Nach den Aufsehen erregenden Thrillern »Turmschatten« und »Turmgold« folgt jetzt ein neuer aufwühlender Thriller aus der Feder des preisgekrönten Autors Peter Grandl! Islamisten verüben in der Münchner U-Bahn einen grauenvollen Anschlag, der weltweit für Entsetzen sorgt. Mehr als 200 Menschen sterben. Die Medien sprechen von einem zweiten Nine-Eleven. Besonders brisant: In der U-Bahn sollte sich der Bayerische Staatsminister des Inneren, Martin Himmel, befinden, der sich jedoch verspätet. Galt der Anschlag ihm? Schnell hat Kommissar Torge Prager einen Verdächtigen: Laid Abaaoud, einen Syrer. Doch Torge kann den Verdacht nur bestätigen, wenn er das Gesetz bricht. Eine Frau glaubt an Laids Unschuld: Oberregierungsrätin Antonia Himmel, die Tochter des Ministers. Dass Torge und Antonia ein Paar waren, erschwert die Ermittlungen. Während sie nach der Wahrheit suchen, merken sie nicht, dass die Attentäter dem Innenminister erneut gefährlich nahe kommen. Exzellent recherchiert und erschreckend real! Begeisterte Stimmen zu »Turmschatten« und »Turmgold«: »Peter Grandl legt gezielt den Finger in die Wunde der deutschen Gesellschaft. Mit großartigem Erzähltalent verbindet er fiktive Elemente mit einer Wirklichkeit, die davon leider nicht allzu weit entfernt bleibt; das alles aber auf jeder Seite spannend und niemals belehrend. >Turmschatten< ist ein Zeugnis unserer Zeit, das am Leser - im besten Sinne - nicht spurlos vorübergeht.« Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern »Hammer-Buch. Kommt bei Erstlingen nicht allzu oft vor. Peter Grandl ist so ein Coup gelungen. >Turmschatten< ist unfasslich spannend, ein Pageturner, bei dem sogar die Flashbacks (jede Figur hat ihren sinnvollen Hintergrund) interessant sind. Überall ist die aktuelle Zeitgeschichte eingewoben, eine chronique scandaleuse des rechtsradikalen Terrors in der Bundesrepublik.« Thomas Wörtche, Culturmag »Extrem fesselnder und sehr gut recherchierter Polit-Thriller. >Turmschatten< hat mich auf Grund seines hohen Realismus bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen.« Heiner Lauterbach »Peter Grandl beherrscht es grandios, Realität und Fiktion zu verbinden.« literaturschock.de Peter Grandl erhält den Stuttgarter Krimipreis 2023 Aus der Begründung der Jury: »>Turmgold< ist ein aufregender, wachrüttelnder, beklemmender Thriller. Realitätsnah, weil er gut recherchiert die Kulmination von Ereignissen durchspielt, die fast alle schon einmal geschehen sind oder geschehen wären, wenn die Sicherheitsbehörden nicht vorher eingegriffen hätten. Jeder, der sich ein wenig mit der rechtsextremen Szene in Deutschland auseinandergesetzt hat, weiß, dass Grandl hier keine Märchen erzählt, sondern allenfalls dramaturgisch zuspitzt. Die Voraussetzungen für alles, was in >Turmgold< passiert, liefert die Realität. Wir sind gefragt, dass es nicht so weit kommt. Dass die Serienverfilmung bereits geplant ist, verwundert nicht. So großes Blockbusterkino gibt es in der deutschsprachigen Spannungsliteratur selten.«
Mit »Honigland« startet SPIEGEL-Bestsellerautorin Hanni Münzer eine fesselnde historische Romanreihe und knüpft damit an ihre großen Erfolgsromane »Honigtot « und »Marlene« an! Von einem Gutshof in der Nähe Stettins führt Hanni Münzer ihre Hauptfigur Daisy von Tessendorf nach Paris, London und Berlin - und aus dem naiven jungen Wildfang wird eine mutige Frau im Zentrum der Macht. Spannend und authentisch werden dramatische Zeiten in diesem Roman lebendig! Stettin 1928: Heiraten und an der Seite eines adeligen Ehemannes ein komfortables Leben führen? Für die burschikose Daisy von Tessendorf ist das ein Alptraum! Sie will ihren eigenen Weg gehen - wie der aussehen soll, ist ihr allerdings noch nicht so ganz klar. Ihre nicht standesgemäße Freundin, das selbstbewusste Küchenmädchen Mitzi, hat dagegen eine genaue Vorstellung ihrer Zukunft: Sie will nach Berlin und dort eine erfolgreiche Künstlerin werden. Doch politisch dunkle Zeiten ziehen auf, die das Leben beider Frauen in andere Bahnen lenken- voller Gefahren und mit verhängnisvollen Folgen ... »Es geht um Liebe und Leidenschaft, um Historie, um Menschen, Geheimnisse, Leid und Glück. Es ist wohl genau diese Mixtur, die Münzers Werke zu Bestsellern macht.« Fürther Nachrichten
Europa in 100 Jahren: Um den Klimawandel aufzuhalten, haben sich die Menschen in hypermoderne Metropolen zurückgezogen und das Land dazwischen zu gigantischen Naturreservaten erklärt. Elena ist Wildhüterin in einer abgelegenen Überwachungsstation mitten in dieser Wildnis. Als sie seltsame Spuren entdeckt, glaubt sie zunächst an Wilderer. Könnten diese hinter dem mysteriösen Verschwinden ihres Vorgängers stecken? Elena und ihr Team gehen dem Rätsel nach, doch dies hat verheerende Folgen, denn die Wahrheit ist ebenso schockierend wie tödlich. Eine unbarmherzige Jagd beginnt ...
Ein unerfüllter Kinderwunsch. Ein fremdes Baby. Eine folgenschwere Entscheidung. Ellen wollte nur helfen, mehr nicht. Im Zug kurz das Baby einer Fremden halten, während diese telefoniert. Ellen wünscht sich selbst nichts sehnlicher als ein eigenes Kind. Die Minuten vergehen, die Fremde kommt nicht wieder. Am nächsten Bahnhof sieht Ellen sie aus dem Zug steigen, das Baby lässt sie zurück. Ellen will gerade Alarm schlagen, als sie einen Zettel findet: Bitte beschütze Mia. Traue nicht der Polizei. Traue niemandem. Doch warum sollte eine Mutter ihr Kind einer Fremden überlassen? Könnte Mia etwa der Schlüssel zu einem grausamen Verbrechen sein? Was soll Ellen jetzt bloß tun? --- »Eine geniale Prämisse, packend umgesetzt.« JP Delaney »Ein äußerst unterhaltsamer, wendungsreicher und temporeicher Nervenkitzel von dem durchweg brillanten T.M. Logan.« Chris Whitaker »Logan ist der Meister des Jedermann-Thrillers - realitätsnahe, aber alptraumhafte Situationen, die auch Ihnen passieren könnten. Aus diesem und vielen anderen Gründen sollten Sie >Trust Me< unbedingt lesen und sich darauf einstellen, dass es Ihnen den Schlaf rauben wird!« Gillian McAllister »Alles, was Sie von einem Thriller erwarten, und mehr.« Lesley Kara »Logan ist zweifelsohne der Meister der erschreckend glaubhaften >Das könnte mir auch passieren<-Geschichten.« B.A. Paris »Ich bin regelrecht durch >Trust Me< geflogen. Vollkommen genial. Ich hatte keine Ahnung, wie das Ganze enden würde.« Heidi Perks