Dieser Kauderwelsch Sprachführer mit Wörterbuch bietet einen schnellen Einstieg in die nationale indonesische Sprache Bahasa Indonésia und vermittelt Wissenswertes über Land und Leute. Alle indonesischen Sätze im Buch werden zusätzlich zur sinngemäßen Übersetzung ins Deutsche auch einmal Wort für Wort übersetzt. Dadurch wird das Verständnis für die indonesische Sprache erleichtert, und einzelne Wörter lassen sich schnell austauschen. Die Grammatik wird kurz und verständlich erklärt, soweit es für einen einfachen Sprachgebrauch nötig ist. In der PLUS-Reihe wird der bewährte Kauderwelsch Sprachführer durch ein umfangreiches Wörterbuch ergänzt. Die ca. 6.000 ausgewählten Vokabeln sind auf Besonderheiten des Sprachraums und die Bedürfnisse von Reisenden in Indonesien abgestimmt. Mit QR-Codes/Aussprachebeispielen: Benutzer eines Smartphones können sich ausgewählte Wörter, Sätze und Redewendungen aus dem Buch anhören. Kauderwelsch-Bücher sind viel mehr als übliche Reisesprachführer. Ziel ist es, schon nach kurzer Zeit tatsächlich sprechen zu können, wenn auch nicht immer druckreif. Kauderwelsch Sprachführer von Reise Know-How: handlich, alltagstauglich, für über 150 Sprachen.
KulturSchock Argentinien ist der informative Begleiter, um Argentinien und seine Bewohner besser zu verstehen. Er erklärt die kulturellen Besonderheiten, die Denk- und Verhaltensweisen der Menschen und ermöglicht so die Orientierung im fremden Reisealltag. Unterhaltsam und leicht verständlich werden kulturelle Stolpersteine aus dem Weg geräumt und wird fundiertes Hintergrundwissen zu Geschichte, Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur und Alltag vermittelt. Dazu: Verhaltenstipps von A bis Z mit vielen Hinweisen für angemessenes Verhalten, Verweise auf ergänzende und unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet, Literaturempfehlungen zur Vertiefung ... ++++ KulturSchock - die besonderen und mehrfach ausgezeichneten Kultur-Reiseführer von REISE KNOW-HOW. Fundiert, unterhaltsam und hilfreich im fremden Alltag unter dem Motto: Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen. ++++ REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen
Die Reihe KulturSchock von Reise Know-How - ausgezeichnet von der Internationalen Tourismusbörse 2010 mit dem Preis "Besondere Reiseführer-Reihe"!
Dieses Buch beschreibt die Denk- und Verhaltensweisen der Portugiesen, erklärt die geschichtlichen, religiösen und sozialen Hintergründe, die zu diesen Lebensweisen führen und bietet somit eine Orientierung im portugiesischen Alltag. Familienleben, Moralvorstellungen und Anstandsregeln werden genauso erläutert wie das Verhältnis zum Nachbarland Spanien oder die Besonderheiten der portugiesischen Sprache und Musik. Besonders nützlich sind die ausführlichen Verhaltenstipps für Geschäftsreisende, Urlauber und Auswanderer.
Das kleine Portugal schaut mit Wehmut zurück auf ein verlorenes Weltreich - doch was ist mit Heute und Morgen? Warum sind die Portugiesen überzeugte Europäer und empfinden sich dennoch als Exoten in Europa? Wovon und wie leben die Menschen? Das vermeintlich bekannte Reiseziel (Algarve, Lissabon, Porto, Coimbra,.) präsentiert sich bei näherem Blick ganz anders als erwartet, vor allem überaus spannend.
Aus dem Inhalt von "KulturSchock Portugal":
- Aufbruch zu unbekannten Ufern: mit Entdeckergeist zur Kolonialmacht.
- Land der drei F: Fado, Fußball, Fátima.
- Faschismus und Salazarismus: stolz und allein.
- "Alma Lusa" - tiefgründige Volksseele mit komplexer Wirkung.
- Portugal und die EU - eine Zweckverbindung mit gemischten Gefühlen.
- Nationalgericht Bacalhão - salziger Trockenfisch aus Norwegen.
- Ein- und Auswanderung.
- Drei Generationen von Fussballhelden: Eusébio, Figo und Cristiano Ronaldo.
- Alltag: Geduld und Warten als Überlebenstaktik.
- Portugiesisch - Weltsprache mit Tücken.
- Portugal und Spanien vereint in Iberia - Utopie oder unausweichliches Schicksal?
- Als Fremde in Portugal: das Bild von Touristen und Deutschen.