Sie haben keine Artikel im Korb.

Unordnung im Himmel von Zizek, Slavoj

Lageberichte aus dem irdischen Chaos
CHF 34.50
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
Hersteller: Herder
ISBN: 978-3-8062-4487-8
Verfügbarkeit: Abhol-/Versandbereit in 48 Stunden ( Werktags)
+ -
Sie erhalten 34 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Rabatt
10 %
12.5 %
15 %

Bewältigen oder scheitern? Slavoj Zizek und sein philosophischer Blick auf unsere Zeit

Pandemie, Klimawandel, verzweifelte Flüchtlinge, ein Krieg in Europa: In der Welt regiert das Chaos. Gesellschaftliche Probleme, soziale Ungleichheit und internationale Konflikte wirken erdrückend, Fortschritt scheint kaum mehr möglich. Können kritisches Denken und die moderne Philosophie Antworten finden?

Die »Unordnung unter dem Himmel« erkannte Mao Zedong als eine Chance für Neuanfänge. Aber vielleicht hat die Unordnung mittlerweile den Himmel selbst erreicht? Slavoj Zizek, Philosoph, Psychoanalytiker und Kommunist, geht den aktuellen Krisen auf den Grund und lotet in seinen Lageberichten ihr Potenzial für Veränderungen aus.

  • Eine gesellschaftskritische Analyse der Krisen des 21. Jahrhunderts
  • Slavoj Zizek ist einer der bekanntesten Kulturkritiker und politischen Philosophen der Gegenwart
  • Von Julian Assange über die Alt-Right-Bewegung, die Krise der westlichen Demokratie und den Brexit zu Putins Krieg

Was tun gegen das Chaos in der Welt? Kritisches Denken hilft!

Slavoj Zizek analysiert Texte von Orwell und Rammstein, Lenin und der Bibel und sucht universelle Wahrheiten auf lokalen politischen Schauplätzen. Er blickt auf die Zersplitterung der Linken, die leeren Versprechen der liberalen Demokratie und die lauen Kompromisse der Mächtigen. Nicht ohne Grund bezeichnete ihn DER SPIEGEL als »Popstar unter den Philosophen«!

»Die Lage ist mitnichten ausgezeichnet, und darum muss gehandelt werden.« (Slavoj Zizek)

Autor Zizek, Slavoj / Walter, Axel (Übers.)
Verlag Herder
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 272 S.
Meldetext Abhol-/Versandbereit in 48 Stunden ( Werktags)
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.5 cm x B13.5 cm x D2.2 cm 355 g
Auflage 1. A.
Erscheinungstermin 20220912
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Zizek, Slavoj

Slavoj Zizek, geboren am 21. März 1949 in Ljubljana, ist Philosoph, Kulturkritiker und Theoretiker der Psychoanalyse. Er hat zahlreiche Gastprofessuren im Ausland inne, unter anderem an der Columbia University, in New York und in Princeton. Bekannt geworden ist er durch die Weiterentwicklung der Psychoanalyse Lacans in das Feld der Populärkultur und Gesellschaftskritik. Zudem setzte er sich mit Hegel und Marx, Poststrukturalismus, Medientheorie, Feminismus und Cultural Studies auseinander. Zizek zählt zu den bedeutendsten Philosophen unserer Zeit.Regina M. Schneider ist Amerikanistin (M.A.) und seit Jahren als Literaturübersetzerin etabliert. Sie übersetzt in den Bereichen wissenschaftliches und erzählerisches Sachbuch (Slavoj Zizek, Kris Manjapra u.a.), Belletristik (Anita Desai, Shahriar Mandanipur u.a.), Biographien (Beatles, Michael Moore, Rose McGowan, Dalai Lama u.a.), Reiseliteratur (National Geographic), hat SPIEGEL-Bestseller gelandet und mehrfach Stipendien und Auszeichnungen bekommen. Daneben ist sie Dozentin für Literaturübersetzen und Deutsche Sprache an internationalen Universitäten.

Weitere Titel von Zizek, Slavoj