Es ist nie zu spät für die Liebe. Aber manchmal zu früh.
Sommer 1988. Friederika hat große Füße und nennt sich Frie. Robert, neu an der Schule und schüchtern, verliebt sich sofort, aber zeigt es nicht. Vielleicht flirtet sie nur zum Spaß mit ihm?
Winter 2002. Frie ist Mutter einer kleinen Tochter, Robert ist Musiker. Nach Jahren der Funkstille und einer zufälligen Begegnung bestätigt sich: Wann immer die beiden aufeinandertreffen, wird es kompliziert.
Sommer 2022. Frie, inzwischen fünfzig und seit dem Ende ihrer letzten Beziehung wieder Single, fährt zum Abitreffen. Mit dabei: all die Erinnerungen an Robert, den sie seit einer halben Ewigkeit nicht gesehen hat. Was wird diesmal zwischen ihnen passieren?
Ein mitreißend und liebevoll erzählter Roman übers Jungsein und Erwachsenwerden in den Neunzigern, über gelebte Träume und verpasste Gelegenheiten - und über eine neue Chance im Hier und Jetzt.
>Am liebsten sitzen alle in der Küche< - der neue, eindringliche und sympathisch ehrliche Roman von Julia Karnick. Eine mit Feingefühl und Humor erzählte Geschichte über eine große Liebe und falsche Momente.
Ein verfluchter Prinz, ein überengagierter Barde und eine Gans mit Gehirnerschütterung auf einer Mission gegen Piraten, Skelettkrieger und einen attraktiven Nekromanten - was kann da schon schiefgehen? Von einem Fluch gezeichnet, fristet Prinz Ciaran ein trostloses Dasein in einer kalten Burg am Rande des Königreiches. An seiner Seite bloß sein bester Freund und Barde Thim, der ihm als Einziger noch die Treue hält. Als eines Tages nicht nur ein verwunschenes Gänsemädchen, sondern auch die Häscher der Königin - Ciarans Schwester - in der Burg auftauchen, wird er allerdings aus seiner Lethargie gezerrt. Er soll der Schlüssel in einem Krieg sein, der seinen Tod bedeuten kann. Um diesem Schicksal zu entrinnen, flieht der Prinz in einer Nacht-und-Nebel-Aktion, nicht ahnend, dass er damit in ein Abenteuer stolpert, wie er es in seinen kühnsten Träumen nicht erwartet hätte. Magie, Intrigen, Verschwörungen mit dem Feind und uralte Prophezeiungen sind jetzt die geringsten seiner Sorgen - vielmehr scheinen die Götter selbst die Finger im Spiel zu haben. Ob das der Stoff ist, aus dem Balladen komponiert werden? Oder eher Totengesänge für unfreiwillige Helden, die dazu bestimmt sind, ein neues Zeitalter einzuläuten?
Klimapolitik auf Abwegen
Viele sind überzeugt, dass echter Klimaschutz nur möglich ist, wenn wir auf wirtschaftliches Wachstum verzichten. Morten Freidel hat die Energiekrise seit dem Ukrainekrieg begleitet. Er hat mit zahlreichen Entscheidern gesprochen und ist überzeugt: Klimaschutz funktioniert nur mit Wachstum. Ein erzwungener Verzicht bedroht die Demokratie.
Freidel wirbt leidenschaftlich für einen Klimaschutz, der Brückentechnologien als Chance sieht. Er verfällt dabei weder einem naiven Fortschrittsglauben noch Untergangsprophezeiungen. Sein Buch zeigt mit persönlichen Einblicken die Widersprüchlichkeit einer Moderne auf, die durch den Klimawandel in ihren Grundfesten erschüttert wird. Und es erklärt, was wir ändern müssen, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden.
Joe Biden richtet die USA auf einen großen Konflikt mit China aus, es geht um nicht weniger als um die Vorherrschaft in der Welt. Das Buch analysiert den Wettlauf der Weltmächte, der sich durch die Ukraine-Krise dramatisch verschärft hat und in einen viel schlimmeren Krieg ausarten kann. Die alte politische und wirtschaftliche Ordnung der Welt wird vom autoritären Regime in Peking angegriffen und droht zu zerbrechen. Mit welchen Maßnahmen wollen die USA am Ende die Nase vorn haben bei Wirtschaft und Technologie, in Kultur und Bildung, im Militär? Bleibt die NATO so geschlossen wie im Konflikt mit Russland? Entscheiden sich die Europäer auch im Ringen mit China gegen Autoritarismus und für Demokratie? Der Experte für internationale Politik liefert eine tiefgehende Analyse der Auseinandersetzung, die das 21. Jahrhundert prägen wird.
"Es liest sich spannender als jeder Krimi." SWR 1 Leute
Ein Kommissar und eine Studentin auf der tödlichen Suche nach der Wahrheit
Paris, Weihnachten: Als Mathias nach einem Schwächeanfall im Krankenhaus aufwacht, glaubt er, einen Engel zu sehen. Doch es ist die Musikstudentin Louise, die für die Patienten Cello spielt. Nachdem sie erfahren hat, dass Mathias einst Kommissar war, bittet sie ihn um Hilfe. Anders als die Polizei ist sie davon überzeugt, dass ihre Mutter ermordet wurde. Mathias, der mit eigenen Dämonen kämpft, warnt Louise - vor sich und den Folgen ihrer Nachforschungen. Und er behält recht: Die Suche nach der Wahrheit und einer Frau namens Angélique wird immer gefährlicher. Bis es zum tödlichen Showdown kommt¿...
'Der König der französischen Spannung.' New York Times
Sie rettete das Tagebuch der Anne Frank
1942. Als Otto Frank seine Sekretärin Miep Gies um Unterstützung bittet, zögert sie keine Sekunde: Sie wird der Familie beim Untertauchen helfen. Eine Zeit der Ungewissheit in ständiger Angst beginnt und für Miep wird ihr besorgtes Herzklopfen zum täglichen Begleiter.
Während die Familie Frank sich im Amsterdamer Hinterhaus versteckt, besorgt Miep heimlich Lebensmittel und leistet der Familie in den kommenden zwei Jahren Gesellschaft. Vor allem die wissbegierige Anne löchert die Helferin immer wieder mit Fragen und hält ihre Erlebnisse in ihrem Tagebuch fest. Doch Krieg und Überwachung machen es zunehmend schwerer, den brüchigen Anschein von Normalität zu wahren. Vor allem angesichts der Frage, die Miep umtreibt: Wie lange kann sie die Menschen, die ihr vertrauen, noch beschützen?
Am 4. August 2024 ist die Entdeckung der Familie Frank im Hinterhaus genau 80 Jahre her
Für Zuschauer der Disney+ Serie »Ein Funken Hoffnung«
»Imhofs gute Recherche, gepaart mit einer flüssigen und spannenden Erzählweise, sorgt dafür, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen mag.«
Nichts schweißt eine Familie so schnell zusammen wie eine Mordermittlung ...
Die erfolgreiche Geschäftsfrau Lana Rubicon hat viel, worauf sie stolz sein kann: ihre ausgeprägte Intelligenz, ihren tadellosen Geschmack und das Immobilienimperium in L.A., das sie selbst aufgebaut hat. Doch als sie in einem verschlafenen Küstenstädtchen mit ihrer erwachsenen Tochter Beth und ihrer Teenagerenkelin Jack zur Rekonvaleszenz zusammenziehen muss, bleibt Lana nichts anderes übrig, als Otter statt Quadratmeter zu zählen und zu hoffen, dass die Langeweile sie nicht umbringt, bevor es der Krebs tut.
Dann stößt Jack beim Kajakfahren in der Nähe ihres Hauses auf eine Leiche. Jack wird schnell zur Verdächtigen in der Mordermittlung, und die Familie stürzt ins Chaos. Drei Generationen setzen alles daran, den wahren Schuldigen zu finden. Als die Amateurschnüfflerinnen in immer gefährlichere Gefilde vordringen, müssen die eigensinnigen Rubicon-Frauen lernen, das zu tun, wogegen sie sich immer gewehrt haben: sich aufeinander zu verlassen.
»Simon hat ein liebenswertes Trio von einprägsamen Figuren erschaffen.«
New York Times Book Review
»Simons schillerndes Debüt bietet alles, was das Herz von Krimifans höher schlagen lässt: realistisch nuancierte Figuren, eine lebendig dargestellte kalifornische Küstenlandschaft als Schauplatz,, ein köstlicher Sinn für Humor und ein perfekt geplanter Mordfall mit genug Ablenkungsmanövern, um auch den erfahrensten Krimileser zu verwirren. Eine aufschlussreiche und oft witzige Analyse von Familiendynamik, verpackt in einem raffiniert gestalteten Cosy-Crime-Roman!«
Library Journal
Hinter den Winden, in einer anderen Welt, liegt Ventusia. Hier hat jeder eine magische Verbindung zu seinem Seelenpferd. Vor vielen Jahren wurden alle Mädchen von Ventusia in unserer Welt versteckt, um sie zu beschützen. Und seither suchen ihre Seelenpferde nach ihnen ...
Die Gruppe um Fiona, Mira und Sophie steht vor ihrer größten Herausforderung: Zusammen mit ihren Seelenpferden müssen sie in einem gefährlichen Rennen gegeneinander antreten. Nur so können sie die Göttertochter Victoria besänftigen und Ventusia endlich Frieden bringen. Doch das Pferderennen stellt ihre Freundschaft auf eine harte Probe, denn hier ist jede und jeder auf sich allein gestellt ...
Die abenteuerliche Pferde-Fantasy-Reihe von Dein-SPIEGEL-Bestsellerautorin Jennifer Benkau
"Ein fantastisches Lesevergnügen!"
Gina Mayer, Autorin der "Pferdeflüsterer Academy"-Reihe
Entdecke die komplette Reihe:
Band 1: Windprinzessin
Band 2: Wüstentochter
Band 3: Sturmmädchen
Band 4: Himmelskind
Tel Aviv 2015. Als die Konflikte in Jerusalem aufflammen und eine Welle der Gewalt durch das Land zieht, werden die Ideale von drei jungen Leuten erschüttert. Wael, ein Palästinenser, arbeitet illegal in Tel Aviv. Er hofft auf eine gemeinsame Zukunft mit seiner Verlobten, die er nicht heiraten darf, bis sein Haus in Bethlehem fertiggestellt ist. Yahav, eine Israelin, kehrt zurück in ihr Elternhaus, als ihre Beziehung zerbricht. Nienke, eine Christin, entdeckt erst allmählich die Spaltungen innerhalb der israelischen Gesellschaft - und was das für ihre Beziehung mit Yahavs Zwillingsbruder bedeutet. Sie alle werden konfrontiert mit ihren eigenen tiefliegenden Überzeugungen, bis sie drastische Entscheidungen treffen müssen, die ihr Leben für immer verändern werden. Ein Roman, den man nie wieder vergisst. Mit tiefen Einblicken in das Alltagsleben in Israel und einem Fokus auf den Menschen hinter dem Nahostkonflikt.
An einem dunklen, verschneiten Wintermorgen wird in der Nähe von Reykjavík ein verlassener Schiffscontainer entdeckt. Darin: die leblosen Körper von fünf jungen Frauen. Wie kann so etwas Furchtbares geschehen, und wer zur Hölle steckt dahinter? Während der Polizist Daniel sich mit dem brutalsten Verbrechen seiner Karriere konfrontiert sieht, untersucht die Finanzermittlerin Áróra den Hintergrund eines Verdächtigen, der sich als Verlobter von Daniels Ex-Frau entpuppt. Daniel und Áróra treffen auf skrupellose Verbrecher, die bereit sind, bis zum Äußersten zu gehen. Unterdessen sucht Áróra weiter nach ihrer vermissten Schwester Ísafold, deren plötzliches Verschwinden sie immer noch verfolgt. Und während die Temperaturen weiter sinken und die andauernde Dunkelheit und der eisige Schnee ihre Arbeit zunehmend behindern, werden ihre Ermittlungen immer gefährlicher ... »Und wieder ein herausragender Thriller« MORGUNBLADID Die Áróra-Reihe: Band 1: Höllenkalt Band 2: Blutrot Band 3: Schneeweiß Alle Bände sind eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Ein schockierendes Verbrechen - und alle werden es sehen
Die 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos. Drei Tage später taucht sie in einem verstörend brutalen Video wieder auf, welches in atemberaubendem Tempo viral geht.
BKA-Kommissarin Yasira Saad soll Lena finden und die Täter identifizieren. Ihr bleibt wenig Zeit, denn schon gibt es erste gewalttätige Demonstrationen in deutschen Städten. Eine rechtsradikale Gruppierung namens »Aktiver Heimatschutz« gewinnt rasant an Zulauf. Kann Yasira die Täter verhaften, bevor der Lynchmob zuschlägt und der Rechtsstaat zu wanken beginnt?
Er will ein Spiel mit dir spielen. Und der Einsatz ist dein Leben. Genialer Nervenkitzel mit furiosem Finale!
Als Officer Cole Hundley das Gebäude des Radiosenders SiriusXM betritt, um der berüchtigten Talkshow-Moderatorin Jordan Briggs einen Strafzettel zu überbringen, ahnt er nicht, dass sein Tag eine tödliche Wendung nehmen wird. Denn als ein Fremder während der Live-Sendung anruft und ein scheinbar harmloses Entweder-Oder-Spiel mit der Moderatorin spielen will, detonieren plötzlich mehrere Bomben rund um New York City. Mit einem Mal befindet sich Hundley inmitten der perfiden Mordpläne des unbekannten Anrufers. Aber wie soll man jemanden aufhalten, der offenbar jedes noch so kleine Detail eingeplant hat?
Träume zu erschaffen ist eine Kunst. Sie zu hüten die wohl größte Gefahr ...
Schillernde Luftblasen, leuchtende Fische und Wale - dass Kiki sich im Schlaf fantastische Abenteuer ausmalt, hielt sie nie für eine besondere Fähigkeit. Bis plötzlich eine schwarze Katze auftaucht und sie in ein geheimes Reich führt. Kiki ist auserkoren, eine Traumkünstlerin zu werden. Von nun an soll sie gemeinsam mit der Katze Bobbi Träume erschaffen und sie beschützen. Doch eine finstere Gestalt erhebt sich aus den Schatten und wird von Nacht zu Nacht mächtiger.
Der Auftakt einer magischen Abenteuerreihe
Ein fesselndes und geheimnisvolles Fantasy-Abenteuer für Kinder ab 9 Jahren aus der Feder des chinesischen Bestseller-Autors Chen Jiatong. Coolness, Natur, Action, Tiere und die Macht der Träume sorgen für spannenden Lesespaß. Begleite Kiki und ihre schwarze Katze in dieser modernen Parabel rund um Traum und Wirklichkeit, Wünsche und Gefahren. Für alle Fans von White Fox! Mit beeindruckenden Schwarz-Weiß-Illustrationen von Marie Beschorner. Der Titel ist bei Antolin gelistet.
Ein Sommer ohne Geschichten? Das geht gar nicht! Jüngstes Beispiel ist die vermeintliche Löwin, die im Berliner Süden durch die Wälder gestreift sein soll - und sich als Wildschwein herausstellte, was international für Aufsehen sorgte. Ein ähnlich prominenter Artgenosse: »Problembär« Bruno. Manche mögen sich erinnern. Oder die Ente, dass Mallorca das 17. deutsche Bundesland wird. Wenn alle in den Ferien sind und überhaupt gar nichts passiert, muss man eben erfinderisch werden - das wissen nicht nur Journalist*innen, sondern auch Autor*innen, die uns seit jeher mit viel Phantasie über zähe Stunden hinweghelfen. Das Sommerloch-Lesebuch ist das literarische Gegenmittel für langweilige Zeitungsenten und so der perfekte Zeitvertreib für die Saure-Gurken-Zeit. Dafür garantieren Autor*innen wie Tessa Hadley, William Boyd, Lucia Berlin, Deborah Levy, Astrid Rosenfeld, Olga Tokarczuk, Milan Kundera, F. Scott Fitzgerald, Georges Simenon oder Virginia Woolf - und als Zusatz gibt es noch echte literarische Sommerloch-Geschichten von Martin Suter, Roger Graf und Anna Katharina Hahn.
Eine Reise auf die Galapagosinseln. Eine Welt, die aus den Fugen gerät. Und eine junge Frau, die vor ihrer größten Herausforderung steht.
Die New Yorkerin Diana O'Toole überlässt nichts dem Schicksal, ganz besonders nicht ihre Zukunft. Bis ins kleinste Detail hat sie ihr Leben durchgeplant und der nächste große Schritt steht kurz bevor: Auf der gemeinsamen Reise zu den Galapagosinseln wird ihr Freund Finn ihr einen Antrag machen. Doch kurz vor der Abreise bricht in der Stadt ein Virus aus und Finn wird als Arzt in seinem Krankenhaus gebraucht. Widerstrebend bricht Diana allein auf und findet eine Insel im Ausnahmezustand. Inmitten dieser Situation, die niemand wirklich einschätzen kann, gerät Diana immer mehr an ihre Grenzen - all die Pläne, die sie so sorgfältig geschmiedet hat, haben plötzlich keinen Wert mehr. Doch wie schafft man es, in einer Welt, die sich von einem Tag auf den anderen verändert hat, dem eigenen Kompass zu vertrauen?
Erlebe das Abenteuer deines Lebens in dieser fantastischen Fortsetzung von Jamie Olivers Kinderbuch-Bestseller "Billy und der geheimnisvolle Riese"!
Billy und seine besten Freunde Anna, Jimmy und Andy freuen sich auf einen Sommer, in dem sie durch den geheimnisvollen Wald Waterfall Woods streifen, all die magischen Wesen dort kennenlernen und mehr erfahren über den Rhythmus der Natur, der ihre und unsere Welt im Gleichgewicht hält.
Als der Wald von der geheimnisvollen roten Frau angegriffen wird und sowohl die Elfen als auch die Brüder Wilfred und BiIfred bedroht werden, eilen die Freunde zu ihrer Rettung!
Aber was will die rote Frau wirklich? Könnte sie etwas mit Bilfreds Verschwinden vor all den Jahren zu tun haben? Und wenn ja, wie ist es möglich, dass sie Jahrzehnte später noch genauso aussieht wie damals? ...
Können Billy und seine Freunde die Wahrheit herausfinden und die Pläne der roten Frau durchkreuzen, bevor der Rhythmus erneut in Gefahr gerät?
Mach dich bereit für eine wahrhaft EPISCHE Reise in die geheimnisvolle Welt von Waterfall Woods, mit magischen Wesen, überraschenden Geheimnissen und actiongeladenen Abenteuern!
Es gibt massenhaft Lektüre über den Klimawandel, doch zwei Arten bestimmen das Genre: die eine, die auf dramatische Weise vor der Apokalypse warnt, und die andere, die den Alarmismus als trojanisches Pferd politischer Kräfte entlarven will. Beide blenden Wesentliches aus: Einerseits hat die Wissenschaft überzeugend dargelegt, dass es ein Klimaproblem gibt, andererseits wird es tatsächlich politisch ausgebeutet. Anstatt also eine der beiden Kategorien zu bedienen, erzählt dieses Buch, wie aus dem Nischenfach der Meteorologie das bestimmende Thema unserer Zeit wurde. Das liegt keineswegs nur daran, dass die globale Erwärmung manifeste Risiken mit sich bringt, sondern auch daran, dass Wissenschaft als Vehikel für Macht, Einfluss und Geld missbraucht wird. Während der Klimawandel voranschreitet, eskaliert zugleich ein Lobbykrieg, der Einzelinteressen dient, aber die Lösung des zugrundeliegenden Problems erschwert. Dubiose Studien und politisierte Wissenschaftler stärken global operierende Institutionen und unterwerfen Deutschland im Dienste des Umweltschutzes einer unbarmherzigen Agenda.
Der große Bestseller aus Kanada - inklusive Schwarzweiß-Fotos
»Dag ist wie Superman oder Tarzan - nur als wären sie gealtert und lebten in einem alten Schulbus in den Wäldern Kanadas.«
Pässe sind vieles: historisch bedeutsame Verkehrswege, Zeugen der Technikgeschichte, laufend ak¬tualisierte Kulturlandschaften, Brücken zwischen Regionen, Sprachen und Kulturen, Fixpunkte im kollektiven Selbstbild der Schweiz. Pässe sind nicht nur deutlich wichtiger, sondern auch viel symbolhafter als Gipfel - sie stehen nicht für ein erreichtes Ziel, sondern für einen Übergang, für eine Vorahnung, für die Vorfreude oder gar Sehnsucht nach etwas Neuem. Von Meiringen über die Grosse Scheidegg nach Grindelwald, vom Appenzellerland über die Schwäg¬alp ins Toggenburg, von Airolo über den Gotthard nach Göschenen, vom Engadin über den Bernina ins Puschlav, vom Val d'Entremont über den Grossen St. Bernhard ins Valle d'Aosta: Alpenpässe führen stets von einer Ortschaft im Grünen durch Wälder, später über Alpweiden und zunehmend karge Gebirgslandschaften zu einem Kulminationspunkt - und auf der anderen Seite allmählich zurück ins Grüne. Das sorgt für große landschaftliche Vielfalt. Am intensivsten lassen sich Pässe zu Fuß erleben, zweifellos. Und am besten? Mit diesem Buch, einer neuartigen Kombination aus Kulturführer, Bildband, Geschichtensammlung und Wanderanleitung.
Im dritten Band seiner Bestsellerreihe über die stoischen Tugenden erkundet Ryan Holiday die entscheidende Rolle, die Integrität in jedem guten Leben spielt. Von Vorbildern des aufrechten Lebens wie Ulysses S. Grant, Gandhi und Mark Aurel bis hin zu den als Warnung dienenden Geschichten von Napoleon und F. Scott Fitzgerald zeigt uns dieses Buch die Macht, die wir haben, wenn wir zu unseren Überzeugungen stehen und in Übereinstimmung mit ihnen handeln - und die Gefahren eines schlecht entwickelten Gewissens. Wenn wir das Richtige tun, wird alles andere folgen: Glück, Erfolg, Lebenssinn, Ansehen, Liebe. Dies ist der Kern der stoischen Weisheit. Der Weg ist nicht immer einfach, aber er ist unerlässlich, und die Alternative - den einfachen Weg zu gehen - zeugt nur von Feigheit und Unvernunft. Die moderne Welt suggeriert uns oft, dass gerechtes Handeln optional ist. Aber Holiday zeigt, dass das einfach nicht stimmt - und die Tatsache, dass so wenige Menschen heute die Kraft haben, zu ihren Überzeugungen zu stehen, erklärt viel darüber, warum wir so unglücklich sind. Unser Gewissen, unser Sinn für Gerechtigkeit, ist unsere primäre und entscheidende Kraft: Wir können es trainieren, schärfen und stärken, aber vor allem dürfen wir es nie verlieren. Dieses Buch zeigt uns, wie.
Es ist der perfekte Ort, um der Welt zu entfliehen. Oder zu sterben ... Von der Autorin des SPIEGEL-Bestsellers »Das Sanatorium«.
Die Einheimischen nennen die Insel Reaper's Rock - Fels des Sensenmanns. Vor Jahren hatte hier ein Serienkiller eine Gruppe Jugendlicher getötet, und man munkelt, der Ort sei verflucht. Nun wurde hier vor der malerischen Küste Devons ein Öko-Wellness-Retreat eröffnet, das Ruhe und Entspannung verspricht. Nichts deutet noch auf die dunkle Vergangenheit. Bis die Leiche einer jungen Frau auf den Felsen unterhalb des Yoga-Pavillons gefunden wird. Ein Unfall? Doch das Opfer war kein Gast, sie sollte eigentlich gar nicht auf der Insel sein, wie DS Elin Warner erfährt. Am nächsten Tag ertrinkt ein Mann bei einem Tauchunfall, und Elin ahnt, dass es sich nicht um Zufälle handelt. Sie muss den Mörder finden, bevor sich die tödliche Geschichte der Insel wiederholt ...
Fühlen Sie sich manchmal, als würden Sie in einer Gesellschaft leben, die vor Sonderrechten und Ungerechtigkeiten strotzt? Zahlen Sie am meisten drauf - und wissen es nicht einmal? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie. "Gier nach Privilegien" enthüllt die erschreckende Wahrheit hinter dem undurchsichtigen Geflecht aus Privilegien, das unsere Gesellschaft durchzieht. Es deckt auf, warum Politiker, Beamte und sogar Sozialhilfeempfänger oft besser dastehen als der durchschnittliche Bürger - und welche versteckten Vorteile selbst die "Unprivilegierten" genießen. Dieses Buch ist kein trockenes Sachbuch, sondern eine fesselnde Reise durch die Abgründe des politischen Systems und der menschlichen Natur. Sie werden staunen, wie geschickt Politiker und andere Interessengruppen ihre eigenen Vorteile sichern und dabei nicht nur das Gemeinwohl aus den Augen verlieren, sondern es bewusst ignorieren, zu ihrem eigenen Vorteil. Sie werden aber auch lernen, wie Sie selbst das System durchschauen und sich gegen Ungerechtigkeiten wehren können. Bereiten Sie sich darauf vor, schockiert zu sein, wenn Sie entdecken: - Was das Geheimnis der Abgeordneten-Diäten und der üppigen Pensionen ist - und warum die wahren Kosten verschleiert werden - Wie Unternehmer, Beamte und sogar Sozialleistungsempfänger durch versteckte Vorteile und Steuerschlupflöcher profitieren - Weshalb der öffentlich-rechtliche Rundfunk ein Paradebeispiel für Ineffizienz und Verschwendung ist - Wie der Staat durch Subventionen und Regulierungen den Markt verzerrt und Innovationen ausbremst - Warum weniger Politik oft die bessere Lösung ist - und wie wir zu einer freieren und gerechteren Gesellschaft gelangen können "Gier nach Privilegien" ist mehr als nur eine Analyse des Ist-Zustands. Es ist ein Plädoyer für mehr Transparenz, Eigenverantwortung und einen schlankeren Staat. Es zeigt auf, wie wir zu einer gerechteren und freieren Gesellschaft gelangen können, in der Leistung belohnt und nicht bestraft wird.
Erfolgreich zu sein, sowohl im Beruflichen als auch im Privaten, das schaffen die wenigsten. Julian Hosp gelingt der Spagat zwischen seinem Leben als erfolgreicher Unternehmer und Investor und dem als liebevoller Ehemann und Vater. Daneben ist der Ex-Profisportler noch immer sportlich aktiv als Kitesurfer und Marathonläufer. Wie er seine Erfolgsprinzipien entwickelte und echten Wert für sich und sein Umfeld schaffen konnte, das zeigt er erstmals in diesem Buch anhand eindrucksvoller Einblicke in seine eigene Erfolgsstory. Es ist ein ultimativer Wegweiser für außergewöhnliche Resultate in Finanzen, Unternehmertum und im Privatleben - damit die Vereinbarkeit von Erfolg und Lebensqualität endlich gelingt.
Das große Finale der »Chroniken von Sova«: Können Vonvalt und Helena das Reich des Wolfes retten?
Das Reich des Wolfes wird von allen Seiten bedroht und steht kurz vor dem Zerfall. Junker Konrad Vonvalt und Helena müssen jenseits der Grenzen nach Verbündeten suchen - bei den Wolfsmenschen in den südlichen Ebenen und den heidnischen Clans im Norden. Doch alte Missgunst sitzt tief, und beide Fraktionen würden von Sovas Fall profitieren.
Und selbst diese Verbündeten könnten nicht genug sein. Ihr alter Feind, der religiöse Fanatiker Bartholomäus Claver, verfügt über höllische Kräfte, die ihm von einem mysteriösen dämonischen Gönner verliehen wurden. Wenn Vonvalt und Helena sich gegen ihn behaupten wollen, müssen sie Freunde jenseits der Ebene der Sterblichen finden - aber solche Loyalitäten haben einen hohen Preis.
Während die Frontlinien sowohl in Sova als auch im Jenseits gezogen werden, rückt die endgültige Abrechnung näher. Hier, im pulsierenden Herzen des Imperiums, wird der doppelköpfige Wolf in einem Feuer der Gerechtigkeit wiedergeboren ... oder in den Schatten der Tyrannei zermalmt werden.
»Vom Feinsten - ein High-Fantasy-Highlight 2024!«»Jørn Lier Horst ist Norwegens Henning Mankell.« Hjorth & Rosenfeldt
Der neue Krimi des skandinavischen Bestseller-Autors
Nach tagelangen Regenfällen kommt es zwischen Larvik und Stavern zu einem folgenreichen Erdrutsch, viele Häuser werden zerstört. Wisting und sein Team richten sofort eine improvisierte Krisenleitstelle ein. Bei Sonnenaufgang des Folgetages sind alle Bewohner ausfindig gemacht, das Unglück forderte wie durch ein Wunder keine Opfer. Da entdecken Helfer unter den Trümmern eine Leiche. Der Mann wurde erschossen - laut Gerichtsmedizin 48 Stunden vor dem Erdrutsch. Wisting gerät in einen Fall, der von ihm einen unfassbaren Verrat fordert und das Wichtigste in seinem Leben bedroht: seine Familie.
»Jørn Lier Horsts Romane sind das Beste, was die skandinavische Krimiliteratur aktuell zu bieten hat.« krimi-couch.de
William Wisting ermittelt in seinem persönlichsten Fall!
Das vorliegende Handbuch konkretisiert die kompetenzorientierte Methodik, die Kitty Cassée in ihrem Buch «Kompetenzorientierte Methodiken» (2019) umfassend dargestellt hat, für die aufsuchende Arbeit mit Familien. Neben den Erkenntnissen aus der Risikoeinschätzung bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung, ist auch ein Kapitel zu den Themen Bindung und Bindungstraumatisierung enthalten. Diese theoretischen Bausteine ermöglichen einen geschärften Blick auf die biografischen Ereignisse und eröffnen neue Perspektiven für das Fallverstehen. Die Arbeitsschritte in der kompetenzorientierten Familienarbeit (KOFA) mit den dazugehörenden theoretischen Grundlagen, Instrumenten, Methoden und Techniken werden systematisch eingeführt und mit Übungsbeispielen veranschaulicht. Gemeinsamkeiten und Unterschiede der nunmehr vier KOFA-Interventionsmodule «KOFA-6-Wochen», «KOFA-6-Monate», «KOFA-6-Monate-PLUS» sowie «KOFA-Schule» werden dargestellt, und die Frage der Indikation für diese Module wird erörtert. Die Grundlagen für die Implementierung der KOFA-Methodik in Organisationen sowie der Aufbau und die Arbeitsweise eines KOFA-Teams bilden den Schluss des Manuals. Zusammen mit Vorgaben für die Evaluation mit Follow-up-Instrumenten wird ersichtlich, wie die KOFA-Methodik die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität der aufsuchenden Familienarbeit sicherstellen kann.
Für Nanna gibt es nichts Wichtigeres als ihr Kunststudium. Die junge Frau steht kurz vor dem Diplom, für das sie eine Ausstellung über Anann, die keltische Göttin der sinnlichen Liebe, vorbereitet. Dabei kommt Nannas eigenes Liebesleben eindeutig zu kurz, der Meinung ist neben ihren Freunden auch ihre Lehrerin, die Nanna aus diesem Grund ein mystisches Amulett schenkt. Das Schmuckstück entpuppt sich als Schlüssel zu ungeahnten Sinnesfreuden, durch die Nanna weit mehr als nur ihren artistischen Horizont erweitert... »Die Göttin« ist das Debüt der Autorin Katia Even im Erotik-Genre und war der Anfang ihrer erfolgreichen Karriere: eine locker erzählte, sinnliche Fantasie mit Mystery-Elementen, die von der Zeichnerin Nephyla gekonnt illustriert wird. Dieses Buch ist »Splitternackt« - ein erotischer Comic.
Angenommen, Sie haben eine Milliarde für den Klimaschutz, was würden Sie mit dem Geld machen?
Klar: Da ausgeben, wo es am meisten Klimaschutz dafür gibt. Doch in der aktuellen Politik geschieht das häufig nicht. Im Gegenteil: Das Geld fließt in Maßnahmen, die Umwelt und Klima schaden. Bürokratie, Subventionen, versteckte Kosten und falsche Ökobilanzen verhindern wirksame Maßnahmen. Währenddessen erleben wir Hitze, Dürre, Waldbrände und Fluten. Doch statt schnell Überlebensstrategien für Mensch und Natur umzusetzen, leisten wir uns teure Öko-Romantik. So eingelullt, werden Fehlentwicklungen von unserer Gesellschaft und auch von den Medien gar nicht mehr wahrgenommen. Ob Green Deal der EU, E-Mobilität oder vermeintlich umweltschonende Landwirtschaft: Was uns vorgegaukelt wird, sind vielfach Öko-Fakes, politische Konzepte, die nichts gegen den Klimawandel ausrichten und viel zu wenig für die Umwelt tun. Volker Angres und Claus-Peter Hutter hinterfragen die missionarische Entwicklung der Ökoblase kritisch und beleuchten kenntnis- und faktenreich die wichtigsten Politikfelder. Sie stellen Akteure vor, die schon seit Langem wissen, wie es besser geht, und zeigen anhand von Beispielen, wie wirklich nachhaltige Lösungen aussehen. Das Einzige, was sie für all das brauchen, ist gesunder Menschenverstand.
»Ilha Formosa!« - »schöne Insel!« - soll ein portugiesischer Seemann einst Taiwan ergriffen genannt haben. Schön ist Taiwan mit seinen atemberaubenden Bergen, Schluchten und Küsten zweifelsohne. Aber der Inselstaat ist noch vieles mehr: eine Demokratie, die sich die Bewohner hart erkämpft haben. Ein Ort kultureller und sprachlicher Vielfalt. Ein Ort der Gegensätze zwischen dicht besiedelten Städten und unberührten Gebirgen. Ein Ort, der uralte Traditionen zelebriert und sich zum weltweit führenden Technologiehub entwickelt hat. Ein einzigartiger Ort, über den wir viel zu wenig wissen - dabei kann sich am Schicksal Taiwans die Zukunft der bestehenden Weltordnung entscheiden.
Klaus Bardenhagen, der als deutscher Journalist seit über 15 Jahren in Taiwan lebt, führt in Geschichte und Gegenwart seiner Wahlheimat ein und lässt uns diesen außergewöhnlichen und weltpolitisch bedeutsamen Ort besser verstehen.
»Macht euch die Erde untertan«
Vor rund 3000 Jahren legte der Autor der Genesis seinem Schöpfer diesen Satz in den Mund. Damit war die Idee geboren, dass der Mensch eine Sonderstellung auf der Erde einnimmt und deren Ressourcen rücksichtslos ausbeuten darf. Sie war so stark, dass sie sich über den ganzen Planeten verbreitete. Wer sich ihr widersetzte, bekam es mit Kolonisatoren und Geschäftemachern zu tun, die sich auf angeblich höhere Werte beriefen. In seiner Universalgeschichte der Umwelt erzählt Philipp Blom die Geschichte der Unterwerfung der Natur, deren Konsequenzen die Menschheit heute an den Rand des Abgrunds führt. Nur wenn sie sich von dem Wahn befreit, über der Natur zu stehen, bleibt ihr die Chance, zu überleben.
Ein Liebesbrief, eine Totenklage, ein Roman für das Leben
>Das wirkliche Leben< endlich der neue, große Roman der preisgekrönten Schriftstellerin Adeline Dieudonné.
Eine Frau und ihr Geliebter verbringen das Wochenende in einem Chalet in den französischen Alpen. Doch mit einem Mal ist er tot. Außer sich vor Schmerz bleibt die Erzählerin mit seinem Körper zurück. In den Tagen, die folgen, weicht sie ihm nicht von der Seite. Schläft bei ihm, spricht mit ihm, fährt mit ihm auf dem Rücksitz durch die Berge. Und sie beginnt, seiner Ehefrau zu schreiben. In den Briefen erzählt sie die Geschichte einer großen Liebe - und die Geschichte einer Frau, die lernt, selbstbestimmt zu leben.
Abgründig, zärtlich und humorvoll, ein Roman von emotionaler Wucht.
>Bleib< ist ein berührender Liebes- und Abschiedsbrief, ein schonungsloser Blick aufs Frausein in unserer Gesellschaft - und der skurrile Roadtrip einer Frau mit ihrem toten Geliebten auf der Rückbank.
»Eine leuchtende Variation über die Liebe und den Tod, von einer unnachahmlichen Schönheit.« ELLE
Ebenfalls von Adeline Dieudonné bei dtv erschienen sind:
Das wirkliche Leben
23 Uhr 12 - Menschen in einer Nacht
Bonobo Moussaka
Was ist Philosophie? Und welche Rolle spielt sie in der Gegenwartsgesellschaft? Zwischen Juli und Oktober 1966, einige Monate nachdem er durch das Erscheinen von Die Ordnung der Dinge schlagartig zum neuen Star der Philosophie aufgestiegen war, gab Michel Foucault in einem sorgfältig durchkomponierten Manuskript seine Antwort auf diese bis heute viel diskutierten Fragen. Im Gegensatz zu denjenigen, die entweder das Wesen der Philosophie enthüllen oder sie gleich für tot erklären wollen, begreift Foucault sie als einen Diskurs, dessen Ökonomie im Vergleich mit anderen Diskursen - wissenschaftlichen, literarischen, alltäglichen, religiösen - herausgearbeitet werden muss.
Der Diskurs der Philosophie schlägt somit eine neue Art und Weise der Philosophiegeschichtsschreibung vor, die von der reinen Kommentierung der großen Denker wegführt. Nietzsche nimmt allerdings einen besonderen Platz ein, da er eine neue Epoche einleitet, in der die Philosophie zur Gegenwartsdiagnose wird: Von nun an ist es ihre Aufgabe, einer Gesellschaft zu erklären, was ihr Zeitalter ausmacht. Nirgendwo hat Michel Foucault die Ambitionen seines intellektuellen Programms so deutlich gemacht wie in diesem Werk, das fast 60 Jahre nach seiner Niederschrift nun erstmals veröffentlicht wird. Eine kleine Sensation!
Honolulu, 1946: Vor fünf Jahren untersuchte Detective Joe McGrady den Mord an einem jungen Mann und dessen Freundin, einer Japanerin. Die Spur führte nach Hong Kong, wo McGrady in Kriegswirren geriet, verhaftet und verschleppt wurde und schließlich in Japan untertauchen musste. Nach nunmehr fünf Wintern kehrt McGrady als Privatdetektiv nach Hawaii zurück, fest entschlossen, den Fall, der ihn nie losließ, endlich abzuschließen ...
Fünf Winter ist ein gewaltiges Epos im Cinemascope-Format, das einem für immer im Gedächtnis bleiben wird: ein fesselnder Thriller, eine Geschichte des Überlebens trotz aller Widrigkeiten, ein erschütterndes Porträt des Krieges und eine herzzerreißende Liebesgeschichte in einem.
Anna hat vieles von dem, was sie sich stets gewünscht hat: einen festen Freund, einen sicheren Job und eine schöne Wohnung mitten in Hamburg. Und dennoch sehnt sie sich nach mehr - nach mehr Freude, mehr Leidenschaft, mehr Tiefe und mehr Lebendigkeit. In einem Moment, in dem sie am wenigsten damit gerechnet hatte, an einem Ort, dem sie ein solches Wunder niemals zugetraut hätte, entdeckt sie plötzlich etwas, was ihr Leben für immer verändert. Annas Geschichte ist eine Einladung an dich: eine Einladung, hinzuhören, wenn dein Herz spricht. Eine Einladung, den Mut zu haben, deinen eigenen Weg zu gehen. Und eine Einladung, dein Leben mit all seinen Möglichkeiten zu umarmen und jeden Tag als ein neues Abenteuer zu sehen. Denn so, wie Anna die Sonne in sich erkannt hat, kannst auch du das Licht in dir erkennen.
Wie die amerikanische Demokratie zum Krisenfall wurde
Manfred Berg, einer der besten Kenner der USA, erzählt die lange Geschichte einer fortschreitenden Spaltung, die das Land an den Rand eines neuen Bürgerkriegs geführt hat. Sein glänzend geschriebenes Buch bietet eine umfassende Darstellung und Analyse der politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Konflikte, die Donald Trumps Aufstieg ermöglicht haben, aber nicht verschwinden werden, wenn er von der politischen Bühne abtritt.
In den 1950er Jahren galten die USA als Vorbild einer stabilen Demokratie, in der ein breiter Konsens über die gesellschaftliche und politische Ordnung herrschte. In den 1960er Jahren jedoch zerbrach dieser Konsens in den Auseinandersetzungen über den Vietnamkrieg, den Rassenkonflikt und die Kulturrevolution der Radical Sixties. In den folgenden Jahrzehnten veränderten Globalisierung, Einwanderung, Wertewandel und Medienrevolution die amerikanische Gesellschaft dramatisch, führten aber gleichzeitig zu unerbittlichen Kulturkämpfen und einem lange unterschätzten Polarisierungs- und Radikalisierungsschub, der insbesondere das konservative Milieu erfasste. Heute stehen sich rote und blaue Staaten, Republikaner und Demokraten, Konservative und Liberale als unversöhnliche Feinde gegenüber. Die amerikanische Demokratie ist zum Krisenfall geworden. Wer die Krise der amerikanischen Demokratie und ihre jüngere Geschichte verstehen will, dem bietet dies Buch umfassende historische Orientierung.
»Manfred Berg ist ein schonungsloser Analytiker und das macht die Lektüre so gewinnbringend. [?] Eine Empfehlung für alle, die das Phänomen Trump und die gefährliche Entwicklung in den USA verstehen und daraus die richtigen Schlüsse ziehen wollen.« Tilo Kößler, Deutschlandfunk Andruck, 19. August 24
Eine Leiche im Wald, eine verschwundene Zeugin und eine antike Kanone:
»Totholz« ist der 11. bayerische Krimi aus Andreas Föhrs humorvoller Krimi-Reihe um die Kult-Ermittler Wallner & Kreuthner.
Leo Kreuthner ist außer sich: Da wagt es doch so ein dahergelaufener Lump, ihm bei der Schwarzbrennerei Konkurrenz zu machen! Das muss selbstredend sofort unterbunden werden - wenn nötig auch mithilfe einer alten Kanone aus dem 18. Jahrhundert ...
Währenddessen führt eine nicht ganz freiwillige Zeugenaussage Kommissar Wallner und die Kripo Miesbach zu einer im Wald vergrabenen Leiche, die so stark verbrannt ist, dass sie nicht identifiziert werden kann. Kurz darauf ist auch noch die Zeugin wie vom Erdboden verschluckt, doch eine erste Spur weist auf drei abgelegene Anwesen. Die Gespräche mit den eigenbrötlerischen Bewohnern gestalten sich skurril bis schwierig, und Wallner ahnt bald, dass alle drei Familien dunkle Geheimnisse hüten. Aber wer hat etwas mit der Leiche im Wald zu tun?
Lustige Regio-Krimis mit Humor und Hirn
Bestseller-Autor Andreas Föhr steht für intelligente bayerische Krimis , die mit einer guten Portion schwarzen Humors und glaubwürdigen Figuren mitten aus dem Leben bestens unterhalten.
Die Bestseller der Krimi-Reihe um die gegensätzlichen Ermittler Clemens Wallner und Leonhardt Kreuthner vom Tegernsee sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Meisterhafte Hochspannung: der neue Thriller von Nr.-1-Bestsellerautor Andreas Winkelmann. Die Zeit - sie verrinnt uns zwischen den Fingern. Sie wird uns gestohlen. Wir verschwenden sie. Was, wenn jemand bereit ist, für dieses kostbare Gut zu töten?
Meine Liste wird immer länger ...
Darauf stehen Menschen. Menschen wie du. Ihr alle habt mir etwas genommen.
Ihr wisst es nicht, aber ich werde euch finden. Euch jagen, ohne Gnade. Du fragst dich, warum?
Genau das ist das Problem. Ihr alle seid achtlos, rücksichtslos. Und dafür müsst ihr bezahlen.
Mit dem Kostbarsten, was ihr habt. Auch du könntest auf dieser Liste stehen, ohne es zu wissen.
Und deine Zeit läuft ab ...
Dunkle Regenwolken treiben über dem kleinen Friedhof in der Marsch, als Kommissarin Frida Paulsen der Beerdigung eines alten Freundes beiwohnt. Am nächsten Tag steht sie erneut vor seinem Grab - Spuren deuten darauf hin, dass es in der Nacht geschändet wurde. Entsetzt blickt sie nun in das Innere des Sargs: Auf dem Leichnam des Verstorbenen liegt ein Mädchen, bekleidet mit einer altmodischen Schürze.
Handelt es sich bei der Toten um eine der Zwillingsschwestern, die vor Jahren verschwanden?
Ihre Ermittlungen führen Frida und ihren Kollegen Bjarne Haverkorn zu einem Ehepaar, das nach archaischen Regeln auf einem abgelegenen Gehöft lebt und dunkle Geheimnisse zu verbergen scheint ...
"Exzellent geschrieben, zutiefst ergreifend, absolut erschütternd. Ich war von der ersten Seite an gefesselt." Bonnie Garmus
Der neue SPIEGEL-Bestseller des Autors von »Von hier bis zum Anfang« ist ein Meisterwerk: zugleich aufwühlender Kriminalfall und dramatische Liebesgeschichte.
»Er hatte nicht gewusst, dass Dunkelheit so schön sein konnte.«
Es ist gleißend heller Hochsommer, als der dreizehnjährige Patch entführt wird. Für seine beste Freundin Saint bricht an diesem Tag die Welt zusammen. Sie isst, schläft und atmet nur noch, um ihn zu finden und nach Hause zu holen.
Patch verbringt unendliche Stunden allein in einem stockdunklen Raum. Bis er eine Hand in seiner fühlt. Das Mädchen sagt, es heiße Grace, und es holt Patch aus dem Dunkel, indem es die Welt mit seinen Worten malt.
Patch wird schließlich befreit, doch nicht erlöst. Denn niemand glaubt ihm, dass es Grace wirklich gab. Er will sie um jeden Preis finden und das Verbrechen sühnen, das ihn nicht loslässt. Auch Saint sucht den Täter und die Wahrheit, aber mit ganz anderen Mitteln als Patch. Selbst wenn das bedeutet, dass sie ihn für immer verlieren könnte.
Die Geschichte von Saint und Patch ist eine grandiose Odyssee, die den großen Bogen über mehrere Jahrzehnte und quer durch die Vereinigten Staaten spannt. Ein unvergesslich intensiver Roman über die Unausweichlichkeit des Schicksals und die Bedingungslosigkeit der Liebe. Chris Whitaker erzählt mit großer Wucht und unendlicher Einfühlsamkeit von zwei unvergesslichen Helden auf einer Reise um Leben und Tod.
»»In den Farben des Dunkels« ist eines dieser Bücher, bei dem man sich vornimmt, nur noch ein Kapitel zu beenden und beim nächsten Blick auf die Uhr feststellt, dass es bereits nach Mitternacht ist.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
»In den Farben des Dunkels" ist ein bravouröses Kunstwerk«. Jodi Picoult
»Ein wunderbares Buch.« Richard Osman
»Dieser Roman wird Sie so fesseln, begeistern und erschüttern, dass Sie nicht aufhören können zu lesen.«Das liberale Zeitalter endet. Wir leben im INTERREGNUM, der Zeit zwischen zwei politischen Ordnungen. Der Optimismus, der auf den Zusammenbruch der kommunistischen Regime folgte, ist längst einem bedrückenden Gefühl des Niedergangs gewichen. Moralismus, ideologische Frontenbildung und ein aktivistischer Staat treten an die Stelle klassisch-liberaler Werte. Was auf das Interregnum folgen wird, wissen wir nicht. Aber der Blick in andere Länder und Kontinente lässt die Elemente einer neuen Ordnung erkennen: Sozialkonservatismus in Polen, "Disneyland mit Todesstrafe" in Singapur oder ein imperialistisches Russland, das im Bund mit China eine neue antiwestliche Achse bildet. Oder droht uns eine hyperliberale Postdemokratie, in der die Freiheit des Einzelnen neuartigen Staatszielen - Klimagerechtigkeit, Vielfalt, Transhumanismus - untergeordnet wird? Welche Entwicklungen können wir bereits in Deutschland betrachten?
Das fulminante Finale der soghaft-düsteren Skandi-Trilogie der Bestseller-Autoren Camilla Läckberg und Henrik Fexeus!
Der schwedische Justizminister wird bedroht. Zur selben Zeit wird in den Stockholmer U-Bahn-Tunneln ein Haufen menschlicher Knochen gefunden. Das Skelett gehört einem hochrangigen Finanzier. Mina Dabiri und ihr Team beginnen nach Zusammenhängen zu suchen und ziehen den Mentalisten Vincent Walder zur Hilfe. Die Uhr tickt. Doch für Vincent, der mit Bedrohungen gegen seine Familie zu kämpfen hat, macht es den Anschein, als würde die ganze Welt auf ihn zurasen. Durch einen weiteren Knochenfund in den U-Bahn-Tunneln wird das Team endgültig auf die Probe gestellt - was geht in den Tiefen Stockholms vor sich? Und wer ist hinter dem Minister her? Für Mina und Vincent ein Wettlauf gegen die Zeit ...
Mit einer Gesamtauflage über 30 Millionen Exemplare ist Camilla Läckberg die Königin des schwedischen Kriminalromans . Henrik Fexeus ist Psychologie-Experte und selbst schon als "Mentalist" aufgetreten.
Der dritte Band der erfolgreichen schwedischen Krimi-Trilogie - komplex, düster und nervenaufreibend! Ein unaufhaltbarer Countdown, Knochenfunde in den Tunneln der Stockholmer U-Bahn und unfassbare psychologische Abgründe - Camilla Läckberg und Henrik Fexeus garantieren fesselnde skandinavische Spannung auf höchstem Niveau!
Der große Roman der aufregendsten Autorin Hollywoods: » Eve Babitz' Genialität ist zu offensichtlich, zu strahlend, zu wahr, um ein Geheimnis zu bleiben.« Vanity Fair
Eve Babitz zählt zu den aufregendsten Wiederentdeckungen der letzten Zeit. Lange wurden ihre gleichzeitig scharfsinnigen und leichthändigen Texte übersehen. Erst kurz vor ihrem Tod wurde eine Generation auf sie aufmerksam, die heute so jung ist, wie Eve Babitz zu Beginn ihrer Karriere. In Sex & Rage erzählt sie von Glamour und tiefen Abgründen - und von einer Muse, die in den 1970er Jahren die Unverfrorenheit besitzt, selbst Künstlerin zu werden. Atemlos folgen wir der jungen Jacaranda, aufgewachsen am Strand von Los Angeles, wie sie sich durch die Höhen und Tiefen des Lebens trinkt, tanzt und feiert - und dabei mit spitzer Zunge und unbestechlicher Beobachtungsgabe ihren Zielen folgt.
»Intensiv, glamourös, rauschhaft und berauschend« The New York Times
»Eve Babitz's Texte lesen sich, als hätte jemand einen Lana-del-Rey-Song in einen Roman verwandelt.« @hotliterati auf Tiktok
Bestseller-Autor Stefan Klein nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte des schöpferischen Denkens. Von den Innovationen der Steinzeit wie Malerei über die Erfindung der Schrift bis hin zu den Leistungen der Computer von morgen zeigt Stefan Klein anschaulich und unterhaltsam, wie der Geist immer wieder neu die Welt verändert hat.
Wir begegnen Neandertalern und Steve Jobs, Leonardo da Vinci und Ada Lovelace, Archimedes und AlphaZero. Dabei wird deutlich: Innovation und Fortschritt verdanken wir nicht den Einfällen einsamer Genies - sie entwickeln sich im geistigen Austausch. Denn Kreativität, Phantasie und Innovation ist kein individuelles Talent, sondern entsteht zwischen den Menschen.
Wie wurde unsere Welt die, in der wir leben? Wie wurden wir, was wir sind? Und wie geht es weiter? Jede Veränderung beginnt mit einer neuen Idee! Packend erzählt der renommierte Wissenschaftsautor von der Macht der Gemeinschaft, der Zukunft des Denkens und den unbegrenzten Möglichkeiten unserer Kreativität.
Die deutsche Ausgabe des «New York Times»-Nr.-1-Bestsellers «The Anxious Generation»
Drei technologische und mediale Megatrends bestimmten die frühen 2010er-Jahre: Smartphones, Social-Media-Plattformen und die Selfie-Kultur. Das Ergebnis: Eine ganze Generation von Kindern und Jugendlichen verwendete mehrere Stunden am Tag darauf, durch die Beiträge von Influencer:innen und mehr oder weniger fremden Nutzer:innen zu scrollen, statt sich mit Menschen in ihrem unmittelbaren Umfeld auseinanderzusetzen, mit ihnen zu spielen, zu sprechen oder auch nur Blickkontakt aufzunehmen. Die Mitglieder der Generation Z, die als Erste ihre Pubertät mit den neuen Medien in der Tasche durchlebten, wurden so zu Testpersonen für das Aufwachsen in einer radikal umgestalteten, zunehmend digitalen Umgebung.
Die Folgen dieses Experiments waren, wie Jonathan Haidt auf Grundlage umfangreichen Datenmaterials zeigt, katastrophal - und sie betreffen auch die heute Heranwachsenden. Die schnellste und allumfassendste Neuverdrahtung menschlicher Beziehungen führte dazu, dass sich die mentale Gesundheit der Kinder und Jugendlichen rapide und dauerhaft verschlechtert hat. Dieser Entwicklung müssen wir jetzt entgegentreten: Haidt erklärt, was Regierungen, Schulen und Eltern tun können, um Kindern ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen.
Trotz höchster Sicherheitsvorkehrungen gelingt es Doppelagentin Agneta Boman, einen russischen Oligarchen in London zu ermorden. Zur gleichen Zeit wird in Stockholm der frühere Außenminister von einem bekannten Firmenchef enthauptet. Dieser unfassbar brutale Mord wird gefilmt - und das Video der Polizei zugespielt. Kommissarin Sara Nowak übernimmt die Ermittlungen und ahnt zu dem Zeitpunkt noch nichts von dessen internationaler Dimension. Als weitere hochrangige Personen sich gegenseitig umbringen, taucht eine erste Spur auf. Sie führt zu einer Ölförderfirma und einem russischen Oligarchen. Bald erkennt Sara, dass sie sich mit ihren Ermittlungen jemanden zum tödlichen Feind gemacht hat ...
Mit schönem Farbschnitt in der Erstauflage - Lieferung je nach Verfügbarkeit
Hochspannung garantiert! Im Kampf für die Wahrheit kommt Liv der Liebe gefährlich nah.
Seit seiner Verurteilung hat er beharrlich geschwiegen, doch jetzt erzählt er ihr seine Geschichte: Die ambitionierte Studentin der Journalistik Liv beschließt, ihre Abschlussarbeit über einen der aufsehenerregendsten Kriminalfälle der jüngeren Zeit zu schreiben: den Mord an der beliebten und erfolgreichen Influencerin Sarah Mills. Der Fall scheint glasklar, der Mörder hat gestanden und sitzt seine Strafe bereits ab. Nach dem Prozess hat er sich nicht mehr zu dem Fall geäußert. Bis heute. Überraschenderweise lässt er sich auf Interviews mit Liv ein. Je öfter sie mit ihm spricht, desto mehr zweifelt Liv an der offiziellen Version der Geschichte. Und sie beginnt sich zu fragen, ob es nur noch Angst ist, die ihr Herz höherschlagen lässt, sobald sie das Gefängnis betritt.
Romance hinter Gittern: "Dangerously Close" erzählt von jenem unwiderstehlichen Prickeln, das nicht sein darf.
Eine temporeiche Mutter-Tochter-Geschichte voll Humor und Lebensfreude
Tausend Meilen sind es bis Graceland. Und es ist Loralynns großer Traum, einmal im Leben das Elvis-Anwesen zu besuchen. Deshalb hat Grace sich überreden lassen, ihrer Mutter Loralynn den Wunsch zu erfüllen. Der Zeitpunkt ist günstig, sie kann Ablenkung gerade gut gebrauchen. Auf dem Weg von El Paso nach Memphis ziehen sie eine Spur aus Pailletten, falschen Wimpern und schwierigen Erinnerungen. Doch zwischen spontanen Zwischenstopps bei Hellsehern, bei alten Freunden, in Karaokebars, zwischen Perückenpannen und vertrauten passiv-aggressiven Sprüchen beginnen beide Frauen, einander besser zu verstehen. Als sich neue Chancen für sie auftun, scheint der King auf mysteriöse Weise auf sie beide zu wirken. Nach all den Jahren ist es für Grace und ihre Mutter möglich, die Verletzungen der Vergangenheit zu heilen und mit Humor im Jetzt zu sein.
»Sie ist tot« - diese Textnachricht unterbricht den routinierten Arbeitsweg des ehemaligen US-Army-Rangers Travis Devine. An seinem Arbeitsplatz, einer Investment-Firma an der Wallstreet, angekommen, erfährt er, dass seine Kollegin und Ex-Freundin ermordet aufgefunden wurde. Als am gleichen Abend ein Polizist bei ihm auftaucht, ist Travis sofort klar, dass er ganz oben auf der Liste der Verdächtigen steht. Ein Ausweg scheint das zweischneidige Angebot des US-Geheimdienstes zu sein, als Undercover-Agent dem illegalen Treiben seines Arbeitgebers auf die Spur zu kommen und dabei Saras Mörder zu finden. Doch dieser hat einen ganz eigenen Plan, und Travis ist die Zielscheibe ...
Mit schönem Farbschnitt in der Erstauflage - Lieferung je nach Verfügbarkeit
Fake-Date oder große Liebe - wer weiß das schon so genau?
Jamie Westenberg und Bea Wilmot haben rein gar nichts gemeinsam außer den traumatischen Erinnerungen an ihre erste Begegnung. Doch als die Menschen, die ihnen am nächsten stehen, versuchen Amor zu spielen und sie zu einem Date überreden, wird den beiden klar, dass sie noch eine Gemeinsamkeit haben: ein unbestreitbares Bedürfnis nach Rache. Bald steht ihr Plan fest: Sie wollen ein falsches Date vortäuschen und ihre Freunde davon überzeugen, dass sie total verliebt sind. Es folgt ein spektakulär inszeniertes Schlussmachen, um dem Verkupplungswahn ein für alle Mal ein Ende zu setzen. Jamie und Bea legen den Auftritt ihres Lebens hin - doch je länger sie die Liebenden spielen, desto einfacher wird es.
Lovestory zum Mitfiebern voll spannender Kontraste: "Two Wrongs make a Right".
Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen und erkunden Sie gemeinsam mit Aubrey die Welt und das Leben. Dieses Buch ist das beste Beispiel dafür, dass Bücher jede Reise ermöglichen.
Ende des 19. Jahrhunderts: Die 10-jährige Pariserin sucht plötzlich ein mysteriöses Leiden heim. Sie kann nie länger als drei, in Ausnahmefällen fünf Tage, an einem Ort bleiben. Bis zu ihrem Tod mit 70 Jahren bereist sie die Erde jahrzehntelang zu Fuß. Dabei erlebt Sie unendlich viele Abenteuer und trifft Menschen, die ihr sehr viel bedeuten.
Unter anderem reist sie durch die Wüste und lernt ihre erste Liebe kennen. Sie bezwingt auf mysteriöse Weise das Himalaya Gebirge. Während Ihrer Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn trifft sie ihre große Liebe und verlieret sie, um sie Jahre später wiederzutreffen. Aubrey tanzt mit den Amerikanischen Ureinwohnern ums Feuer. Ihre Zeit mit dem indischen Prinzen Surasiva lehrt Aubry, dass es sich nicht lohnt über die kurze Zeit, die sie miteinander haben unglücklich zu sein, sondern die Zeit, die ihnen bleibt zu einer unvergesslichen Zeit zu machen. Marta, die Aubreys Freundin wird und sie lange auf ihrer unendlichen Reise begleitet kommt sehr nahe an Aubreys Lebensgeheimnis ran, dass schlussendlich aber doch allein von Aubrey entschlüsselt wird.
Dieses Buch ist eine einmalige Abenteuerlektüre, die Eskapismus vom Feinsten ist. Spannend bis zum Schluss mit einer sympathischen Protagonistin, deren Mut verbunden mit Klugheit zu tiefst bewegt und begeistert! Perfekte Sommerlektüre 2024!
Der Bestseller aus Schweden! »Ein aufregendes Scheidungsdrama, einfach perfekt.« Femina Bea und Niklas sind seit über dreißig Jahren ein Paar. Mit zwei Töchtern im Teenageralter und einer komfortablen Wohnung mitten in Stockholm führen sie gutes Leben. Als Niklas eines Abends nach einem belanglosen Streit ohne Erklärung die Wohnung verlässt, ist Bea fassungslos. Sie erwartet, dass er reumütig nach Hause kommt, sobald er sich beruhigt hat. Aber die Stunden vergehen ohne Nachricht von Niklas. Stattdessen verhärten sich die Fronten, und die Lage spitzt sich zu: Bea muss nicht nur erfahren, dass Niklas eine andere Frau kennengelernt hat, er hat zudem keinerlei Interesse, über die plötzliche Krise zu sprechen, und fordert die Scheidung. Doch kommt die Scheidung wirklich aus heiterem Himmel? Ist der Verlassende immer der Böse? Was kommt zum Vorschein, wenn man beginnt, an der Oberfläche zu kratzen?
Was braucht es, um ein gebrochenes Herz wieder zusammenzusetzen?
Seit Axel vor drei Jahren Leahs Herz in tausend Stücke zerbrochen hat, versucht sie, sich abzulenken. Doch der Flirt mit ihrem Kommilitonen Landon wird schnell langweilig. Nur beim Malen kann sie ihre große Liebe zeitweise wirklich vergessen. Als ihre erste Ausstellung bevorsteht, taucht Axel unerwartet auf. Sobald sie sich in die Augen sehen, ist die Anziehung zwischen ihnen unbestreitbar. Axel bietet sich als Leahs Agent an, was sie kurz entschlossen annimmt. Auf einer Geschäftsreise nach Paris kämpfen sich die lange unterdrückten Gefühle immer mehr an die Oberfläche. Doch hat ihre stürmische Liebe dieses Mal eine Zukunft?
Elisa und Danilo haben zusammengefunden. Fabio allerdings hegt weiterhin starke Gefühle für Elisa. Als er dann auch noch von einem lange gehüteten Familiengeheimnis erfährt, trifft er eine Entscheidung, die die Instrumentenmanufaktur zutiefst erschüttert. Für Elisa hingegen fügt sich, nachdem ihr Großvater das Geheimnis gelüftet hat, einiges zusammen.
Sie beginnt, Danilo in der Werkstatt zu unterstützen. Die Arbeit mit Holz schenkt ihr ein tiefes Gefühl von Ruhe. Und immer häufiger spielt sie auf der Cello-Campanula, deren sanfte Klänge ihr guttun.
Doch dann geschieht etwas, was alles verändert ...
Der zweite Band der fesselnden Saga um eine Instrumentenwerkstatt hoch über dem Luganer See
Hier kommen Naturfreunde und Astronomie-Einsteiger auf ihre Kosten. Das praktische Jahrbuch für die Jackentasche fasst kurz und übersichtlich alles Wichtige zum Himmelsgeschehen des Jahres zusammen. Ein monatliches Kalendarium, Sternkarten und Infos zum Lauf von Sonne, Mond und Planeten helfen dabei, kein Himmelsschauspiel zu verpassen. Zahlreiche Beobachtungstipps und Anleitungen zum Auffinden der Sternbilder runden das beliebte Jahrbuch ab. Himmlische Highlights 2025: partielle Sonnenfinsternis am 29. März und die totale Mondfinsternis am 7. September.
Alea Aquarius in Bestsellerform: Teil 2 von "Der Gesang der Wale".
Der fulminante neunte Band - Teil 2 - der Alea-Aquarius-Bestseller-Reihe! Nachdem das große Klimakonzert in Rom zahlreiche Überraschungen birgt, planen Alea und ihre Freunde das lang erwartete Zusammentreffen mit Doktor Orion vor dem Kolosseum. Wird es ihnen gelingen, den heimtückischen Doktor gefangen zu nehmen und zu einer Lafora zu bringen? Können andere Meerkinder und die Ocean Knights ihnen dabei helfen? Welche Rolle spielt Orions Mann Jinx? Und werden Alea und ihre Schwester endlich wieder zueinander finden? Neue Freundschaften, rasante Entwicklungen und heiß ersehnte Enthüllungen lassen Alea-Fans auch in diesem zweiten Teil des neunten Bandes voll auf ihre Kosten kommen.
Zeit, große Geheimnisse zu lüften.
Nora und Florent lieben sich so innig, dass sie in ihrem Herzen keinen Platz mehr übrighaben. Auch nicht für ihre erste Tochter. Das Mädchen muss schon früh allein zurechtkommen. Deshalb ist sie überglücklich, als ihre Schwester geboren wird. Die beiden geben sich, was die Eltern ihnen vorenthalten: Wärme und Geborgenheit. Als die Ältere beschließt, ihren eigenen Weg zu gehen, wird die Schwesternliebe auf die Probe gestellt.
Für Alex beginnt der Ruhestand. Doch statt Ruhe plant sie den Aufbruch ins Ungewisse: Mit einem Tinyhouse auf Rädern will sie alles Gewohnte hinter sich lassen. Johann, Mitte fünfzig, sucht den Ausbruch aus einem fragwürdig gewordenen Beruf und einer erkalteten Ehe. Ein ererbtes Steinhaus in Ligurien scheint ein guter Ort dafür zu sein. Alex folgt Johanns Einladung: Zwei nicht mehr junge und sehr verschiedene Menschen wollen an diesem Sehnsuchtsort die nächste Lebensetappe angehen.
Ein grausames Drama vor der Südküste Islands, das weit in die Vergangenheit reicht - der neue große Thriller der SPIEGEL-Bestseller-Autorin.
Eine fünfköpfige Freundesgruppe, die sich aus Studienzeiten kennt, trifft auf einer der Westmännerinseln vor der Südküste Islands zusammen. Sie sind gekommen, um an der Beerdigung einer ehemaligen Freundin teilzunehmen. Im Haus der Verstorbenen machen sie einen grausamen Fund, der auf ein düsteres Ereignis aus der gemeinsamen Vergangenheit hinweist. Was war damals bei der Studentenparty, die außer Kontrolle geriet, wirklich passiert? Und wer war daran schuld? Innerhalb kürzester Zeit schleichen sich Verdächtigungen und Misstrauen in die Gruppe ein. Bis es am Ende nicht mehr um die Wahrheit, sondern nur noch darum geht, die eigene Haut zu retten. Und die Insel schnellstmöglich zu verlassen, bevor das mysteriöse winterliche Feuer entdeckt wird, das die Freunde in Brand gesetzt haben, um Spuren zu verwischen ...
Was ist, wenn deine große Liebe ein Geheimnis hat, das alles zerstören könnte?
Mit farbig gestaltetem Buchschnitt - nur in der limitierten Erstauflage der gedruckten Ausgabe
Ein anonym gepostetes Video stellt Simonas Leben auf den Kopf. Es zeigt sie, die Nachfahrin einer Schweizer Adelsfamilie, im Streit mit der kurz darauf tödlich verunglückten Studentin Sara. Als Simona bei der Vorbereitung einer Feier zur Sommersonnenwende auf Saras Jugendfreund Emil trifft, macht auch er ihr schwere Vorwürfe. Während der Zusammenarbeit sprühen zwischen ihr und dem gut aussehenden Mann aber zunehmend Funken. Doch Emil verheimlicht ihr etwas, das nicht nur ihr neu gewonnenes Vertrauen, sondern auch die zart aufkeimenden Gefühle für ihn zu zerstören droht. Und dann ist da noch die einflussreiche Studentenverbindung Fortuna, die Simonas Zukunft für immer verändern könnte.
Die Wahrheit kann tödlich sein ...
Die ehemalige Polizistin Mickey Gibson macht in ihrem Job reiche Steuer- und Kreditbetrüger ausfindig. Als eine neue Kollegin sie bittet, persönlich ein Inventar von einem großen Anwesen zu erstellen, denkt Mickey sich nichts dabei. Doch kaum dort angekommen, findet sie in einem geheimen Zimmer die Leiche des Besitzers. Wie sich herausstellt, ist Mickey einer Betrügerin auf den Leim gegangen. Denn die Polizei verdächtigt sie, den Mann vergiftet zu haben. Aber wer hat sie so aufs Glatteis geführt? Bald ist Mickey gefangen in einem mörderischen Duell mit einer brillanten Frau ohne Namen. Aber ist die Unbekannte in diesem Spiel auf Leben und Tod wirklich Mickeys größter Feind?
Wie kann man seine Lieblingsrezepte noch besser machen, als sie bereits sind? Mit Donna Hays »schnellen Fünf«! Mit diesen Tricks werden bewährte Familiengerichte auf spannende Art und Weise variiert - und die Schnitzel werden noch knuspriger, die Saucen noch seidiger und die Desserts noch traumhafter als je zuvor. Klassische Gerichte wie Tacos, Burger und Pasta präsentiert die berühmteste Kochbuchautorin Australiens jeweils in fünf Variationen, die für alle etwas bieten, ob mit Fleisch oder vegetarisch, exotisch gewürzt oder mit vertrauten Noten. Die Zubereitungszeit wird minimiert, der Geschmack maximiert. Mit frischen Salsas und Beilagen kommt so in wenigen Minuten ein vollwertiges Festessen auf den Tisch.
Ein tragisches Familiengeheimnis, eine malerische griechische Insel - und die große Liebe. Soraya Lane verführt auch mit ihrem dritten Familiengeheimnis-Roman zum Träumen , wenn sich die 30-jährige Ella aus London auf Spurensuche nach Griechenland begibt.
Schon lange hat Ella das Gefühl, dass in ihrem Leben etwas fehlt. Es erscheint ihr wie ein Zeichen, als sie von einem ehemaligen Londoner Frauenhaus eine mysteriöse Schachtel überreicht bekommt, auf der der Name ihrer verstorbenen Großmutter steht. Die Schachtel enthält lediglich ein verblichenes Foto aus Griechenland und ein altes Notenblatt.
Ella nimmt sich spontan eine Auszeit, um dem Rätsel auf den Grund zu gehen. Bei ihren Recherchen zu dem Notenblatt lernt sie den charmanten Pianisten Gabriel kennen, der das Lied darauf erkennt. Das Foto wiederum führt Ella auf eine kleine griechische Insel. In einem malerisch gelegenen Häuschen am türkisblauen Meer entdeckt sie nicht nur ihre lange vernachlässigte Kreativität wieder: Zusammen mit Gabriel kommt Ella ihrer tragischen Familiengeschichte auf die Spur und dem Geheimnis um eine verbotene Liebe. Kann das Erbe ihrer Großmutter Ella auch einen neuen Weg in die Zukunft weisen?
»Die verheimlichte Tochter« ist der dritte Familiengeheimnis-Roman der ergreifenden Bestseller-Saga »Die verlorenen Töchter« von Soraya Lane.
Jede der geheimnisvoll-atmosphärischen Liebesgeschichten entführt an einen Sehnsuchtsort und erzählt, wie eine von sieben jungen Frauen das Erbe ihrer Großmutter ergründet - perfekte Unterhaltung für Leser*innen von Lucinda Riley oder Katherine Webb.
Die einzelnen Romane der Familiengsaga-Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden und sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Er gilt als einer der größten Sportler, die das Land je gesehen hat. 1997 gewann Jan Ullrich als bislang erster und einziger Deutscher die Tour de France. In den folgenden Jahren entfachte er mit seinen Duellen gegen Lance Armstrong und Marco Pantani eine nie dagewesene Radsport-Euphorie - und ließ Millionen von Menschen vor den Bildschirmen bei jedem Rennen mitfiebern. Doch nach seinem kometenhaften Aufstieg, folgte ein tiefer Fall. Nach Doping-Vorwürfen im Jahr 2006 wurde Ullrich von der Tour der France ausgeschlossen. Er beendete seine Profikarriere und zog sich aus der Öffentlichkeit beinahe vollständig zurück. Die Nachrichten um ihn rissen nicht mehr ab. Alkohol- und Drogenmissbrauch, Unfälle, Depressionen, Entzugskliniken - und schließlich der komplette Absturz auf Mallorca, bevor er sich dann schließlich langsam zurück ins Leben kämpfte. Nun erzählt er erstmals ausführlich von seinem tiefen Fall. Von seiner Kindheit in Rostock, von seinen größten Erfolgen, auf die seine dunkelsten Stunden folgten. Und was er aus all diesen Episoden gelernt hat - und weitergeben möchte. Die Geschichte von Jan Ullrich ist die Geschichte von einem Ausnahmesportler, der alle seine Grenzen überschreiten musste - um endlich seine Mitte und seine Lebensfreude wiederzufinden.
Ein mysteriöser Tod auf der tiefgrünen Insel Ouessant versetzt Kommissar Dupin in Alarmbereitschaft. Kann er das Rätsel des keltischen Ritus lösen?
Am äußersten Rand der Bretagne, inmitten des gewaltigen Atlantiks, liegt die Insel Ouessant. Dort soll Kommissar Dupin im Spezialauftrag des Präfekten einen rätselhaften Todesfall aufklären. Ein keltischer Musiker wurde leblos am Ufer gefunden. In seinem Haus entdeckt die Polizei einen beunruhigenden Hinweis, der auf einen uralten, dunklen Ritus hindeutet.
Doch die eingeschworene Gemeinschaft der abgelegenen Insel macht Dupin die Ermittlungen nicht leicht. Sirenen, Priesterinnen und Geschichtenerzählerinnen leben hier nach eigenen Regeln und wissen: Das Unsichtbare ist entscheidend. Dupin steht vor einer schier unlösbaren Aufgabe - er muss herausfinden, was sich hinter den Geheimnissen der Insel verbirgt.
In »Bretonische Sehnsucht«, dem 13. Fall für Kommissar Dupin, entführt Bestsellerautor Jean-Luc Bannalec die Leser in die mystische Welt der Bretagne. Ein atmosphärischer Krimi, der keltische Mythen und bretonische Musik zu einem fesselnden Rätsel verwebt - perfekt für den Urlaub in Frankreich.
Die Krimi-Bestseller aus der Bretagne sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Die Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.
»ein richtig klassisch-schöner Ferienkrimi«
Endlich der langersehnte Lesenachschub von der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Julia Kuhn!
**Eine irische Feen-Academy, dunkle Geheimnisse und eine verbotene Liebe**
Die Moonlight Academy an der Küste Irlands zählt zu den geheimnisvollsten Orten der Feenwelt. Doch für Elanor bedeutet sie vor allem eins: einen Neuanfang. Dieser gestaltet sich allerdings schwerer als gedacht, denn auf einmal steht ihr wieder Elijah gegenüber - der Junge, der für sie verboten ist. Im Gegensatz zu dem mysteriösen Kylian, der mit seinen Tattoos und der anziehenden Art eine neue Seite in ihr weckt. Fest entschlossen, sich davon nicht ablenken zu lassen, konzentriert sich die Mondfee ganz auf ihre magische Ausbildung. Diese hält jedoch unerwartete Herausforderungen für sie bereit, denn das Gleichgewicht zwischen Gut und Böse gerät ins Wanken und droht die Feenwelt in ihren Grundfesten zu erschüttern ...
Hol dir die wunderschön veredelte Liebhaberausgabe für dein Bücherregal, mit vierfarbigem Buchschnitt in der ersten Auflage!
Persönliche Leseempfehlung von der Autorin und Buchbloggerin Elle Ellis (@thebookelle):
»Romantisch, knisternd und magisch. Eine herzzerreißende Geschichte an der Küste Irlands, die mich verzaubert hat.«
//»Moonlight Academy. Feenzauber« ist ein in sich abgeschlossener Einzelband.//
//Weitere Bände aus der magischen Ravenhall-Welt:
-- Ravenhall Academy 1: Verborgene Magie
--Ravenhall Academy 2: Erwachte Magie
Diese Reihe ist abgeschlossen.//
Hochspannung vor der majestätischen Kulisse der Appenzeller Bergwelt. Eigentlich sollte es der schönste Tag im Leben werden. Doch die romantische Hochzeit im Appenzellerland verwandelt sich jäh in einen Alptraum, als der Bräutigam kurz nach der Trauung in den Tod stürzt. Milagros von Wirth, die zu den Gästen gehört, glaubt nicht an einen Unfall, denn das Opfer war ein erfahrener Bergsteiger. Sie bittet ihren Sohn, Privatdetektiv Max von Wirth, und seine Kollegin Federica Hardegger um Hilfe, aber sie können nicht verhindern, dass es weitere Tote gibt - und Fede unter Mordverdacht gerät.
Die beeindruckenden Panoramablicke auf die mächtigen Gletscher von Balmhorn, Wildstrubel und Wildhorn machen das westliche Berner Oberland zu einer der beliebtesten Wanderregionen der Schweiz. Der Rother Wanderführer »Berner Oberland West« präsentiert 60 Wanderungen und Trekkingtouren um den Thunersee, um Gstaad, Lenk, Adelboden, Kandersteg und Beatenberg.
Die herrlichen Aussichtsziele und atemberaubenden Panoramagipfel laden zu unvergesslichen Wandertagen ein. Ob die Aussichtstour über dem Thunersee, der Höhenweg auf das Stockhorn, die abwechslungsreiche Runde zur Geltenhütte oder Hochgebirge hautnah auf der Fründenhütte - dieser Wanderführer bietet für jeden Geschmack und jedes Können das Richtige. Von leichten bis mittelschweren Wanderungen bis hin zu anspruchsvollen alpinen Touren für ambitionierte Wanderer ist alles dabei. Die Auswahl an Tagestouren wird durch wunderschöne Mehrtagestouren von Hütte zu Hütte ergänzt, darunter die beeindruckenden Umrundungen der Gebirgsmassive von Balmhorn, Wildstrubel und Wildhorn.
Jede Wanderung ist mit einer zuverlässigen Tourenbeschreibung, einer Wanderkarte mit eingezeichnetem Wegverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil ausgestattet. Eine übersichtliche Toureninfo liefert alle nötigen Hinweise zu Busverbindungen, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten. Geprüfte GPS-Tracks, die zum Download bereitstehen, machen die Orientierung unterwegs ganz einfach. Nahezu alle Wanderungen sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Dieser Rother Wanderführer ist der ideale Begleiter für einen abwechslungsreichen Wanderurlaub im Berner Oberland West.
Doenges¿/¿Moorhouse¿/¿Murr - das beste und umfassendste deutschsprachige Handbuch zum Thema Pflegediagnosen
Das praktische und erfolgreiche Praxishandbuch zur Pflegeplanung hilft Pflegenden, Merkmale und Ursachen von Pflegediagnosen zu erkennen, Daten des Pflegeassessments zu ordnen und Pflegediagnosen mit einheitlichen Begriffen zu benennen. Es beschreibt klientenbezogene Pflegeziele, begründete Pflegemaßnahmen und gibt Hinweise zur Patientenedukation und Entlassungsplanung. Die siebte, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage bietet:
Allen professionell Pflegenden, die den Pflegebedarf von Individuen, Familien und Gemeinden systematisch einschätzen, erkennen, benennen und gezielt befriedigen möchten, bieten Doenges, Moorhouse und Murr eine international anerkannte, einheitliche, leicht erlernbare und anwendbare Fachsprache.
Nicht nur kalendarisch geht im Juni der Frühling in den Sommer über: auch die Buch-Neuerscheinungen dieses Monats strotzen voller Wärme. Und während der Mai mit seinen noch sehr wechselhaften Temperaturen Zweifel schürte, kann der Juni all diese Zweifel endlich ablegen. Die Tage im Juni sind übrigens die Längsten im ganzen Jahr: so bleibt Ihnen sicherlich viel Tageslicht, um sich all Ihren neuen Buch-Highlights zu widmen.