Sie haben keine Artikel im Korb.

Myofunktionelle Therapie von Kittel, Anita

Zungenübungen/Lippenübungen/Ansaugübungen/Schluckübungen/Ganzkörperkoordination
CHF 35.90
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
ISBN: 978-3-8248-1272-1
Verfügbarkeit: ab Aussenlager in ca. 2 Arbeitstagen
+ -
Sie erhalten 35 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Rabatt
10 %
12.5 %
15 %

Dieses Diagnostik- und Therapiebuch ist eine übersichtlich gegliederte Praxisanleitung. Es wendet sich vorrangig an Therapeut*innen, die Myofunktionelle Störungen (MFS) behandeln, d.h. Dystonien und Dysfunktionen im orofazialen Bereich therapieren, die in Wechselwirkungen mit Haltung, Atmung, Körper-, Augen/Hand-Koordination stehen. Daneben können Zahnärzt*innen, Kieferorthopäd*innen, HNO-Ärzt*innen, Phoniater*innen, Kinderärzt*innen, Allgemeinärzt*innen und Erzieher*innen mit diesem Therapiebuch eine praxisgerechte Darstellung der Myofunktionellen Therapie erhalten. Das reichhaltig bebilderte Buch liefert auch Hebammen, Leiter*innen von Schwangerschafts- und Säuglingspflegekursen sowie Frauenärzt*innen entsprechendes Wissen über Myofunktionelle Störungen und somit Möglichkeiten zur Vorbeugung und Therapie.

AutorKittel, Anita / Förster, Nina T.
VerlagSchulz-Kirchner Verlag Gm
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2020
Seitenangabe191 S.
Meldetextab Aussenlager in ca. 2 Arbeitstagen
AusgabekennzeichenDeutsch
Abbildungenzahlreiche Abbildungen
MasseH21.1 cm x B15.1 cm x D1.4 cm 350 g
Auflage20012 A. überarbeitete Aufl. 2020
Verlagsartikelnummer812721
Erscheinungstermin20200828
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Kittel, Anita

Anita M. Kittel absolvierte ihre Ausbildung zur Logo­pädin in Erlangen. Ab 1982 arbeitete sie in eigener Praxis in Reutlingen und beschäftigte sich intensiv mit der Myofunktionellen Therapie und der Entwicklung eigener Therapiekonzepte alternativ zu amerikanischen Programmen. Ihre Therapiemethode wurde bekannt durch Vorträge und Fortbildungen für Logo­­päd­*innen, Sprachtherapeut*innen, Sprachheilpädagog*innen, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer­*innen und (Zahn-)Ärzt*innen.

Weitere Titel von Kittel, Anita

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Bild zu Systematische Fallarbeit in der Logopädie von Schräpler, Ute (Hrsg.)
Professionell tätige Logopädinnen und Logopäden führen Fach- und Fallwissen zusammen und gestalten aus der Theorie die Praxis. Dieses Buch bietet eine Systematik und Unterstützung auf dem Weg dorthin. Obwohl jeder Fall individuell ist, folgt die Herangehensweise jeweils einem geregelten Ablauf, der Fall-Kaskade. Das Buch stellt die Kaskade als generelles Modell für die jeweilige Arbeit vor und konkretisiert dieses für ausgewählte Aufgabengebiete wie Stimmstörungen, Stottern und andere Indikationen. Die Bedeutung von Modellen für die Fallarbeit und die Bedeutung der Fallarbeit für die Forschung werden zudem angesprochen.
Ab CHF 38.70