vor sich. Ein Wolf öffnet plötzlich seine Augen, Reineke Fuchs zuckt erschrocken zusammen, und eine Wildschweinmutter beginnt nervös zu grunzen. Was ist das bloß für ein Geräusch, das alle Tiere des Waldes weckt? Sind sie in Gefahr? Alles steht still und lauscht gespannt in den Wald hinein. Welches Geheimnis birgt diese Vollmondnacht? Durch die aufwendige Stanzung, die an Scherenschnitte erinnert, gelingt es dem Autor, die Magie einer Vollmondnacht plastisch heraufzubeschwören und eine Bildergeschichte zu erzählen, die voller Überraschungen steckt.
Ab Fr. 29.35

Diese starken Frauen des 21. Jahrhunderts sollte man kennen

Ob Klimaschutz, mentale Gesundheit oder Menschenrechte - bei den großen Herausforderungen unserer Zeit geben oft Frauen den Ton an. Sie sind laut, prangern Missstände an, sie durchstoßen gläserne Decken, erobern die Technikwelt und ebnen so den Weg für die nächste Generation. Greta Thunberg, Naomi Osaka, Florence Kasumba oder Alexandria Ocasio-Cortez sind Vorbilder für alle engagierten und interessierten jungen Frauen und Mädchen. Die 28 im Buch vorgestellten Heldinnen sollte man kennen, denn sie sorgen schon heute für die Veränderungen, die unsere Welt so dringend braucht.

Inspirierende Frauen, die Pionierarbeit leisten und als Vorkämpferinnen die aktuelle Zeit mitgestalten

Jan Hendrik Ax und Mareike Graepel stellen in diesem inspirierenden Buch 28 Frauen vor, von denen wir in Zukunft noch viel hören werden. Die porträtierten jungen Frauen stammen aus allen Lebensbereichen und aus aller Welt. Sie engagieren sich in Politik und Gesellschaft, kämpfen für Menschrechte und Klimaschutz, revolutionieren die Wissenschaft, stechen aus der Film- und Musikbranche heraus, prägen den Sport oder sind herausragende Journalistinnen. Sie alle haben den Mut und den Willen, Veränderung anzustoßen und durch ihr Handeln etwas voranzubringen! Stimmig untermalt werden die beeindruckenden Porträts der jungen starken Frauen durch moderne Illustrationen und ein frisches Layout.

Mit Porträts von: Alexandria Ocasio-Cortez, Billie Eilish, Emmanuelle Charpentier & Jennifer A. Doudna, Florence Kasumba, Friba Rezayee, Georgine Kellermann, Greta Thunberg, Hilda Liswani, Joannie Marlene Bewa, Kübra Gümüsay, Larvene Cox, Maja Göpel, Malala Yousafzai, Maria Angelita Ressa, Mary Robinson, Mirga Grazinyte-Tyla, Muna El-Kurd, Nadia Murad Basee Taha, Naomi Osaka, Reem Alabali-Radovan, Sahraa Karimi, Tiera Guinn Fletcher, Vanessa Nakate, Voice of Baceprot, Zeina Nassar

Diese Frauen prägen schon heute die Geschichte von morgen. Ein inspirierender Appell an alle Frauen und Mädchen und das ideale Geschenk für alle am Zeitgeschehen interessierten Leser:innen.

Ab Fr. 25.95
In diesem witzigen Comic begleiten wir Bob und seinen Hund Rick auf eine unterhaltsame Reise in die Welt der Quantenphysik und ihrer Mysterien. Die Quantenphysik umgibt uns ständig, ob in der großen Unendlichkeit oder der ganz unmittelbaren Nähe. Doch das, was sie uns über die Welt sagt, unterscheidet sich völlig von dem, was wir sehen oder fühlen und fordert unsere Vorstellungskraft heraus. Wie kann eine Katze zugleich lebendig oder tot sein? Die großen Physiker und Pioniere der Quantenphysik führen Bob und seinen Hund durch die Probleme, mit denen sie sich beschäftigen und ihre Lösungen: Planck, Einstein, Heisenberg, Schrödinger, Bohr, Born, Everett... Eine rasante Reise durch eine Vielzahl möglicher Welten beginnt! Die einfachen Zeichnungen von Mathieu Burniat unterstreichen die verständliche und humorvolle Erklärung der Quantentheorie von Thibault Damour, der selbst als Professor für Quantenphysik lehrt. Ein Glossar erklärt die wichtigsten Begriffe der Quantenphysik und stellt namhafte Quantenphysiker und ihre Theorien vor.
Ab Fr. 25.95
"Was kochen Sie für die Menschen, die Sie lieben?" Diese Frage haben 100 Köche, Bäcker und Food Heroes aus Großbritannien beantwortet und ihre Lieblingsrezepte für dieses außergewöhnliche Kochbuch preisgegeben. Nigella Lawson präsentiert ihren unglaublichen Schokoladenkuchen mit Guiness, Rick Stein kredenzt Shrimp-Fritters mit Dill und Ouzo, Yotam Ottolenghi würde seine Lieben mit einem Bananenkuchen mit Tahini & Wabenhonig verwöhnen und Jamie Oliver würde einen Happy Fisch Pie auf den Tisch zaubern. Dies sind nur einige der Rezepte, die von den Besten der britischen Food Szene zusammengestellt wurden, darunter so bekannte Namen wie Raymond Blanc, Gordon Ramsay, Delia Smith, James Martin, Nigel Slater, Thomasina Miers, Mark Hix, Jason Atherton, Marco Pierre White, Claudia Roden und viele mehr. Frisch in Szene gesetzt wurde das Kochbuch von Sir Peter Blake, einem der bekanntesten Pop-Art-Künstler der Welt. Dieses Kochbuch ist ein Who's who der britischen Kochszene feiert die Kreativität und Vielfalt Großbritanniens einzigartiger Essenskultur.
Ab Fr. 44.95
Über 80 neuseeländische Chefköche, Köche und Bäcker lassen uns in ihre Töpfe schauen und teilen Rezepte mit uns, die sie für ganz besondere Menschen zubereiten. Die 190 Gerichte aus frischen, lokalen Produkten reichen von bewährten Kiwi-Klassikern bis zu zeitgenössischer Küche und spiegeln die ganze kulturelle Vielfalt Neuseelands wider. Über neun Monate lang haben die Autoren das Aroma des Landes eingefangen - auf Booten, in Restaurants und Cafés und sogar in privaten Küchen. Alle Rezepte werden begleitet von handgeschriebenen Notizen der Köche und wundervollen Aufnahmen, die das Wesen dieses wunderbaren Landes zeigen.
Ab Fr. 44.95

Enola versteckt sich in London noch immer vor dem genialsten Detektiv der Welt, ihrem eigenen Bruder Sherlock Holmes, und wartet auf weitere verschlüsselte Nachrichten ihrer Mutter. Als sie zufällig von der verschwundenen Lady Cecily erfährt und in den faszinierenden Kohlzeichnungen der offenbar sehr begabten Künstlerin eine Seelenverwandte erkennt, übernimmt Enola die Ermittlungen. In verschiedenen Verkleidungen auf den dunklen Londoner Straßen unterwegs und immer auf der Hut vor Mördern und Verbrechern, muss Enola die Hinweise entschlüsseln: eine angelehnte Leiter, ein gerissener Verkäufer, politische Flugblätter... Um Lady Cecily zu retten, riskiert Enola mehr als sie sollte - und kommt dabei auch ihrem Bruder unerwartet nahe.

In diesem spannenden Nachfolger des ersten Bands Der Fall des verschwundenen Lords führt Nancy Springer die Leser zurück in das düstere und gefährliche Viktorianische London und setzt die Abenteuer der schlauen Detektivin Enola Holmes fort.

Der Film Enola Holmes mit Millie Bobby Brown, Henry Cavill und Helena Bonham Carter ab September 2020 auf Netflix.

Ab Fr. 19.15
Dr. Watson, Sherlock Holmes' Rechte Hand, ist verschwunden. Der Meisterdetektiv ist ratlos. Enola, die den freundlichen Dr. Watson mag, möchte der trauernden Ehefrau helfen. Doch sie zögert - Ermittlungen im unmittelbaren Umfeld ihres Bruders könnten ihre Freiheit gefährden, denn wenn sie entdeckt wird, werden ihre Brüder Mycroft und Sherlock sie sicher ins Internat schicken. Als sie aber einen geheimnisvollen Blumenstrauß in Dr. Watsons Haus bemerkt, dessen Blüten allesamt den Tod symbolisieren, muss sie schnell handeln. Denn offenbar steht Dr. Watsons Leben auf dem Spiel. Sie schlüpft in ihre bisher anspruchsvollste Verkleidung und macht sich auf die Suche. Kann sie Dr. Watson rechtzeitig aufspüren? Und was haben die beiden seltsamen Schwestern mit dem Verschwinden des Doktors zu tun?
Ab Fr. 19.15
Lady Cecily wendet sich mit einer verzweifelten verschlüsselten Botschaft an Enola. Sherlock Holmes' kleine Schwester begreift sofort, dass sie ihrer Freundin helfen muss, bevor es zu spät ist - aber wie? In ihrem bisher kompliziertester Fall geht Enola in ganz London auf Spurensuche, bis sie die abscheuliche Wahrheit entdeckt: Lady Cecily wird gefangen gehalten und soll gegen ihren Willen verheiratet werden! Enola muss ihre eigene Freiheit riskieren und sich mit ihrem Bruder Sherlock zusammentun, um ihre Freundin zu retten. Kann Enola ihrem Bruder vertrauen? Und können sie Cecily rechtzeitig befreien?
Ab Fr. 19.15

Enolas Vermieterin, die fast taube und manchmal etwas zu neugierige Mrs Tupper, ist Enola in ihrer Zeit in London, in der sie ansonsten recht einsam ist, sehr ans Herz gewachsen. Da sitzt der Schock tief, als Enola eines Tages nach Hause kommt und feststellen muss, dass Mrs Tupper entführt wurde! Wer würde diese alte Dame verschleppen und warum? Nachdem Enola das durchwühlte Haus untersucht hat, kommt sie zum dem Schluss, dass es die Entführer offenbar auf einen von Mrs Tuppers alten Reifröcken abgesehen hatten, in dem sich eine geheime Botschaft verbirgt. Verfolgt von einer unbekannten Person, führt die Spur Enola bis zu Florence Nightingale. Was hat die ehemalige Krankenschwester und englische Nationalheldin mit dem Verschwinden der Vermieterin zu tun? Enola stößt auf ungeheuerliche Dinge und eine Spionageaffäre aus der Vergangenheit ...

Der Film Enola Holmes mit Millie Bobby Brown, Henry Cavill und Helena Bonham Carter ab September 2020 auf Netflix.

Ab Fr. 18.30

Eine Dose Trommelwirbel, eine Flasche Meeresrauschen und ein Prise Kichern obendrauf - das sind die Zutaten für fantastische Vorlesegeschichten

Der Geräuschehändler ist Spezialist für besonders klangvolle Wünsche: Das Gespenst braucht gruselige Geräusche, der Straßenlaterne ist es nachts zu still und der verzweifelte Clown wünscht sich Trommelwirbel, weil das Zirkusorchester erkrankt ist. Kein Problem für den Geräuschehändler! Für all diese Kunden packt er in seinem zauberhaften Laden ein individuelles Tütchen: Er tropft Türquietschen und Katzenschreie hinein oder einen Löffel Autohupen mit einer Prise Schimpfen vor der roten Ampel.

Die witzigen Geschichten von Kathrin Rohmann werden von Jule Wellerdieks Illustrationen großartig in Szene gesetzt. Ein besonderes Vorlesebuch über eine liebenswerte Person, die in ihrem Laden Geräusche für alle Fälle im Angebot hat.

Ab Fr. 19.15
Finn geht gern zur Schule - wenn nur der langweilige Schulweg nicht wäre. Wie toll ist es da, dass ihm ein kleiner Wolf zuläuft, der ihn jeden Tag begleitet und mit Fragen löchert - er ist nämlich ein Warumwolf! Und Finn ist der perfekte Geschichtenerfinder. So erklärt er seinem neugierigen Freund, wieso die Menschen nur zwei Arme haben, wo die leckersten Fleischbällchenbäume wachsen, und er hat natürlich auch eine Antwort auf die älteste aller Fragen: Warum ist die Banane krumm? Fantasievolle und urkomische Antworten auf alle Fragen von neugierigen Kindern zum Vorlesen, Einschlafen und laut Lachen!
Ab Fr. 16.90

Eine Langstreckenwanderung von Spanien nach Norwegen

272 Tage zu Fuß unterwegs, über 6.500 Kilometer und 35 Breitengrade durch sieben Länder: Was für viele Wanderer ein Traum bleibt, hat Philipp Fuge in die Tat umgesetzt. Er durchquert Europa vom südlichsten Festlandszipfel in Tarifa in Spanien bis hin zum Nordkap in Norwegen, quer durch alle Klimazonen und Jahreszeiten. Während im spanischen Januar der Winter zum Frühling wird, wähnt sich Philipp im norwegischen Spätsommer schon tief im Herbst.

Von Glück eines Europas ohne Grenzen

Die Route führt ihn von Spanien nach Frankreich durch Deutschland, Dänemark, Schweden und Finnland bis an sein Ziel in Norwegen. Er spricht kein Spanisch und auch kein Schwedisch, ist fünf Monate auf dem Weg Richtung Norden vollkommen auf sich allein gestellt, aber Sprache ist beim Wandern kein Problem. Philipp Fuge trifft auf seinem Weg viele herzliche Menschen, die seine Reise einzigartig machen. Er erspürt die Eigenheiten der Länder und Regionen und die Besonderheiten der Landschaften, die er durchwandert. Auch die Schönheit der Natur lernt er durch seine entschleunigte Fortbewegung wieder viel mehr zu schätzen. Dass er bei dieser Wanderung kein einziges Mal seinen Pass vorzeigen muss, macht seine Reise aber auch zu einem Plädoyer für ein Europa ohne Grenzen.

Die unzähligen grandiosen Augenblicke seiner grenzenlosen Rucksacktour quer durch Europa hat Philipp Fuge in dieser persönlichen Reiseerzählung festgehalten.

Ab Fr. 21.15

Die staubige, kleine Motte hat nur einen einzigen Wunsch: sie möchte ein Schmetterling sein! Dafür erscheint ihr keine Anstrengung zu groß. Sie bemalt ihre Flügel mit bunten Mustern, saugt ekligen Blütennektar und trainiert hart für einen eleganten Flugstil. Ja, sie verzichtet sogar auf die nächtlichen Ausflüge, wie sie Motten so lieben, um tagsüber fit wie ein Schmetterling zu sein! Auf Dauer ist das ganz schön anstrengend. Erst als all ihre Versuche scheitern, und sie - zutiefst deprimiert - eine Fledermaus trifft, gerät sie ins Grübeln: denn die Fledermaus wäre nichts lieber als eine Blaumeise ... Da wird plötzlich beiden klar, dass sie sich bisher ganz schön verbogen haben - und wie sehr ihnen das fehlt, was sie eigentlich am liebsten mögen: die Nacht. Ein witziges Bilderbuch vom Duo Dully&Dax über das Thema Identität und Selbstbewusstsein.

Ab Fr. 19.15

Unglaubliche Fakten über die Genies der Ozeane

Kraken sind ganz einzigartige Tiere, und dieses farbenfroh illustrierte Sachbuch weiß viel über sie zu berichten: So haben Kraken drei Herzen, einen Schnabel, meistens acht Arme, ein Gehirn mit einem großen Loch und sie sind zudem auch noch unwahrscheinlich intelligent. Selbst Werkzeuge können sie benutzen und wahre Entfesselungskünstler sind sie obendrein.

Tauche ein in die spannende Welt dieser fremdartigen Tiere in den Tiefen der Ozeane! Von dem furchterregend gigantischen Pazifischen Riesenkraken über den Sternsaugnapf-Zwergkraken bis zum erfinderischen Ader-Oktopus - in diesem Buch erfährst du, wo sie leben, was sie essen, wie sie sich fortbewegen, wie wir sie schützen können oder welche Legenden sich um sie ranken. Bei über 300 bekannten Arten gibt es wahrlich viel Erstaunliches über diese Meeresbewohner zu entdecken!

Ab Fr. 18.30

Spannende und überraschende Erkenntnisse zur Kommunikation von Bienen

In der Geschichte der Bienenforschung haben Wissenschaftler tief in das Innenleben von Bienenstaaten geblickt und viel über das Verhalten der Tiere gelernt. Berühmt geworden ist vor allem ihr Schwänzeltanz. Doch neueste Erkenntnisse zeigen: Auch außerhalb des Stockes sind Bienen soziale Insekten, die miteinander kommunizieren. Für Laien und Profis unterhaltsam aufbereitet, beleuchtet Deutschlands renommiertester Bienenforscher Jürgen Tautz in diesem Buch mit frischem Blick nicht nur die faszinierende Tanzsprache, sondern befasst sich auch mit weiteren spannenden Phänomenen im Informationsaustausch zwischen Bienen.

Vom Autor des Bestsellers Honigbienen - Geheimnisvolle Waldbewohner

Die Sprache der Bienen stellt erstmals die Verständigung unter Bienen vollständig zusammen. Hat sich die Kommunikationsbiologie in der Bienenforschung bisher stark auf die Verständigung innerhalb des Bienenstocks konzentriert, richtet dieses Buch das Augenmerk ebenso darauf, wie Bienen außerhalb des Stocks kommunizieren. So erfährt der Leser auch, über welche Schritte Bienenneulinge an einen Futterplatz gelangen, für den eine Sammelbiene mit ihrem Tanz wirbt. Das Buch analysiert den Stand der über den Bienentanz veröffentlichten Arbeiten der letzten 100 Jahre und ordnet deren wesentliche Bausteine in ein übergeordnetes Konzept. Darüber hinaus erklärt ein historischer Abriss der Forschungsgeschichte zur "Bienensprache", warum sich einige widersprüchliche und unvollständige Hypothesen bis heute halten konnten.

Ein frischer Blickwinkel auf eine der bemerkenswertesten Verhaltensleistungen im Tierreich

Die Betrachtung aus einem neuen Blickwinkel führt zu bisher unbekannten Einsichten. Zugleich wird durch diese neue Perspektive deutlich, wie groß unsere Wissenslücken zur Sprache der Bienen noch immer sind und welche Forschungsarbeiten angestoßen werden müssen, um das Bild über eine der bemerkenswertesten Verhaltensleistungen im Tierreich eines Tages komplett zu machen.

Ab Fr. 25.95

Überleben in der Wildnis war nie einfacher!

Ein richtiger Abenteurer (oder eine Abenteurerin) weiß genau, wie man draußen in der Natur ein Feuer macht, sich an den Sternenkonstellationen orientiert, wo Norden, Süden, Westen ist, wie man sich wärmt und trocken bleibt, einen Blätterverband für Wunden anlegt, welche Nüsse und Beeren essbar sind - und natürlich, wie man sich ein Zelt selbst baut. Ohne WLAN und Google, ohne Smartphone und YouTube zeigt dieses Überlebens-Handbuch in klaren Illustrationen und Schritt für Schritt, was du draußen brauchst, was du machst und wie du überlebst!

Der perfekte Begleiter im Hosentaschen-Format

Dein nächstes Outdoor-Abenteuer ist gesichert! Egal ob Tageswanderung, Wildcampen, ausgedehnter Roadtrip oder der nächste Ausflug mit den Pfadfindern - mit diesem Survival-Handbuch bist du bestens vorbereitet. Der Ratgeber kommt im handlichen Format, sodass er auch im vollgepacktesten Wanderrucksack noch Platz findet.

Das perfekte Geschenk zum Vatertag, für Outdoor-Begeisterte oder alle, die Rüdiger Nehberg nacheifern!

Trade Paperback

Ab Fr. 18.30

Dieser Praxiscoach zum Bestseller Einfach Leben ist perfekt für alle, die Minimalismus in ihren Alltag integrieren möchten, aber nicht wissen, wie und wo sie anfangen sollen. Das Arbeitsbuch unterstützt den Leser dabei, sich einen Überblick zu verschaffen, die richtigen Fragen zu stellen, feste Plätze für die Dinge zu finden und Abschied von Überflüssigem zu nehmen. Der "Habit-Tracker" spürt persönliche Gewohnheiten auf, praktische Übungen, Checklisten, Aufgaben und Tipps helfen dabei, zu entrümpeln und loszulassen, und im Minimalismus-Tagebuch lassen sich Fortschritte festhalten und alles, wofür man dankbar ist. So ist dieser Guide ein persönliches Arbeitsbuch und ein Navigator, der den Leser Schritt für Schritt durch den Minimalismus-Prozess navigiert und dabei neben den Bereichen Kleidung, Wohnung und Konsum auch die emotionale und finanzielle Ordnung nicht ausspart. Das liebevoll gestaltete Buch lädt dazu ein, es aktiv zu benutzen und sich intensiv mit den Themen Minimalismus, Achtsamkeit und Dankbarkeit zu beschäftigen.

Der Einfach leben-Praxiscoach bringt Minimalismus ins Leben durch

  • Übungen, Aufgaben und Tipps
  • Checklisten zum Abhaken
  • Pläne zum Eintragen persönlicher Ziele
  • Minimalismus-Tagebuch zum Festhalten aller Fortschritte
  • Habit-Tracker zum Aufspüren persönlicher Gewohnheiten
  • Inspirationen

Ab Fr. 22.55
Dieser Minimalismus-Ratgeber im Magazin-Look stellt in über 200 Bildern, aufgeteilt in die Kapitel Wohnen, Mode, Körper und Lifestyle einen minimalistischen Lebensstil vor. Inspirierende Homestorys zeigen, wie eine minimalistische Wohnung aussehen kann, wie man perfekt Ordnung schafft oder wie es sich in einem Tiny House lebt. Die Autorin blickt in einen aufgeräumten Kleiderschrank mit wenigen, unterschiedlich kombinierbaren Kleidungsstücken und zeigt, wie man überlegt einkauft und dabei seinem Stil treu bleibt. Außerdem erfährt der Leser etwas über nachhaltige oder selbst hergestellte Kosmetik, aber auch Rezepte und Tipps für das minimalistische Denken, Digital Detox, Work-Outs, Reisen, Zero Waste oder nachhaltigen Konsum sind enthalten. Mit Fotografien von Marlen Mueller.
Ab Fr. 29.35

Jedes der bemerkenswerten Tierporträts in diesem Band fängt einen intimen und oft einzigartigen Moment ein, der den individuellen Charakter der Tiere genauso zum Vorschein bringt, wie die Eigenschaften der Art selbst. Die Bilder wurden von über 50 preisgekrönten Fotografen aus mehr als 20 Ländern aufgenommen und sind mit fotografischem Können und einem Wissen über die gezeigten Tiere entstanden, das lange Recherche und Erfahrung erfordert. Jedes Bild wird von den Details zur Entstehung, zum gezeigten Tier und seinem Verhalten oder seiner Bedeutung begleitet.

Eine Zusammenstellung der besten Aufnahmen aus dem prestigeträchtigen World Photographer of the Year Award (WPY).


Ab Fr. 30.20

Neueste Erkenntnisse zur wildlebenden Honigbiene, die der klassische Bienenhaltung neue Impulse geben könnten

Die Biene steht im Interesse der Öffentlichkeit wie nie zuvor. Fast unbekannt sind jedoch die wildlebenden Honigbienen in ihrem angestammten Lebensraum, dem Wald, wo sie widerstandsfähiger leben als die von Imkern gehaltenen Bienenvölker. Für dieses Bienenbuch konnte der preisgekrönte Naturfotograf Ingo Arndt nun erstmals das Leben dieser Bienen in sensationellen Aufnahmen dokumentieren. Deutschlands renommiertester Bienenforscher, Jürgen Tautz, hat für diesen Sach-Bildband die bisher weitgehend unbekannten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu wildlebenden Honigbienen verständlich und auf leicht zugängliche Art und Weise zusammengetragen. Egal ob Bienenschützer, Naturfreund, Laie oder Profi - mit diesem Bienenbuch tauchen Sie ein in die geheimnisvolle und faszinierende Welt der wildlebenden Honigbienen.

Die Honigbiene als Wildtier

Etwa eine Million Bienenvölker werden in Deutschland zumeist von Hobby-Imkern gehalten. Doch in unseren Wäldern leben fast unbemerkt auch Honigbienen ganz außerhalb des menschlichen Einflusses. Diese wilden Honigbienen haben sich ideal an ihren Lebensraum angepasst: Sie sind robuster gegen Angreifer, reagieren anpassungsfähiger auf Umweltschwankungen und nutzen Schädlinge eher für ihr Ökosystem als das diese ihnen schaden. Die wildlebende Honigbiene ist damit insgesamt gesünder und weniger gestresst als die Zucht-Honigbiene. Ingo Arndt und Jürgen Tautz geben in diesem spannenden Bienen-Sachbuch Einblick in eine verborgene und unbekannte Welt und dokumentieren erstmals fotografisch die ursprüngliche Lebensweise der Honigbiene als Waldbewohner.

Detaillierte Einblicke in ein Bienenvolk, wie Sie es garantiert noch nie gesehen haben

Ingo Arndt zeigt mit seinen spektakulären Fotografien die Honigbiene, wie sie noch nie zu sehen war. Atemberaubende Bilder aus dem Inneren einer Spechthöhle, die der Bienenschwarm bevölkert, zeigen bis ins kleinste Detail die Verhaltensweisen der faszinierenden Insekten und ihr perfekt aufeinander abgestimmtes Zusammenleben im Bienenstock. Die Kombination aus Fotografien, Grafiken und informativen Texten vermittelt die bahnbrechenden Erkenntnisse aus der Bienenforschung auf unterhaltsame und zugängliche Weise.

Ein Buch voller spannender, neuer Erkenntnisse und beeindruckender Fotografien, das uns die Honigbiene in völlig neuer Form vor Augen führt!

Ab Fr. 42.40

Zu Fuß und ohne Geld nach Tibet: die überraschende und sympathische Story einer lebensverändernden Reise

Als Stephan Meurisch am 31. Oktober 2015 in Tibet ankommt, hat er von München aus in vier Jahren 13.000 Kilometer zu Fuß zurückgelegt. Ein Weg voller Höhen und Tiefen, voller Begegnungen, voller Umwege - und ohne Geld. Unterwegs lernt er fremde Kulturen kennen und fremde Sitten. Doch vor allem lernt er Demut: Um Essen oder eine Schlafstelle muss er bitten, ist angewiesen auf Kontakte zu anderen Menschen und ihre Hilfsbereitschaft. Er muss mitarbeiten. Mitleben. Manchmal hält es ihn dort, wo er gerade ist. Dann drängt es ihn weiterzuziehen. So geht es über Georgien, den Iran und Indien in weiteren Etappen bis nach Tibet. Am Ziel anzukommen wird immer weniger wichtig.

Low-Budget-Reisen. Dieses Buch zeigt: Du kannst es auch!

Stephan Meurisch war nicht immer ein sportlicher Langstreckengeher. Doch nachdem er den spanischen Jacobsweg bewältigt hatte, ist der Laufhunger geweckt, und Tibet als neues Ziel geht ihm nicht mehr aus dem Kopf. Auf diese Reise will er nicht warten, bis die Gelegenheit günstig und genug Geld vorhanden ist. Es sollte sofort sein. Er kündigt, löst seine Wohnung auf, packt einen Rucksack und geht los!

Ein packender Reisebericht voller Freude am Leben, der Mut macht, die eigene Komfortzone zu verlassen.

Ab Fr. 21.15
Leon hat keine Angst vor der Dunkelheit. Das wäre doch albern. Nur vor den vielen furchterregenden Monstern, die im Dunkeln in seinem Zimmer lauern, gruselt er sich. Da verstecken sich achtarmige, dreiköpfige, schuppige Ungeheuer und spitzzahnige Flederbiester. Leon glaubt, dass die Monster nur bei eingeschaltetem Licht verschwinden, bis er eines Abends das geheimnisvolle Buch "Wie man Monster erschreckt" auf seinem Bett findet. Leon ist erleichtert! Und in einem aufgeräumten Zimmer ohne Monsterverstecke und mit pfefferminz-frischem Atem, den kein Monster erträgt, kann Leon endlich wieder in Ruhe im Dunkeln schlafen. Ein liebevoll-warmherziges Vorlesebuch über die Angst vor den Ungeheuern der Nacht und darüber wie man sie bekämpfen kann.
Ab Fr. 15.75

Marie Curies Leben und Forschung haben die Welt verändert und den Weg für Frauen in der Wissenschaft bereitet. Ihr Antrieb, die Gesetze der Natur zu verstehen, führte zu bahnbrechenden Erkenntnissen. Sie war die erste Professorin der Sorbonne, die erste Frau, die einen Nobelpreis gewann, und die einzige Person überhaupt, die Nobelpreise in unterschiedlichen Kategorien (erst Physik, dann Chemie) erhielt. Diese außergewöhnliche Graphic Novel macht Marie Curies ergreifendes und turbulentes Leben für Kinder und Erwachsene auf besondere Weise erfahrbar.

Ab Fr. 25.95
Milton Greene gehört zu den renommiertesten Starfotografen des 20. Jahrhunderts; seine Fotografien erschienen in den großen Magazinen wie Life oder Vogue. Am bekanntesten aber sind seine Aufnahmen von Marilyn Monroe. Das riesige Archiv des Fotografen wurde nun durch seinen Sohn bearbeitet. Dieses Buch zeigt daraus 400 größtenteils ungesehene, teilweise aufwendig restaurierte Bilder aus 50 Sitzungen mit Marilyn Monroe sowie von den Sets der gemeinsam produzierten Filme. Viele Bilder zeigen Marilyn so privat und unmi?ttelbar, dass der Betrachter dem Star ganz nahe kommt.
Ab Fr. 68.85

Ludwig van Beethoven: Revolutionär und Erneuerer

In dieser episodenhaft erzählten Graphic Novel betrachtet Moritz Stetter das Leben des musikalischen Genies auf eine ungewöhnliche und eindrucksvolle Weise. Ganz nach dem Rhythmus Beethovens gestaltet, erkundet die Erzählung in ausgewählten Episoden wichtige Stationen des Komponisten. Sein überragendes Talent und seine Beliebtheit beim Publikum werden ebenso thematisiert wie seine Überheblichkeit gegenüber seinen Zeitgenossen und Gönnern und der allmähliche Verlust seines Gehörs. Gleichzeitig wird aber auch die Rezeption von Beethovens Werk nach seinem Tod behandelt sowie das ikonenhafte "Beethoven-Künstlerbild" hinterfragt.

Ein neuer Blick auf einen der größten Komponisten aller Zeiten pünktlich zu seinem 250. Geburtstag!

Ab Fr. 29.35

Zahlen, Fakten, Hintergründe: der fundierte und tiefgehende Nachhaltigkeits-Ratgeber

Nachhaltigkeit ist als Begriff in aller Munde. Doch wie setzt man ökologisches Verhalten im Alltag um? Wie schafft man es, seine Konsumgewohnheiten nachhaltiger zu gestalten? Wie und wo findet man Informationen? Und wie merkt man eigentlich, dass das eigene Handeln wirklich nachhaltig ist? Nachhaltig leben jetzt! gibt einen fundierten Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten, sein Leben in allen Bereichen von Mode, Wohnen, Garten und das Büro über die Ernährung bis hin zum Reisen und den Freizeitaktivitäten nachhaltig zu gestalten. Die erfahrene Expertin Mimi Sewalski stellt spannende Hintergründe, Zahlen und Fakten zusammen und beantwortet tiefgehend alle Fragen zum Thema Nachhaltigkeit. Komplexe Zusammenhänge werden nachvollziehbar und verständlich erklärt und regen zum Umdenken und Handeln an.

Schritt für Schritt zur nachhaltigeren Lebensweise

Wussten Sie, dass jeder Verbraucher in Deutschland 10 Kilo neue Kleidung pro Jahr kauft? Oder dass im Jahr 2019 nur 35 neue Windkraftanlagen in Deutschland errichtet wurden? Diesen und vielen weiteren komplexen Fragen geht Mimi Sewalski in Nachhaltig leben jetzt! nach. Von Zero-Waste und Plastikvermeidung über vegane Ernährung, Clean Eating und Fair Fashion bis hin zu Ökostrom, fairem Banking und Investment sowie grünen Unternehmen - in diesem Ratgeber wird alles Wissenswerte über Nachhaltigkeit und Klimaschutz grundlegend beleuchtet. Der Nachhaltigkeits-Guide eignet sich perfekt für alle, die tief in die Materie eintauchen und sich mit dem Thema Nachhaltigkeit intensiv auseinandersetzen wollen. Je mehr Sie die Hintergründe verstehen, desto mehr möchten Sie auch etwas ändern. So können Sie Schritt für Schritt Aspekte Ihres Alltags nachhaltiger gestalten.

Nachhaltig leben jetzt! verbindet Information und Inspiration

Um ökologisches Handeln besser verstehen zu können, beleuchten informative Grafiken und Illustrationen alle Aspekte grundlegend, häufige Vorurteile werden aufgeklärt und schlüssige Gegenargumente vorgestellt. Gängige Siegel werden erklärt und verschiedene Materialen ausführlich unter die Lupe genommen. Jedes Kapitel wird von Tipps begleitet, die man einfach in die Praxis umsetzen kann. Ein umfangreicher Serviceteil enthält grüne Apps, die besten Blogs und nützliche Adressen sowie 200 Tipps, wie man sofort loslegen kann. Mit all dem ausgestattet, sorgt dieser fundierte Guide zum Thema Nachhaltigkeit für Inspiration und Spaß an einem grüneren Leben.

Trade Paperback

Ab Fr. 32.20

Albert Einstein als lustiger Erzähler führt Kinder unterhaltsam durch die Relativitätstheorie

Einsteins Relativitätstheorie stellt unsere Vorstellung von Raum und Zeit auf den Kopf! Verrückte Dinge passieren in einem relativen Universum. So kann die Zeit langsamer oder schneller vergehen oder sogar gekrümmt sein, der Raum kann sich zusammenziehen, und Dinge werden schwerer, wenn sie sich bewegen! So kann ein Zeitraum von Hunderten von Jahren für jemanden auf der Erde nur ein paar Stunden betragen, wenn er sich in einer Rakete nahe der Lichtgeschwindigkeit bewegt. Das ist alles sehr verwirrend, aber die Relativitätstheorie hat einen großen Einfluss auf unsere heutige Welt. Das GPS-Navigationssystem eines Autos zum Beispiel nutzt die Informationen, die von Satelliten im Orbit empfangen werden, und berücksichtigt dabei, dass die Zeit auf diesen Satelliten anders tickt als auf dem Boden. Sonst könnten schon nach einem Tag unser tatsächlicher Aufenthaltsort und unsere GPS-Position um acht Kilometer voneinander abweichen. Nach Professor Albert und das Geheimnis der Quantenphysik widmet sich nun Professor Albert Einstein der Erklärung von Raum und Zeit und deren Zusammenhang in der Relativitätstheorie.

Physik einfach und anschaulich erklärt Was sind eigentlich Raum und Zeit? Wie werden Sie gemessen? Wie hängen Bewegung und Geschwindigkeit zusammen? Was ist E = mc2? Wer herausfinden möchte, wie unser Universum funktioniert und wie Raum und Zeit verbunden sind, erfährt in diesem bunt illustrierten und witzigen Kinderbuch von dem schlauen Professor Albert mehr über die faszinierende, mysteriöse Welt der Physik und der Relativitätstheorie.

Ab Fr. 21.15
Heute weiß jedes Kind, dass die Erde rund ist. Aber wie haben sich früher die Menschen unseren Planeten vorgestellt? Die Eskimos dachten ihn sich als Insel aus Eis, die auf dem Meer schwimmt. Für die Azteken war er ein riesiges Kreuz. Die Chinesen wiederum glaubten, in einer Welt zu leben, die die Form einer umgedrehten Teeschale hat. Und Christoph Columbus nahm an, die Erde sei wie eine Birne geformt. Guillaume Duprat hat für uns die Vorstellungen der Menschheit von unserem Planeten gesammelt, nacherzählt und in wundervollen Bildern dargestellt. Reichhaltig ausgestattet mit Karten und Symbolen, zahlreichen Illustrationen und Klapptafeln bietet der Band eine spannende Zeitreise für Groß und Klein. Eine Datumsleiste, die wichtige Erkenntnisetappen von der Frühzeit bis heute darstellt, gibt zusätzliche Orientierung.
Ab Fr. 25.95
Eine junge Frau die durch ihren mutigen Kampf berühmt wurde - Sophie Scholl. Zu einer Zeit als Deutschland scheinbar fest in der Hand des Nationalsozialismus war, verteilte sie mit der Weißen Rose Flugblätter gegen Terror und Faschismus. Doch während Sophie Scholl als überzeugte Pazifistin gegen Diktatur und für Gerechtigkeit kämpfte, machte ihr vier Jahre älterer Freund Fritz Hartnagel Karriere als Offizier der Deutschen Wehrmacht. Der Briefwechsel der beiden gibt einen neuen Einblick in das Leben und Denken Sophie Scholls und bildet die Grundlage dieser Comic-Biografie. Die feinen und detaillierten Zeichnungen von Ingrid Sabisch lassen die Zeit und die starken Charaktere lebendig werden.
Ab Fr. 23.70

Alle Wiesel im Wald führen ein ähnliches, unauffälliges Leben. Alle außer Theo! Er liebt es, die buntesten und schrillsten Outfits zu tragen und all das zu tun, was man als Wiesel eigentlich nicht tut. Nie im Traum hätte er daran gedacht, dass er die anderen Wiesel damit gegen sich aufbringt. Jeder sollte sich anpassen, finden sie. Als es ihnen zu bunt wird und sie sich Theo mit Protestschildern in den Weg stellen, ist er sehr traurig und verlässt den Wald. Die Wiesel freuen sich, dass endlich wieder alles seinen normalen Gang geht. Oder vermissen sie Theo vielleicht doch, gerade weil er anders ist?

Ein herzerwärmendes Bilderbuch zum Thema Akzeptanz, Diversität und Vielfalt.

Ab Fr. 16.90