Sie haben keine Artikel im Korb.

G-FIPPS: Grafomotorische Förderung von Vetter, Martin

Ein psychomotorisches Praxisbuch
CHF 31.50
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
Hersteller: Borgmann Media
ISBN: 978-3-938187-52-4
Verfügbarkeit: ab Aussenlager in ca. 2 Arbeitstagen
+ -
Sie erhalten 31 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)

Dieses psychomotorische Praxisbuch zur grafomotorischen Förderung richtet sich an Pädagogen und Therapeuten, die mit Kindergruppen im Alter von vier bis acht Jahren arbeiten. Die von den Autoren im Rahmen eines integrativ und präventiv ausgerichteten Forschungsprojektes entwickelte G-FIPPS-Förderkonzeption zur grafomotorischen Unterstützung von Kindern lässt sich ideal im Kindergarten- und Grundschulbereich einsetzen, ist aber auch in Kindergruppen außerhalb des schulischen Settings durchführbar. Alle im zweijährigen Forschungsprojekt entstandenen Fördereinheiten zur grafomotorischen Förderung und alle darin enthaltenen Spiele und Aufgaben wurden im Austausch mit der Praxis entwickelt, erprobt und optimiert und finden sich im Buch wieder. Umfangreiche Hintergrundinformationen ermöglichen ein fundiertes Einarbeiten in die Thematik der psychomotorischen und grafomotorischen Förderung.Den roten Faden bietet eine spannende Rahmengeschichte mit dem bekannten Elefanten Elmar aus den Büchern von David McKee. Durch die Möglichkeit der individuellen Arbeitsweise in der Gruppe haben Kinder mit unterschiedlichen Voraussetzungen die Chance, von der Förderung zu profitieren. Somit wird Inklusion ermöglicht.Die Besonderheit der G-FIPPS-Förderkonzeption ist es, dass es sich nicht um ein auf den Erwerb von grob- und feinmotorischen Fertigkeiten reduziertes Lernprogramm handelt. G-FIPPS erhebt den Anspruch, zur Verbesserung von grafomotorischen Fähigkeiten auch den persönlichen Ausdruck und die sozial-kommunikativen Fähigkeiten des Kindes, im Sinne eines umfassenden psychomotorischen Grafomotorik-Verständnisses, zu fördern.


Autor Vetter, Martin / Amft, Susanne / Sammann, Karoline / Kranz, Irene
Verlag Borgmann Media
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 189 S.
Meldetext ab Aussenlager in ca. 2 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen farbige Abbildungen
Masse H29.7 cm x B21.0 cm x D1.2 cm 603 g
Auflage 21003 A. unveränd. Neuauflage
Verlagsartikelnummer 9402
Erscheinungstermin 201006
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Vetter, Martin

Dr. rer. pol. Martin Vetter promovierte bei Prof. Dr. Matthias Maier, Professur Medienmanagement, an der Bauhaus-Universität Weimar und leitete bis 2011 die Gründerwerkstatt neudeli der Universität.

Weitere Titel von Vetter, Martin