adhoc Buchhandlung Wil
Zitat Wikipedia: Prepper (abgeleitet von englisch to be prepared für bereit sein bzw. dem englischen Pfadfindergruss Be prepared für „Sei bereit!“ oder „Allzeit bereit“) bezeichnet Personen, die sich mittels individueller Maßnahmen auf verschiedene Arten von Katastrophen vorbereiten. Dies geschieht beispielsweise durch Einlagerung bzw. eigenen Anbau von Lebensmittelvorräten, die Errichtung von Schutzbauten oder Schutzvorrichtungen an bestehenden Gebäuden, das Vorhalten von Schutzkleidung, Werkzeug, Funkgeräten, Wertgegenständen und Edelmetallen, Waffen und anderem. Ausserdem werden Fähigkeiten in den Bereichen Erste Hilfe, Survival, körperliche Fitness und Selbstverteidigung trainiert.
Die Prepper-Bewegung ist keine einheitliche Gruppe, der Grundgedanke ist aber derselbe: Im Falle einer Naturkatastrophe, eines Krieges oder Terroranschlages vertraut man nicht auf die staatliche Krisenvorsorge, sondern auf die eigene Vorbereitung. Daher können Prepper in Krisensituationen bereits mehrere Wochen autark überleben.
Menschen bereiten sich seit je her auf Krisen vor, die Prepper-Bewegung gibt es allerdings seit längerem in den USA. Spätestens während dem Kalten Krieg hat sich das Thema aber auf der ganzen Welt verbreitet.
Eine Überschneidung mit der Survival-Szene findet in allen Büchern statt.