Das Tagebuch einer Vagabundin
Eines tristen englischen Herbsttags trifft Nic mal wieder eine Entscheidung, die ihr Leben umkrempeln wird. Aber diesmal komplett. Wenige Monate später bricht sie per Anhalter auf in Richtung Byron Bay, Australien - und reist einmal kreuz und quer durch Europa und Asien.
Was sie unterwegs erlebt, wird sie ihr Leben lang begleiten: In Polen begibt sie sich auf die Suche nach ihrem entfremdeten Vater. Auf der Strecke zwischen St. Petersburg und Moskau rettet sie eine Rollstuhlfahrerin aus einem brennenden Auto, bevor sie als einzige Fahrgästin in die Transsibirische Eisenbahn steigt. In Kambodscha übernachtet sie mitten im Dschungel und in Malaysia in einem Geisterhaus. Jeden Tag aufs Neue lässt sie sich auf völlig unbekannte Situationen, Mitfahrgelegenheiten und Gastgeber ein. Sie setzt sich der absoluten Einsamkeit aus und begegnet Fremden, die gar nichts haben und doch so viel geben.
Eindringlich und humorvoll erzählt Nic in »aWay« von ihrem Vagabundenleben unterwegs, von der großen Kraft des Zufalls und von ihrer späten Einsicht: Um eine Reise wirklich zu verstehen, muss man an den Ort zurückkehren, an dem alles begonnen hat ...
Der Überraschungserfolg nun erstmals im Taschenbuch!
Macht euch bereit für The Next Level!
Von Lappland bis Kenia, von Costa Rica bis Mauretanien - über 80 Länder hat Nick Martin bereist, seit er 2010 kündigte und seither überall auf der Welt zuhause ist. Und er lässt uns alle daran teilhaben: Kaum einer versteht es besser, so humorvoll und sympathisch von seinen Abenteuern zu berichten.
In The Next Level geht Nick Martin noch einen Schritt weiter. In über 700 Fotos erzählt er seine unterhaltsamsten Reisegeschichten auf besonders beeindruckende Weise. Nick öffnet sein Fotoalbum und zeigt grandiose Landschaften und skurrile Momentaufnahmen. Begleitet werden diese spektakulären Einblicke von Audioaufnahmen, in denen Nick in persönlichen Anekdoten verrät, welche Geschichten
sich hinter den Fotos verbergen.
Lasst euch begeistern von exotischen Orten, herzlichen Menschen und den vielen kleinen und großen Wundern, die einem auf Reisen begegnen!
Warum heißt es: »Wo sehen Sie sich in zehn Jahren?«
Warum heißt es nicht: »Wo sehen Sie sich genau jetzt?«
In seinem kaufmännischen Bürojob läuft Nick sein Leben davon. Nach einem Winterurlaub in Neuseeland beschließt er einen Cut: Er lässt Job und Sicherheiten, Freunde und Alltag zurück und geht auf Weltreise. Aus einem Jahr werden bald sechs Jahre, und aus dem jungen Mann aus der fränkischen Provinz wird ein anderer Mensch.
Auf seinen Reisen durch über 70 Länder lernt er mehr fürs Leben als in jeder noch so steilen Karriere: Er wird verhaftet, angeschossen und ausgeraubt, er durchsegelt einen Hurrikan auf dem Pazifik, arbeitet als Reisejournalist für eine renommierte Fluggesellschaft, versucht sich als Schmuggler und verdient ein paar Dollar als Stripper in Las Vegas. Für Nick gibt es kein >Ich muss fort, ich muss einpacken, ich muss da und da hin<, sondern er lebt in den Tag hinein.
Und seine Abenteuer sind noch lange nicht zu Ende. Aus Nicks geilster Lücke im Lebenslauf ist ein neuer Lebensinhalt geworden. Gemeinsam mit der Berliner Autorin Anita Vetter hat er sein Abenteurerleben in Fotos und Storys festgehalten.
Als Kinder lesen wir »Pippi Langstrumpf«, als Jugendliche schmettern wir »Dancing Queen« und als Erwachsene bauen wir emsig die Regale einer blau-gelben Möbelhauskette zusammen und verschlingen mörderisch spannende Schweden-Krimis - kurz: Deutschland ist durch und durch schwedisiert. Bei so viel kultureller Aneignung sollten Schwedenreisende doch trittsicher durch die skandinavischen Wälder stapfen, sämtliche Elchtests bestehen und definitiv kein interkulturelles »Waterloo« erleben ... Ja, wäre die Sache nur so leicht!
Auch Katharina freut sich auf ihr Forschungssemester am berühmten Karolinska-Institut in Stockholm. Knäckebrot hat sie schließlich schon als Kind geliebt, und nirgends sind Frauen und Männer so gleichberechtigt wie hier. Aber schneller als ihr lieb ist, spürt Katharina die ersten Fettnäpfchen auf: Wenn sie sich in ein Taschentuch schnäuzt, finden das die Schweden eklig. Wenn sie Parfüm trägt, ebenso. Wein lässt sich noch schwieriger auftreiben als Bargeld - und das ist in Schweden quasi abgeschafft. Zum Glück findet Katharina bald Freundinnen wie Emma, die ihr die schwedischen Sitten und Gebräuche näherbringen. Und mithilfe von Emmas Tipps und Hintergrundwissen, fühlt sich Katharina bald richtig angekommen.
Dorthin reisen, wo Nachhaltigkeit gelebt wird
Nachhaltigkeit wird inzwischen genauso selbstverständlich erwartet wie einmalige Erlebnisse und Erholung. Der Inspirations-Bildband Good Places for Good People präsentiert 50 Unterkünfte und Destinationen in Europa, die den aktuellen Umweltstandards nicht nur gerecht werden, sondern auch in jeder Preiskategorie für eine genuss- und stilvolle Auszeit sorgen.
Ob Stadthotel oder Baumhaus, Wellness-Resort oder Bauernhof: Die Gastgeber:innen dieser handverlesenen Orte setzen sich für einen schonenden Umgang mit Ressourcen ein, kochen frisch und regional und engagieren sich für Natur und Menschen in ihrer Region. Die perfekte Inspiration für alle, die umweltbewusst reisen wollen - ohne Kompromisse.
Wirklich nachhaltige Reiseideen für ein gutes Urlaubsgefühl
Die Abenteuer des mehrfachen Highline-Weltrekordhalters erstmals in Buchform
Das Adrenalin bahnt sich seinen Weg bis in die Fingerspitzen. Der ganze Körper ist angespannt, die Sinne geschärft. Friedi Kühne hält den Atem an und macht den ersten Schritt. Ab sofort gilt: Perfektion ist die einzige Option. Denn unter seinen Füßen droht ein 400 Meter tiefer Abgrund. Vom Sturz trennt ihn nur ein zweieinhalb Zentimeter breites Seil - eine Slackline.
Highline-Weltrekordhalter Friedi Kühne nimmt Sie mit auf eine Reise dorthin, wo für die meisten Menschen die Komfortzone endet. Seit zehn Jahren treibt es ihn auf der Slackline um die ganze Welt und über die höchsten Abgründe. Dabei sind ihm die Herausforderungen ebenso wichtig wie die Begegnungen mit den Menschen, die er auf seinen Abenteuerreisen trifft und die über die Jahre zu Freunden geworden sind.
Begleiten Sie Friedi zu den besten Abenteuern aus 50 bereisten Ländern und über 600 bezwungenen Highlines und lassen Sie sich dabei authentisch und sympathisch erzählen, wie es sich anfühlt, in Hunderten Metern Höhe zu balancieren - ohne Sicherung.
Besuchen Sie die schönste Insel Kanadas: im Westen die wilde, zerklüftete Pazifikküste mit urwüchsigem Regenwald, im Osten die Badestrände der Touristenorte, im Norden die unerschlossene, pure Wildnis und im Süden das Großstadtflair rund um die Stadt Victoria.
Entdecken Sie die ganze Faszination Vancouver Islands und erleben Sie wilde National und Provincial Parks, historische Stätten und eine beeindruckende Landschaft, deren Vielfalt für Kanada einzigartig ist.
Dieser Reiseführer führt Sie nicht nur durch den touristisch gut erschlossenen Süden und Osten der Insel, sondern auch in die landschaftlich besonders reizvollen Gebiete an der West- und Nordküste - erst hier können Sie die Einzigartigkeit dieser Insel wirklich erleben.
7. aktualisierte Auflage, komplett in Farbe