Sie haben keine Artikel im Korb.

Kulinarische Weltreise - Kochbücher aus der ganzen Welt

Filters
pro Seite
Bild zu Salt & Silver Mexiko von Kosikowski, Thomas
Cozy & Jo, zwei Abenteurer mit dem Herz am rechten Fleck. Cozy fotografiert, Jo schreibt. Sie sind zwar beide keine gelernten Köche, aber who cares. Das hier ist nun einmal das, was sie lieben. Und wer kann schon behaupten, er lebt seinen Traum?
Nach ihrer Reise quer durch Lateinamerika steht ihr Lieblingsland auf der Speisekarte: Mexiko! Im Gepäck haben sie zwei scharfe Messer, zwei Surfbretter und einen Haufen Kameraequipment. Das Ergebnis der drei Monate langen Reise durch die acht Klimazonen Mexikos: das aufregendste und spannendste Koch- und Abenteuerbuch über das Land der Maya und Azteken. Was euch erwartet: das Himmelreich der höllisch scharfen Salsas, harten Drinks und kunstvollen Tattoos. Hier gibt es die authentischste Ceviche, Tacos, Tortillas und mexikanische Klassiker wie Enchiladas. Auf die abenteuerlichen Begegnungen mit Wüstenkojoten und Walhaien wird mit Mezcal und Tequila angestoßen. Dieses Buch garantiert: Vacaciones permanentes.
Ab CHF 39.85
Bild zu Tex-Mex Küche von Dusy, Tanja
Tex-Mex Küche - die beliebtesten Klassiker für Zuhause! Dieses Kochbuch ist für Sie geeignet, wenn Sieein Fan der aromatisch-scharfen mexikanisch-texanischen Küche sind und gerne neue Trendgerichte in der eigenen Küche ausprobieren möchten.einen leichten Einstieg in die texanisch-mexikanisch Küche suchen.schon immer mal die beliebtesten Klassiker der texanisch-mexikanischen Küche bei sich zu Hause zubereiten wollten. Beim Gedanken an Tex-Mex-Essen geht die Sonne auf und das Kopfkino los - überbackene Nachos, Chili con Carne und Guacamole, alles mit mucho Geschmack und Chilischärfe! Doch die texanisch-nordmexikanische Fusionsküche kann noch viel mehr. Farbenfroh, vielseitig und aromatisch zeigen Tacos, Fajitas, Burritos, Enchiladas & Co., was in ihnen steckt. Mit diesem Küchenratgebers können Sie die ganze Tex-Mex-Küche zu Hause erleben!
Der Küchenratgeber bietet genau dort Wissen, wo Sie es brauchen! Interaktive und ausklappbare Schritt-für-Schritt-Anleitungen auf den Buchklappen sowie um die 60 Fotografien helfen Ihnen dabei, zu Hause die perfekten Gerichte zuzubereiten und dabei das Wichtigste immer im Blick zu haben. Lernen Sie zum Beispiel, wie sich ganz einfach Tortillas füllen, rollen und rösten oder backen lassen. Also: Buch aufschlagen, und schon sind Sie mit einem Blick auf Seite sofort im Thema. Tex-Mex-Klassiker olé: Von Tacos bis Burritos, von Guacamole bis Chili con Carne Das Buch ist in drei große Kapitel aufgeteilt: Starters und Snacks, Tortilla und Co. sowie Tex-Mex-Hauptgerichte und Beilagen. Sie lernen die Hauptzutaten der texanisch-mexikanischen Küche kennen und erfahren, wie Sie einfach Chilis entkernen, Avocados vorbereiten, Bohnen selber zubereiten oder Pulled Meat zerfasern. Außerdem zeigt der Kochratgeber Ihnen perfekte Kombinationen verschiedener Zutaten, mit denen Sie die Vielfalt der texanisch-mexikanischen Küche in Ihre eigenen vier Wände holen. Mit dem GU-Clou bei einigen ausgewiesenen Rezepten im Buch gibt es überraschendes Rezept »Aha!« zum Staunen und Dazulernen.
Ab CHF 14.35
Bild zu Küchenschätze aus dem Libanon von Gregory-Smith, John
John Gregory-Smith, Experte der arabisch-orientalischen Küche, reiste durch den Libanon, von den pulsierenden Souks in Tripoli und Beirut bis ins Chouf-Gebirge sowie das Wadi Qadischa. Dabei sammelte er 100 Originalrezepte, die die besten libanesischen Leckerbissen vereinen: von klassischem Streetfood über süße Desserts bis hin zu wenig bekannten Gerichten der Drusen. Ein Festmahl für alle Liebhaber der orientalischen Küche!
Ab CHF 18.30
Bild zu Orientalia von Ghayour, Sabrina
Die ,Queen of Persian Cookery' ist zurück! Nach Persiana und Scirocco kommt nun mit Orientalia, der dritte Band der Bestsellerautorin Sabrina Ghayour, in unsere Küchen! Mit gewohnter Leichtigkeit und Kreativität verbindet die Engländerin das Beste aus Orient und Okzident und entführt uns in ihre leuchtend bunte Welt voll persischer Warmherzigkeit. Kreieren Sie mit den zauberhaften Aromen des Orients die köstlichsten Speisen und werden Sie zum Gastgeber üppiger Festessen. Verwöhnen Sie Ihre Liebsten und kombinieren Sie die verführerisch duftenden Gaumenfreuden zu fantastischen Menüs wie aus 1001 Nacht. Ein Fest für alle Sinne!
Ab CHF 32.20
Bild zu Bangkok Original Streetfood von Kindler, Ben
Der Freiburger Koch Ben Kindler hat seine Liebe zur thailändischen Küche in einem aussergewöhnlichen Buch zum Ausdruck gebracht. Seit 20 Jahren reist er regelmässig nach Bangkok und lässt sich dabei von dem, was auf den Strassen der Mega-Metropole gekocht und gegessen wird, inspirieren. Für sein Buch hielt er sich mehrere Wochen in Bangkok auf, traf sich mit einheimischen Profis und Strassenköchen, um die Geheimnisse der thailändischen Küche zu erkunden, und kehrte mit den besten Streetfood-Rezepten nach Hause zurück. Von schnellen Thai-Snacks für zwischendurch über die berühmten asiatischen Suppen, raffinierte Wok-Gerichte sowie hierzulande gänzlich unbekannte Rezepte bis hin zu den klassischen Thai-Currys wurden alle Gerichte von ihm klar und verständlich zu Papier gebracht, damit diese auch von jedem einfach nachgekocht werden können. Mit den ausdrucksstarken Fotografien von Joss Andres, der Ben Kindler auf seiner Reise begleitet hat, ist das Buch zum einen eine kulinarische Fundgrube für Fans der asiatischen Küche und zum anderen auch ein wunderschönes Bilder- und Lesebuch, in dem es einfach Freude macht, zu blättern und sich vom Flair Südostasiens beglücken zu lassen.
Ab CHF 31.35
Bild zu Shiok Singapur von Stich, Nicole
Shiok!, sagt man in Singapur, wenn etwas ganz besonders gut schmeckt. Auf Deutsch übersetzt heißt das so viel wie "verdammt lecker". Und genau das ist dieses Buch auch. Denn die erfolgreiche Kochbuchautorin und Foodbloggerin Nicole Stich nimmt uns mit auf eine kulinarische Reise durch Singapur. Diese Stadt ist ein Schmelztiegel aller asiatischen Küchen mit Einflüssen der chinesischen, malaiischen, indischen, thailändischen und japanischen Küche - ein unwiderstehlicher kulinarischer Mix. Ob Curry Puffs, Char Siu, Frittierte Süßkartoffelbällchen, ein knackiger Rojak-Salat, Roti Prata oder Dumplings, auf über 200 Seiten präsentiert Shiok Singapur in opulenter Ausstattung und mit fantastischen Fotos, Land und Leute und exotische Rezepte, die einfach zuhause nachgekocht werden können. Da man leider nicht täglich nach Singapur fliegen kann, holen Sie sich die exotischen Genüsse einfach in die eigene Küche. Und Sie werden sagen: Shiok!
Ab CHF 34.45
Bild zu Japan von Jahnke, Beate Mari
Z-ehn Zutaten, e-ntspanntes Rangehen an die Sache und eine n-atürliche Zubereitung: Das neue Küchen-Z-E-N heißt Japan von GU und löst wie alle KüchenRatgeber das Versprechen ein, auch Einsteigern schnelle Erfolgserlebnisse bei angesagten Kochtrends zu schenken. Udonsuppe und Matchapudding selber machen, geschickt mit Miso und Dashi würzen, Reis so duftig und Fleisch, Fisch und Tofu so perfekt zu garen wie in Japan: Das gelingt mit den Step-by-Step-Fotos und Tipps zu Grundtechniken und Würzmitteln garantiert allen Anfängern, die neugierig sind auf die gesunde Küche aus Fernost. Die Rezepte für Beilagen, Suppen, Saucen, Reis-, Nudel-, Fisch-, Fleischgerichte und Desserts basieren jeweils auf höchstens zehn Zutaten. Spinat mit Sesam, Gerolltes Omelette, Tofu-Hackfleischbällchen in Teriyakisauce, Schweinefleisch mit Ingwer, Tofu-Bananen-Mousse oder Klebreis-Küchlein entschleunigen den Küchenalltag und machen auch Einsteigern Appetit auf authentisch entspannten Japangenuss.
Ab CHF 14.90
Bild zu Parwana von Ayubi, Durkhanai
Intensiver Geschmack, herrliche Aromen, kraftvolle Farben und verführerische Düfte - das ist die afghanische Küche. Die traditionellen Gerichte des an der Seidenstraße gelegenen Landes vereinen Einflüsse aus der persischen, indischen, ja sogar der chinesischen und mongolischen Küche. Speisen wie die Teigtaschen Mantu, das Reisgericht Kabuli Palau, das Spinat-Lamm-Curry Sabsi oder die Suppe Asch lassen sich ganz leicht in der eigenen Küche zubereiten. Die Rezepte in diesem Kochbuch werden in der Familie der Autorin Durkhanai Ayubi seit Generationen weitergegeben und zeigen, was Afghanistan wirklich ausmacht: großzügige Gastfreundschaft und exquisite Esskultur.
Ab CHF 29.35
Bild zu Authentisch japanisch von Nishimura, Aya
Authentische japanisc he Rezepte - ganz easy!
Ob Sushi, Ramen oder Snacks im Izakaya-Style - japanische Gerichte sind gesund, lecker und im Trend. Mit diesem japanischen Kochbuch zaubern Sie fernöstliche Aromen auf den Teller - viel schneller und einfacher als Sie bisher vielleicht vermutet haben. Alle japanischen Rezepte in diesem Buch lassen sich mit wenigen Grundzutaten aus Supermarkt oder Asialaden (wie Sojasauce, Misopasten, Saké, Dashibrühe oder Mirin) ganz leicht nachkochen und schmecken genauso authentisch und köstlich wie in Tokio, Kyoto & Co.

Best of Japan! Japanische Küche für zu Hause.
Japanisch essen gehen? Ja, gerne! Selbst Sushi machen oder Ramen kochen - mit diesem japanischen Kochbuch kein Problem! Einer echten Japanerin in den Topf geschaut: Unsere Kochbuchautorin Aya Nishimura ist eine in London lebende Japanerin, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Ihnen zu zeigen, wie einfach die Küche ihrer Heimat sein kann. Die japanischen Gerichte für jeden Tag sind schnell und ohne viel Aufwand zubereitet.

Ramen, Sushi und mehr: Moderne japanische Rezepte - aus typischen Zutaten gemacht!
? Beilagen wie Wakame-Salat mit Gurke und Shrimps.
? Nudel- und Reisgerichte wie Sobanudelsuppe mit Ente.
? Fisch- und Fleischrezepte wie Tempura, Temaki Sushi oder Rinder-Tataki.
? Gewürzmischungen und Würzsaucen wie Shichimi Togarashi oder Grüner-Tee-Salz.
? Desserts wie Matcha-Eis-Sandwiches oder Mochi mit Ingwersirup.
? Grundrezepte z.B. für Dashi-Brühe und Japanischen Reis.
? Stilvolle Foodfotografie für das klassische japanische Flair.
? Vielfältige Menüvorschläge.
? Ein eigenes Kapitel über Izakaya , die angesagten japanischen Bars.
? Informative Sonderseiten mit kulinarischer Landkarte Japans, Miso-Wissen, Reis-Know-how und vielem mehr!

Dieses japanische Kochbuch ist das perfekte Buch für Japan-Reisende, Fans der Fernost-Küche, Sushi-Liebhaber und für alle Kochanfänger. Wir wünschen Ihnen: Itadakimasu (guten Appetit)!
Ab CHF 29.35
Bild zu Türkisch von Dusy, Tanja
Aromen aus 1001 Nacht - das ist die türkische Küche. Wie Sie mit wenigen Zutaten ganz viel Geschmack zaubern, zeigt Ihnen dieses Kochbuch! Nicht nur der Döner kommt aus der Türkei, auch andere köstliche Mahlzeiten, die das Zeug zum Lieblingsessen haben. Tanja Dusy zeigt in ihrem neuen Kochbuch, wie sich aus maximal 10 Zutaten köstliche Gerichte mit orientalischem Einschlag kochen und backen lassen. Sie finden Meze, Gemüse, Fleisch, Fisch sowie Süßes für jede Gelegenheit. Gastfreundschaft mit Meze und Kleinigkeiten Was gibt es Schöneres, als mit der Familie oder Freunden an einem Tisch zu sitzen und gemeinsam zu essen? Genau das macht die türkische Küche mit ihren geselligen Mahlzeiten aus. Die Vorspeisen und Meze eignen sich perfekt, um vorbereitet zu werden und zusammen zu essen.Sigara Börek - SchafskäseröllchenFrischkäsecreme, Hummus und CacikLöffelsalatKisir Gemüse satt - vegan und vegetarisch Die ursprüngliche Küche der Türkei bedient sich an mediterranem Gemüse, hocharomatischen Kräutern, Gewürzen und frischen Zutaten. Genau deshalb schmecken auch vegetarische und vegane Gerichte so lecker. Probieren Sie unbedingt: Mücver - ZucchinipufferMenemen - türkisches RühreiImam Bayildi - Gefüllte AuberginenTürlü - Buntes Ofengemüse Fleisch und Fisch Sucuk, Lammfleisch und fangfrischer Fisch sind aus der türkischen Küche nicht wegzudenken. Mit diesen Zutaten lassen sich schnelle und einfache Familiengerichte zaubern. Einige besondere Zutaten wie z.B. Weinblätter bekommen Sie in jedem türkischen Supermarkt. Fisch im Weinblatt - z.B. mit WolfsbarschKichererbsen-Rindfleisch-TopfLamm-Gemüse-TopfGefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch Süßes & Gebäck Die Klassiker Baklava und Engelshaarkuchen kennt jeder, der türkische Restaurants besucht. Darüber hinaus gibt es simple Desserts, die sich ganz einfach zuhause zubereiten lassen und Ihre Gäste erfreuen. Milchreis aus dem OfenSirup-QuittenSaftiger Grießkuchen
Ab CHF 14.90
Bild zu Indisch kochen von Schinharl, Cornelia
Indisch kochen: Bollywood-Feeling für zu HauseKoriander, Kurkuma, Kardamom, Kreuzkümmel – in den Kochtöpfen Indiens schlummern wahre Schätze. Keine andere Küche kann mit einer so beeindruckenden Gewürzvielfalt auftrumpfen. Im GU-Küchenratgeber „Indisch kochen“ heißen wir Sie herzlich willkommen – in der farbenfrohen Welt von Garam Masala & Co.Ihr indisches Kochbuch auf einen BlickDas erwartet Sie im GU-Küchenratgeber „Indisch kochen“:Tipps und Extras: Kleine Gewürzkunde: Alle Favoriten für volles Aroma, Paneer, Garam Masala, Ghee und Tamarindenpaste selber machen Vorspeisen: Pakoras, Gurken-Raita, Kachumber, Kirchererbsensalat und mehr Vegetarisches: Mung Dal mit Rosinen, Gemüse-Biryani, Paneer mit Spinat, Auberginen-Zwiebel-Gemüse und mehr Fleisch, Geflügel & Fisch: Hühnercurry, Huhn in Cashewsauce, Lamm-Vindaloo, Fischcurry mit Tamarinde, Garnelen in Joghurtsauce und mehr Beilagen: Naan-Brot, Chapatis, Kokos-Joghurt-Chutney, Mangochutney, Tamarinden-Dattel-Chutney und mehr Indien ist ein kunterbuntes Land: Rund 1,25 Milliarden Einwohner auf einer Fläche von 3.287.000 Quadratkilometern – das ist gut neun Mal die Fläche Deutschlands – sprechen hier mehr als 21 anerkannte Sprachen. Kein Wunder, dass auch die Küche Indiens von einer bezaubernden Vielfalt geprägt ist. Im indischen Kochbuch „Indisch kochen“ von GU gehen wir für Sie auf Entdeckungsreise quer durch die Küchen des Landes: Aus der nordindischen Hauptstadt Delhi bringen wir Ihnen Rezepte der muslimisch geprägten Mughlai-Küche mit. Im Westen Indiens holen wir uns die Inspiration für köstliches Streetfood. Im östlichen Kalkutta stoßen wir auf exotische Zutaten. Und im Süden ergattern wir typische Gewürze. Kardamom, Pfeffer, Zimt, Kurkuma und Ingwer gedeihen hier in der Region Kerala. Wieder Zuhause angekommen, zaubern wir aus unseren Mitbringseln Rezepte, die Sie ganz einfach nachmachen können.Indisch kochen leicht gemachtIhre ganze Küche wird von einem herrlichen Duft eingehüllt. Auf dem Herd brodelt es im Topf. Neugierig heben Sie den Deckel an und erhaschen einen Blick auf das leuchtende Curry, das schon bald auf Ihrem Teller landen wird. Nur noch ein bisschen Kurkumapulver ... nur noch ein paar Minuten köcheln lassen und dann ist es so weit. Nach 35 Minuten Zubereitung wird das original indische Curry aufgetischt. Mit jedem Bissen entfaltet sich eine neue Geschmackswelt: eine leichte Schärfe, ein Hauch von Zimt ...Na, wie hört sich das an? Ist Ihnen das Wasser im Mund zusammengelaufen? Authentisch indisch zu kochen ist gar nicht schwer. Wer weiß, welche Gewürze in den Topf gehören und welche Zutaten er für den echten Geschmack braucht, zaubert Currys & Co. im Handumdrehen auf den Tisch. Im Küchenratgeber „Indisch kochen“ von GU erfahren Sie, wie Sie Garam Masala, Ghee oder Tamarindenpaste für den Vorrat selber machen, typisch indisches Streetfood, Reisgerichte und Currys kochen. Für Ihre Experimentierfreude werden Sie mit einem verführerischen Duft und einer Extraportion Aroma belohnt.Indische Rezepte für Samosas & Co.In Deutschland gibt es an jeder Ecke eine Currywurstbude. Wer durch Indiens Straßen streift, wird dort etwas anderes entdecken. Streetfood wird hier großgeschrieben: Als Imbiss gibt es Samosas und Pakoras. Was sich hinter diesen exotischen Begriffen verbirgt? Pakoras sind frittierte Gemüsesorten, die in einem Teig aus Kichererbsenmehl getaucht wurden. Sie eigenen sich prima als Vorspeise oder Häppchen auf der Party. Samosas sind gefüllte, frittierte Teigtaschen. Im Küchenratgeber „Indisch kochen“ erfahren Sie, wie Sie die Samosas mit würzigem Lammhackfleisch füllen und dazu ein erfrischendes Chutney servieren.Indische Rezepte: vegetarisch, einfach, leckerWussten Sie, dass es in Indien jede Menge Vegetarier gibt? Statt Fleisch und Fisch sind hier Gemüse und Hülsenfrüchte die Stars auf dem Teller. Beliebt ist auch Paneer – ein gepresster Frischkäse aus Kuhmilch, die mit Zitronensaft oder Essig zum Gerinnen gebracht wurde. Probieren Sie „Rote-Linsen-Dal“ oder „Mung-Dal mit Rosinen“. Sie werden sehen: Selten haben Sie rote Linsen so fruchtig erlebt oder sich über eine neue Entdeckung aus dem Asialaden gefreut. Sie suchen ein indisches Rezept für Vegetarier, mit dem Sie Ihre Gäste überraschen können? Unser „Gemüse-Biryani“, ein klassisches Reisgericht, hat sich für Sie extrafein gemacht und wird mit Safran serviert.Indische Rezepte mit Huhn, Fleisch und FischFans der indischen Küche werden es mit Sicherheit schon einmal probiert haben: das Hühnercurry. Wie es zu Hause genauso (oder sogar noch besser) als beim Lieblingsinder schmeckt? Wir verraten Ihnen das Geheimnis der Zubereitung. Und obendrauf auch noch die Zutaten für „Tandoori-Huhn“ und „Butter-Chicken“. Oder wie wäre es zur Abwechslung mit einem „Fischcurry mit Tamarinde“ oder einem „Ofenfisch mit Kokos“ – auch hier haben wir die passenden indischen Rezepte für Sie in petto. Und dazu? Ach ja, das dürfen wir natürlich nicht vergessen: In Indien isst man Reis oder Brot als Beilage. „Naan-Brote“ aus dem Backofen oder „Chapatis“ aus der Pfanne werden zum Tunken und Einwickeln gebraucht. So wird das Ganze sogar noch authentischer!
Ab CHF 14.35
Bild zu Südafrika - Das Kochbuch von Ströde, Ivana Sanshia
Weite Savannen, pulsierende Städte, wilde Küstenlandschaften - Südafrika ist so abwechslungsreich wie kaum ein anderes Land auf dieser Welt! Dieser Abwechslungsreichtum spiegelt sich auch in der Küche wieder. Die Einflüsse aus Europa, Indien und der Karibik sind eine einzigartige kulinarische Reise in die faszinierende Region der Regenbogen-Nation. Braai, Snoek, Chakalaka oder Melktart sind damit auch zuhause ein Genuss. Die über 80 authentischen Rezepte von Eintöpfen über Fisch- und Fleischgerichte bis hin zu Desserts sind auf die Alltagsküche angepasst, die Zutaten sind auch im heimischen Supermarkt zu bekommen und die Zubereitungsarten sind Schritt für Schritt erklärt.
Ab CHF 37.30
Bild zu Taste the Wild von Nieschlag, Lisa
Kanada - ein echtes Sehnsuchtsziel! Wer möchte nicht einfach aufbrechen in die Weite, den Alltag hinter sich lassen, mit dem Rucksack neue Räume erwandern, die Natur erleben, mitten drin sein im Abenteuer Wildnis... In diesem Buch bereiten Naturbilder von atemberaubender Schönheit die Bühne für Rezepte, die alle inspiriert sind von Kanadas Vielfalt der Natur und der Menschen. Ob fluffige Blaubeer-Muffins mit Ahornsirup, zartes Lachsfilet vom Zedernholzbrett, herzhaftes Kesselgulasch mit Craftbeer oder das einzigartige Nationalgericht Poutine: Zutaten und Geschmack erzählen von Wald und Wasser, von Fülle und Einfachheit, von Lagerfeuer und Wildnis. So verlockend wie eine Traumreise nach Kanada!
Ab CHF 34.75
Bild zu Amerika - das Kochbuch von Langholtz, Gabrielle
800 Rezepte, 50 Staaten, 1 Land, 1 Kochbuch "Amerika - Das Kochbuch" ist die umfangreiche Länderbibel zur amerikanischen Küche und demonstriert die gesamte Bandbreite der amerikanischen Kulinarik fernab von Burgern und Co. Als erstes Kochbuch überhaupt dokumentiert dieses Buch die ganze kulinarische Vielfalt eines Landes - von der Westküste bis zur Ostküste. Mehr als 800 authentische Rezepte von der Alltagsküche über Streetfood bis hin zur Highcuisine. Amerika als DER Melting Pot zeigt verschiedenste Küchentraditionen, Gerichte der Fusionküche und spannende Zubereitungen, Mixturen und Aromenspiele unterschiedlicher kulinarischer Einflüsse. Das kulinarische Erbe einer Nation präsentiert sich auf fast 800 Seiten erstmals so umfassend - von Vorspeise bis zum Dessert - und vor allem eins: überraschend vielfältig und äußerst lecker.
Ab CHF 50.05
Bild zu Reisehunger von Stich, Nicole
Die besten Rezepte gegen Fernweh!Die schönsten Reisen führen zu den Töpfen der asiatischen Küche, finden Sie nicht? Oder zu denen der mediterranen und orientalischen Küche? Oder lieber dorthin, wo es richtig gutes amerikanisches Essen gibt? Oh, wenn man sich da bloß entscheiden könnte! Obwohl – eigentlich ist das gar nicht mehr nötig! Die Food-Bloggerin Nicole Stich geht für ihr Leben gern auf Reisen und hat in Dubai, Singapur, den USA und von Portugal bis Griechenland in duftende, brodelnde Töpfe geguckt. Sie kann wunderbar davon erzählen, lebendig und voller Flair, weil sie den Geschmack der Dinge, die sie unterwegs gekostet hat, noch auf der Zunge trägt. Wenn man ihr neues Buch Reisehunger liest, bekommt das Fernweh plötzlich ein ganz anderes, naheliegendes Ziel: die eigene Küche, um mal eben schnell ihre tollen Rezepte nachzukochen!Echt und authentisch! Eines steht fest: Die schönsten Reisen macht man immer dann, wenn man jemanden dabei hat, der sich auskennt. Nicole Stich, vielen bekannt von ihrem erfolgreichen Food-Blog www.deliciousdays.com, verrät in ihrem Fernweh-Buch ganz persönliche Foodie-Entdeckungen. Sie hat auf den spannendsten Märkten der Welt nach Zutaten für asiatische, mediterrane, orientalische und typisch amerikanische Rezepte Ausschau gehalten. Und sie hat vor Ort nach Gerichten gesucht, von denen die Einheimischen schwärmen. Dabei hat sie großartige Menschen kennen gelernt, Hintergrundstorys und Küchengeheimnisse erfahren. Und vor allem: die besten Insidertipps für Must Eats gesammelt – Zutaten und Gerichte, die es nur in bestimmten Ländern und auf ganz gewissen Märkten gibt.Reisen, die man kochen kann: Die schönsten Rezepte und Fotos ihrer persönlichen Foodie-Entdeckungstour hat Nicole Stich jetzt in ihrem Buch Reisehunger für uns zusammengestellt, gespickt mit charmanten Erinnerungsschnipseln: vom Trubel im türkischen Basar, vom ultimativ cremigen Cheese Cake, oder wie eine original griechische Fischsuppe schmeckt, wenn man sie direkt am Hafen genießt. Unterwegs war sie in den USA, Portugal, Frankreich, Italien, Griechenland, der Türkei, in Dubai und Singapur – in dieser Reihenfolge sind auch die Rezeptkapitel ihres Buches angeordnet. Darin verrät sie die besten Rezepte für landestypische Gerichte. In Singapur hat sie unter anderem diese köstlichen Dinge probiert:Gemüse-FritterDim SumDie ultimativen CurrynudelnBlack Sticky Kokosreis mit MangoVietnamese Coffee EisFür Küchen-Abenteurer: Nicoles Rezepte sind einfach zum Nachkochen, unkompliziert und – ganz wichtig – mit den Zutaten zu machen, die es auch bei uns gibt. Das gilt auch für ihre Rezepte aus der exotischen Küche! Natürlich verrät uns sie uns auch die angesagtesten Food- und Shopping-Tipps der Einheimischen. Nur für den Fall, dass wir beim Kochen dermaßen Fernweh kriegen, dass wir gleich mal im Last-Minute-Portal nachsehen, wohin der nächste Flug geht … Alles in allem: das perfekte Buch zum Schmökern, Schwelgen, Nachkochen – und Nachreisen!Reisehunger von GU auf einen Blick:Authentisch asiatische, mediterrane, orientalische und amerikanische Rezepte – persönlich aufgegabelt auf den schönsten Märkten der Welt!Von der Food-Bloggerin Nicole Stich (www.deliciousdays.com), die selbst auf Reisen war und vor Ort jede Menge nette Leute und tolle Gerichte kennengelernt hat.Mit persönlichen Reisefotos von Nicole und authentischen Foodie-Tipps der Einheimischen, mit Geschichten, Storys und Empfehlungen rund um die Must Eats eines Landes – für Küchen-Abenteurer und Sofa-Reisende.Präsentiert in acht Rezeptkapiteln: USA, Portugal, Frankreich, Italien, Griechenland, Türkei, Dubai, Singapur.Alle Rezepte sind einfach und unkompliziert nachzukochen, mit den Zutaten, die es auch bei uns zu kaufen gibt!
Ab CHF 29.35
Bild zu Original indisch von Sodha, Meera
Yotam Ottolenghi sagt über dieses Buch: "[Es] ist bezaubernd, persönlich, voller Liebe und Knoblauch". Eine bessere und charmantere Empfehlung kann man sich kaum vorstellen. Das Buch präsentiert auf 312 Seiten die ganz klassische indische Küche - einfach, aromatisch und schlichtweg köstlich. 130 Rezepte hat die Foodbloggerin und Köchin Meera Sodha niedergeschrieben. Rezepte, die davor innerhalb ihrer Familie von Generation zu Generation mündlich weitergegeben wurden. Eine Mühe, die sich gelohnt hat, denn herausgekommen ist eine sehr persönliche Rezeptsammlung und ein ganz authentischer Einblick in die indische Kochtradition. Schon beim Lesen der Rezeptliste läuft einem das Wasser im Munde zusammen: köstliche Samosas, saftiges Auberginen-Kirschtomaten-Curry, würziger Lamm-Burger, scharfer Kalmar mit Spinat-Tomaten-Koriander-Salat, Karamellisiertes Zwiebel-Kokos-Eier-Curry, ein klassisches Dal, Dattel-Tamarinden-Chutney oder Pistazieneis mit Safran.

Das Beste aber ist: Sodha beweist in ihrem Buch, dass die indische Küche alles andere als kompliziert ist. Extras gibt es zu den passenden Getränken, auch Wein!, und zu den landestypischen Zutaten, die es in der Regel im gut sortierten Supermarkt oder Asialaden auch bei uns problemlos zu kaufen gibt.

Das Buch ist besonders liebevoll gestaltet, farbenfroh wie die indische Küche und von außen wie innen ein Augenschmaus!

Meera Sodha wuchs in England auf. Ihre Großeltern stammen aus Gujarat, Indien. Sie wanderten aus und landeten 1972 schließlich in England. Die traditionelle Familienküche wurde gepflegt und mündlich weitergegeben. Meera ist die Erste, die die Rezepte aufgeschrieben hat. Sie hat einen Food-Blog und kocht gelegentlich in Restaurants oder Pubs in London.
Ab CHF 29.35
Bild zu Tel Aviv by Neni. Food. People. Stories von Molcho, Haya
Tel Aviv ist bunt, vielfältig, weltoffen und modern. Hier trifft sich die Welt, hier verschmelzen Kulturen, Religionen und kulinarische Traditionen. Mit stimmungsvollen Fotos, spannenden Geschichten und landestypischen Rezepten zeichnen Haya Molcho, Gründerin der NENI-Restaurants, selbst aufgewachsen in Tel Aviv, und ihre vier Söhne Nuriel, Elior, Nadiv und Ilan ein lebendiges Porträt ihrer pulsierenden und sich ständig verändernden Heimatstadt. Die NENI-Rezepte, ergänzt durch Speisen von lokalen Gastronomen und Genießern, spiegeln den besonderen Geist der vielfältigen Küche Tel Avivs wider. Gekocht wurde mit regionalen Zutaten und in Erinnerung an den Geschmack von Hayas Kindheit: Sabick-Sandwich, grünes Shakshuka, Lamm mit Feigen und Trauben, Kaktusfrucht-Sorbet u.v.m. Was einst aus der ganzen Welt in die Stadt gebracht wurde, findet nun den Weg in ihre Küche. Und sobald Menschen gemeinsam an einem Tisch sitzen, wird nicht nur das Essen geteilt, sondern auch Erinnerungen, Ideen, Geschichten und Rezepte. Das ist Tel Aviv!
Ab CHF 40.70

Kulinarische Weltreise - Kochbücher aus der ganzen Welt

Mit diesen kulinarischen Kochbüchern möchten wir Ihnen ein Stück Urlaub wiedergeben, da das Reisen durch Corona momentan ja sehr erschwert ist. Diese Kochbücher beinhalten nicht nur Rezepte, sonder tragen auch einen Teil der jeweiligen Kultur in sich. Hier finden Sie authentische asiatische, orientalische, afrikanische und amerikanische Kochbücher; Kochbücher über die japanische Alltagsküche, Street Food aus Bangkok, originale Familienrezepte aus Indien bis hin zu deftigen Fleisch-Rezepten aus Mexiko.

weiter filtern:
Kategorien