Sie haben keine Artikel im Korb.

Sachbuch-Oase

Filters
pro Seite

Die Geschichte einer der mächtigsten und gefährlichsten Ideen der Menschheit

Mukherjee kreiert ein ambitioniertes und faszinierendes Panorama über den Versuch, das menschliche Genom zu entschlüsseln und in unser Erbgut einzugreifen. Es beginnt in einem augustinischen Kloster im Jahr 1856 und führt uns von Darwins Evolutionstheorie über die grausame Eugenik der Nationalsozialisten ins heute und darüber hinaus. Indem er seine eigene Familiengeschichte einwebt, die von tragischen psychischen Erkrankungen geprägt ist, führt Mukherjee uns vor Augen, dass die Forschungsergebnisse aus dem Labor einen immensen Einfluss auf unser echtes Leben haben, auf die Zukunft und die Identätit unserer Kinder.

Das Gen ist das ultimative Buch über die Geschichte der Genetik und ermöglicht uns einen ehrlichen und erhellenden Blick in die Vergangenheit und Zukunft der Menschheit.

»Mukherjee verpackt abstrakte, intellektuelle Ideen in emotionale Geschichten.« The Washington Post

»Leicht verständlich und unterhaltsam, aber ohne grobe Vereinfachungen verknüpft er geschickt große Ereignisse der Wissenschaft mit seiner eigenen Familiengeschichte.« Deutschlandfunk 

Ab Fr. 25.95

Das Jahr, das dein Leben verändern wird

Du sehnst dich nach wahrer Veränderung?

Du findest nicht den Mut, neue Wege zu gehen?

Du bist nicht sicher, was du dir wirklich für deine Zukunft wünschst?

Wenn du dich in einer Phase des Umbruchs befindest oder an einem Wendepunkt stehst - denke daran, dass die Person, die du werden willst, bereits in dir steckt. Dieses Buch kann dich auf der Reise zu deinem wahren Ich begleiten. Die 365 Inspirationen und Impulse von Bestsellerautorin Brianna Wiest helfen dir Tag für Tag dabei, Vertrauen in dich selbst zu finden, Illusionen loszulassen, deine Beziehung zum Jetzt zu heilen und deine tiefsten Wünsche zu erkennen.

Ab Fr. 25.95

"Der Himmelskörper, den wir den unseren nennen, ist eigentlich ein Planet des Meeres." Für Patrik Svensson ist die blaue Welt untrennbar mit seiner Mutter verbunden. Sie war es, die ihm einst von rätselhaften Tiefseefischen erzählte und so die Neugier auf das Unerforschte weckte, die sein Schreiben bis heute prägt. Nach ihrem Tod begibt sich Svensson auf die Spuren ihrer gemeinsamen Faszination. Ausgehend von Ebbe und Flut erzählt er von den wundersamen Rhythmen der Natur, er folgt den Routen der alten Seefahrer und lauscht den Unterhaltungen der Pottwale. "Die Chronistin der Meere" ist eine zutiefst persönliche Geschichte des Meeres und der Neugier - denn für Svensson ist der Blick in die Tiefe zugleich ein Blick in die eigene Vergangenheit.

Ab Fr. 27.95

»Fesselnd, faszinierend, verblüffend auf jeder Seite.« David Wallace-Wells

Die Bestie - so nannten Einsatzkräfte den Waldbrand, der als eine der größten Naturkatastrophen in die Geschichte Kanadas einging, monatelang unkontrollierbar wütete und eine ganze Stadt dem Erdboden gleichmachte. Das Feuer schien sich just an einem Ort für die Zerstörung der Natur zu rächen, wo Ölkonzerne mit dem Abbau von Rohstoffen immense Vernichtungen des Ökosystems Wald anrichten - fast 100.000 Menschen mussten vor dem Brand fliehen...

Bestsellerautor John Vaillant vollzieht in seiner packenden Reportage nach, wie lange die Petro-Konzerne tatsächlich schon von den klimaschädlichen Auswirkungen ihres Geschäftsmodells wissen. Und wie die skrupellose Gier des Menschen nach fossilen Brennstoffen von den elementaren Kräften der Natur in die Schranken gewiesen wird: Denn mit dem Klimawandel wachsen sich Brände überall auf dem Planeten immer häufiger zu unaufhaltsamen Katastrophen aus. Eine Dokumentation über das neue Jahrhundert des Feuers, die sich wie ein Thriller liest.

Ausstattung: inkl. Abb.

Ab Fr. 27.95

Das Modell «Schweiz» ist in Gefahr. Der Druck von aussen, sich den üblichen Standards anzupassen, steigt. Und die Bereitschaft im Innern, Eigenverantwortung zu übernehmen, lässt nach. Was bedeutet das? Es könnte auf das Ende der historischen Mission der Schweiz hinauslaufen. Voltaire staunte, dass die Schweiz einen Platz in der Weltgeschichte ergattern konnte, obschon sie nichts als ein paar Felsbrocken anzubieten habe. Warum nehme man überhaupt von ihr Notiz? Seine Antwort: weil sie mehr Freiheit biete. Immer wieder schaffte es die Schweiz, sich mit ihrer Demokratie, dem Föderalismus, der Neutralität und der Mehrsprachigkeit von den vorherrschenden Trends abzuheben. Sie war eine Alternative. Die Schweiz muss ihre Eigenart bewahren. Entweder hat sie etwas Spezielles zu bieten, oder sie geht im Mainstream auf. Auf Voltaires Frage gäbe es dann keine Antwort mehr. Die Schweiz würde zwar dem Namen nach noch existieren, aber das wäre auch alles. Als Alternative hätte sie abgedankt.

Leseprobe zum Buch die Schweiz ist andern oder sie ist keine Schweiz mehr

Ab Fr. 20.40

WAS NOCH GEHT - UND WOFÜR ES ZU SPÄT IST: VACLAV SMILS PROVOKATIVE THESE

Der tschechisch-kanadische Wissenschaftler Vaclav Smil, einer der weltweit führenden Experten für Energiefragen, unterzieht in diesem provozierenden Buch viele unserer Vorstellungen von der Welt einem Realitätscheck. Er erklärt, auf welchen Grundlagen unsere Zivilisation beruht und macht deutlich, wie groß die Aufgaben sind, die auf uns zukommen. Denn wer die Welt verändern will, sollte erst verstehen, wie sie wirklich funktioniert.

Die Menschheit hat so viel Wissen angehäuft wie noch nie in ihrer Geschichte. Doch für den Einzelnen werden immer mehr Geräte und Produkte unseres alltäglichen Lebens zu einer Art Blackbox. Wir können damit umgehen, aber verstehen nicht mehr, wie sie tatsächlich funktionieren. Immer mehr Menschen haben zudem nur noch oberflächliche Vorstellungen davon, wie wir die Nahrungsmittel, Rohstoffe und Güter herstellen, auf denen unsere Gesellschaft materiell beruht. Dies führt zu Fehleinschätzungen, etwa der, wir könnten unsere Zivilisation in kurzer Zeit von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien umstellen. Denn es geht nicht nur um eine nachhaltige Stromproduktion, sondern etwa auch um alternative Verfahren bei der Herstellung von Zement, Stahl, Plastik und Dünger. Technische Innovationen allein reichen nicht, sie müssen auch kommerziell funktionieren und weltweit implementiert werden - in hunderttausenden Fabriken und Produktionsstätten. Wer sich über die Zukunft unseres Planeten Gedanken macht, der sollte die Fakten kennen, die Vaclav Smil in diesem Buch liefert.

  • Der Bestseller aus den USA
  • Die Essenz eines beeindruckenden Gelehrtenlebens
  • Die materiellen Grundlagen unserer Zivilisation wissenschaftlich erklärt
  • Die vier Säulen unserer Zivilisation: Zement, Stahl, Plastik, Dünger
  • Warum wir viel mehr von fossilen Brennstoffen abhängen, als wir denken
  • Wie realistisch ist die Klimaneutralität bis 2050?
  • Eine Gebrauchsanweisung für Realisten
Ab Fr. 32.20

Willkommen in der Sachbuch-Oase! Tauchen Sie ein in die Welt des Wissens und entdecken Sie eine vielfältige Auswahl an Sachbüchern zu den unterschiedlichsten Themen. Bei uns finden Sie fundierte Informationen, spannende Einblicke und praxisorientierte Ratgeber zu den verschiedensten Interessensgebieten.

In unserer Sachbuch-Oase bieten wir Bücher zu den Bereichen Wissenschaft, Geschichte, Natur, Technologie, Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Wirtschaft und vielem mehr. Egal, ob Sie nach fesselnden Erkenntnissen, inspirierenden Ideen oder praktischen Anleitungen suchen, hier werden Sie fündig.

Unsere Sachbücher zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Expertise aus. Sie sind sorgfältig ausgewählt, um Ihnen verlässliche Informationen und anregende Lektüre zu bieten. Erweitern Sie Ihren Horizont, vertiefen Sie Ihr Wissen und lassen Sie sich von den spannenden Sachbüchern in unserer Sachbuch-Oase inspirieren.

Entdecken Sie neue Perspektiven, tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Wissens und lassen Sie sich von unseren Sachbüchern bereichern. Bei uns finden Sie Sachbücher, die Ihr Interesse wecken und Ihren Wunsch nach neuem Wissen stillen.