Beste Plätzchen ? Rezepte aus Österreich, Süddeutschland, der Schweiz und Südtirol ? Klassiker & regionale Spezialitäten ? Bereits mehr als 150.000 verkaufte Bäuerinnen-Kochbücher aus dem Leopold Stocker Verlag Bäuerinnen aus Österreich, Bayern, Baden-Württemberg, der Schweiz und Südtirol haben ihre liebsten Weihnachts-Backrezepte für dieses Buch zur Verfügung gestellt: So finden sich neben den besten Klassikern auch viele regionale Spezialitäten und neue Backideen kreativer Bäuerinnen. Die Rezepte spannen den Bogen von Plätzchen, Keksen und Konfekt bis zu außergewöhnlichen Torten für die Festtage. Zusätzlich: Brauchtumsgebäck für Advent, Weihnachten und Silvester.
Gerührt oder geschüttelt
Ob Hobbymixer oder Barprofis, dieses Standardwerk bietet für jeden Geschmack und jede Gelegenheit das richtige. Der bekannte Barmeister Franz Brandl stellt darin über 1000 Drinks - von einfach und klassisch bis exotisch vor. Ob mit oder ohne Alkohol, süß oder herb, prickelnd oder fruchtig, pikant oder cremig, die Auswahl umfasst die ganze Welt der Mixgetränke. In diese vollständig überarbeitete Ausgabe des Bestsellers wurden weitere modern-kreative Cocktails und Mixdrinks aufgenommen und besonders praktisch ist die Ordnung der Rezepte nach ihrem wichtigsten Basisprodukt.
Viele Tipps und Informationen zur richtigen Barausstattung, zur Zubereitung, zur Gläserwahl sowie zu den Mixzutaten vervollständigen das Werk. Zusätzlich werden Bar-Fachausdrücke und Etikettenaufschriften mit Hinweis auf ihren sprachlichen Ursprung exakt erklärt.
Darüber hinaus wurde das Buch auf 272 Seiten erweitert und das Kapitel TOP TWENTY CLASSIC DRINKS eingefügt. Diese werden mit ihrer klassischen Rezeptur und ihrer Entstehungsgeschichte vorgestellt. Auch die ausführlichen Informationen über die Getränkekategorien und die Hersteller wurden gänzlich überarbeitet und zahllose neue Marken wurden aufgenommen.
Der Kugelgrill bietet die vielseitigsten Möglichkeiten der Zubereitung über offenem Feuer. Die amtierenden deutschen Grillmeister präsentieren in 111 Rezepten ihr ganzes Können und führen mit zahlreichen Tipps und Tricks durch die Welt des Grillens.
Kochen leicht gemacht: Über 120 einfache und köstliche One Pot-Rezepte von Jamie Oliver!
In ONE präsentiert Jamie Oliver mehr als 120 Rezepte für leckere, unkomplizierte One Pot-Gerichte, die garantiert satt und glücklich machen. Das Beste: Jedes Rezept besteht aus nur acht oder weniger Zutaten - das heißt minimaler Vorbereitungsaufwand, kaum Abwasch und maximale Entspannung.
ONE ist vollgepackt mit vielen Gerichten, die nicht nur den Geldbeutel schonen, sondern auch für jede Gelegenheit passen: vom köstlichen Homeoffice-Mittagessen bis zum schnellen Abendessen für die ganze Familie; von fleischfreien Alternativen bis hin zu Rezepten, die Kochanfänger*innen den Einstieg erleichtern.
Einfache Gerichte wie das saftige Tahini-Hähnchen, die Auberginen-Pastete mit Hasselback und das knusprige Croissant-Brot werden bald zu Ihren neuen Lieblingen gehören und ONE neben "Jamies 5-Zutaten-Küche" und "Jamies 15-Minuten-Küche" zu Ihrem treuesten Küchenbegleiter machen!
Sofia Nordgrens Motto ist »Leben und Kochen im Einklang mit der Natur«. Dies ist ihr erstes Buch, in dem sie leckere Backrezepte im Verlauf der Jahreszeiten sowie den Zauber ihrer Heimat präsentiert.
Im Frühling kredenzt sie zum Beispiel Rhabarbergalette, im Sommer eine Mittsommertorte mit Beeren, im Herbst eine Biskuitrolle mit Preiselbeerfüllung und im Winter Safrangebäck mit selbst gemachtem Glühwein. Dazwischen schildert und zeigt sie die atemberaubende Natur Schwedens und erklärt, warum dieses Land für sie ein magischer Ort ist.
Die »Landfrauenküche« von »SRF bi de Lüt« zählt zu den beliebtesten Sendereihen des Schweizer Fernsehens. Seit 2007 stellt sie alljährlich sieben Landfrauen aus verschiedenen Regionen der Schweiz vor, gibt Einblick in ihren abwechslungsreichen, meist vollgepackten Alltag mit Haus, Hof und Familie und präsentiert ihre Küche. Jede kocht im Rahmen eines Kochwettbewerbs ein Menü aus drei Gängen mit Vorspeise, Hauptgericht und Dessert, das von den anderen Beteiligten gekostet und bewertet wird. Dieses Buch enthält die Porträts und Rezepte der 21 Landfrauen aus der aktuellsten Sendereihe von 2019 bis 2021. Ein abwechslungsreiches Bild der ländlichen Schweiz und 72 Rezepte, die Tradition mit Moderne verbinden, aber stets im Hiesigen und Lokalen verwurzelt bleiben. Währschaft, klar und authentisch - und neu auch mit vegetarischen Varianten.
Zineb »Zizi« Hattab berührt mit ihren Gerichten die Menschen. Ihre Rezepte sind inspiriert von ihren spanischen und marokkanischen Wurzeln. »Patatas Bravas erinnern mich an meine Kindheit an der Costa Brava. Couscous-Tajines und Pillow Bread gab es immer, wenn die ganze Familie zu Festen zusammenkam«, sagt Zineb Hattab. Ihre Rezepte sind unkompliziert und eignen sich für jedes Level. Dabei verzichtet sie gänzlich auf tierische Produkte. Das Buch ist auch ein Porträt der jungen Köchin, die ihren angestammten Beruf als Programmiererin an den Nagel hängte und mehrere Stages bei den besten Köchen der Welt absolvierte. Heute begeistert sie mit ihrer Küche nicht nur Veganerinnen und Veganer: »Wenn ich zu den Gästen an den Tisch gehe, sagen sie mir, sie können die Liebe in den Gerichten regelrecht schmecken.« »Taste of Love« ist eine Hommage an ihre Herkunft und eine Sammlung ihrer liebsten Rezepte.
Der lang ersehnte Nachfolger zu »Genussvoll vegetarisch«: Kultautor Yotam Ottolenghi legt nach und liefert neue Geschmacksexplosionen! Freuen Sie sich auf eine faszinierende Mischung von Aromen aus Ost und West, mit Einflüssen der israelischen und der Mittelmeerküche sowie asiatischen Anklängen. Sie werden hier Zutatenkombinationen finden, die Sie von sich aus nie ausprobiert hätten, die aber unvergleichlich gut schmecken. Der Schwerpunkt auf marktfrischen Zutaten und orientalischen Gewürzen wird nicht nur Vegetarier, sondern auch Flexitarier und Gemüseliebhaber begeistern. Haben Sie schon einmal Korsische Tarte mit Zucchiniblüten, Artischockensalat mit Mozzarella, Rote Bete mit Linsen oder Quitten in Granatapfelsauce probiert? Wagen Sie den Versuch und lassen Sie sich und Ihren Gaumen vom Flair eines ganz besonderen Buchs verzaubern! Yotam Ottolenghi, Israeli mit deutscher und italienischer Großmutter, betreibt in seiner Wahlheimat London ein Restaurant und mehrere Delis, die längst zu den Kultadressen der britischen Hauptstadt zählen. Seine Küche ist geprägt von Einflüssen des Mittleren Ostens und dem Geschmack der syrischen, türkischen, libanesischen, iranischen, israelischen und armenischen Küche. Neben seiner wöchentlichen Food-Kolumne für das Wochenend-Magazin des Guardian ist er auch dank seiner inzwischen drei Kochbücher - die in den letzten Jahren vielfach prämiert worden sind - über die Grenzen Großbritanniens hinaus bekannt.
Winterzeit - das bedeutete zu Jane Austens Zeit den Beginn einer langen Reihe von gesellschaftlichen Ereignissen: Man traf sich auf privaten Hausgesellschaften, öffentlichen Weihnachtsbällen oder zur gemütlichen Tea Time vor dem Kamin, um der Kälte draußen zu trotzen. Und was gibt es Schöneres, als es sich drinnen mit Köstlichkeiten wie selbst gebackenem Schokoladen-Shortbread, einem Apfel-Cranberry-Kuchen oder einem herrlich wärmenden Orangentee gemütlich zu machen? Dieses Buch verbindet die besten Rezepte für eine winterliche Tea Time mit den schönsten Zitaten aus Jane Austens Romanen. - Erfahren Sie mehr über winterliche Bälle und Weihnachtsbräuche zu Jane Austens Zeit - Mit vielen Zitaten aus Jane Austens Werken, für dieses Buch neu übersetzt - Mit vielen nostalgischen Abbildungen
Man is(s)t, was man liest
Egal ob Fleischliebhaber, Vegetarier oder Veganer, ob Traditionalist oder Exotiker...ein schmackhaftes Essen macht jeden nicht nur satt, sondern auch glücklich. Bewaffnet mit dem passenden Kochbuch, Kochlöffel und Schwingbesen die wahrsten Gaumenfreuden in einem Kochtopf zaubernd: ob Sie nun einen passionierten Meister - oder einen begabten Hobbykoch mit einem unserer Kochbücher beschenken wollen, hier haben wir für Sie die "gluschtigsten" Geschenktipps für jeden Geschmack gesammelt, denn Kochbücher als Geschenk sind bei Köchen hoch im Kurs!