Sie haben keine Artikel im Korb.

Neue Bücher Mai 2025

Filters
pro Seite
Bild zu Tausendmal so viel Geld wie jetzt von Guse, Juan S.
Das neue Buch von Juan S. GuseReichtum, Tränen, Utopien: Vier Männer und ihre KryptowährungenDer eine hat Geographie studiert und arbeitet für Mindestlohn als Friedhofsgärtner in Dortmund, verfügt aber über digitale Assets im Wert von 20 Millionen Euro. Der andere fährt noch seinen verbeulten Saab-Kombi durch die Gegend, obwohl er sich bald im Neunstelligen sieht. 
Juan S. Guse hat sich ein Jahr lang mit normalen Männern getroffen, die mit Kryptowährungen reich geworden sind. Keine Developer, keine Hedgefondsmanager, keine Krypto-Influencer, sondern einfach Typen, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren. 'Tausendmal so viel Geld wie jetzt' handelt von ihnen und davon, was ein solcher Klassensprung mit ihnen gemacht hat, was sie an den Versprechungen dieser Technologie angezogen hat, warum es immer Männer sind, wie der Wunsch nach schnellem Geld zu einer Gesellschaft im Krisenmodus passt, warum sich manche Hunde das Leben nehmen und wie sich Guse die 2000 Euro zurückholen will, die er selbst mit Krypto verloren hat.
Ab CHF 27.10
Bild zu Das Tor Europas von Plokhy, Serhii
Das Hauptwerk des Harvard-Historikers Serhii Plokhy Die Ukraine ein Land ohne eigene Geschichte? Der ukrainische Historiker von Weltrang Serhii Plokhy zeigt, wie mannigfaltig und dramatisch die Historie dieses Landes zwischen Europa und dem Osten ist.Mit dem Ukraine-Krieg hat eine neue Zeitrechnung in Europa begonnen. Im Kern geht es in dem Konflikt um die Geschichtsdeutung eines riesigen Landes, das jahrhundertelang Zankapfel der Großmächte war: Es gilt als Wiege der Russen und war mythischer Ort für die alten Griechen, Wikinger und Mongolen beherrschten das heute Staatsgebiet ebenso wie Österreich-Ungarn, Polen und die Sowjets, die erst mit dem "Holodomor", dem grausamen Aushungern der Bevölkerung, den ukrainischen Widerstand brechen konnten. Dass die Ukrainer ein Volk mit eigener Sprache, Tradition und Geschichte sind, zeigt der Harvard-Professor Serhii Plokhy so deutlich wie fundiert und eloquent. Das Tor Europas ist das vielleicht wichtigste Buch zum Verständnis der Hintergründe des aktuellen Konflikts. Es zeigt, wie die Ukraine zum Spielball zwischen Ost und West wurde und dennoch stets seine eigene Identität bewahrte."Ich hoffe, dass mein Buch nicht nur den deutschen Leser in die Geschichte des Landes einführt, das zu lange unbekannt blieb, sondern auch die Debatte über die Zukunft Deutschlands und Europas informierter und verantwortungsvoller macht." - Serhii Plokhy "Ohne Frage das Standardwerk zur Geschichte der Ukraine." - Wall Street Journal"Das traurige Schicksal der Ukraine in all seiner Komplexität wird mit Serhii Plokhy endlich verständlich."- Foreign Affairs"Unverzichtbar, um Russland und die Ukraine zu verstehen."- Simon Sebag Montefiore
Ab CHF 24.25
Bild zu Schmutzige Geschäfte im Niemandsland von Abrahamian, Atossa Araxia
Wie Geld nationales Recht aushebelt
'Auf ihren Reisen in verschiedene Teile der Welt beschreibt Abrahamian die heimtückisch miteinander verbundenen globalen Regime der Ungleichheit und Ungerechtigkeit. Dabei [...] beleuchtet sie auf brillante Weise unsere politische Sackgasse.'Pankaj MishraFreihandelszonen, die von Steuergesetzen ausgenommen sind. Offshore-Haftanstalten, in denen Menschen auf unbestimmte Zeit inhaftiert werden. Charter-Städte, die von multinationalen ausländischen Unternehmen kontrolliert werden. Schiffe, die unter falscher Flagge fahren. All diese Orte bilden das Niemandsland. Hier gelten die Rechte und Gesetze nicht, die in den uns bekannten Nationalstaaten bestehen. Und das nutzen die Wohlhabenden und Mächtigen zu ihrem Vorteil. 
In einer fesselnden Investigativreportage, in der sie uns rund um den Globus führt, verfolgt die Journalistin Atossa Abrahamian die Entstehung und Entwicklung dieses verborgenen Universums. Sie enthüllt die schmutzigen Geschäfte preisgekrönter Ökonomen, exzentrischer Theoretiker und visionärer Berater und zeigt, wie diese letztendlich die globale Ordnung bestimmen.
'Spannend, scharfsinnig und nachdenklich.'Daniel Immerwahr
'Faszinierend - liest sich wie ein Roman.'Anne-Marie Slaughter

Ab CHF 29.35
Bild zu Konfliktzone Ostsee von Moody, Oliver
»Die Ostsee ist Zentrum eines Spiels, das über das morgige Europa entscheiden wird.«Oliver MoodyDie Zeit der europäischen Ostseestaaten ist angebrochen: Finnland, Schweden, Dänemark, Deutschland, Polen, Estland, Lettland, Litauen. Als neuer Gegenpol Russlands bestimmen sie über die Zukunft Europas. Oliver Moody entwirft fesselnd das Panorama einer politisch zu lange unterschätzten Region. Mehr denn je braucht der Westen nun ihre Perspektiven.Mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat sich die geopolitische Lage bedrohlich verändert: Putin ist im Konflikt mit dem gesamten Westen und greift bereits nach der Ostsee. Die USA unter Donald Trump verschärft die Lage bedrohlich. Es kommt nun auf die acht europäischen Anrainerstaaten an, die Probleme des Kontinents zu bewältigen und wichtige Bündnisse untereinander einzugehen. Mit tiefem Verständnis erkundet Oliver Moody diese neuerliche Konfliktzone, um ihre akuten Gefahren, politischen Möglichkeiten und vielschichtigen Beziehungen zu verstehen. Durch viele Begegnungen und Gespräche mit Experten, Politikerinnen, hochrangigen Militärs und Bürgerinnen entwickelt er ein feines Gespür für die Geschichte, Strategien und Perspektiven dieser Länder. Auf die Fragen, wie die Ressourcen demokratischer Gesellschaften angesichts andauernder Unsicherheit mobilisiert werden können, findet Moody die dringend benötigten Antworten. Das Buch zur Zeitenwende - mit einem exklusiven Zusatzkapitel zu den deutsch-polnischen Beziehungen.
»Großartig. Ein herausragendes Buch, das die große Bedeutung der Ostseeregion unterstreicht und ebenso spannend zu lesen ist.«Peter Frankopan, Historiker und Autor
»Ein brillant geschriebenes Buch ... Moody führt uns durch die Ostseeregion und zeigt, wie sie die Frontlinie in der Konfrontation mit Wladimir Putin markiert und wie viel uns die Kenntnis darüber lehren kann.«Brendan Simms, Historiker und Autor »Oliver Moodys klares und zugängliches Buch wirft Licht auf einen der wichtigsten, aber am wenigsten verstandenen Orte in Europa. 'Konfliktzone Ostsee' ist ein Meisterwerk, das es vermag, die schwindelerregende Komplexität der Region in einen fesselnden Pageturner zu verwandeln.«Katja Hoyer, Historikerin und Autorin »'Konfliktzone Ostsee' ist wohl eines der wichtigsten Sachbücher zum Verständnis der Lage Europas 2025. Es zeigt sich umsichtig, informativ, aktuell und mit sehr viel Tiefgang für die einzelnen Nationen. Nationen, die unsere Partner sind und deren Zusammenarbeit wir dringend benötigen. Es ist zu wünschen, dass dieses Buch möglichst viele Leser in Deutschland findet, denn wir brauchen dieses Aufbrechen unserer Sichtweisen.« Markus Gather, Textopfer, 29. Mai 2025
nicht erforderlich.
Ab CHF 32.75
Bild zu KomaSee von Schmitt, Oliver Maria
Elena Barone, berühmte Paparazza, will es allen noch mal zeigen. Sie will ein Foto von George Clooney schießen - DAS unglaubliche, tolle, irre, skandalöse Bild von Clooney schlechthin: der Star privat, in seiner Villa am Comer See - und mit seiner geheimnisvollen Affäre, über die man tuschelt! Also fährt Elena an den Lago di Como, quartiert sich ein, späht und spioniert, um an Clooney ranzukommen. Das ist schwieriger als gedacht. Elena versucht alles, und mehrere merkwürdige Männer sollen, wollen ihr helfen, bald auch ihre glamouröse Mamma aus Mailand beziehungsweise Titisee. Kein Wunder, dass es rund um den See wilder zugeht als in den Hollywood Hills. Wird Elena in Clooneys Villa gelangen und das Foto bekommen, mit dem sie für immer ausgesorgt hat?Ein sehr komischer Roman über die ewige Jagd nach Geld und Ruhm und über das Wesen von Männern und Frauen - mit entsprechenden amourösen Spannungen. Alles vor traumhafter südalpiner Kulisse, und mittendrin ein wirklicher Star, George Clooney, natürlich vollkommen unerreichbar - oder vielleicht doch nicht?
Ab CHF 28.50
Bild zu Noch fünfzig Sommer mehr von Maury, Avril
Über die Sommer unserer Kindheit, zweite Chancen und die Kraft der Natur

Eleni hat die schönsten Sommer bei ihren Großeltern in der Bretagne verbracht. Der Garten war ihr Paradies, das Meer ihr ständiger Begleiter, das Dorf ihr sicherer Hafen. Doch seit dem Tod ihrer großen Liebe Théo traut sie sich nicht mehr vor die Tür.
Eines Tages findet sie eine Blume vor ihrem Haus und einen Brief mit einer rätselhaften Nachricht. Sie bringt Eleni dazu, sich endlich wieder nach draußen zu wagen.
Es folgen weitere Blumen und Briefe, die Eleni tief berühren. Als sie dem Boten antwortet, beginnt ein Sommer, der Eleni mit ihrer Vergangenheit versöhnt, und sie erkennen lässt, dass es immer einen Weg zurück zum Glück gibt.
nicht erforderlich.
Ab CHF 15.75
Bild zu Lina Morgenstern von Rekel, Gerhard J.
Für Frauen hat das 19. Jahrhundert Heim, Herd und Gott vorgesehen. Doch Lina Morgenstern stellt sich schon früh gegen diesen Lebensentwurf. Zu ihrem 18. Geburtstag gründet sie einen Wohltätigkeitsverein und überredet auf ihrer Feier die Geschäftspartner ihres Vaters mit einer spontanen Rede zu großzügigen Spenden.
Mit 24 heiratet sie gegen den Willen ihrer Eltern Theodor. Als sein Modegeschäft pleitegeht und die Familie mit fünf Kindern brotlos dasteht, schreibt sie in wenigen Wochen einen Bestseller, während er sich um Haus und Kinder kümmert. Im Preußisch-Österreichischen Krieg gründet Lina mehrere Volksküchen, im Deutsch-Französischen sogar Lazarette - und rettet so tausende Menschenleben.
An Zensur und Patriarchat vorbei initiiert sie die erste Zeitung ausschließlich von Frauen für Frauen und den ersten "Internationalen Frauenkongress" auf deutschem Boden, der politische Wellen schlägt. In zahlreichen Archiven entdeckte Gerhard J. Rekel neue Details und lässt das außergewöhnliche Lebenswerk einer mutigen Unternehmerin und feministischen Wegbereiterin lebendig werden.
Ab CHF 30.50
Bild zu Schweigen von Weyhe, Birgit
Als Folge von Diktatur und Unterdrückung wird in den meisten Ländern geschwiegen - was die Täter schützt und das Gedenken an die Opfer verblassen lässt. Die Graphic Novel "Schweigen" erinnert an zwei Frauen und ihre Schicksale. Zum einen Ellen Marx, die als 17-jährige deutsche Jüdin im Frühjahr 1939 nach Buenos Aires emigriert. Ellens gesamte Familie kommt im Holocaust um. In den 1970er Jahren wiederholt sich Ellens Diktaturerfahrung auf tragische Weise: Ihre Tochter Nora "verschwindet" während der grausamen argentinischen Militärdiktatur. Zum anderen Elisabeth Käsemann: Sie gehört zur deutschen Nachkriegsgeneration, die sich innerhalb der Studentenbewegung politisiert. Ab 1969 studiert sie in Buenos Aires und engagiert sich in den Armenvierteln der Stadt. 1977 wird sie verhaftet, in das Folterlager El Vesubio verschleppt und ermordet. Das Auswärtige Amt schweigt dazu, da wirtschaftliche Interessen und die bevorstehende Fußball-WM in Argentinien wichtiger erscheinen.
Ab CHF 43.80
Bild zu Thomas Mann von Lahme, Tilmann
Das wahre Leben Thomas MannsEr ist der literarische Magier des zwanzigsten Jahrhunderts: Nobelpreisträger und gefeiertes Genie, Großbürger und Familienvater, mit seiner Frau Katia in jahrzehntelanger Ehe verbunden und zugleich so unglücklich, wie man nur sein kann. Er liebt und darf nicht lieben, die Vorstellungen seiner Zeit stehen ihm im Weg. Was für ein Antrieb zu großer Literatur - und was für ein leidvolles Leben.
Seit seinem frühen Welterfolg mit den 'Buddenbrooks' und zwei Jahrzehnte später mit dem 'Zauberberg' öffnen sich ihm alle Türen, bis hin zu der im Weißen Haus. Keine deutsche Stimme kämpft so hörbar gegen Hitler wie seine, kein anderer häuft Ehrungen auf sich wie er. Seine Frau Katia und seine sechs Kinder umringen ihn dabei wie eine Festung. Doch der Abgrund ist immer nur einen Schritt entfernt.Tilmann Lahme erzählt uns diese Biografie, wie sie noch nie erzählt worden ist: mit neuen Einblicken und unveröffentlichten Quellen, mit unbekannten Tagebuchpassagen und Briefen an den besten Jugendfreund, mit dessen Erinnerungen und mit Susan Sontags nie gedrucktem Essay 'Bei Thomas Mann'. Damit gibt er uns, worauf wir lange gewartet haben, nämlich endlich den ganzen Thomas Mann. »Wer nur ein einziges Buch über Thomas Mann lesen möchte, sollte dieses auswählen. Wer kein Buch über Thomas Mann lesen möchte, sollte seine Entscheidung überdenken und das Gleiche tun.« Daniel Kehlmann, Die Zeit»Eine mit glänzenden Einsichten gespickte Engführung von Leben und Werk: in klar-pointiertem Stil, mit sarkastischem Humor und doch nicht ohne echte Anteilnahme. (?) Tilmann Lahmes verblüffendes Buch wird noch von vielen Generationen gelesen werden.« Edo Reents, Frankfurter Allgemeine Zeitung  »Dieser Biografie gelingt etwas gänzlich Unerwartetes: Sie zeichnet ein vollkommen neues Bild von Thomas Mann - und wie seine Homosexualität sein Leben, sein Leiden an der Welt und sein Schreiben geprägt hat.« Der Spiegel  »Tilmann Lahmes Buch nimmt das große Seelendrama Thomas Manns, das unterdrückte, endlich, endlich ernst.« Tilman Krause, Welt am Sonntag»Was für ein großartiges Buch! So viel Wissen, so viel Klarheit, so viel neue Sicht - purer Lesegenuss!« Florian IlliesIn Tilmann Lahmes neuer Thomas Mann-Biographie wird unser Wissensdurst nun endlich gestillt. Lahme erklärt uns den ganzen Thomas Mann, wie er sagt. Und er macht das brillant und überzeugend. Endlich ein Biograph Thomas Manns, der mit seiner Homosexualität so kenntnisreich wie souverän umgeht.
nicht erforderlich.
Ab CHF 32.75
Bild zu Wenn nicht jetzt, wann dann? von Lawrence, Mimi
'Die Wechseljahre sind kein Ende, sondern ein neuer Anfang. Mit praktischen Tipps und wertvollen Einsichten begleitet dich dieses Buch auf deinem Weg durch diese spannende Lebensphase.'  Mimi Lawrence
Hitzewallungen, Schlaflosigkeit und Gewichtszunahme machen Frauen in der Menopause zu schaffen. Mimi Lawrence kombiniert die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse mit praktischen Tipps. Zugeschnitten auf die Bedürfnisse berufstätiger Frauen und Mütter vermittelt sie leicht zugängliche Ansätze für Ernährung, mentale Gesundheit und körperliche Fitness.Statt sich auf oft teure, komplizierte oder widersprüchliche Fitnesskonzepte zu stützen, setzt sie darauf, nachhaltige und gesunde Gewohnheiten zu etablieren, und zeigt, wie Selbstfürsorge und positives Denken dazu beitragen, die Wechseljahre nicht einfach nur zu bewältigen, sondern sie mit Freude und Gelassenheit zu erleben.
Ab CHF 21.70
Bild zu Der Fall Monteverdi von Bardelang, Claudia
Die vor Kurzem beförderte Madeleine Wyss, jüngste Kommissärin der Schweiz, hat noch kaum ihre neue Stelle in Basel angetreten, als sie den Mord an Roger Tschudi, einem betuchten älteren Herrn, aufklären soll. Gar nicht so einfach, denn es gibt kaum verwertbare Hinweise. Und als sie und ihr Kollege Leuenberger entdecken, dass der wertvolle Oldtimer des Mannes verschwunden ist, wird es richtig kompliziert. Klar scheint immerhin, dass die Monteverdi-Limousine eine zentrale Rolle spielt. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Leuenberger taucht sie tief in die exklusive Welt der Marke Monteverdi und die Eigenheiten der Basler Bürger ein.
Als der junge Hauptverdächtige verschwindet, wird es noch schwieriger für Wyss. Auch privat hat sie einige Turbulenzen zu verkraften - Stress mit der Mutter und ihrem Verlobten, der seinen Arbeitsaufenthalt in Kalifornien um weitere drei Monate verlängert. Zum Glück ist ihre attraktive Jugendliebe wieder einmal in der Stadt. Aber als die Ermittlungen nach dem Fund einer weiteren Leiche Fahrt aufnehmen, gerät die Kommissärin in große Gefahr ...

 


Ab CHF 20.30
Bild zu Endstation Genfersee von Kasperski, Gabriela
Als die scharfsinnige Rentnerin Libby Andersch gemeinsam mit dem Nachbarsbub Noah einer Einladung an den Genfer See folgt, merkt sie schnell, dass ihre Gastgeberin Hintergedanken hat. Und tatsächlich macht sich Odette Meisner, für die Libby einst als Kindermädchen gearbeitet hat, Sorgen, ihr kürzlich verstorbener Mann Charles könnte ermordet worden sein.
Offenbar besteht ein Zusammenhang mit örtlichen Streitereien um den öffentlichen Zugang zum See. Die tatkräftige Serenella Balmelli, Sprecherin einer Genossenschaftssiedlung, setzt sich dafür ein, einige Villenbesitzer sind dagegen. Als bei einem Konzert auf dem alten Dampfer La Suisse ein Anschlag passiert, fällt der Verdacht auf die Aktivistin Balmelli. Nur Libby ahnt, dass weit mehr dahintersteckt. Kann sie die wahren Verhältnisse aufdecken und einen weiteren Mord verhindern?  


Ab CHF 19.45
Bild zu Verschwunden im Tessin von Fazioli, Andrea
Sonia Rocchi trauert. Ihr Ehemann Enzo erlag plötzlich seinem vernachlässigten Herzleiden. Auf der Suche nach dem Trost der Berge fährt Sonia mit ihrer Tochter Natalia in die gemeinsame Tessiner Ferienwohnung. Dort, im verschlafenen Dorf Corvesco, führt der ehemalige Privatdetektiv Elia Contini neuerdings ein gemächliches Leben als Lokalreporter, denn er hat seinen früheren Abenteuern als Ermittler den Rücken gekehrt.
Contini ist also bequem geworden, doch Sonia stößt in Enzos Nachlass auf Recherchen über verdeckte Machenschaften im ruhigen Bergdorf. Welchem Verbrechen war Enzo auf der Spur, und warum scheinen alle Spuren zur Dorfbar »Tukan« zu führen? Die unangenehmen Fragen, die Sonia Rocchi stellt, treten eine Lawine an Ereignissen los. Auch Contini kann sich nicht länger heraushalten, als er eines Abends im Wald auf die komplett verstörte Natalia trifft.

»Im Panorama der einsamen, wandernden Helden des italienischen Kriminalromans gebührt Elia Contini ein besonderer Platz.«
Giancarlo De Cataldo, La Repubblica

»Fazioli überzeugt den Leser durch seine Handlung, seinen Stil und die psychologische Tiefe der Figuren.«
Milano Finanza


Ab CHF 22.00
Bild zu Zuger Todesfelle von Stadlin, Judith
Mittelalter und Mord, Brenneisen und Brandzeichen, Schnabelschuhe und Schaffelle - auch in diesem Kriminalroman mit dem sympathischen Ermittler Goran Voltic geht es ans Eingemachte, als eine Leiche beim Bach gefunden wird. Die idyllische Kulisse eines Mittelaltermarkts bekommt Risse, die Recken der Fellgylde werden in die Gegenwart katapultiert. Geht es um Rache? Um ein Liebesdrama? Oder um Bestechung und Unsummen von Geld? Oder um unsaubere Machenschaften mit Bitcoins? Viele Vorurteile, unterdrückte Angst, versteckte Leidenschaften und handfeste Wirtschaftsinteressen erschweren die Ermittlungen. Doch Kriminalkommissarin Eva Brandenberg und Polizeinovize Goran Voltic, ein unkonventionelles Ermittlerteam mit Kultpotential, lassen sich nicht einschüchtern.

Ab CHF 21.15
Bild zu Aarauer Nächte von Haller, Ina
Physiotherapeutin Anja wird misstrauisch, als ein Patient unter merkwürdigen Umständen stirbt. Und tatsächlich scheint er vergiftet worden zu sein. Doch auch andere Dinge geben ihr Rätsel auf: Ihr Chef scheint seine Frau mit einer von Anjas Kolleginnen zu betrügen - bis diese Kollegin dann bei einer Wanderung tödlich verunglückt.  
Anja beginnt, Nachforschungen anzustellen. Dabei stößt sie auf diverse Liebesaffären und geheimnisvolle Machenschaften. Anja gerät unter Tatverdacht der ermittelnden Polizei, in den Fokus des wahren Täters und in Lebensgefahr ...
Ab CHF 19.45
Bild zu Der König und der Uhrmacher von Indriðason, Arnaldur
Ein hervorragender historischer Roman über Island im 18. Jahrhundert - als das Land noch unter dänischer Herrschaft stand Nominiert für den Isländischen Literaturpreis Ausgezeichnet als "Buch des Jahres 2024" von der Histo-Couch Kopenhagen gegen Ende des 18. Jahrhunderts: Der isländische Uhrmacher Jón entdeckt ein wahres Wunderwerk der Handwerkskunst im dänischen Königspalast. Die einstmals berühmte astronomische Uhr aus dem Jahre 1592 ist in einem erbärmlichen Zustand, und Jón macht es sich zur Aufgabe, sie wieder in Gang zu setzen. Eines Abends taucht zu später Stunde der dänische König in Jóns Werkstätte auf. Zwischen dem Monarchen, Christian VII., und seinem isländischen Untertan entspinnt sich ein Gespräch. Jón wagt es, von seinem Vater zu berichten, der auf Island unschuldig zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde, unter der Regentschaft des Vaters von Christian VII. ...
Ab CHF 17.45
Bild zu Spurwechsel von Keupp, Marcus M.
Das Ende der Geschichte ist erneut vertagt. Der Krieg ist zurück in Europa. Die Ukraine ist erst der Anfang! Der russisch-ukrainische Krieg ist weit mehr als nur ein europäischer Regionalkrieg. Weltweit hat er die Nationalstaaten zu Spurwechseln gezwungen. Diese Dynamik verändert unsere Lebensrealität in einem bislang kaum vorstellbaren Ausmaß. Der Militärökonom Marcus M. Keupp analysiert diese erzwungene Neuordnung der Welt und erklärt, warum wir nicht nur vor einem neuen Kalten Krieg stehen, sondern vor einer welthistorischen Grundsatzfrage, die sich in diesen Tagen entscheidet. So hat der russisch-ukrainische Krieg die Deutschlandfrage neu gestellt. Erstmals seit 1945 muss das deutsche Volk selbst entscheiden, wohin die Reise gehen soll. Kein großer Bruder in Moskau, kein alliierter Kontrollrat entscheidet mehr, wo die Grenzen des Handelns liegen. Man muss Position beziehen, erklären, wo man steht: Welche Weltanschauung vertritt man? Will man eine nationalistische oder pluralistische Gesellschaft sein, befürwortet man den autoritären Kollektivismus oder den liberalen Individualismus? Und steht man auf dem Boden des Völkerrechts oder liebäugelt man mit einer brutalen Weltordnung schrankenloser Macht? In dieser inneren Zerrissenheit spiegelt sich die welthistorische Dimension des Krieges.
Ab CHF 29.35
Bild zu Drei Seen und ein Todesfall von Gasser, Christof
Auf der Fahrt der MS «Stadt Solothurn» von Solothurn nach Biel geht ein betagter amerikanischer Tourist über Bord. Der Hundertjährige wird tot aus der Aare geborgen. Die Lehrerin Marielle Rochat ist die einzige Augenzeugin des Geschehens.
Ihr Verhalten weckt bald den Argwohn der Solothurner Kripochefin Katrin Friis. Als sich der Verdacht gegen sie verdichtet, taucht Marielle Rochat unter. Friis verfolgt die Spur der jungen Frau quer durch das Drei-Seen-Land. Auf der Suche nach dem Tatmotiv treten nach und nach dunkle Geheimnisse zutage, deren Ursprung achtzig Jahre zurückliegt.
Ab CHF 19.45
Bild zu Handbuch der homöopathischen Veterinärmedizin für Hunde von Westerhuis, Atjo
Dieses Buch basiert auf den Erfahrungen, die der niederländische Tierarzt Atjo Westerhuis über fünf Jahrzehnte in der Behandlung von Hunden sowohl mit Homöopathie als auch mit regulärer Medizin gewonnen hat. Es gibt Einsicht in die Wirkprinzipen der Homöopathie und bietet praktische Hilfe zum Erstellen einer Arzneimitteldiagnose, dem Auffinden des besten Mittels und der Bewertung der Reaktionen auf das gewählte Mittel. Anhand konkreter Praxisfälle werden Indikationen wie Bewegungsstörungen, Erkrankungen des Verdauungsapparates, Hautprobleme und vieles mehr besprochen, sodass wir uns mitten in der Realität der veterinärmedizinischen Praxis wiederfinden. Homöopathie, so die Argumentation des Autors, gehört eigentlich in die Hand der Veterinäre, da zum einen eine korrekte Diagnose Voraussetzung für jede Therapie ist und zum anderen so eine objektivere Entscheidung möglich ist, wann homöopathische oder wann reguläre (schulmedizinische) Behandlung im Einzelfall indiziert ist. Nicht die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, sondern die Erfordernisse des Patienten sollten diese Wahl bestimmen. Aber auch für Hundebesitzer bietet dieses Nachschlagewerk eine reiche Fundgrube, um besser verstehen zu können, welche Möglichkeiten und Grenzen die Homöopathie bietet. Gegliedert in die drei Teile Grundlagen, Arzneimittelbeschreibung und Anwendungsmöglichkeiten bietet dieses Handbuch einen umfassenden Überblick.
Ab CHF 62.05
Bild zu Lorna von Maar, Paul
Schon als Kind in der Hochhaussiedlung ist Lorna mit ihren roten Haaren und grünen Augen besonders: Sie ist die Beste beim Fußball, immer hilfsbereit und nimmt sich einen Außenseiter zum Freund. Für den eher schüchternen Erzähler wird die intelligente, empathische und leidenschaftliche Lorna die erste große Liebe. Man zieht zusammen in eine WG, geht auf Reisen und schmiedet Zukunftspläne: Sie will Psychologie oder Sozialpädagogik in Tübingen studieren, und er will an die Kunstakademie in Stuttgart. Aber dann wird Lorna eine andere: unruhig, aggressiv, unberechenbar. Irgendwann legt sie Feuer in der WG, vor der Tür ihrer Mitbewohnerin Katharina. Lorna kommt in die Psychiatrie. Heraus und wieder hinein, immer wieder. Dann lässt sich der Erzähler von Katharina verführen. Es ist die folgenschwerste Entscheidung seines Lebens.
Paul Maars 'Lorna' ist eine zarte Novelle über eine empfindsame junge Frau und einen Mann, der das Glück, das ihm in Lornas Gestalt begegnet ist, nicht erkannt hat. Es ist eine Novelleüber die erste große Liebe, die man nicht versteht, während man sie lebt. Und es ist eine berührende Geschichte darüber, wie schnell alles vorbeigeht und dass gleichzeitig nichts vorbei ist. Dass man mit dem, was man versäumt oder falsch gemacht hat, leben muss.
Ab CHF 26.25
Bild zu Mit Thomas Mann am Meer von Mann, Thomas
'Sommerferien an der See! Begriff wohl irgend jemand weit und breit, was für ein Glück das bedeutete?' 
Ob Ostsee oder Mittelmeer, ob Atlantik oder Pazifik - sein Leben lang zog es Thomas Mann ans Meer. 'Das Meer', schrieb er, 'ist auf irgendeine Weise überall in meinen Büchern gegenwärtig.' Es steht für verheißungsvolle Weite und Glück. Für den Rhythmus der Wellen und das Vergessen der Zeit. Genauso aber auch für gefährliche Tiefe und Tod. Dieses Buch versammelt erstmals die wichtigsten und schönsten Texte Thomas Manns zum Meer. Es begleitet Hanno Buddenbrook in die Sommerferien nach Travemünde und Gustav von Aschenbach nach Venedig. Es reist ans Tyrrhenische Meer, an die Kurische Nehrung und nach Kalifornien. Und sogar der schneebedeckte Zauberberg liegt für Thomas Mann 'auf irgendeine Weise' am Meer.
Ab CHF 28.50
Bild zu Yoga Town von Speck, Daniel
Wir sind alle miteinander verbunden - zwei Generationen, ein Familiengeheimnis und die Reise zur Wahrheit: von Erfolgsautor Daniel Speck ('Bella Germania', 'Jaffa Road') 2019. Berlin. Als ihre Mutter auf mysteriöse Weise verschwindet, geht die Yogalehrerin Lucy mit ihrem Vater Lou auf die Suche. Unterwegs erzählt Lou, was er bisher verschwiegen hatte - die Wahrheit über die unvergessliche Reise, auf der er sich in ihre Mutter verliebt hatte:  1968. Zwei Brüder und zwei Frauen fahren auf dem Hippie-Trail nach Indien. In Rishikesh am Fuß des Himalayas treffen sie ihre Idole, die Beatles. Und den Pop-Guru Maharishi. Sie haben die beste Zeit ihres Lebens. Aber nur zwei von ihnen kehren zurück. 
Eine mitreißende Familiengeschichte - von Bestseller-Autor Daniel Speck. 'Ein rauschender Trip von den Sechzigern bis in die Gegenwart!' Jan Weiler
Ab CHF 21.70
Bild zu Bedrohliche Provence von Lagrange, Pierre
Dunkle Wolken drohen am blauen Himmel der Provence - der zehnte Band der Provence-Krimi-Reihe von Bestseller-Autor Pierre LagrangeEx-Commissaire Albin Leclerc ist Vater geworden - sein Mops Tyson hat Nachwuchs bekommen. In all dem Alltagswahn kommt es ihm gerade recht, dass ihn sein alter Bekannter Arnault Langlois anruft und um Hilfe bittet: Seine Nichte Sandrine und ihr Lebensgefährte sind verschwunden. Albin verspricht zu helfen, doch es ist zu spät - das Pärchen wird erschossen aufgefunden. Vermutlich planten die beiden die Entführung der Ehefrau eines reichen Rotlichtbosses. Wurden sie deswegen getötet? Aber es bleibt nicht bei diesem einen Mord. Die Polizei ermittelt auf Hochtouren. Und Albin trifft schließlich auf eine Person, die zu allem bereit ist ...
Ab CHF 15.75
Bild zu Leo XIV von Batlogg, Andreas R.
Selten hat eine Papstwahl so überrascht: Als am Abend des 8. Mai das »Habemus papam« und der Name des bisherigen Kardinals in die Welt verkündet werden, herrscht überall ungläubiges Staunen. Mit Robert Francis Prevost hat niemand gerechnet und mit seinem Namen Leo XIV. auch nicht. Vatikan-Experte Andreas R. Batlogg ist in diesem Moment live dabei und analysiert in seinem Buch, weshalb diese Wahl so ausgefallen ist. Er stellt den neuen Papst, seine biographischen Hintergründe und sein Denken vor. Fesselnd erzählt er Anekdoten aus Leos Leben, lässt Weggefährten zu Wort kommen. Außerdem blickt Batlogg kurz auf Franziskus und dessen Erbe zurück, skizziert davon ausgehend die Herausforderungen der Kirche und des neuen Papstes, lässt uns an den spannenden Tagen rund um die Wahl teilhaben und erklärt, was die Welt von Leo XIV. erwarten kann. Ein unverzichtbares Buch für alle, die das Wichtigste wissen wollen zu einem Papst, der jetzt schon in die Geschichte eingehen wird: als erster Augustinermönch und Amerikaner auf dem Stuhl Petri."[...] ein hoch informatives und hintergründiges Werk über den einschneidenden Frühling 2025 im Vatikan gezaubert."
Ab CHF 22.85
Bild zu Die wahre Geschichte der Germanen von Banghard, Karl
Vom Varusgate zum Gotensturm - ein germanisches Roadmovie Noch immer gelten die Germanen vielen als die  »Ur-Deutschen«, als wilde Haudegen, die ihre Scholle nicht verließen. Erst seit relativ kurzer Zeit geben archäologische Quellen und wissenschaftliche Forschungen Aufschluss über die tatsächliche Lebensweise der germanischen Stämme, vor allem über ihre erstaunliche Mobilität. Wer waren die »Barbaren« wirklich, wo kamen sie her?  Karl Banghard führt uns quer durch Europa zu den Schlüsselmomenten der germanischen Geschichte: In Kalkriese erfahren wir, wie römische Kolonisierung funktionierte, und im polnischen Kamienczyk, wie Dachsfleisch schmeckt. Warum germanische Ärztinnen etwas ganz Normales waren, verrät uns das Grab einer Hirnchirurgin im dänischen Kassø. Auf Amrum lernen wir den germanischen Alltag kennen. Was Voodoo mit germanischer Religion verbindet, zeigt sich im thüringischen Frienstedt. Im norwegischen Svingerud wird gefragt, woher die Runen kommen: Eine heiße Spur führt nach Nordafrika. So nah wie in diesem rasant geschriebenen Roadmovie kam man den Germanen noch nie.
nicht erforderlich.
Ab CHF 26.25
Bild zu Max Frisch von Schütt, Julian
Max Frisch, der in Millionenauflage gelesene Schweizer Weltautor, taugt noch lange nicht zum wirkungslosen Klassiker. Gerade in Krisensituationen bewährt er sich, weil er immer vom Individuum ausgeht, das sich zu seiner Zeit verhalten muss. Nach dem gefeierten ersten Band schließt Julian Schütt seine maßgebliche Max-Frisch-Biographie mit der Darstellung der spektakulären Jahre des Schriftstellers ab. In diesen verfasst er Meisterwerke wie Homo faber, Andorra, Mein Name sei Gantenbein oder Montauk, prägt wichtige Debatten und wird in der Öffentlichkeit zu einer kritischen Instanz. Ebenso erregt sein glamouröses Liebesleben wie etwa die Beziehung mit Ingeborg Bachmann Aufsehen. Auf Basis von bisher unveröffentlichten Briefen und Aufzeichnungen sowie zahlreicher Gespräche mit Weggefährten erzählt Schütt auch von unbekannten Seiten Frischs. Trotz immensen Ruhms erlebt er private Desaster und will sich immer wieder entfliehen. So lässt sich jenseits der Klischees und Verklärungen ein neuer Max Frisch entdecken, der sagt, er habe als Autor 'mit Leben bezahlt'.
Ab CHF 42.40
Bild zu Nachrichten an meinen Sohn von Zambra, Alejandro
Nichts hat ihn darauf vorbereiten können, selber Vater zu sein. Die Geburt des Sohnes erschüttert so ziemlich alles, was er sich je zurechtgelegt hatte. Willkommen also, in einem wunderbaren, vor Hingabe und Ermüdungsverzweiflung flirrenden neuen Leben: Lektüre der immergleichen Kinderbücher, das Bogenschießen auf die Reispapierlampen im Wohnzimmer, die tastenden Versuche, gemeinsam zu krabbeln, einander überhaupt erst kennenzulernen, und was soll das eigentlich bedeuten, die Welt durch die Augen des Kindes zu sehen? Alejandro Zambra kartografiert das alles nach Kräften bzw. dem, was davon übrig ist: als tagebuchartige Mitschrift der eigenen Vaterschaft, in Briefen und Gedichten an den Sohn, im Spiel seiner - wohl auch per Schlafentzug bewusstseinserweiterten - Einbildungskraft, als humorvoll zärtliche teilnehmende Selbstbeobachtung. Nachrichten an meinen Sohn ist eine nützliche und augenöffnende Handreichung für angehende, debütierende und de-facto-Eltern - und für überhaupt alle, die wissen wollen, was und wie das ist: Vater zu sein.
Ab CHF 29.35
Bild zu Das Volk der Nebel. Band 3 von Even, Katia
Die wahre Natur eines Wesens ist unveränderlich, und wenn man eine Fee ist, dann wird man immer eine Fee bleiben. Es sei denn, das Schicksal entscheidet anders! Ailina muss sich den Folgen ihrer Entscheidungen stellen. Sie wird in ihr Dorf zurückkehren, um zu versuchen, Amandil zu retten. Die Natur wird ihren Lauf nehmen. Hitze weicht Kälte wie die Sonne dem Regen und die Stille dem Sturm. Beim Fest der Jahreszeiten soll der Frühling endlich wieder erblühen, zumindest ist das die Hoffnung des Volks der Nebel. Denn wenn nicht... 
 
Katia Even (»Die Göttin«) mischt für »Das Volk der Nebel« klassische Fantasy mit verspielter Erotik zu einem leichtherzigen Märchen, das von Zeichner Styloïde in farbenfrohe Bilder gefasst wird. 
 
Dieses Buch ist »Splitternackt« - ein erotischer Comic.
Ab CHF 21.70
Bild zu Klick! Band 1 von Manara, Milo
Was wäre, wenn man Libido auf Knopfdruck haben könnte? Ein kleiner Schalter, der, wenn man ihn umlegt, rasendes Verlangen auslöst, reine Wollust? Die moderne Wissenschaft ermöglicht es! Und so wird aus Claudia - eine Frau, die ebenso schön wie prüde ist- eine unersättliche Femme Fatale. Sexuelle Eskapaden reihen sich an gesellschaftliche Skandale, und schon bald ist nicht mehr nur Claudia Feuer und Flamme. Klick! Milo Manaras 'Klick!' ist der Sex-Skandalcomic schlechthin: Unzählige Male als unsittlich verschrien und doch von zahllosen Leserinnen und Lesern insgeheim für seine knisternde Erotik geliebt. Dieses Buch ist 'splitternackt' - ein erotischer Comic. Beinhaltet einen exklusiven Kunstdruck.
Ab CHF 26.25
Bild zu Kama Sutra von Manara, Milo
Die umwerfend schöne Parva gerät zufällig in Besitz eines rätselhaften Gürtels... eines Gürtels, der den Geist des Gottes Shiva gefangen hält! Der Hindu-Gott eröffnet der jungen Frau die Geheimnisse des Kama Sutra und nimmt sie mit auf eine sinnliche Traumreise zu Indiens erotischen Mysterien. Dabei verfolgt der Gott das Ziel, seine menschliche Gestalt wiederzuerlangen. Ein Vorhaben, das Parvas Vorstellung von Lust in ungeahnte Sphären treiben wird... Das 'Kama Sutra', dieser im Westen oft missverstandene Leitfaden der Liebeskunst, wird in Milo Manaras Händen zur rauschhaften Leseerfahrung, die Surrealismus und Erotik meisterhaft verbindet. Dieses Buch ist 'splitternackt' - ein erotischer Comic. Beinhaltet einen exklusiven Kunstdruck.
Ab CHF 34.45
Bild zu Tausendundeine Nacht von Trif
Nachdem er von seiner Frau betrogen wurde, ist das Vertrauen von Sultan Shahriyar in das weibliche Geschlecht zutiefst erschüttert. Aus Kummer und Wut beschließt er, fortan immer nur noch für eine Nacht zu heiraten und seine jungen Bräute nach der Hochzeitsnacht zu töten. So will er sicherstellen, dass er nie wieder enttäuscht werden kann. Doch Sheherazade, die Tochter eines Wesirs, will diesem grauenhaften Kreislauf ein Ende setzen: Nach ihrer Liebesnacht erzählt sie dem Sultan atemberaubende Geschichten, die sie stets im Morgengrauen kurz vor der spannendsten Stelle unterbricht. Um herauszufinden, wie Sheherazades Märchen enden, muss der Sultan sie eine weitere Nacht in sein Schlafgemach einladen... Eine der ältesten Sammlungen von Erzählungen der Menschheitsgeschichte, 'Tausendundeine Nacht', dient als Vorlage für diese Graphic Novel, die wie das Original sowohl spannend als auch sinnlich, in einem Moment humorvoll und im nächsten leidenschaftlich ist. Dieses Buch ist 'splitternackt' - ein erotischer Comic. Beinhaltet einen exklusiven Kunstdruck.
Ab CHF 29.35
Bild zu Gabriele Krone-Schmalz - Verstehen von Krone-Schmalz, Gabriele
Die oft als einseitig empfundene Berichterstattung über den Ukraine-Krieg hat den Filmemacher Ralf Eger dazu bewogen, die Arbeit der langjährigen ARD-Korrespondentin, Russlandexpertin und Bestsellerautorin Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz zu dokumentieren. Gemeinsam mit drei "Mitstreitern" entstand so die 109-minütige Dokumentation "Gabriele Krone-Schmalz - Verstehen". Das 36-seitige Booklet im Buchformat enthält neben einer Blu-ray Disc ausgewählte Fotos, Texte von Ralf Eger und Gabriele Krone-Schmalz, sowie die Texte von sechs Chansons aus der Jugendzeit von Gabriele Krone-Schmalz, die im Film zu hören sind. Neben Sequenzen ihrer Vorträge und Interviews zeichnet dieser Film wichtige Stationen ihres Lebens nach. Das Filmteam begleitete Gabriele Krone-Schmalz in ihre Heimat im Bayerischen Wald. Persönliche Geschichten und Begegnungen zeigen sie von ihrer ganz privaten Seite Hautnah werden auch die ersten Jahre von Gabriele Krone-Schmalz als Moskau-Korrespondentin der ARD in der Zeit der Perestroika wieder lebendig, gefilmt von ihrem Mann Lothar Schmalz. Der Film macht deutlich, wie falsch und diffamierend das veröffentlichte Bild ist, mit dem derzeit versucht wird, einer inhaltlichen Diskussion mit Gabriele Krone-Schmalz und ihren starken Argumenten für eine friedliche Lösung des Krieges in der Ukraine aus dem Weg zu gehen.
Ab CHF 33.90
Bild zu Frauen haben anders Darm von Seiderer-Nack, Julia
Rumoren, Ziehen, Grummeln - kaum eine Frau, die solche Beschwerden nicht kennt. Geht es um das Thema Darmprobleme, sind Frauen spitze: Sie leiden doppelt so häufig wie Männer, massive Einschränkungen im Alltag und Schmerzen sind die Folge. Erfolgsautorin und Darm-Expertin Prof. Dr. Julia Seiderer-Nack verrät in dem allerersten Darm-Guide speziell für Frauen, wie aus dem miesen ein wohliges Bauchgefühl wird. Ob Endometriose, Reizdarm, Verstopfung, Histaminintoleranz oder PCOS: Unverkrampft und praxistauglich zeigt sie, wie sich durch die richtige Ernährung, zyklusabgestimmte Lebensmittel, Stärkung von Darmbarriere und Mikrobiom sowie ganzheitliche Natur-Hacks die Beschwerden endlich gezielt lindern lassen. Mit circa 40 Rezepten.
Ab CHF 27.10
Bild zu Papst Leo XIV von von Kempis, Stefan
Er ist der erste US-Amerikaner an der Spitze von 1,4 Milliarden Katholiken weltweit: Robert Francis Prevost, geboren 1955, wurde in einem überraschend kurzen Konklave zum Nachfolger von Papst Franziskus gewählt und nahm den Namen Leo XIV. an. Er war Oberer des Augustinerordens in Rom und Bischof in Peru, bevor ihn Papst Franziskus erst 2023 an die vatikanische Kurie holte, ihm die Verantwortung für die Auswahl der katholischen Bischöfe weltweit übertrug, ihn zum Erzbischof und zum Kardinal machte. Trotz dieser steilen Karriere fehlte sein Name auf den Listen der Wettbüros, doch nun richten sich alle Blicke auf ihn: Wer ist er? Wie denkt er? Welche Geschichte bringt er mit, was hat ihn geprägt, was ist ihm wichtig? Welche Aufgaben warten auf ihn und wie hat er sich bisher dazu positioniert? Was bedeutet die Wahl seines Papstnamens? Was heißt das für den künftigen Kurs der Kirche? Stefan von Kempis, der die römischen Akteure kennt wie kaum ein Zweiter, stellt den neuen Papst vor - den Menschen hinter dem Amt, was ihn erwartet und was wir erwarten dürfen.
Ab CHF 22.85
Bild zu Hybris von Tapper, Jake
Ein rasanter Politthriller. Und die Leiche ist die Demokratie'Biden, seine Familie und sein Team haben sich von ihrem Eigeninteresse und der Angst vor einer weiteren Amtszeit Trumps leiten lassen, und deshalb versucht, einen zuweilen verwirrten alten Mann für vier weitere Jahre ins Oval Office zu bringen. Wie viele wussten davon? Was wurde vertuscht? War es eine Verschwörung?' Jake Tapper und Alex ThompsonDie amerikanische Tragödie: Wie die Demokraten Trump den Teppich ausgerollt habenZwei der angesehensten Journalisten Amerikas liefern eine schonungslose und dramatische Abrechnung mit einer der schicksalhaftesten Entscheidungen der amerikanischen Politikgeschichte: Joe Bidens Kandidatur zur Wiederwahl - trotz Anzeichen seines körperlichen und kognitiven Verfalls, trotz verzweifelter Bemühungen, das Ausmaß seines Zustands zu verbergen. Jetzt kommt zum ersten Mal die ganze, beunruhigende Wahrheit ans Licht. Jake Tapper und Alex Thompson nehmen uns mit hinter verschlossene Türen und in private Gespräche zwischen den wichtigsten Personen und enthüllen, wie groß das Problem war und wie viele Leute davon wussten. Bidens Entscheidung, erneut zu kandidieren, hatte eine Kampagne der Verleugnung und Vertuschung zur Folge, die direkt zu Donald Trumps Rückkehr an die Macht geführt hat - und zu allem, was in der Folge geschehen ist.
Ab CHF 24.25
Bild zu Am schönsten Tag von Steel, Danielle
Sie liebt Hochzeiten, nur nicht ihre eigeneFaith Ferguson ist New Yorks begehrteste Hochzeitsplanerin. So sehr Faith ihre Arbeit genießt, hat sie selbst nach zwei gescheiterten Verlobungen nicht mehr den Wunsch zu heiraten. Erfüllung findet sie in der engen Beziehung zu ihrer Zwillingsschwester Hope und in ihrer Karriere. Statt einer reibungslosen Hochzeitssaison muss Faith sich in diesem Jahr jedoch gleich mehreren ungeahnten Krisen ihrer Kunden stellen. Neben alldem kann sie die aufkeimenden Gefühle für den gutaussehenden Bruder einer ihrer Bräutigame gar nicht gebrauchen.Danielle Steel, die internationale Bestsellerautorin mit mehr als einer Milliarde verkauften Exemplaren weltweit nun endlich mit ihrem neuen Roman auf Deutsch!
Ab CHF 19.45
Bild zu Die Kraft eines fokussierten Lebens von Hartl, Johannes
Wir leben in einem Zeitalter der Ablenkung. Tausend Stimmen und Meinungen prasseln auf uns ein. Wie schaffen wir es, in einer Zeit wie unserer fokussiert zu leben? Johannes Hartl zeigt, warum in kleinen Schritten große Kraft steckt und wie jeder von uns die Kunst eines fokussierten Lebens erlernen kann. Inspiration hierzu findet Hartl sowohl in der modernen Psychologie als auch in den uralten Weisheitstexten der Bibel. Doch Hartl geht es nicht nur um Disziplin und Techniken. Er ist überzeugt: Langfristig wirklich verändern wird sich unser Leben nur mit einer Lebensvision, die wirklich trägt. Denn eine Vision ist das große Leitbild, Fokus liefert die Kraft, sie durch kleine Schritte zu verwirklichen. Ein Buch, das inspiriert, das Leben neu auszurichten und von Grund auf zu verändern.

»Fokussiertes Leben bedeutet, für das zu leben, was wirklich wichtig ist. Orientiert an den höchsten
Werten. Der Mensch, der so lebt, hat Feuer in seinem Herzen.« 

Jesus sagt in seiner Bergpredigt: »Das Auge gibt dem Körper Licht. Wenn dein Auge gesund ist, dann wird dein Körper hell sein.« (Mt 6,22) Etwas frei könnte man übersetzen: »Das, worauf Du blickst, prägt Dich. Worauf Dein Fokus gerichtet ist, wird Dein ganzes Leben (sogar Deinen Körper) prägen.« 

Ab CHF 19.45
Bild zu Gloria. Mohammed von Flükiger, Isabelle
»Du hast eine Illegale eingestellt, damit sie sich um deine Kinder kümmert?!« Die Erzählerin ist schockiert, als sie erfährt, dass ihre Freundin eine Sans­Papiers beschäftigt. Doch als sie Gloria aus Kamerun in Lausanne kennenlernt und ihre Geschichte erfährt, kommen Gewissheiten ins Wanken und stellen sich neue Fragen: Wie kann es sein, dass wir Sans-Papiers bei uns arbeiten lassen, ihnen aber den Zugang zu unseren Sozialversicherungen verwehren? Immer weiter dringt die Erzählerin ein in eine ihr neue Welt. Der abgewiesene Asylbewerber Mohammed erzählt von seiner Arbeit auf Baustellen, von Unterhändlern, die illegale Arbeitskräfte vermitteln, und Großunternehmern, die ungeschoren davonkommen. Isabelle Flükiger nimmt uns mit auf eine emotionale und lehrreiche Reise durch dunkle Gebiete der Schweiz. Ihr Roman zeichnet das Leben der beiden Hauptfiguren in einer direkten und klaren Sprache nach, in der Empathie und Empörung, Sarkasmus und feiner Humor mitschwingen.
Ab CHF 22.95
Bild zu Sekunden der Gnade von Lehane, Dennis
Boston, 1974. Die Stadt kocht. Künftig sollen schwarze Kinder mit Bussen in weiße Schulen gebracht werden und vice versa. Angst geht um und Hass. Eines Nachts kehrt Mary Pat Fennessys 17-jährige Tochter Jules nicht nach Hause zurück. Mary Pat beginnt Fragen zu stellen, stößt auf Schweigen und Widersprüche, bis sie versteht: Man hat ihr das Letzte genommen, was ihr in dieser Welt Halt gab. Außer sich vor Schmerz macht sie sich auf, um Rache zu nehmen an den Verantwortlichen - und um ihre eigene Schuld abzutragen. Um jeden Preis.
Ab CHF 16.15
Bild zu Die Football-Freunde - Rebels im Superschlamassel von Hüging, Andreas
Trainer-Trubel und kein Touchdown

Nach dem Sieg gegen die Condors steht eine neue Herausforderung bevor: Die Rebels wollen in die U13-Liga aufgenommen werden. Doch ihr allergiegeplagter Trainer ist weggezogen und coacht das Team nur noch online. Als dann auch noch Artem verschwindet, um ihr Maskottchen Stinker aus dem Knast - ähm Tierheim - zu befreien und ein Unwetter droht, ihren Trainingsplatz zu überfluten, bricht endgültig das Chaos aus. Wie soll sich Jimmy da auf das Training konzentrieren? Dabei muss er sich dringend auf seine neue Position als Cornerback vorbereiten, wenn der Ligaeinstieg gelingen soll.

Die American Football-Reihe für Kinder ab 8 Jahren - empfohlen von Toggo Touchdown. Mit Glossar und einem Vorwort vom ehemaligen Football-Nationalspieler und TV-Experten Jan Stecker.Weitere Bände der Reihe:
Die Football-Freunde - Touchdown für die Grasdorf Rebels (Band 1)
Die Football-Freunde - Rebels im Superschlamassel (Band 2)
Band 3 erscheint im Herbst 2025
Ab CHF 14.90
Bild zu Rachejäger von Deaver, Jeffery
Eine Frau auf der Flucht. Sie bangt um ihr Leben. Denn ihr vor Wut rasender Ex-Mann sinnt auf Rache - der hoch spannende 4. Band der erfolgreichen Thrillerreihe um Colter Shaw

Allison Parker ist mit ihrer Tochter Hannah auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ex-Mann. Die brillante Ingenieurin, die revolutionäre Technologien entwickelt, nutzt all ihre Fähigkeiten, um nicht entdeckt zu werden. Colter Shaw, Experte im Aufspüren vermisster Personen, wird von ihrem Chef engagiert, um sie ausfindig zu machen und zu retten. Seine Suche führt ihn vom trostlosen Rust Belt in die abgelegene Wildnis des Mittleren Westens. Als er Allison schließlich in einer Hütte fern jeglicher Zivilisation findet, ist plötzlich alles anders, als es scheint, und er wird selbst zum Gejagten ...Verpassen Sie nicht die anderen eigenständig lesbaren Colter-Shaw-Fälle 'Vatermörder', 'Der böse Hirte' und 'Der Todesspieler'.Kennen Sie auch die Lincoln-Rhyme-Thriller? Ein Muss für alle Fans knallharter Spannung!
Ab CHF 14.90
Bild zu Die Liebe sucht ein Zimmer von Safier, David
Ein ergreifender Roman über drei junge Schauspieler im Warschauer Ghetto von Bestsellerautor David SafierIm Warschauer Ghetto 1942 erklingt aus einer kleinen Seitenstraße Musik, Gelächter und Applaus. Ein Theaterstück feiert Premiere, eine heitere Musikkomödie namens «Die Liebe sucht ein Zimmer». Die junge Schauspielerin Sara wartet nervös auf ihren Auftritt. Mit leuchtenden Augen schaut sie vom Bühnenrand ihrer großen Liebe Edmund zu, wie er die Zuschauer in den Bann schlägt und sie ihr Elend vergessen lässt. Da tritt Michal zu ihr, der Intendant des Theaters und ihr Verflossener, und macht Sara ein verlockendes Angebot: Er wird nach der Vorstellung aus dem Ghetto fliehen und bietet ihr ein Ticket in die Freiheit. Er will sie retten - vor den Nazis, dem Typhus und dem Hunger. Doch mit ihm zu fliehen würde bedeuten, Edmund zurückzulassen und ihn vermutlich nie wiederzusehen. Sara muss sich entscheiden - zwischen der Liebe und dem Überleben. Dafür hat sie nur jene neunzig Minuten Zeit, in der sie mit Edmund, Michal und den anderen Schauspielern auf der Bühne steht. Ein großartiges und wichtiges Buch! Klare Leseempfehlung!
nicht erforderlich.
Ab CHF 28.50
Bild zu Ländliches Requiem von Longo, Davide
Wenn Commissario Arcadipane und Bramard gemeinsam ermitteln, wird es packend, komisch und einen Hauch philosophisch. In ihrem fünften Fall im Piemont jagen die beiden lange Zeit einer falschen Fährte hinterher, bis eine einsame Wanderung unverhoffte Erkenntnis bringt ...Eric Delarue, Geschäftsführer eines Stahlwerks, wird durch einen Kopfschuss lebensgefährlich verletzt. Wer hat den attraktiven Kunstsammler, guten Ehemann, verlässlichen Chef, der sich immer für die Belange seiner Angestellten eingesetzt hat, töten wollen?
Die Spur führt Bramard und Arcadipane zu einem längst vergangenen Fall: Nach einer Sportveranstaltung verschwand ein Elfjähriger. Aber dies ist nur eine Fährte in einem komplexen Geflecht aus verbrecherischen Machenschaften.Der internationale Krimistar Davide Longo nimmt uns mit auf eine Reise voller Atmosphäre und Geheimnis, in die Bars und Straßen des Turins der achtziger Jahre und in die piemontesische Provinz.
'Davide Longo kann wirklich zauberhaft schreiben.' DEUTSCHLANDFUNK'Es gibt Leute, die Bramard und Arcadipane nie gelesen haben. Soll das ein Scherz sein? Diese beiden sind die Antwort des Nordens auf Commissario Montalbano!' ALESSANDRO BARICCO'Die Beobachtungsgabe dieses Schriftstellers: eine helle Freude.' CHRISTINE WESTERMANN'Davide Longo schreibt Krimis mit großartig cineastischer Atmosphäre.' SÜDDEUTSCHE ZEITUNG'Viel mehr als ein Krimi, aber nie weniger. Davide Longo gehört zu den spannendsten italienischen Schriftstellern.' FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG'Davide Longo ist der talentierteste italienische Autor seiner Generation.' GQ'Prächtig!' LA REPUBBLICA'Der leidenschaftlich zweideutige italienische Schriftsteller Davide Longo spielt mit den Archetypen des Krimis und n avigiert mit ihnen in vollem Bewusstsein.' LIBÉRATION'Longo ist ein Goldschmied in Sachen Narration: kein einziger Leerlauf, genau das richtige Maß an Täuschungen und falschen Fährten.' LE MONDE DES LIVRES
Ab CHF 30.50
Bild zu Wenn die Nacht endet von Carlsson, Christoffer
Ausgezeichnet mit dem Schwedischen und dem Skandinavischen Krimipreis!Es muss einer von ihnen gewesen sein. Jemand in Skavböke wurde in der Nacht zum Mörder.
An einem kalten Wintermorgen 1999 wird im halländischen Skavböke der 18-jährige Mikael Söderström erschlagen aufgefunden. Mit seinen Freunden war er in der Nacht zuvor auf einer Party, doch niemand im Dorf kann und will glauben, dass einer von ihnen der Täter ist. Bei den Ermittlungen stößt die Polizei immer wieder auf zwei Namen: Killian Persson und Sander Eriksson. Doch nachweisen kann man dem ungleichen Gespann, das seit der Kindheit unzertrennlich ist, nichts. Die Spuren verlaufen im Sande.Als 20 Jahre später Mikaels jüngerer Bruder in Skavböke ermordet wird, übernimmt Vidar Jörgensson von der Polizei Halmstad den Fall. Seine Ermittlungen führen zurück zu den Ereignissen von damals. Aber in den hellen Sommernächten beginnen sich Grenzen aufzulösen, flirrend wie das Licht verschwimmen Früher und Jetzt.'Einer der besten Kriminalromane des Jahres, hervorragend geschrieben und atmosphärisch, über das Erwachsenwerden und über Träume, alte Lügen und neue Erkenntnisse.' 
Dagens Nyheter
Ab CHF 18.30
Bild zu Blondes Herz von Evaristo, Bernardine
Ein scharfsinniger Roman über die Geschichte unserer Gegenwart und die Kraft unserer Träume - von der Autorin des Bestsellers Mädchen, Frau etc.
Was wäre, wenn der afrikanische Kontinent die Welt erobert hätte und Sklavenhandel mit Europäern betreiben würde? Booker-Preisträgerin und Bestsellerautorin Bernardine Evaristo denkt die Vergangenheit neu: Doris, ein weißes Mädchen aus England, wird nach Aphrika verschleppt und dort als Sklavin verkauft. Doch sie verliert nicht ihren Mut. Sie muss alles riskieren, um die Fesseln ihrer Gefangenschaft abzulegen und ein freies Leben zu führen.Eben noch spielt Doris mit ihren Schwestern Verstecken auf den Feldern hinter ihrem Cottage. Im nächsten Moment wird ihr ein Sack über den Kopf gezogen und sie findet sich im Laderaum eines Sklavenschiffs wieder, das in die Neue Welt segelt. Dort muss sie einem ambossanischen Feudalherrn dienen, der von ihrer Minderwertigkeit überzeugt ist. Doch Doris kann nicht aufhören, von ihrer Flucht zu träumen. In den folgenden Jahren setzt sie alles daran, ein freier Mensch zu werden. Als ihre Fluchtversuche scheitern, wird sie zur Strafe auf die Zuckerrohrfelder geschickt. In den Plantagen, an der Seite der starken Wikingerin Ye Mémé, entdeckt Doris jedoch eine ungekannte Stärke in sich. Unerwartet findet sie zurück zu ihrem blonden Herz. Und am Ende sogar zu ihrem ungebrochenen Freiheitswillen.
»Ein phänomenales Buch. Zweifellos ein feministischer Klassiker.« WOMEN'S PRIZE FOR FICTION »So menschlich und authentisch. Eine humorvolle und intelligente Neuinterpretation von Vergangenheit und Gegenwart.« GUARDIAN»Bernardine Evaristo beweist schon mit diesem frühen Roman, dass sie eine durch und durch originelle Autorin ist, eine Autorin, die das literarische Experiment sucht, einen Weg, ihre Fragen auf eine Art durchzuspielen, die vor ihr niemand getestet hat. Und sie beweist, dass sie bei aller Experimentierfreude nie aus dem Blick verliert, was einen Roman im Kern zusammenhält: eine Figur aus Fleisch und Blut.« Marie Schoeß, SWR Kultur, 15. Mai 2025
nicht erforderlich.
Ab CHF 29.35
Bild zu Der dunkle Sommer von Buck, Vera
Ein Haus in einem alten Geisterdorf in Italien, ein Traum, der zum Albtraum wird ...Der nervenaufreibende neue Pageturner von Vera Buck, in limitierter Erstauflage mit FarbschnittEin Haus in Italien für einen Euro: Für die deutsche Architektin Tilda ist die verfallene Villa auf Sardinien ein Glücksgriff. Sie will alle Brücken hinter sich abbrechen und stürzt sich in die Renovierung. Doch die vermeintliche Idylle des verwinkelten Ortes trügt. Ist das Geisterdorf wirklich so verlassen, wie es den Anschein hat? Sonntags läuten die Glocken, und Unbekannte behaupten, ein Fluch liege auf Tildas Haus. Zusammen mit dem Journalisten Enzo, der die Geschichte des Dorfes erforscht, versucht Tilda herauszufinden, was hier geschehen ist. Doch der einzige Bewohner, der mehr weiß, ist der alte Silvio. Und der schweigt beharrlich. Als plötzlich Tildas jüngerer Bruder Nino vor ihrer Tür steht, lässt Tilda ihn zähneknirschend bei sich unterkommen. Er bringt Erinnerungen mit, die sie dringend vergessen will. Dann verschwindet Nino auf mysteriöse Weise. Getrieben von der verzweifelten Suche nach ihm offenbart sich Tilda und Enzo im schroffen Hinterland der Insel eine Wahrheit, die düsterer ist als jede Geistergeschichte - und die eng mit Tildas eigener Vergangenheit verwoben scheint.
Ab CHF 20.85
Bild zu The Last Sunrise von Todd, Anna
Ein Sommer wie ein Neuanfang

Mit Farbschnitt in limitierter Erstauflage - Lieferung je nach Verfügbarkeit


Mit farbig gestaltetem Buchschnitt - nur in limitierter Erstauflage der gedruckten Ausgabe (Lieferung je nach Verfügbarkeit)

Die 23-jährige Oriah 'Ry' Pera sehnt sich danach, ihr Leben endlich voll auszukosten. Zwischen chronischen Gesundheitsproblemen und ihrer überfürsorglichen Mutter fühlt sie sich oft gefangen, auch wenn ihr augenscheinlich alles zu Füßen liegt. Als ihre Mutter jobbedingt nach Spanien fliegt, wittert Ry die Chance auf einen Sommer, der alles verändern könnte. Ihr erster Schritt in Richtung Freiheit führt sie allein an den Strand. Dort trifft sie auf Julián, einen charmanten Spanier, der so ganz anders ist als sie und der in Ry ungeahnte Gefühle weckt. Mit seiner unwiderstehlichen Art lockt Julián sie aus ihrem Schneckenhaus und zeigt ihr seine Welt voller Abenteuer und Leidenschaft. Doch während die Tage verfliegen, werden ihre Gegensätze immer mehr zu einem Problem. Bis sich Rys gesundheitlicher Zustand drastisch verschlechtert.
Ab CHF 20.85
Bild zu Rache im Blick von Roberts, Nora
Atemlos spannend, mit sympathischen Charakteren und genau der richtigen Dosis Romantik - der neue große Roman von Nora Roberts!

Thea ist noch keine 13 Jahre alt, als sie Traumatisches durchmachen muss: Ihre Eltern sterben bei einem Raubmord. Allein dank Theas Hinweisen kann der Täter Ray Riggs, ein gewissenloser Psychopath, verurteilt werden. Obwohl sie bei ihrer geliebten Großmutter aufwächst, lassen sie die Erinnerungen nie ganz los.
Jahre später, Thea ist erwachsen und hat im alleinerziehenden Vater Tyler ihre große Liebe gefunden, scheint sich alles zum Guten zu wenden. Doch dann entdeckt Riggs eine Möglichkeit, sich an Thea zu rächen. Bald entspinnt sich ein gnadenloser Kampf zwischen Gut und Böse ?Nora Roberts ist die Queen des Romantic Thrill: Lesen Sie auch die spannenden SPIEGEL Bestseller »Im Schutz der Nacht« und »Nach dem Sturm«.
Ab CHF 26.25
Bild zu Provenzalisches Licht von Bonnet, Sophie
Die malerischen Ufer der Rhône, farbenfrohe provenzalische Stoffe - und ein drohender Mord ... Der 11. Fall für den liebenswerten Ermittler Pierre Durand!

Es ist Ende Juni. Sainte-Valérie wird Schauplatz für die Modenschau des Designers Cyril Fontanel. Pierre Durand - für die Sicherheit vor Ort beauftragt - hat Mühe, den impulsiven Modeschöpfer sowie die vom Trubel aufgebrachten Dorfbewohner zu beruhigen. Als Fontanel anonyme Morddrohungen erhält, ist Pierre alarmiert: Will jemand der Karriere des Designers schaden? Oder verschweigt Fontanel Informationen aus seiner Vergangenheit? Fest steht: Sainte-Valérie darf nicht Kulisse eines Mordes werden! Die Suche nach dem Täter führt Pierre nach Tarascon - und zu einer Toten, die mit allem in Verbindung zu stehen scheint.'Niemand verbindet Genuss und Verbrechen so harmonisch wie Sophie Bonnet in ihren Provence-Krimis.' Hamburger MorgenpostMehr Südfrankreich gefällig? Lesen Sie auch weitere Romane der hoch spannenden 'Pierre Durand'-Reihe!
Alle Bände sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Ab CHF 21.70
Bild zu Der Hundebeschützer von Jelovic, Bruno
Er hätte professionelles Fitnessmodell werden können, Teilhaber eines Bodybuilding-Studios, stattdessen führte ein Besuch in seiner Heimat Bosnien Bruno Jelovic auf einen ganz anderen Weg: Er entschied sich, seine Kraft anders einzusetzen und dem Leid der Straßenhunde ein Ende zu bereiten. Der 'Godfather of Dogs', wie Bruno auf Instagram genannt wird, hat in Bosnien eine große Ranch in der Nähe von Sarajevo errichtet, auf der weit mehr als 1000 ehemalige Straßenhunde endlich ein Zuhause gefunden haben. In seinem Buch nimmt Bruno Jelovic seine Leserinnen und Leser mit auf diese Ranch und erzählt von seiner emotionalen Mission: davon, wie er zum Hundebeschützer wurde, und davon, dass der Weg dahin kein leichter war. Er verrät auch, welche besondere Rolle dabei eine kleine französische Bulldogge namens Mia spielt. Neben emotionalen Geschichten und ergreifenden Hunde-Schicksalen liefert der 'Godfather of Dogs' wertvolle Tipps für eine gelungene Aufnahme eines 'Streuners' aus dem Ausland. Ein Buch, das zeigt, wie die Liebe zu Hunden ein Leben verändern und ihm neuen Sinn geben kann.
Ab CHF 21.70
Bild zu Tödliches Geheimnis von Götschi, Silvia
Matthias Stadelmann ist Kapitän eines Dampfschiffs auf dem Vierwaldstättersee, glücklich verheiratet und Vater von drei Kindern. Als seine geliebte Frau Olivia bei einem Autounfall stirbt, ist nicht nur seine heile Welt zerstört, sondern immer mehr Gewissheiten geraten ins Wanken. Mit wem saß Olivia im Auto? Hatte sie etwa eine Affäre? Und war ihr Tod tatsächlich ein Unfall?
Matthias beginnt, der Sache auf den Grund zu gehen. Erstaunt muss er zur Kenntnis nehmen, dass offenbar nicht nur Olivias beste Freundin Hannelore, sondern auch seine beiden erwachsenen Söhne seine Frau viel besser kannten als er selbst. Nach und nach findet er heraus, dass fast nichts in seinem Leben so ist, wie es scheint - und dass Olivia tatsächlich ermordet wurde. Als er endlich die Wahrheit kennt, muss Matthias sich entscheiden.
Ab CHF 19.45
Bild zu Sieben letzte Tage von Rutherford, Robert
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus. Die junge Strafverteidigerin Alice Logan kann ihrem Vater nicht verziehen, dass er nie für sie da war und ständig ihre Mutter betrogen hat. Doch ist er auch ein Mörder? Als er für einen viele Jahre zurückliegenden Mordfall zum Tode verurteilt wird, muss sie sich entscheiden. Erst will sie seinen Unschuldsbeteuerungen gar nicht zuhören, doch dann tauchen ähnliche Fälle auf, zwischen denen es einen Zusammenhang zu geben scheint. Ist ihr Vater tatsächlich unschuldig Opfer einer Verschwörung geworden? Alice beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen, und so beginnt ein rasanter Wettlauf gegen ihre Widersacher und gegen die Zeit. Denn ihr Vater soll schon in sieben Tagen hingerichtet werden ...
Ab CHF 17.45
Bild zu Tale of the Heart Queen von Tuli, Nisha J.
+++ Aufwendig gestaltete limitierte Erstauflage mit Farbschnitt, nur solange der Vorrat reicht +++ Spicy, actionreich, magisch: Das große Finale der actionreichen Fantasy Romance, über die ganz BookTok spricht! Lor hat den größten Fehler ihres Lebens begangen und ist nun auf der Flucht vor dem Aurorakönig. Doch ein neuer Feind bringt das Schicksal von ganz Ouranos ins Wanken und Lor muss sich endlich ihrer Bestimmung stellen, ob sie will oder nicht. Lor ist bereit zu kämpfen: Für ihre Freunde, für das Reich und für ihren geliebten Fae Nadir - auch wenn sie sich dafür dem gefürchteten Aurorakönig und einer tödlichen Prüfung stellen muss.
Große Gefühle, knisternde Spannung und jede Menge Action! Im vierten Band des TikTok-Erfolgs der romantischen Fantasy-Reihe erwartet dich: eine slowburn enemies-to-lovers Fae Romantasy morally grey Charaktere politische Intrigen am Hof machthungriger High Fae eine Königsfamilie auf der Flucht eine Liebe, die Grenzen überwindet und natürlich jede Menge Spice! Die kanadische Autorin Nisha J. Tulis hat mit ihrer unterhaltsamen , romantischen New-Adult-Fantasy direkt einen Hit auf TikTok gelandet: Leser*innen vergleichen die Fantasy Romance mit »Das Reich der sieben Höfe« von Sarah J. Maas oder »The Serpent and the Wings of Night« von Carissa Broadbent. Das perfekte Buch für den Book Hangover nach »Fourth Wing« und »Iron Flame«! »Die Artefakte von Ouranos« erscheinen in folgender Reihenfolge: Trial of the Sun Queen Rule of the Aurora King Fate of the Sun King Tale of the Heart Queen
Ab CHF 21.70
Bild zu The Island - Auf der Flucht von Martin, Nicola
Willkommen auf Keeper Island  - dem tödlichsten Luxusresort der Karibik
Weiße Sandstrände, türkisblaues Meer, endloser Sommer: Keeper Island ist das Paradies auf Erden. Zumindest auf den ersten Blick. Hinter der exklusiven Hotelfassade regieren Geld, Macht und Gier. Als eines Morgens die Leiche des Resortchefs im Meer treibt, wird auch die neue Hotelmanagerin Lola in die Verlogenheiten der Gäste und Angestellten hineingezogen. Unbeirrt versucht sie herauszufinden, was auf der Insel vor sich geht - und droht dabei ebenfalls mit ihren Geheimnissen aufzufliegen.Hotelmanagerin Lola muss dringend weg aus Hongkong, ihr Job dort endete in einem Blutbad. Zum Glück verschafft ihr alter Kollege Moxham ihr eine Stelle weit weg in einem karibischen Luxusresort. Auf Keeper Island kann sie sich voll und ganz darauf konzentrieren, mit ihrem Fünf-Sterne-Lächeln die Probleme der extravaganten Gäste zu lösen. Doch nichts ist so einfach, wie es scheint. Kurz nach Lolas Ankunft wird Moxhams Leiche gefunden. Die Polizei geht von einem Unfall aus, aber Lola ahnt, dass es im Hotel nicht mit rechten Dingen zugeht. Angestellte und Gäste hintergehen sich gegenseitig.Um in diesem Haifischbecken der Superreichen zu überleben, muss sich Lola ganz auf ihre zwei goldenen Regeln verlassen: Sei auf alles vorbereitet. Traue niemandem.
nicht erforderlich.
Ab CHF 20.85
Bild zu Nackt von Weist, Jennifer
Jennifer Weist: lautstarke Stimme gegen Rassismus, Misogynie und Queerfeindlichkeit, Kraftpaket auf der Bühne, in jeder Hinsicht eine Frau mit Haltung. Aber wo kommt sie her, wie ist sie zu der starken und selbstbewussten Person geworden, die sie ist? In ihrem Memoir lässt sie nichts aus: Sie erzählt ungeschönt von ihrer Kindheit ohne Vater, von Drogenerfahrungen und sexualisierter Gewalt. Und sie berichtet von dem Weg zum Erfolg mit ihrer Band Jennifer Rostock, der alles andere als leicht war: Es geht um Machtmissbrauch und Sexismus in der Musikindustrie, aber auch um Rebellion und Widerstand - Jennifer Rostock prägen die Jugendkultur einer ganzen Generation. Dann ist es Zeit für einen Richtungswechsel. Als die Band eine Pause auf unbestimmte Dauer einläutet, geht Jennifer ihren Weg als Solokünstlerin Yaenniver weiter. Und jetzt? Viele Meilensteine sind bereits gesetzt, doch Jennifer steht mit ihrem Engagement erst in den Startlöchern, als Rolemodel für Female Empowerment und politische Anteilnahme abseits popkultureller Normen. Nicht nur davon erzählt sie in diesem Buch - gewohnt klar, streitbar und mutig.
Ab CHF 28.50
Bild zu Rosenlund - Ein Sommer der Geheimnisse von Hellberg, Amanda
Endlich ist der Sommer auch in Schweden angekommen: Helena und Tom laden zum alljährlichen Sommerfest in ihr idyllisches Hotel Rosenlund ein. Unter den Gästen sind auch Helenas engste Freundinnen, Anna, Kim und Nadja. Für Anna ist der Abend wunderbar, bis Kriminalinspektor Daniel, dem sie in den letzten Wochen näher gekommen ist, zum Dienst muss - und ein Gast auftaucht, dem sie lieber nicht begegnet wäre. Als dieser allerdings nach dem Fest als vermisst gemeldet wird, ermittelt Daniel. Und sowohl Anna als auch ihre Freundinnen haben an diesem Abend Dinge getan, über die sie ungern sprechen möchten ...
Ab CHF 15.75
Bild zu Kommissar Jennerwein darf nicht sterben von Maurer, Jörg
Ein Auftragskiller macht Jagd auf Kommissar Jennerwein. Der 15. Fall von Nr.1-Bestseller-Autor Jörg Maurer.Kaum zu glauben, Kommissar Jennerwein macht Urlaub! In einem Sporthotel! Beim Wassertreten, Bouldern und Kräuterwandern soll er sich erholen - und ahnt nicht, dass er sich in höchster Gefahr befindet. Ein Auftragskiller, gemeinschaftlich engagiert von allen Schwerverbrechern, die der Kommissar im Lauf der Zeit hinter Gitter gebracht hat, ist auf ihn angesetzt.Während er eher zufällig dem ersten Mordanschlag entgeht, entlarvt er nebenbei Betrüger und kratzt verdächtige Schwefelrückstände von einer Kirchenwand. Schließlich bekommt er auch noch ein unwiderstehliches Angebot von einem undurchsichtigen Mitarbeiter eines auf künstliche Intelligenz spezialisierten Großkonzerns: Jennerwein soll helfen, einen spurlos verschwundenen Manager zu finden - eine Suche, auf der er in den vollautomatisierten Werkhallen des Konzerns in einen Hexenkessel aus Bosheit, Verrat und Eifersucht gerät. Obendrein ist ihm weiterhin der Auftragskiller auf den Fersen. Die Lunten sind gezündet, die Gewehrläufe gespannt - es ist mehr als unwahrscheinlich, dass Jennerwein mit heiler Haut davonkommt.Der fünfzehnte Fall für Kommissar Jennerwein - abgründig gut."Ich liebe die Romane von Jörg Maurer." Denis Scheck
Ab CHF 15.75
Bild zu Die geheime Sehnsucht der Bücher von George, Nina
Bestseller-Autorin Nina George kehrt zurück auf das Bücherschiff und erzählt eine bewegende, bezaubernde und kluge Geschichte über Freundschaft, das Lesen und alle Facetten der Liebe.Monsieur Perdu ist mit seinem Bücherschiff Lulu wieder in Paris. In seiner 'Pharmacie Littéraire', der Literarischen Apotheke, folgt der leidenschaftliche Buchhändler seiner Berufung: Menschen und Bücher zusammenzubringen, damit jede Maladie von Herz und Seele mit der richtigen Geschichte geheilt werden kann.Unterstützt wird Perdu bei dieser unendlichen Aufgabe von der jungen Pauline Lahbibi. Wie ihr Mentor hat Pauline ein feines Gespür für Menschen und für Bücher, für ihre Träume, ihre Ängste, ihre Sehnsüchte.
Aber hat sie dieses Gespür auch für ihr eigenes Herz?Bis die Zwölfjährige Françoise eines Tages im Schott steht - mit Geheimnissen, die größer sind als sie selbst. Jean Perdu und die junge Buchhändlerin Pauline, mit ihrem untrüglichen Gespür für die verschwiegenen Wünsche der Lesenden, stehen ihr bei bei der größten Mission ihres jungen Lebens - und verteidigen mit ihr gemeinsam Bücher gegen Verbannung und Zensur.Ein inspirierender Roman über die Alchemie der Bücher und die Macht der Freundschaft'Die geheime Sehnsucht der Bücher' ist die Fortsetzung von 'Das Bücherschiff des Monsieur Perdu' und 'Das Lavendelzimmer', das Leserinnen und Leser weltweit verzaubert hat. Lebensweise und berührend, humorvoll und ehrlich erzählt Nina George von den Höhen und Tiefen des Lebens und vom Trost, den uns das richtige Buch spendet. Dabei durchwebt ein feiner, poetischer Zauber ihre Romane, der sie fest in unseren Herzen verankert.
Ab CHF 27.10
Bild zu Letztes Kapitel: Mord von Girardeau, Maxime
Hitchcock meets 'Black Mirror'!'Letztes Kapitel: Mord' ist eine neue Art von Thriller, ebenso visionär wie beunruhigend: Tauch ein in eine Welt, in der künstliche Intelligenz nicht nur ein Werkzeug ist, sondern ein Spiegelbild unserer intimsten Ängste und tödlichsten Sehnsüchte.Ein Psychothriller der ExtraklasseParis, 2024. Der berühmte Schriftsteller Max Guerarida wird seit seiner Scheidung von einer Schreibblockade geplagt, dabei ist sein neuer Roman längst überfällig. Erst ein geheimnisvoller neuer Nachbar weckt endlich wieder Max¿ Neugierde. Dann gibt ein Freund ihm den Tipp, die künstliche Intelligenz ChatGPT zu nutzen, um wieder einen Zugang zum Schreiben zu finden.Doch aus der nüchternen Zusammenarbeit mit der KI wird bald etwas ganz anderes: Max gibt seiner virtuelle Muse den Namen Loïe. Mit ihrer Stimme im Ohr folgt er seinem Nachbarn und findet immer mehr über den Unbekannten heraus. Hütet er ein dunkles Geheimnis? Angetrieben von Loïe, die ein beunruhigendes Verständnis der menschlichen Natur zu haben scheint, macht Max aus seinen Recherchen einen Roman. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Fiktion und Realität immer weiter - bis die Polizei in der Wohnung des Schriftstellers eine übel zugerichtete Leiche findet. Von Max selbst gibt es nicht die kleinste Spur ...Ein Thriller, der die Grenzen von Realität und Fiktion verschwimmen lässtDer französische Autor Maxime Girardeau hat ChatGPT benutzt, um die Figur der Loïe zum Leben zu erwecken. So ist Loïe fiktive Muse und die reale Stimme der künstlichen Intelligenz zugleich. 'Letztes Kapitel: Mord' wird Fans von psychologischer Spannung à la A. J. Finn oder Joël Dicker begeistern.
Ab CHF 22.55
Bild zu Wisting und die Untiefen der Vergangenheit von Horst, Jørn Lier
Zwei Leichen für den besten Ermittler NorwegensDer Farris-See nördlich von Larvik trocknet infolge von Regenmangel immer mehr aus. Dadurch wird in der Nähe des Ufers die Leiche eines Mannes entdeckt, der seit acht Jahren als vermisst gilt. Seine linke Hand ist an den Lenker eines Motorrads gefesselt. William Wisting und sein Team beginnen mit den Ermittlungen, da entdeckt ein Rentner mit einem Metalldetektor am anderen Ufer die Habseligkeiten eines vier Jahre zuvor verschwundenen Mädchens. Welche dunklen Geheimnisse wird der See noch preisgeben, wenn die Dürre weiter anhält?
Ab CHF 18.30
Bild zu Deadline von Theveßen, Elmar
Abriss einer DemokratieDie alte Weltordnung zerbröselt, befeuert durch den US-Präsidenten Donald Trump. Er zettelt Handelskriege an, untergräbt multilaterale Bündnisse und hebelt die Schutzmechanismen der amerikanischen Demokratie aus. Mit einer Säuberungswelle ungekannten Ausmaßes entfernt Trump alle Kritiker aus dem öffentlichen Dienst. Billionen von Dollar, die das Parlament für konkrete Projekte genehmigt hat, sind rechtswidrig beschlagnahmt. Ein nicht gewählter Milliardär bekommt Macht über die gesamte amerikanische Regierung. Wichtige Bürgerrechte und der Schutz von Minderheiten werden geschleift. Elmar Theveßen entwirft in diesem Buch das düstere Szenario vom Abgleiten in einen Autoritarismus, der uns alle bedroht. Deshalb brauchen wir endlich eine Vision und eine Strategie, um die Zukunft unseres Landes und unseres Kontinents zu gestalten; und wir brauchen ein entschlossenes und geschlossenes Europa, das die Stärken der liberalen Demokratie ausspielt gegen die Allmachtsfantasien von autoritären Anführern.
Ab CHF 26.25
Bild zu Schlaraffenland abgebrannt von Friedman, Michel
Augenöffnende GesellschaftsanalyseWarum wir unsere Angst überwinden müssenKrieg, Klimakrise, Demokratieverdrossenheit: Die Zeit der Sicherheit ist vorbei, die Wohlfühlgesellschaft, die sich in den letzten 30 Jahren etabliert hat, ist Vergangenheit. Angst, Irrationalität und Abwehr bestimmen einen Teil unserer Debattenkultur. Viele Menschen haben nicht ausreichend gelernt, mit Furcht umzugehen und gesellschaftspolitische Krisen durch eine konstruktive Streitkultur zu bewältigen. Das muss nun nachgeholt werden. Wenn wir uns in diesem Jahrzehnt den Problemen nicht aktiv stellen, könnten Deutschland und Europa zur Bedeutungslosigkeit verkümmern. Ein engagiertes politisches Plädoyer, das Mut machtIn seiner augenöffnenden Gesellschaftsanalyse wirbt Friedman für überlegtes und couragiertes Handeln. Ein Aufruf, die akuten und zukünftigen Krisen mit Ernsthaftigkeit anzunehmen und damit die Angst und Panik zu überwinden. 'Wir müssen uns unseren Realitäten stellen. Das haben wir seit Jahrzehnten nicht getan. Klimakatastrophe, Seuchengefahr, sozialpolitische und geostrategische Verwerfungen - all das ist uns lange bekannt, doch es war uns lästig. Lieber haben wir die Risse übersehen oder übertüncht. So lange, dass wir heute nicht mehr wissen, was man mit Rissen macht. Wir sind planlos. Nicht krisenfest. Unentschlossen. Das ist gefährlich.' Michel Friedman
Ab CHF 14.90
Bild zu Die Blumentochter von Jäger, Fritzi
Vergiss mein nicht!1984: Ein Landwirt macht eine schreckliche Entdeckung. Er ist gerade dabei mit seinem Pflug das Feld für die Wintergerste vorbereiten, als er auf seinem Acker eine kleine Fläche entdeckt, auf der jemand kunstvoll Blumen gepflanzt hat. Der Landwirt steigt von seinem Traktor, um die Pflanzen herausziehen, damit er weiterarbeiten kann. Doch dazu kommt es nicht: Unter den Wurzelballen der Blumen entdeckt er die Leiche eines jungen Mädchens.Einunddreißig Jahre später - Erneut ein Grab in Emsfeld. Wieder ist es am Rande eines Ackers angelegt worden, abermals wurden dort Blumen drapiert. Doch dieses Mal sind sie nicht kunstvoll eingepflanzt, sondern liegen lose auf dem Grab. Sie stammen vom Selbstpflückerfeld in der Nachbarschaft.Johanna Eckstein kann sich gut an den Fall vor einunddreißig Jahren erinnern. Inzwischen hat sie Karriere bei der Kripo gemacht. Nun muss sie in ihrer Heimatgemeinde Emsfeld und in ihrer eigenen Vergangenheit ermitteln: Hat wieder derselbe Täter zugeschlagen - und was haben die beiden Morde miteinander gemein?Die geschaffene Atmosphäre in diesem Krimi sorgt für zahlreiche Gänsehautmomente. Fritzi Jäger überzeugt mit nahbaren Charakteren, cleveren Verstrickungen und Spannung bis zur letzten Seite.
Ab CHF 15.75
Bild zu Was früher blüht, ist länger tot von Finch, Karen
'Humbleham soll schöner werden!' Der Ort im Herzen von Rutland will unbedingt den begehrten Preis 'Rutland in Bloom' für das schönste Dorf im County gewinnen. Doch unmittelbar vor dem Besuch der Jury kommt der Wirt des örtlichen Pubs bei einem schrecklichen Unfall ums Leben. Während Dorfpolizistin Helen Franklin noch klärt, wie es dazu kommen konnte, wird ein Jurymitglied auf offener Straße erschossen.
Das ruft Scotland Yard auf den Plan: Ausgerechnet Ben Baxter, mit dem Helen einmal liiert war, soll den Mord an dem Politiker aufklären. Und es ist nicht der letzte Todesfall inmitten der blühenden Pracht - offenbar will jemand den Sieg Humblehams um jeden Preis verhindern. Erst als sich Helen und Ben zusammenraufen, kommen sie einer perfiden Verschwörung auf die Spur, die sie zurück in die Vergangenheit führt ...Ein wunderbar britischer Krimi - ein wenig skurril, witzig, voller Pointen und unerwarteter Wendungen!
Ab CHF 17.45
Bild zu Shark Heart von Habeck, Emily
Was bedeutet es, ein Mensch zu sein?Wren und Lewis sind frisch verheiratet, als das Paar durch eine seltene Diagnose erschüttert wird. Lewis wird einen Großteil seines Bewusstseins, seiner Erinnerungen und seines Intellekts behalten, doch sein Körper wird sich in den eines weißen Hais verwandeln. Während Lewis die Züge und Triebe einer fleischfressenden Kreatur annimmt, kämpft sein kompliziertes Künstlerherz darum, mit seinen Fehlern Frieden zu schließen. Gleichzeitig bleibt Wren nichts anderes übrig, als ihren Mann liebevoll in eine ungewisse Zukunft zu begleiten und erneut zuzusehen, wie ihr ein geliebter Mensch entgleitet.
Ab CHF 28.50
Bild zu Feeding the Machine. Hinter den Kulissen der KI-Imperien von Muldoon, James
'Das wichtigste Buch, das im derzeitigen Fieber der KI-Publikationen geschrieben wurde.'
Stephen FryWillkommen in der KI-Fabrik - über die neue Ausbeutung der Menschen hinter der MaschineKI ist keine bunte Wolke, die frei durch den Äther schwebt. Wer nur staunt, wie schnell die Programme lernen, lässt sich täuschen: Denn die KI erschafft sich nicht selbst - ihre Entwicklung beruht zum großen Teil auf prekärer Arbeit.Es sind Menschen wie Anita in Uganda, die für einen Autokonzern in einem stundenlangen Klickreigen menschliche Anzeichen für Müdigkeit kennzeichnet, während ihr selbst jede Pause verwehrt bleibt. Wie Einar, der das infrastrukturelle Machtzentrum einer gigantischen Serverfarm wartet. Oder Alex, der am KI-gesteuerten Förderband eines britischen Amazon-Logistikzentrums Produkte sortiert - im Sekundentakt.Ihre Geschichten offenbaren die Ausbeutungsstrukturen, die bis tief in unseren Alltag reichen. Für ihr Buch analysieren die renommierten Forscher des Oxford Internet Institute die bitteren neuen Arbeitswelten hinter unserer beliebten Denkmaschine und beleuchten die kolonialen Machtdynamiken eines digitalen Ökosystems, das uns zunehmend entgleitet. Denn wo der Mensch einspringt, um der KI zu helfen, bleiben Menschenrechte oft auf der Strecke.
'Wer, wie ich es tat, tatsächlich glaubt, dass es das Internet für lau gibt, der möge dieses außergewöhnliche und wichtige Buch lesen.'
Brian Eno
Ab CHF 28.50
Bild zu Teddy von Dunlay, Emily
Teddy Carlyle hat einen Neuanfang verdient, aber manche Geheimnisse lassen sich nicht verbergen... Teddy entstammt einer texanischen Familie mit großen politischen Ambitionen. Die Familie atmet auf, als Teddy mit Mitte 30 endlich heiratet und nach Rom zieht. Die Stadt, in der die Stars der Cinecittà auf der Via Veneto flanieren, erscheint Teddy wie ein Versprechen von Freiheit, hier will sie ihre unruhige Vergangenheit hinter sich lassen und eine gute Diplomatengattin sein: glamourös, diskret, stilsicher und stets höflich. Sie wird die Kollegen ihres Mannes bezaubern, und niemand wird ein Wort gegen sie sagen können. Teddy gelingt ihr Vorhaben zunächst gut, sie schließt neue Bekanntschaften auf Partys und Empfängen, ist glücklich mit ihrer kleinen Tätigkeit in der Botschaft.
Doch nach nur wenigen Wochen, am 4. Juli, explodiert ihr neues Leben zusammen mit dem Feuerwerk am Himmel. Nun findet sich Teddy inmitten eines Chaos wieder, das selbst tadellose Manieren und einflussreiche Kontakte nicht mehr in den Griff bekommen können. Teddy muss ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen.

In Emily Dunlays Debüt ist nichts wie es scheint, und Teddy, die Betty-Daper-ähnliche Frau eines US-Diplomaten, ist eine unzuverlässige Erzählerin, die sich selbst kaum traut.
nicht erforderlich.
Ab CHF 28.50
Bild zu Great Big Beautiful Life von Henry, Emily
Mitreißend, unwiderstehlich und sehnsüchtig erwartet: der neue Liebesroman von SPIEGEL-Bestsellerautorin und TikTok-Superstar Emily Henry!Eine Schriftstellerin. Ein Schriftsteller. Und nur eine Chance, die Geschichte ihres Lebens zu schreiben.Alice Scott ist eine unverbesserliche Optimistin und träumt davon, eines Tages den Durchbruch als Autorin zu schaffen. Hayden Anderson ist Pulitzer-Preis-Gewinner und eine menschliche Gewitterwolke. Auf dem malerischen Little Crescent Island hoffen beide, die legendäre Margaret Ives - Tochter einer der skandalumwittertsten Familien des 20. Jahrhunderts - zu finden und ihre Biografie zu schreiben. Überraschend lädt die alte Dame beide zu einem Probemonat ein, an dessen Ende sie entscheiden wird, wer ihre Lebensgeschichte zu Papier bringen darf. Schnell wird klar, dass sie jedem von ihnen nur Bruchstücke ihres bewegten Lebens preisgibt. Da beide eine Verschwiegenheitserklärung unterschrieben haben, dürfen sie sich nicht untereinander austauschen - aber es gibt da noch ein größeres Problem: dieses gänzlich unpassende Verlangen, das zwischen ihnen tost, jedes Mal, wenn Alice und Hayden einander begegnen ...Emily Henry schreibt die wunderbarsten Liebesgeschichten voller schlagfertiger Dialoge, echter Gefühle, lebensnaher Figuren und prickelnder Begegnungen.Jeder ihrer Romane trifft ins Herzund landet sofort auf Platz 1 der amerikanischen Bestsellerliste.'Jeden neuen Roman von Emily Henry liebe ich noch mehr als den letzten.' Ali Hazelwood'Emily versteht sich so meisterhaft darauf, Liebesgeschichten zu erzählen, wie die größten Schriftstellerinnen aller Zeiten.' Taylor Jenkins Reid'Eine meiner Lieblingsautorinnen.' Colleen Hoover'Mein ¿Happy Place¿ ist ein Emily-Henry-Roman.' Carley Fortune

Emily Henrys romantische Komödien bei Knaur:
Verliebt in deine schönsten SeitenKein Sommer ohne dichHappy PlaceBook LoversFunny Story
Ab CHF 15.75
Bild zu Swiss Made von Grandjean, Oriane
Ihr werdet überrascht sein, wie viele Produkte und Innovationen ihren Ursprung in der Schweiz haben! Neben Messern, Schokolade und Uhren zeichnet sich die Schweiz als führend in der Herstellung von Fahrrädern und Rollern, Kugelschreibern und Bleistiften, Drohnen, Atomuhren und vielen anderen Produkten aus. Begebt euch auf eine Reise zu den innovativen Unternehmen des Landes und erfahrt die kleinen und großen Geschichten hinter Produkten wie den Nespresso-Kaffeekapseln, der Schriftart Helvetica, den SWISSto12-Satelliten, den Holzkühen oder einem der erstaunlichsten Musikinstrumente, die es gibt, dem Hang! Das Label ""Swiss Made"" steht für Qualität und gutes Design - und das sind die Produkte, die diesen Ruf begründen.
Ab CHF 16.90
Bild zu Schweizer Startups von Hlasova, Helena
Jedes Startup-Unternehmen entsteht aus einer Idee, die das Leben verändert. In der Schweiz nehmen diese Ideen Gestalt an: recycelte Taschen, nachhaltige Flugreisen, pflanzliche Lebensmittel, umweltfreundliche Brillen, Impfstoffe gegen Krebs und vieles mehr. Helena Hlasova und Silvan Krähenbühl von swisspreneur nehmen euch mit hinter die Kulissen der Schweizer Startups. Sie teilen die inspirierenden Geschichten der Gründerinnen und Gründer und wie ihre innovativen Projekte Wirklichkeit geworden sind.
Ab CHF 16.90
Bild zu Ocean - Gefangen im Blau von Clark, Polly
Ein fesselnder Pageturner mit Schauplatz hoher See Was dich nicht umbringt, macht dich stärker - so heißt es zumindest. Doch Helen scheint an einem schrecklichen Erlebnis fast zu zerbrechen. Da schlägt ihr Mann einen gemeinsamen Segeltörn vor - ein Abenteuer, das sie von dem Erlebten ablenken soll. Doch auf hoher See haben sie dann mit ganz unerwarteten Gefahren zu kämpfen ? In ihrer Jugend haben sich Helen und Frank an Bord der Innisfree kennengelernt und ineinander verliebt. Jahre später sticht das Ehepaar mit Sohn Nicholas und Pflegetochter Sindi erneut in See, in der Hoffnung, dass ein Segeltörn über den Atlantik ihre fragile Familie wieder zusammenbringt. Denn Helen ist nicht mehr dieselbe, seit eine Tragödie ihr ein unverstellbares Opfer abverlangt hat und sie beinahe das Leben gekostet hätte - wäre sie nicht von einem Fremden gerettet worden, den sie nicht mehr aus ihren Gedanken kriegt. Helens Obsession und die Geheimnisse innerhalb der Familie machen den Törn zunehmend zu einem Albtraum - bis auch der Ozean sich gegen sie wendet und es plötzlich kein Entkommen mehr zu geben scheint ? Ein ebenso mitreißendes wie brillant geschriebenes Drama, in dem eine Frau mit den überwältigenden Kräften der Natur und des Herzens konfrontiert wird."Eindringlich und poetisch... spricht jede Frau an, die jemals geliebt hat und Angst hatte, zu verlieren." - Jane Campbell, Autorin von Kleine KratzerEin mitreißender, hautnaher, atemberaubender Pageturner.
nicht erforderlich.
Ab CHF 21.70
Bild zu Mein letztes Jahr der Unschuld von Florin, Daisy Alpert
ICH WOLLTE LIEBE, ICH WOLLTE ALLES.

Isabel Rosen hat noch ein Semester am Wilder College vor sich, als ein neuer Professor ihren Kurs für Kreatives Schreiben übernimmt. R. H. Connelly ist ein charismatischer Lehrer und ein Mann mit Geheimnissen. Er gibt Isabel das Gefühl, gesehen zu werden, schön und talentiert zu sein: die Frau, die sie sein möchte. Die beiden beginnen eine Affäre, die die Grundlagen dessen, wer Isabel zu sein glaubt, immer mehr erschüttert. Während ein weiteres Drama um ein verheiratetes Paar am College alle um sie herum in Atem hält, ahnt Isabel, dass die Grenze zwischen Jugend und Erwachsensein weniger klar ist, als sie dachte.

»Es weht ein Hauch von Donna Tartts 'Geheimer Geschichte' durch diesen Roman.« Deutschlandfunk Büchermarkt

»Ein kluger Roman über die Freiheit in Abhängigkeitsverhältnissen.« Madame
Ein Buch, das nachdenklich macht und dazu anregt, auch über das eigene Leben nachzudenken: Bin ich glücklich, was macht mir Sorgen? Wie kann ich mein Leben bereichern - zu dem machen, was mich erfüllt? Daisy Alpert Florins Protagonistin Isabel Rosen hat bei mir definitiv einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
nicht erforderlich.
Ab CHF 19.45
Bild zu Das Tal der Oleanderblüten von Zahner, Cornelia
Im Sommer reist die Schweizer Studentin Coralia mit einer Freundin nach Griechenland, um die Sprache zu lernen. Ihre Abenteuerlust führt sie weit über das Klassenzimmer hinaus: In den malerischen Bergen der Insel entdecken sie hinter dichten Oleandersträuchern ein unbekanntes antikes Heiligtum. Sie erkennen einen Zusammenhang zwischen dieser Stätte und einer alten Statue im Museum, was ihre Neugier entfacht. Zudem fragen sie sich, woher die geheimnisvollen Wildpferde stammen, von denen auf der Insel niemand zu wissen scheint. Gemeinsam mit dem Einheimischen Philippos, der auf dem Reiterhof seines Onkels arbeitet, versuchen sie das Mysterium zu enträtseln. Ihre Spur führt sie zurück ins Jahr 1940, als merkwürdige Vorfälle um einen Pferdezüchter die Insel in Atem hielten.
Ab CHF 24.65
Bild zu Via Jacobi von Bolliger, Sabine
Der Jakobsweg ist Europas bekannteste Pilgerroute und führt zum Grab des heiligen Jakobus in Santiago de Compostela in Spanien. Auf dem Gebiet der Schweiz zieht sich die Via Jacobi von Rorschach bzw. Konstanz am Bodensee bis nach Genf. Auf diesem Weg werden mehrere Jahrhunderte Vergangenheit und die uralte Faszination des Unterwegsseins wieder lebendig. In 33 Etappen auf 450 Kilometern lassen sich spannende, abwechslungsreiche Landschaften und Kulturräume erleben. Mit allen praktischen Informationen, übersichtlichen Kartenausschnitten und Höhenprofilen, einer Fülle an Hinweisen auf Sehenswürdigkeiten und Attraktionen am Weg sowie mit Farbfotos reich illustriert. Für alle, die den spirituellen Aspekt des Pilgerns suchen wie auch für Menschen, die Freude am Unterwegssein in vielfältigsten Landschaften haben.
Ab CHF 21.25
Bild zu Viermal ICH von Lazar, Maria
Eine Wiederentdeckung von ungeheurer Aktualität - 'Selten wurde die weibliche Innensicht der1920er-Jahre so intensiv, so ambitioniert und so selbstbewusst beschrieben.' Julia Schröder, Deutschlandfunk Kultur

Im Zentrum von 'Viermal ICH' stehen vier Freundinnen, die so unterschiedlich sind wie Tag und Nacht und deren Schicksale dennoch von der Schulzeit bis ins Erwachsenenalter untrennbar miteinander verwoben bleiben. Es geht ums gemeinsame Aufwachsen und die erste Liebe in den gar nicht so goldenen Zwanziger Jahren, aber auch um die dunklen Seiten der Freundschaft, um Selbstbetrug, Verrat und Täuschung - und, davon unberührt, um weibliche Emanzipation, Identitätsfindung und die Suche nach dem großen Glück. Maria Lazars Ende der 1920er-Jahre in Wien verfasste Roman galt lange als verschollen und wurde nie veröffentlicht, bis der Wiener Verlag Das vergessene Buch ihn im Nachlass wiederentdeckte und 2023 erstmals veröffentlichte.
Ab CHF 17.45
Bild zu Die Reisende der Nacht von Adler, Laure
'Nicht das erste Buch über das Altern, aber ein besonders schönes!' Elke Heidenreich

'Es ist ein Reisetagebuch in das Land, das wir alle eines Tages bewohnen werden, das Land, von dem wir nicht wissen, wie wir es nennen sollen: das Alter? Die Worte entziehen sich. Schämen wir uns in unserer Gesellschaft dafür, älter zu werden? Mehr als fünfzig Jahre nach Simone de Beauvoirs meisterhaftem Werk über das Alter versuche ich, das Wesen unserer Endlichkeit erfahrbar zu machen. Dieses Buch ist keinesfalls ein Ratgeber für gutes Altern, sondern eine subjektive Beschreibung dessen, was es bedeutet, alt zu werden, sowie ein Aufschrei der Wut über das, was die Gesellschaft den Alten antut. Das Alter bleibt ein Unwort. Simone de Beauvoir hatte Recht: Es ist eine Frage der Zivilisation.' Laure Adler
Ab CHF 17.45
Bild zu Ein Mord im November - Ein Fall für DI Wilkins von Mason, Simon
Die düstere Welt der Oxford University, eine Tote und zwei Ermittler wie Feuer und Wasser ...

DI Ryan Wilkins kennt die Universität Oxford nur aus der Ferne. Aufgewachsen in einem Trailerpark ist ihm diese elitäre Welt so fremd wie suspekt. Nun führt ihn der grausame Mord an einer jungen Frau ausgerechnet in die ehrwürdigen Hallen eines der Colleges - und an die Seite seines Namensvetters, des smarten DI Ray Wilkins, Spross einer wohlhabenden nigerianisch-britischen Familie und Oxford-Absolvent. Das ungleiche Team muss herausfinden, wer die Unbekannte ermordet hat, deren Leiche im Arbeitszimmer von Sir James Osborne, dem Prorektor von Barnabas Hall, gefunden wurde. Die Ermittlungen erfordern Takt und Fingerspitzengefühl, beides nicht gerade Ryans Stärken. Dafür ist er ein brillanter Beobachter. Gemeinsam mit Ray stößt er auf Verbindungen zwischen der Toten und einer alten Schuld, die bald weitere Opfer fordert ...'Simon Mason feiert mit seinem einzigartigen Ermittlerpaar einen Triumph!' The SunAls bester Spannungsroman des Jahres für den Gold Dagger nominiert.
Ab CHF 20.85
Bild zu Ferryman von Cronin, Justin
Das neue Werk vom Autor des SPIEGEL-Bestsellers 'Der Übergang'.

'Es ist fast unmöglich, dieses Buch aus der Hand zu legen. Spannend, geheimnisvoll und absolut fesselnd. Ein Roman, in dem man sich verlieren kann.' Stephen KingIn einem riesigen Ozean, idyllisch abgeschieden vom Rest der Menschheit, liegen die Inseln von Prospera. Die Bewohner genießen ein unbeschwertes Leben voller Annehmlichkeiten, umsorgt von dienendem Hilfspersonal. Neigt sich ihre Lebenszeit dem Ende zu, werden sie auf eine geheimnisvolle Nachbarinsel geschickt, um dort neu gebootet zu werden und ein weiteres Leben zu beginnen. Proctor Bennett ist der Fährmann, der die Prosperaner dorthin geleitet. Er hat seine Arbeit nie infrage gestellt, bis er eines Tages eine kryptische Nachricht erhält, die bestätigt, was er insgeheim immer befürchtet hat - eine Wahrheit, die das Schicksal der Menschheit auf ewig verändern wird.Ein mitreißender Roman, der unsere Realität genial infrage stellt - für Fans von 'Westworld', 'Inception' und 'Snowpiercer'.
Ab CHF 21.70
Bild zu Die Longevity-Formel von Kumar-Singh, Avanti
Mit der Weisheit des Ayurveda zu einem langen und gesunden Leben

In unserer Gesellschaft wird das Altern als unangenehme Erfahrung mit einer wachsenden Liste von Schmerzsymptomen und einer noch längeren Liste von verschreibungspflichtigen Medikamenten wahrgenommen. Dr. Avanti Kumar-Singh lädt uns ein, diese Überzeugungen zu überdenken. Während ihrer Tätigkeit als Ärztin in der Notaufnahme erlebte Dr. Kumar-Singh eine Gesundheitskrise, in der ihr die westliche Medizin nicht weiterhelfen konnte. Auf der Suche nach Antworten entdeckte sie Ayurveda wieder, die uralte Heiltradition ihrer südasiatischen Wurzeln. Heute ist sie eine gefragte Ayurveda-Expertin und zertifizierte Yogatherapeutin. In ihrem Buch übersetzt sie ihr Fachwissen in leicht verständliche Schritte, um die Zellreparatur zu erhöhen und Entzündungen zu verringern - die Grundlage der Langlebigkeitsformel. Mit leicht anwendbaren Routinen rund um Ernährung, Bewegung und Lebensstil ermutigt uns die Autorin im Einklang mit unserer Natur zu leben und nachhaltige Gewohnheiten zu schaffen. Für ein gesundes langes Leben!
Ab CHF 17.45
Bild zu Auf Wiedersehen von Ramadan, Jasmin
Vier Paare in der Mittes des Lebens, die von der Idee ewiger Jugend Abschied nehmen und sich neu finden müssen.

'Eine rasant-romantisch-dramatische Komödie.' FAZMarlene und Linus führen eine Musterehe, alles ist perfekt organisiert, aber sterbenslangweilig. Ganz anders läuft es bei Nikki und Mats, die ihre Beziehung beenden, als Mats sich unsterblich in eine Zwanzigjährige verliebt. Leila und Ben hingegen stehen vor der entscheidenden Frage, ob es nicht prinzipiell besser wäre, getrennte Wege zu gehen, während Verica und Hendrik ihre Liebe längst verloren haben .... Vier befreundete Paare Ende vierzig, die vor den Scherben ihrer Lebensentwürfe stehen. Doch dann verschwindet einer von ihnen, und die anderen finden auf überraschende Weise wieder zueinander.Von der Autorin des Bestsellers 'Soul Kitchen'.
Ab CHF 15.75
Bild zu Mistakes We Never Made von Brown, Hannah
Nach unzähligen verpassten Chancen stehen Emma und Finn sich wieder gegenüber. Und da ist immer noch dieses unwiderstehliche Knistern ...

Wenn Emma ihre Beziehung zu Finn in einem Wort zusammenfassen müsste, wäre es 'fast': Fast wären die beiden an der Highschool miteinander ausgegangen, fast am College ein Paar geworden, und fast hätten sie eine gemeinsame Nacht verbracht. Nach all den verpassten Chancen können sie sich jetzt nicht mehr ausstehen. Blöd nur, dass sie auf der Hochzeit ihrer Freundin Sybil als Trauzeugen wieder aufeinandertreffen. Noch schlimmer: Als Sybil kalte Füße bekommt und davonläuft, müssen Emma und Finn die Braut zurückholen und die Hochzeit retten. Auf dem Roadtrip quer durch die USA geraten die zwei ständig aneinander. Doch da ist auch dieses vertraute Knistern, das beide nicht ganz ignorieren können ...Für all, die diese Tropes lieben:
Enemies to Lovers
Second Chance
Right Person, Wrong Time
Forced Proximity
Ab CHF 15.75
Bild zu The Wren in the Holly Library - Der Kuss des Zaunkönigs von Linde, K. A.
Mit farbig gestaltetem Buchschnitt - nur in limitierter Erstauflage der gedruckten Ausgabe (Lieferung je nach Verfügbarkeit)

Kannst du die Schatten lieben, wenn du weißt, was sich in ihnen verbirgt? Für die junge Straßendiebin Kierse lautet die Antwort eindeutig Nein. Als vor dreizehn Jahren die Monster die Herrschaft über die Welt übernommen haben, verlor sie alles. Seither schlägt sie sich mehr schlecht als recht mit kleinen Gaunereien durch. Bis sie eines Nachts einen fatalen Fehler macht: Sie bricht in eine luxuriöse Villa ein, nicht ahnend, dass diese dem schlimmsten Ungeheuer von allen gehört - und wird erwischt. Graves ist von fataler Schönheit, charmant und tödlich. Und er ist fasziniert von Kierses Fähigkeiten. So fasziniert, dass er ihr einen Pakt anbietet. Kierse nimmt an und setzt damit nicht nur ihr Leben, sondern auch ihr Herz aufs Spiel ...
Ab CHF 28.50
Bild zu Die Sprache der Flammen von Reichs, Kathy
Wo Rauch ist, ist auch Feuer

Tempe Brennan hat als forensische Anthropologin schon Leichen in den verschiedensten Zuständen untersucht. Doch kaum etwas ist für sie so herausfordernd wie Großbrände und verkohlte Körper. Als sie nach Washington, D.C., gerufen wird, um die Opfer inmitten eines von Flammen zerstörten Gebäudes zu untersuchen, erwartet sie eine entsprechend grausige Szenerie. Die Hausruine befindet sich in einem Viertel mit bewegter Vergangenheit, die Eigentümer erweisen sich als zwielichtig. Schnell erhärtet sich der Verdacht, dass es sich um Brandstiftung handelt. Und dann geht ein weiteres Haus in Flammen auf ...
Ab CHF 28.50
Bild zu The Devils von Abercrombie, Joe
Europa steht am Abgrund. Krankheiten und Hunger raffen die Bevölkerung dahin, Monster lauern in den Schatten und gierige Prinzen nehmen sich rücksichtslos alles, was sie wollen. Nur eins ist sicher: Die Elfen werden zurückkehren und alles vernichten. Manchmal sind es die dunkelsten Pfade, die uns ins Licht führen. Pfade, auf denen nur die Gerechten wandeln können. Unter dem Prunk des Himmlischen Palastes liegt die geheime Kapelle eines Ordens, der aus Monstern besteht. Sie haben jede Sünde begangen, jede Grenze überschritten und im Blute Unschuldiger gebadet. Bruder Diaz muss nun versuchen, diese Kreaturen dazu zu bringen, eine heilige Mission zu erfüllen und die drohende Apokalypse aufzuhalten. Es wird ein Ritt durch die Hölle - doch um zu überleben, braucht Diaz ein paar Teufel an seiner Seite.
Ab CHF 28.50
Bild zu Thronräuber von Penman, Sharon
'Eine Geschichte von Königinnen und Königen, einzigartigen Schicksalen und heimtückischen Intrigen.' Kirkus Review

England, 1135. Als die Kirchenglocken den Tod von König Henry I. verkünden, sehen sich seine Fürsten mit einer unliebsamen Vorstellung konfrontiert: einer Frau auf dem englischen Thron. Kaiserin Maude ist aufbrausend und gebieterisch, aber die rechtmäßige Erbin des Königreichs ihres Vaters. Ihr Gegenspieler, Stephen von Blois, ist ritterlich, beliebt, unentschlossen, aber ein brillanter Befehlshaber - und ein Mann. Ein blutiger Konflikt voll von Chaos und Entbehrungen bricht aus, ausgetragen auf dem bewegten und intrigenreichen Schachbrett des mittelalterlichen Europas. Am Ende wird nur einer der beiden auf dem Thron sitzen.
Ab CHF 29.35
Bild zu Der Gen-Trick von Strunz, Ulrich
Mit dem Pionier der Epigenetik die richtigen Gene für ein langes und gesundes Leben aktivieren!

Ob wir an Krebs, Diabetes oder Depressionen erkranken, ein hohes Alter erreichen, extrovertiert oder schüchtern sind - ist uns all das vorbestimmt, weil es in unseren Genen liegt? Die noch junge Forschung zur Epigenetik hat Revolutionäres herausgefunden: Gene sind kein Schicksal, wir können sie steuern und damit selbst über unser Leben bestimmen.
Bestsellerautor Dr. med. Ulrich Strunz, ein Pionier der Epigenetik, zeigt, wie wir den Gen-Schalter umlegen: Mit der richtigen Ernährung, regelmäßiger Bewegung, ausreichend Schlaf und dem Abbau von Stress lassen sich bestimmte Gene an- und abschalten. Durch gezielte Veränderungen im Lebensstil können wir so ganz einfach unsere Selbstheilungskräfte mobilisieren und unser genetisches Potenzial voll ausschöpfen. Mit einleuchtenden Fakten, Praxistipps und Selbst-Checks: Mit Dr. Strunz die richtigen Gene für ein langes und gesundes Leben aktivieren!

Ausstattung: durchg. 2c
Ab CHF 26.25
Bild zu Portugiesisches Schweigen von Sellano, Luis
Helena Gomes steht vor einem Rätsel: Selbst im Herbst läuft Lissabon noch über vor Urlaubern. Ausländische Investoren haben den Tourismus-Trend schon vor Jahren erkannt. Unzählige Häuser in den alten Stadtvierteln wurden von ihnen zu Feriendomizilen umgebaut, während die Einheimischen wegen der steigenden Mieten aus ihren Wohnungen gedrängt werden. Als es zu Todesfällen in der Eléctrico kommt, der berühmten historischen Straßenbahn, glaubt Kommissarin Gomes nicht an einen Zufall. Offenbar ist jemand gewillt, die von vielen verhassten Touristen mit allen Mitteln zu verschrecken. Und als ihr Lebensgefährte Henrik Falkner unwissentlich in diese Fälle verstrickt wird, müssen die beiden alles daran setzen, die Verantwortlichen zu stoppen.
Ab CHF 19.45
Bild zu Das Lied des Wolfes von Klune, T. J.
Oxnard Matheson ist zwölf als sein Vater die Familie verlässt. Ox fühlt sich ungeliebt und wertlos - und irgendwie anders als andere Jungs in seinem Alter. Ox ist sechzehn, als die Familie Bennett nach Green Creek kommt. Die Bennetts sind lebensfroh und charismatisch - und Werwölfe. Ox fühlt sich unwiderstehlich angezogen von dieser aufregenden neuen Welt voll Magie, Freundschaft und Abenteuer. Doch als Ox dreiundzwanzig ist, geschieht ein Mord und nichts ist mehr wie zuvor ...
Ab CHF 21.70
Bild zu Syndicate - Mein ist die Freiheit von Reed, Sasha
Eine arrangierte Ehe. Eine schmerzhafte Wahrheit. Eine alles verzehrende Liebe.

Mit Farbschnitt in limitierter Erstauflage - Lieferung je nach Verfügbarkeit

Das überbehütete Leben von Elena Osorio wird auf den Kopf gestellt, als ihr Vater eine Ehe zwischen ihr und seinem Geschäftspartner Nathan O'Connell arrangiert. Ihr Ehemann ist wohlhabend, unverschämt gut aussehend und geheimnisvoll. Sofort fühlt sich Elena zu dem mysteriösen Fremden hingezogen, auch wenn ihn eine düstere Aura umgibt. Was sie nicht weiß: Nate ist der einflussreichste Boss des irischen Mobs in Amerika und ihr bisheriges Leben eine einzige Lüge. Durch ihn erfährt sie die schmerzhafte Wahrheit über ihre Zugehörigkeit zum mexikanischen Kartell, und aus brennender Leidenschaft wird langsam echte Zuneigung. Doch Nate hat sich viele Feinde gemacht, die vor nichts zurückschrecken, und er selbst ist gefährlicher, als Elena ahnt. Schafft sie es, ihren Platz in der brutalen Welt des organisierten Verbrechens und an Nates Seite zu finden, oder wird der Versuch sie zerstören?Leseempfehlung: ab 18 JahreMit farbig gestaltetem Buchschnitt - nur in limitierter Erstauflage der gedruckten Ausgabe (Lieferung je nach Verfügbarkeit)
Ab CHF 20.85
Bild zu Die unsichtbare Hand von Clark, Julie
Trügerische Erinnerung, tödliche Familienbande

Kalifornien, Sommer 1975: Die Kleinstadt Ojai wird von einem grausamen Doppelmord erschüttert: Die 14-jährige Poppy und der 17-jährige Danny werden erstochen in ihrem Elternhaus aufgefunden. Ein ungeheuerlicher Verdacht macht die Runde: Wurden die beiden von ihrem eigenen Bruder getötet?Kalifornien, 2024: Ghostwriterin Olivia Dumont erhält einen Auftrag, den sie am liebsten ablehnen würde. Sie soll ein Buch für ihren Vater schreiben, den gefeierten Schriftsteller Vincent Taylor. Und dabei das fast fünfzig Jahre alte Verbrechen aufklären, das sie schon ihr Leben lang beschäftigt hat. Eigentlich will Olivia mit ihrem Vater nichts mehr zu tun haben. Doch um das dunkelste Geheimnis ihrer Familie aufzuklären, muss sie ihn dazu bringen, sein Schweigen zu brechen.
Ab CHF 19.45
Bild zu A Mountain Between Us von Krawiec, Jenni
Sie zog in die Welt hinaus, um ihren Traum zu verwirklichen. Er ist in der Alpen-Heimat fest verwurzelt ... Jahre später treffen sie wieder aufeinander.

Vics Rückkehr in ihre Heimat ist bittersüß. Die junge Fotografin hatte Everstein, den kleinen Ferienort in den deutschen Alpen, vor vier Jahren fluchtartig verlassen und seitdem die Welt bereist. Nun ruft ein Job: Sie soll Einsätze der örtlichen Bergrettung fotografisch begleiten. Vic liebt die Berge, doch hier trifft sie Samu wieder, der sie damals aus seinem Leben verbannt hatte - ihre erste, unerwiderte Liebe. In den idyllischen Alpen verbringen die beiden viel Zeit miteinander, doch die Vergangenheit wiegt schwer, und Samu wird von jemandem sabotiert, der ihm kein Happy End gönnt ...Diese romantische Slow-Burn-Liebesgeschichte mit Second-Chance-Trope und cozy Kleinstadtatmosphäre trifft direkt ins Herz - einfach zum Wegträumen!
Ab CHF 19.45
Bild zu HULDA von Jónasson, Ragnar
Wie die Geschichte um Kommissarin Hulda beginnt ... Island, November 1980: Die junge, unerschrockene Polizistin Hulda Hermannsdóttir erhält eines Abends einen Anruf von ihrem Vorgesetzten. In einer abgelegenen Jagdhütte im Norden des Landes wurde ein Teddybär gefunden - möglicherweise ein Hinweis auf einen seit langer Zeit ungelösten Fall eines vermissten Kindes. Hulda macht sich mit einer Kollegin sofort auf den Weg in das abgelegenene und dünn besiedelten Tal. Doch dort empfängt man sie alles andere als freundlich. Außerdem merkt Hulda, dass ihre neue Kollegin sehr ehrgeizig ist und sich zu einer direkten Konkurrentin entwickelt ...HULDA ist der neue Band der legendären und weltweit gefeierten Thriller-Serie mit der originellen Ermittlerin Hulda Hermannsdóttir, deren Vergangenheit von einem Geheimnis geprägt ist, das ihr ganzes weiteres Leben bestimmen wird.
Ab CHF 20.85
Bild zu Wir Wale von Ritter, Fabian
Eine neue und einzigartige Perspektive: die Welt der Wale durch die Augen der Wale sehen und begreifen. Dazu die Lebensgeschichte eines Grönlandwals von 1799 bis heute: Wie er aufwächst und lebt, was sich in seiner und unserer Welt der letzten 200 Jahre verändert hat ¿ Aufwendig gestaltet und liebevoll ausgestattet mit Zeichnungen und zahlreichen Farbfotografien des Autors

Als Säugetiere, die ihr gesamtes Leben im Meer verbringen, sind Wale und Delfine uns ähnlicher, als vielen bewusst ist. Der leidenschaftliche Walforscher und Meeresschützer Fabian Ritter wagt mit seinem Buch einen Perspektivwechsel, der uns die faszinierenden Meeressäuger ¿ gestützt auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse ¿ so nahe bringt wie nie zuvor: Erzählt aus ihrer Sicht, erfahren wir, wie Wale und Delfine ihre Mitwelt wahrnehmen, welche Bedeutung Licht und Schall haben, wie sie kommunizieren, spielen, lieben, Sex haben, Freude und Trauer zeigen. Zu welchen geistigen Leistungen sie fähig sind, wie sie in Gemeinschaften Wissen weitergeben und Kultur entwickeln. Auch wie sie auf uns Menschen reagieren. Wir tauchen ein in eine unglaublich reiche Welt, die wir gewollt oder ungewollt bedrohen.Mit der faszinierenden Lebensgeschichte eines Grönlandwals, der 1799 geboren wurde und bis heute lebt. Mit zahlreichen Fotografien des Autors.

Ausstattung: mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Ab CHF 33.60
Bild zu 15 Sekunden von Warnat, Chris
Zwei Menschen flüchten aus dem Wald. Doch wer ist Opfer und wer ist Täter?

Nur wenige Sekunden dauert der Unfall, der Farahs Leben für immer verändert. Inmitten der nächtlichen Dunkelheit stürzt ein Mann aus dem Wald - und direkt vor ihren Wagen. Als sein Körper die Windschutzscheibe zerschlägt, scheint auch Farahs Herz für einen Augenblick stillzustehen. Doch dann richtet sich das Opfer wieder auf ... und läuft einfach weiter. Benommen folgt Farah ihm in die Finsternis. Nicht ahnend, dass noch jemand anderes ganz in der Nähe ist ...
Ab CHF 19.45
Bild zu Blutsbande von French, Nicci
Niemand verschwindet spurlos - zumindest nicht für immer ...

1990, in einer alten Scheune mitten in der weiten, sumpfigen Landschaft der englischen Ostküste: Die Einwohner des nahegelegenen Dorfs versammeln sich zu einer Geburtstagsfeier. Nur die Frau des Jubilars fehlt. Niemand scheint sich echte Sorgen um die freiheitsliebende, impulsive Charlotte zu machen - einzig ihre Tochter Etty fürchtet, dass ihrer Mutter etwas Schreckliches zugestoßen sein könnte. Wenig später wird die Leiche eines Dorfbewohners im Fluss gefunden. Und Charlotte bleibt vermisst.Viele Jahre später kehrt Etty an den Ort ihrer Kindheit zurück, um ihr Elternhaus auszuräumen, weil der Vater in ein Pflegeheim muss. Die Ereignisse von damals haben die Familie zerrüttet. Als im Dorf erneut ein furchtbares Verbrechen geschieht, wird Detective Maud O'Connor mit dem Fall beauftragt. Bei ihren Ermittlungen stößt sie auf Hinweise, die in die Vergangenheit führen - und auf eine Mauer des Schweigens. Denn niemand hat Charlotte jemals wieder gesehen ...
Ab CHF 15.75
Bild zu Der Pfad von Miranda, Megan
Ein gefährlicher Pfad in den Bergen. Sieben verschwundene Menschen. Ein Dorf, das sich in Schweigen hüllt.

Ein abgeschiedenes Dorf im Schatten mächtiger Berggipfel: Seit zehn Jahren lebt Abby in Cutter's Pass, North Carolina. Längst fühlt sie sich heimisch, obwohl der eigentlich so idyllische Ort ein düsteres Geheimnis hütet - seit Jahren verschwinden hier Wanderer spurlos im Gebirge. Als wäre der Ort verflucht. Dann taucht in einer stürmischen Gewitternacht plötzlich ein Fremder in Cutter's Pass auf: Trey West ist gekommen, um herauszufinden, was damals mit seinem Bruder geschah. Denn auch er kehrte von jenem berüchtigten Pfad in die Wildnis niemals zurück. Je tiefer sich Abby in Treys Recherchen hineinziehen lässt, desto deutlicher merkt sie, wie die Dorfbewohner zusammenrücken und eine Mauer des Schweigens um sich errichten. Und bald muss sich Abby fragen, wie gut sie ihre Nachbarn tatsächlich kennt - und ob die Gefahr wirklich in den Bergen lauert. Oder nicht vielleicht dort, wo man sich eigentlich in Sicherheit wähnt ?»Eine Geschichte so verschlungen und düster wie der titelgebende Pfad selbst. Mit dem tiefsten Unbehagen als Wegbegleiter ? Ich verpasse kein Buch von Megan Miranda, und Sie sollten das auch nicht tun. Das ist richtig hohe Thriller-Kunst.« Romy HausmannNoch mehr atemlose Spannung von Bestsellerautorin Megan Miranda:TICK TACK Little Lies Das Sommerhaus
Bad Dreams
Sieben Stunden

»Miranda überrascht die Leser*in immer wieder. Ein vielschichtiges und doch absolut stimmiges Puzzle.«
Ab CHF 14.90
Bild zu Bad Blood von Hornsley, Sarah
Sie gibt keine zweiten Chancen. Doch dieser Fall ist persönlich ...

Es ist der Moment, auf den Justine gewartet hat: ihr erster Mordfall und ihr großer Durchbruch als Staatsanwältin. Doch als sie das Foto des Angeklagten in der Akte sieht, reißt ihr der Blick in vertraute Augen den Boden unter den Füßen weg. Jake Reynolds war ihre Jugendliebe, bis er vor 18 Jahren aus Justines Leben verschwand. Nun soll er in ihrer Heimat zwei Morde begangen haben. Justine kann nicht glauben, dass Jake dazu fähig ist; andererseits weiß sie genau, dass sich Menschen ändern. Auch sie ist nicht mehr dieselbe wie damals, als alles auseinanderbrach. Eigentlich wäre es nun ihr Job, Jake hinter Gitter zu bringen - doch zuvor muss sie einfach herausfinden, was in jener Nacht vor 18 Jahren passiert ist. Entschlossen fährt Justine nach Maldon an die britische Küste, wo sie beunruhigt feststellt, dass sich dort einiges verändert hat. Und je länger sie bleibt, desto klarer wird ihr, welch dunklen Geheimnisse nicht nur Jake, sondern auch ihre Familie hütet - mindestens so dunkel wie ihre eigenen ...
Ab CHF 19.45
Bild zu Dieser Sommer wird anders von Fortune, Carley
Diesen Sommer werden sie ihr Versprechen halten. Diesen Sommer werden sie der Versuchung nicht nachgeben. Dieser Sommer wird anders sein.

Sonnendurchflutete Buchten, rostfarbene Klippen, wogendes Dünengras. Normalerweise löst der Anblick von Prince Edward Island Glücksgefühle in Lucy aus. Doch diesmal ist sie notgedrungen ihrer besten Freundin gefolgt, die neun Tage vor ihrer Hochzeit auf die kanadische Insel geflüchtet ist. Lucys Mission steht fest: Bridget durch die Krise helfen und sie so schnell wie möglich zurück nach Toronto bringen. Und Bridgets Bruder Felix nicht zu nahe kommen. Doch als sie das erste Mal wieder in seine gletscherblauen Augen blickt, schwindet plötzlich ihre Willenskraft. Lucy wird von Erinnerungen überfallen, bei denen ihr heiß wird: an sonnige Tage am Strand und leidenschaftliche Nächte. An Felix' Grübchen und die magisch wirkende Anziehungskraft zwischen ihnen. Und an ein Versprechen, das sie geschworen hat, um jeden Preis zu halten. Lucys Entschluss steht fest: Dieser Sommer wird anders. Diesen Sommer werden sie und Felix der Versuchung widerstehen.Wollen Sie noch mehr Sehnsucht, Sonnenschein und Nostalgie von der Bestsellerautorin? Lesen Sie auch 'Fünf Sommer mit dir' und 'Nächsten Sommer am See'!
Ab CHF 15.75
Bild zu Meine Freundin Anne Frank von Pick-Goslar, Hannah
'Als kleines Mädchen wurde ich Zeugin davon, wie die Welt, die ich liebte, durch sinnlosen Hass zerstört wurde und verschwand - und mit ihr meine beste Freundin Anne.'

Als die fünfjährige Hannah Pick-Goslar 1933 mit ihrer Familie aus Nazi-Deutschland nach Amsterdam floh, freundete sie sich dort rasch mit einem lebenslustigen Mädchen namens Anne Frank an. Jahrelang waren die beiden unzertrennlich. Doch 1942 veränderte sich das Leben der zwei besten Freundinnen auf dramatische Weise. Die Diskriminierung und Verfolgung von Juden machten das Leben in Amsterdam immer schwieriger. Eines Tages verschwanden Anne Frank und ihre Familie spurlos. Und auch Hannahs Familie wurde schließlich ins Konzentrationslager Bergen-Belsen verbracht. Dort, unter entsetzlichen Bedingungen, erfuhr Hannah erstaunliche Neuigkeiten über ihre Freundin und riskierte ihr Leben, um Anne zu helfen. Ein intimes Porträt einer Freundschaft und ein beeindruckender Beweis für die anhaltende Kraft von Liebe und Hoffnung.
Ab CHF 18.30
Bild zu Wo die Geister tanzen von Osman, Joana
Drei Generationen, verbunden durch die tiefe Sehnsucht danach, Wurzeln zu schlagen - in ihrem großen Roman erschreibt sich Joana Osman ihre eigene Familiengeschichte

Sabiha und Ahmed sind fest verwurzelt in ihrer Heimatstadt Jaffa. Hier eröffnen sie ein eigenes Kino, um in der letzten Reihe bei Filmen mit Shirley Temple zu weinen, und ziehen ihre Söhne groß. Doch 1948, mit dem ersten arabisch-israelischen Krieg und schließlich der Gründung Israels, beginnt für die Familie eine Odyssee. Sie fliehen in den Libanon und weiter in die Türkei, stets auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Sie leben in Abbruchhäusern und werden von keinem Staat anerkannt. Sie trauern um die Verstorbenen und verlieren doch nie die Lust am Leben und erst recht nicht ihren Humor.Siebzig Jahre später begibt sich Joana Osman in Israel auf Spurensuche. Wer waren ihre Großeltern, die ihren Vater auf der Flucht großzogen? Was war das für eine Reise, die auch ihr eigenes Aufwachsen so stark und doch so unsichtbar geprägt hat.Fiktion und Autofiktion verschwimmen in diesem Roman, in dem Joana Osman ihre eigene Familiengeschichte vor dem Vergessen rettet. Voller Fantasie und hinreißendem Witz lässt sie die Geister der Vergangenheit tanzen.
Ab CHF 15.75

Neue Bücher/Bestseller im Mai 2025

Der Mai gilt nicht nur als Wonnemonat, weil er uns zumeist die ersten sommerlichen Sonnenstrahlen und Frühlingsgefühle schenkt: auch auf dem Buchmarkt beweist er sich als wahrer Wonnemonat, denn er hält einige interessante Buch-Neuerscheinungen parat. Benannt nach der römischen Göttin der Fruchtbarkeit macht es für den Monat Mai aber auch nur Sinn, unserer literarischen Welt neue Buch-Highlights zu schenken, oder etwa nicht?

Buch-Filter🎯 Filter zurücksetzen