Sie haben keine Artikel im Korb.

Das große und das kleine NEIN von Wolters, Dorothee

CHF 20.00
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
Hersteller: An der Ruhr
ISBN: 978-3-8346-4587-6
Verfügbarkeit: Abhol-/Versandbereit in 24 - 36 Std | Bestellschluss 13 Uhr Werktags | in dringenden Fällen rufen Sie uns an 071 911 68 38
+ -
Sie erhalten 20 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Rabatt
10 %
12.5 %
15 %

Bilderbuch, Kinderbuch für Eltern, Erzieher, Erzieherinnen, Lehrer, Lehrerinnen, Kinder, Schüler, Schülerinnen in Kindergärten, Grundschulen +++ "Wir Kinder haben's manchmal ganz schön schwer mit den Erwachsenen! Sie fragen, ob sie irgendetwas dürfen, du sagst höflich und leise NEIN! und was passiert ...? Sie hören gar nicht hin und machen es trotzdem. Da musst du schon mal deutlich werden." Die Geschichte vom großen und kleinen NEIN soll Kinder ermutigen, Gefühle und Bedürfnisse mit Selbstbewusstsein zu vertreten. Vor allem, wenn es um ihre körperliche Selbstbestimmung geht. Die Vorlesegeschichte für Ihren Unterricht oder auch in einer Kindergarten-Gesprächsrunde handelt vom Nein-Sagen in den unterschiedlichsten Situationen aus der Sicht eines kleinen Kindes, z. B. wenn man lieber alleine auf einer Bank sitzen möchte, wenn man einem Fremden keine Schokolade abgeben will oder auch wenn man keinen Kuss empfangen möchte. Hier ist es für Kindergartenkinder und Schüler und Schülerinnen wichtig, Grenzen zu setzen und laut und deutlich NEIN zu sagen. Das Kinderbuch eignet sich hervorragend zur Gewaltprävention in Kita und Kindergarten und als Unterrichtsmaterial in der Schule. Auch zu Hause wird das Buch gern von Eltern verwendet, um das soziale Lernen zu fördern und sexuellem Missbrauch vorzubeugen. Im Anhang gibt es weitere pädagogische Tipps und Anregungen für Eltern, Erzieher und Erzieherinnen, Lehrer und Lehrerinnen zum Einsatz des Buches.

AutorWolters, Dorothee / Braun, Gisela / Wolters, Dorothee (Illustr.)
VerlagAn der Ruhr
EinbandFester Einband
Erscheinungsjahr2021
Seitenangabe34 S.
MeldetextAbhol-/Versandbereit in 24 - 36 Std | Bestellschluss 13 Uhr Werktags | in dringenden Fällen rufen Sie uns an 071 911 68 38
AusgabekennzeichenDeutsch
AbbildungenFadenbindung
MasseH16.4 cm x B23.4 cm x D0.7 cm 224 g
CoverlagVerlag an der Ruhr (Imprint/Brand)
Verlagsartikelnummer3606
Erscheinungstermin20210308
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Weitere Titel von Wolters, Dorothee

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Bild zu Mein Körper gehört mir! (Starke Kinder, glückliche Eltern) von Geisler, Dagmar
+ Fördert die emotionale Entwicklung von Kindern + Wichtige Sachbücher + Durchgehend detailreich farbig illustriert + Leicht verständliche Texte + Großformatiges Hardcover + Mit Körperlandkarte +

'Nein' zu sagen und unangenehme Berührungen abzuwehren, ist nicht einfach. Selbstbewussten Kindern fällt es leichter, deutlich zu sagen, was sie mögen und was sie nicht mögen. Deshalb ist es für alle Kinder wichtig, sich ihrer Gefühle und ihres Körpers bewusst zu werden. Denn nur so können sie Grenzen setzen.

Die klare Botschaft der Bilder, der einfache Text und die beiliegende Körperlandkarte bieten Anregungen zum Gespräch und zum Nachdenken über das wichtige Thema sexuelle Grenzüberschreitung.

Ausgezeichnet mit dem Kinder- und Jugendbuchpreis des Deutschen Ärztinnenbundes e. V., "Die Silberne Feder"

Dagmar Geisler , Bestsellerautorin und Expertin für Kinderentwicklung, schreibt seit über 25 Jahren Sachbücher, die bei der emotionalen Entwicklung von Kindern helfen. Einfühlsam und kindgerecht behandelt sie schwierige Themen wie Aufklärung und sexuelle Grenzüberschreitung und unterstützt so Eltern und Kinder dabei, darüber zu reden."Illustrationen und einfach Texte helfen, sich seiner Gefühle bewusst zu werden." Beate Strobel, Magazin Schule "Es ist längst ein Klassiker unter Kindersachbüchern." Kronen Zeitung "Sehr zu empfehlen." Bibliotheksnachrichten "Ein wichtiges Buch zu einem schwierigen Thema, das dieses kindgemäß, positiv und eindrücklich vermittelt. Es sollte in keinem Kinderzimmer und in keinem Kindergarten fehlen." BLLV "Die einfachen, kurzen Texte und die klaren Illustrationen des Buches bieten vielfältige Anregungen um mit Kindern ab dem Kindergartenalter in ein erstes präventives Gespräch über das Thema ,Grenzüberschreitungen' zu kommen." Der evangelische Buchberater "Eine tolle Hilfestellung, um mit Kindern (ab 5 Jahren) über sexuelle Grenzüberschreitung zu sprechen." Leben & erziehen "Für Eltern und Lehrkräfte ist "Mein Körper gehört mir!" ein unverzichtbarer Begleiter, um Kinder für das Thema sexuelle Grenzüberschreitung und Missbrauch zu sensibilisieren." Jennifer Fizia, Bob.family "Dieser Band aus der Pro-Familia-Reihe gibt Anregungen für ein Gespräch. Er richtet sich mit einfachen Texten und klaren Bildern direkt an die kleinen Leser." Leben & erziehen "Das Buch kann dabei helfen Kinder früh für das Thema zu sensibilisieren und Tipps zu geben, wie man in schwierigen Situationen reagieren kann. Grenzen erkennen und setzen sowie Hilfe holen sind hier wichtige Punkte." Buchkinder "Auf behutsame Weise gibt dieses Buch kindgerechte Tipps für das richtige Verhalten in schwierigen Situationen und für einen offenen Umgang mit diesem wichtigen Thema - damit Kinder früh lernen, ihre Grenzen zu erkennen, sie zu setzen und sich Hilfe zu holen." Mutter&Söhnchen "Der Text bietet eine gute Grundlage für Gespräche mit den Kindern, ob als Elternteil oder als pädagogische Kraft." July_hoch_vier
Bilderbuch
Ab CHF 16.90