Sie haben keine Artikel im Korb.

An der Ruhr

Filters
Bild zu 80 Bild-Impulse zur DaZ- und Sprachförderung
Bildkarten für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen und Förderschulen, zur DaZ- und Sprachförderung, Klasse 1-4 +++ Dieses Kartenset mit 80 hochwertigen Farbfotos unterstützt Sie optimal bei der Arbeit im DaZ-Unterricht und in der Sprachförderung. Die Bilder regen zu Gesprächen an und fördern das Deutschlernen in vielfältigen Alltagssituationen. Themenbereiche sind z. B. "Essen & Trinken", "In der Schule", "Freizeit", "Im Supermarkt", "Kleidung" oder "Gefühle". Zu jedem Bild gibt es eine digitale Version, die optional einsetzbar ist. Per Klick auf den QR-Code lässt sich die jeweilige Übung ganz einfach auf der digitalen Tafel oder dem Tablet öffnen. Mit passenden Audio-Dateien und dazugehörigen Benennungen können die Kinder spielerisch ihre Deutschkenntnisse überprüfen und gezielt erweitern. Das 24-seitige Begleitheft liefert zahlreiche Unterrichtsanregungen, die den Einsatz der Bild-Impulse noch flexibler gestalten. Ideal für den Einsatz in der Grundschule und in der Sprachförderung.
Ab CHF 26.50
Bild zu Mein Lehrerplaner A4+ - Ringbindung - Lehrerkalender für das Schuljahr 2025/2026 - Nordwind
Lehrerplaner für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen, Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen, Gymnasien, Klasse 1-13 +++ Schöner Lehrerkalender als Ringbuch mit viel Liebe zum Detail, aus der Reihe "live - love - teach" für das Schuljahr 2025/2026 praktischer und stylischer Lehrerplaner 25/26 in A4+ mit Stundenplänen, Klassen- und Notenlistenübersichtlicher Wochenplan mit Platz für jede Schulstundemit zahlreichen Stickern für die schnelle und kreative Gestaltunginkl. Umschlagklappe, Verschlussgummi, Dreieckstasche und editierbarem Zusatzdownload mit Sitzplan, Klassen- und Notenlisten zum Ausdrucken Unterrichtsvorbereitung kann so schön sein! Mit unserem Lehrerkalender Nordwind in DIN A4+ geht Ihnen die tägliche Arbeit gleich viel leichter von der Hand. Jede Woche bietet der Kalender viel Platz für die einzelnen Schulstunden und wichtige Notizen. Dabei lassen sich die Blätter dank der engen Ringbindung auch noch auf den umgeschlagenen Seiten ohne Verrenkung gut beschreiben. Die Klassen- und Notenlisten, Stundenpläne sowie eine Monatsübersicht helfen Ihnen dabei, alles Wichtige im Blick zu behalten. Und das Beste: Bei vielen Seiten können Sie selbst festlegen, wofür Sie sie verwenden möchten. Dabei unterstützen Sie die zahlreichen Sticker, die schnell aufgeklebt sind und zudem noch hübsch aussehen. Ob Elterngespräch, Konferenz oder Protokoll: Die kleinen Helferlein organisieren Ihren Lehrerkalender und verleihen ihm einen ganz besonderen Charme. So wird die Unterrichtsvorbereitung zum wahren Vergnügen - ganz nach dem Motto: live - love - teach.
Ab CHF 25.50
Bild zu Mein Lehrerplaner A4+ - Ringbindung - Lehrerkalender für das Schuljahr 2025/2026 - Sommerblüte
Lehrerplaner für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen, Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen, Gymnasien, Klasse 1-13 +++

Schöner Lehrerkalender als Ringbuch mit viel Liebe zum Detail, aus der Reihe "live - love - teach" für das Schuljahr 2025/2026
praktischer und stylischer Lehrerplaner 25/26 in A4+ mit Stundenplänen, Klassen- und Notenlistenübersichtlicher Wochenplan mit Platz für jede Schulstundemit zahlreichen Stickern für die schnelle und kreative Gestaltunginkl. Umschlagklappe, Verschlussgummi, Dreieckstasche und editierbarem Zusatzdownload mit Sitzplan, Klassen- und Notenlisten zum Ausdrucken
Unterrichtsvorbereitung kann so schön sein! Mit unserem Lehrerkalender Sommerblüte in DIN A4+ geht Ihnen die tägliche Arbeit gleich viel leichter von der Hand.

Jede Woche bietet der Kalender viel Platz für die einzelnen Schulstunden und wichtige Notizen. Dabei lassen sich die Blätter dank der engen Ringbindung auch noch auf den umgeschlagenen Seiten ohne Verrenkung gut beschreiben.

Die Klassen- und Notenlisten, Stundenpläne sowie eine Monatsübersicht helfen Ihnen dabei, alles Wichtige im Blick zu behalten. Und das Beste: Bei vielen Seiten können Sie selbst festlegen, wofür Sie sie verwenden möchten.

Dabei unterstützen Sie die zahlreichen Sticker, die schnell aufgeklebt sind und zudem noch hübsch aussehen. Ob Elterngespräch, Konferenz oder Protokoll: Die kleinen Helferlein organisieren Ihren Lehrerkalender und verleihen ihm einen ganz besonderen Charme.
So wird die Unterrichtsvorbereitung zum wahren Vergnügen - ganz nach dem Motto: live - love - teach.
Ab CHF 25.50
Bild zu Was Klaras Verhalten uns sagen kann von Scherwath, Corinna
Informationen zum Titel: Kinder mit sogenannten Verhaltensauffälligkeiten haben eines gemeinsam: einen Mangel an ausreichenden Schutzfaktoren in ihrem Leben. Mit diesem Ratgeber können Sie als Erzieher/-in diese Kinder stärken. Sie erfahren, welche Ursachen auffälliges Verhalten haben kann und welche Rolle die Suche nach versteckten Ressourcen und Potenzialen in der Arbeit mit den Kindern spielt. Schließlich überprüfen Sie Ihre eigene Haltung und schärfen Ihren wertschätzenden Blick auf die Kinder. Zahlreiche Praxisbeipiele, Tipps, Handlungsempfehlungen und Reflexionsfragen erleichtern die Auseinandersetzung mit dem Thema und zeigen, wie Sie ressourcenorientiert mit verhaltensauffälligen Kindern umgehen, bis sich die Kinder verstanden und angenommen fühlen. Informationen zur Reihe: Sie stoßen in Ihrem Berufsalltag immer wieder auf Situationen und Entwicklungsthemen von Kindern, die schwierig sind: Leo hat Angst vor lauten Geräuschen, Maja ist oft aggressiv, Jules Eltern haben sich getrennt, Finn und Milla streiten sich ständig. Viele pädagogische Fachkräfte sind in solchen Situationen unsicher und wissen nicht, wie sie sich richtig und professionell verhalten und die Kinder bestmöglich unterstützen können. Hier schafft die Reihe Kinder verstehen und im Kita-Alltag professionell begleiten Abhilfe: Anhand vieler Praxisbeispiele, Reflexionsfragen und Handlungsempfehlungen helfen unsere Experten dabei, die Kinder in verschiedenen Entwicklungssituationen zu verstehen und kind- und ressourcenorientiert, reflektiert und für Eltern transparent zu handeln.
Ab CHF 15.90
Bild zu Das große und das kleine NEIN von Wolters, Dorothee
Bilderbuch, Kinderbuch für Eltern, Erzieher, Erzieherinnen, Lehrer, Lehrerinnen, Kinder, Schüler, Schülerinnen in Kindergärten, Grundschulen +++ "Wir Kinder haben's manchmal ganz schön schwer mit den Erwachsenen! Sie fragen, ob sie irgendetwas dürfen, du sagst höflich und leise NEIN! und was passiert ...? Sie hören gar nicht hin und machen es trotzdem. Da musst du schon mal deutlich werden." Die Geschichte vom großen und kleinen NEIN soll Kinder ermutigen, Gefühle und Bedürfnisse mit Selbstbewusstsein zu vertreten. Vor allem, wenn es um ihre körperliche Selbstbestimmung geht. Die Vorlesegeschichte für Ihren Unterricht oder auch in einer Kindergarten-Gesprächsrunde handelt vom Nein-Sagen in den unterschiedlichsten Situationen aus der Sicht eines kleinen Kindes, z. B. wenn man lieber alleine auf einer Bank sitzen möchte, wenn man einem Fremden keine Schokolade abgeben will oder auch wenn man keinen Kuss empfangen möchte. Hier ist es für Kindergartenkinder und Schüler und Schülerinnen wichtig, Grenzen zu setzen und laut und deutlich NEIN zu sagen. Das Kinderbuch eignet sich hervorragend zur Gewaltprävention in Kita und Kindergarten und als Unterrichtsmaterial in der Schule. Auch zu Hause wird das Buch gern von Eltern verwendet, um das soziale Lernen zu fördern und sexuellem Missbrauch vorzubeugen. Im Anhang gibt es weitere pädagogische Tipps und Anregungen für Eltern, Erzieher und Erzieherinnen, Lehrer und Lehrerinnen zum Einsatz des Buches.
Ab CHF 17.00
Bild zu Das schwierige Kind? von Barnikol, Lea
17 wissenschaftlich fundierte Beiträge für pädagogische Fachkräfte, Einrichtungs-Leitungen, Fachberatungen und Eltern+++ Aggressiv, überdreht, unkooperativ? Als herausgeforderte Erwachsene neigen wir dazu, kindliches Verhalten als "schwierig" abzustempeln. Dieses Buch vermittelt umfassendes Hintergrundwissen und konkrete Handlungsstrategien, um das zu verhindern. Dabei hinterfragen die Autoren und Autorinnen negative Sichtweisen und ermöglichen einen Perspektivwechsel hin zu einer positiven Haltung gegenüber den Kindern sowie einen souveräneren Umgang mit kritischen Situationen im pädagogischen Alltag. In 17 Fachartikeln erleichtern zahlreiche Beispiele und Reflexionsimpulse die praktische Umsetzung - immer mit dem Ziel, im Sinne des Kindeswohls zu handeln, die kindliche Entwicklung zu unterstützen und dabei die Fachkräfte zu entlasten. So wird dieses Buch zu einemumfassenden Nachschlagewerk für den situativen Umgang mit Grenzsituationen,das evidenzbasiert, fundiert und praxisnahdie Selbstwirksamkeit der pädagogischen Fachkräfte fördert.Ein unverzichtbares Werk für alle, die ihre Handlungskompetenzen im Umgang mit herausforderndem Verhalten stärken und weiterentwickeln möchten.
Ab CHF 37.15
Bild zu Mein Lehrerplaner A4+ - Hardcover - Lehrerkalender für das Schuljahr 2025/2026 - Sommerblüte
Lehrerplaner für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen, Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen, Gymnasien, Klasse 1-13 +++ Schöner Lehrerkalender mit viel Liebe zum Detail, aus der Reihe "live - love - teach" für das Schuljahr 2025/2026 praktischer und stylischer Lehrerplaner 25/26 in A4+ mit Stundenplänen, Klassen- und Notenlistenübersichtlicher Wochenplan mit Platz für jede Schulstundemit zahlreichen Stickern für die schnelle und kreative Gestaltunginkl. 4 Lesebändchen, Verschlussgummi, Dreieckstasche und editierbarem Zusatzdownload mit Sitzplan, Klassen- und Notenlisten zum Ausdrucken Unterrichtsvorbereitung kann so schön sein! Mit unserem Lehrerkalender Sommerblüte in DIN A4+ geht Ihnen die tägliche Arbeit gleich viel leichter von der Hand. Jede Woche bietet der Kalender viel Platz für die einzelnen Schulstunden und wichtige Notizen. Die Klassen- und Notenlisten, Stundenpläne sowie eine Monatsübersicht helfen Ihnen dabei, alles Wichtige im Blick zu behalten. Und das Beste: Bei vielen Seiten können Sie selbst festlegen, wofür Sie sie verwenden möchten. Dabei unterstützen Sie die zahlreichen Sticker, die schnell aufgeklebt sind und zudem noch hübsch aussehen. Ob Elterngespräch, Konferenz oder Protokoll: Die kleinen Helferlein organisieren Ihren Lehrerkalender und verleihen ihm einen ganz besonderen Charme. So wird die Unterrichtsvorbereitung zum wahren Vergnügen - ganz nach dem Motto: live - love - teach.
Ab CHF 23.40
Bild zu Großes Paket: Bildkarten zur Sprachförderung von Boretzki, Anja (Illustr.)
Mit diesen Bildkartensets erweitern die Kinder spielerisch und kindgemäß ihre sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten und trainieren zugleich auch die visuelle Wahrnehmung. Wortschatzarbeit, Syntaxschulung oder kreative Erzählanlässe - die Karten sind vielfältig einsetzbar und decken alle Sprachförderbereiche ab. Ob einzeln, zu zweit oder mit der ganzen Gruppe - die abwechslungsreichen Spielmöglichkeiten lassen sich individuell einsetzen und regen die Kinder auch zum selbstständigen Lernen an.
Ab CHF 101.00
Bild zu Vorlesen üben mit Dialog-Geschichten - Klasse 3/4 von Lenk, Katja
Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschulen und Förderschulen sowie für sonstige Sprachförderkräfte, Klasse 1-2, Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache, Sprachförderung +++ Leselust statt Buchstabenfrust: Diese Lesestücke machen das betonte und flüssige Vorlesen zum Selbstläufer. Die witzigen Texte bieten einen einfachen Zugang und motivieren selbst lustlose Lesemuffel. Denn der Dialogcharakter der Geschichten verwandelt das Lesen in erlebnisreiche Rollenspiele, die sich auch für Inszenierungen eignen und damit das Vortragen vor einer Gruppe trainieren. Partnerkontrolle und inhaltliche Fragen sichern die Förderung des sinnerfassenden und sinngestaltenden Lesens. Und wenn ein Schüler trotzdem einmal nicht weiter weiß? Dann sorgen Hilfskarten zu den einzelnen Verständnisfragen gezielt für die Lösung der Probleme. Symbole erleichtern zudem das Zurechtfinden mit dem Material. Dank praktischer Textkarten mit farblichen Markierungen wissen die Schüler zudem immer ganz genau, wann sie was lesen müssen. So ermöglichen die Dialog-Geschichten einen schnellen, einfachen Einsatz im Unterricht. Leseanleitungen geben darüber hinaus ganz gezielte Schritt-für-Schritt-Anweisungen, wie die Texte durchdrungen werden können. Egal ob in der Freiarbeit, mit der ganzen Klasse oder als differenzierte Förderung der Leseflüssigkeit für einzelne Schüler, den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Für welche der zahlreichen Einsatzvarianten Sie sich entscheiden, ist dabei unerheblich, denn letztlich zählt nur eines: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Ab CHF 28.65
Bild zu Meine Haftnotizen für Lehrerplaner, Notizbuch & Co
Organisationshilfe für Lehrer und Lehrerinnen, für alle Schulformen und für alle Fächer, Klasse 1-13 +++ Für jede Notiz der passende Rahmen: In diesem A6-Heftchen aus der Reihe "live - love - teach" finden Sie sieben Blöcke mit Haftzetteln in fröhlichem Design. Sie lassen sich leicht in Notizbüchern, auf Listen oder in Unterlagen anbringen und helfen beim Markieren und Merken von To-dos oder Terminen. Auch als schnell gesetztes Lesezeichen entlasten sie Sie in Ihrem Unterrichtsalltag. Doch das ist noch nicht alles: Die kleinen Zettelchen sind auch an unsere beliebten Lehrerplaner angepasst. Eines der fünf angebotenen Formate passt entweder im Quer- oder im Hochformat jeweils über eine oder bis zu drei Unterrichtsstunden der Wochenübersicht - egal ob im A4- oder im A5-Planer. So lassen sich einzelne Stunden im Laufe der Woche sauber verschieben oder Sie nutzen die hübschen Haftzettel, um an Ort und Stelle zusätzlichen Raum für weitere Handschriftnotizen zu schaffen. Wie man es also dreht oder wendet: Die vielseitigen Helferlein sind wie gemacht für Ihren (Unterrichts-)Alltag.
Ab CHF 6.90
Bild zu Meine Organisations-Sticker
Organisationshilfen für Lehrer an Grundschulen, Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen, Gymnasium, Klasse 1-13 +++ Diese 1111 Sticker machen das (K)Leben einfach schöner! Mit den cleveren kleinen Klebehelfern sind Sie im Handumdrehen top organisiert - und verschönern dabei gleich noch stilsicher Ihren Kalender, Terminplaner oder Ihr Notizbuch. Im praktischen A5-Stickerheft haben Sie alle Aufkleber griffbereit und können sich so immer schnell die passende Unterstützung zur Strukturierung, Beschriftung und Gestaltung aussuchen. Neben schulbezogenen Stickern - wie z. B. "Elternabend", "Zeugnisse" oder "Ferien" - finden Sie auch zahlreiche allgemeine Aufkleber, die Ihnen bei der Organisation und Planung Ihres Alltags helfen: Sticker mit der Aufschrift "wichtig" beispielsweise oder Aufkleber für sämtliche Wochentage. So können Sie ab sofort ganz einfach planen und strukturieren, markieren und beschriften, gestalten und verschönern - und werden Sticker für Sticker zum optimal organisierten Alles(be)kleber!
Ab CHF 6.40
Bild zu Unsere Giraffen-Kartei - Kinder üben selbstständig gewaltfreie Kommunikation mit der Giraffensprache von Wölfel, Simone
Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an Grund- und Förderschulen, Klasse 2-4 +++ Konflikte brauchen Kommunikation. Gewaltfreie Kommunikation. Und da kommt die Giraffe ins Spiel! Und mit ihr die Giraffensprache. Diese von Marshall B. Rosenberg "eingeführte" Sprache ist nach dem Landtier mit dem großen Herzen benannt und heißt deshalb auch "Sprache des Herzens". Sie ist Symbol für eine einfühlsame Kommunikation, die dabei hilft, eigene Bedürfnisse besser kennenzulernen, das Mitgefühl zu steigern sowie Streit und Konflikte frühzeitig zu entschärfen. Und wie können Grundschulkids diese Giraffensprache lernen? Durch Üben, Üben, Üben mithilfe unserer Giraffen-Kartei. Jede der über 50 Karten schildert einen typischen Konflikt in der Schule. Es geht um Drängeleien in der Pause, ums Ausgelachtwerden im Sportunterricht, um die ewig besetzte Schaukel ... Die Schülerinnen und Schüler versetzen sich in die Situation und überlegen gemeinsam, wie sie nach den vier Schritten der gewaltfreien Kommunikation - Beobachtung, Gefühle, Bedürfnisse, Bitte - handeln würden. Auf der Kartenrückseite finden die Kinder eine beispielhafte Lösung in "Giraffisch" und können ihre Ergebnisse damit abgleichen. Die altersgerechten, kleinen Konflikte holen die Kids in ihrer Lebenswirklichkeit ab und Karte für Karte kann sich eine wertschätzende Gesprächskultur entwickeln. Im dazugehörigen Begleitheft finden Sie viele Hintergrundinfos sowie Tipps und Tricks für den Einsatz im Unterricht.
Ab CHF 24.40
Bild zu 80 Bild-Impulse - Gefühle von Verlag an der Ruhr, Redaktionsteam
Unterrichtsmaterial: Bildkarten für Lehrer an Grundschule und Förderschule, Fächer: Soziales Lernen und Pädagogik, Klasse 1-4 +++ Oft wissen Kinder gar nicht recht, wie ihnen geschieht: Wut, Neid, Freude, Angst und Trauer - all diese Gefühle erfahren sie, können sie aber nicht zuordnen oder benennen. Die 80 hochwertigen Farbbilder dienen als Erzähl- und Sprechanlässe oder auch als Schreibanlass und helfen - ganz im Sinne der Selbstreflexion, Empathie- und Sprachförderung - bei diesem wichtigen Aspekt der emotionalen Entwicklung. Die Kindern lernen, Emotionen zu erkennen, sie zu deuten und sich selbst in ihnen wiederzuerkennen; sie erfahren, woran man das jeweilige Gefühl erkennt, wie sich Gefühle in der Mimik widerspiegeln und welche Unterschiede aber auch Gemeinsamkeiten es zwischen den Gefühlen gibt. Durch das bewusst große Format eignen sich die Karten auch sehr gut zur Betrachtung in größeren Gruppen, im Begleitheft erhalten Sie zahlreiche zusätzliche Unterrichtsanregungen. Ob als Einstieg im Morgenkreis, als Impuls, um über Gefühle zu sprechen oder zur Abschlussreflexion: Diese Bilder helfen, das "komische Gefühl" im Bauch ganz klar zu benennen.
Ab CHF 26.50
Bild zu Methoden-Karten für die Teambesprechung von Verlag an der Ruhr, Redaktionsteam
Organisationshilfe für ErzieherInnen und Kita-LeiterInnen, GrundschullehrerInnen, LehrerInnen an weiterführenden Schulen, AltenpflegerInnen +++ Mit diesen praktischen Karten kommen Sie gut organisiert und effektiv durch die Teambesprechung! Auf den Karten finden Sie Moderationsmethoden, Kreativtechniken und diverse Strukturierungshilfen. Ob Ideensammlung, Entscheidungsfindung, Feedback oder Reflexion - für jede Phase der Teamrunde finden Sie neue und bewährte Methoden sowie diverse Karten, die für Struktur sorgen. Motivierende Bilder auf der Vorderseite dienen hierbei als visuelle Anker während der Besprechung und übersichtliche Erklärungen auf der Rückseite helfen Ihnen bei der Planung und Durchführung der Sitzung. Wie geht nochmal ein Brainstorming und worauf kommt es an bei einem Maßnahmenplan? Ämter, wie das des Protokollanten, lassen sich durch Kartenziehen verteilen; Gefühlekarten helfen zum Beispiel, ein Stimmungsbild zu erstellen und jeden da abzuholen, wo er steht. Und wer in der Diskussion bemerkt, dass die Kollegen um den heißen Brei herumreden, darf auch mal eine "Rote Karte" ziehen und damit die Kollegen nicht nur zurück zum Thema, sondern auch zum Schmunzeln bringen.
Ab CHF 22.25
Bild zu Silben von Boretzki, Anja (Illustr.)
Ob geklatscht, gestampft oder gesprochen: Sprache in Silben gliedern zu können bereitet perfekt auf spätere Lese- und Schreibfähigkeiten vor. Von Fuchs bis Ma-ri-en-kä-fer: Diese Karten enthalten ein- bis fünfsilbige Wörter, die jeweils durch eine klare Abbildung dargestellt werden. Punkte und Silbenbögen auf der Rückseite bieten die Möglichkeit der Selbstkontrolle.
Ab CHF 20.15
Bild zu Was machen wir als Nächstes? von Verlag an der Ruhr, Redaktionsteam
Stundenplankarten für Lehrer und Lehrerinnen aller Unterrichtsfächer an Grund- und Förderschulen, ab Klasse 1 +++

? Ein informierender Tageseinstieg gibt den Kindern Orientierung und Stuktur im Schulalltag.
? Karten für Unterrichtsvorhaben, besondere Gelegenheiten und klassenübergreifende Angebote mit klare und deutlichen Illustrationen.

"Was machen wir als Nächstes?" Wer kennt diese Frage nicht?

Durch den Einsatz der Tagesplankarten im Format 12 x 12 cm geben Lehrer und Lehrerinnen den Kindern mehr Orientierung im Schulalltag. Mit einem kleinen morgendlichen Ritual wird ihnen die Struktur des Tages schnell klar, und da die motivierenden Organisationshilfen für eine ruhigere Lernatmosphäre sorgen, können Klassenlehrkräfte im Verlauf des Tages ihre Stimme schonen. Hängen Sie die Bildkarten einfach im Klassenzimmer auf, und lassen Sie die dazugehörige Pfeil-Karte einfach von einer Aktivität zur nächsten wandern. Die Signalkarten sind mit selbsterklärenden Motiven gestaltet, wodurch sie bereits für den Anfangsunterricht besonders geeignet sind. Auch Doppelstunden können dargestellt werden, denn häufig benötigte Fächer, Unterrichtsphasen und Pausenkarten sind in mehrfacher Ausführung vorhanden. Sie finden im Set aber auch Materialkarten für AGs, Förderunterricht oder besondere Ereignisse wie einen Schulbesuch, eine Geburtstagsfeier, die Zeugnisübergabe oder eine Überraschung. Hier finden Lehrer und Lehrerinnen sicher für jede Unterrichtssituation das entsprechende Symbol.
Kein Warnhinweis erforderlich!
Ab CHF 26.50
Bild zu Die Mathe-Knobel-Kartei - Klasse 1/2 von Boesten, Jan
Freiarbeitsmaterial für Schüler an Grundschulen, Fach: Mathematik, Klassen 1-2 +++ Mathe kann echt spannend sein - mit den richtigen Aufgaben und abwechslungsreichen Methoden. Anhand fantasievoller und lebensnaher Knobelaufgaben "übersetzen" hier die Kinder herausfordernde Sachsituationen in die Sprache der Mathematik - so bekommt Mathe Aufforderungscharakter. Dabei erwerben die Kinder wichtige Kompetenzen: sinnvoll Kombinieren, Informationen systematisch verarbeiten, Regelmäßigkeiten entdecken, Argumentieren, Begründen und logische Schlüsse ziehen. Die Knobelaufgaben kommen aus allen Lehrplanbereichen: Arithmetik, Sachrechnen, Geometrie, Stochastik und Kombinatorik. Die stabilen Karteikarten sind, farblich erkennbar, in 3 Schwierigkeitsstufen sortiert. Für alle Aufgaben gilt: erst Denken, dann Rechnen. Die Kinder erschließen zunächst geeignete Lösungswege. Angeregt tauschen sie sich in Kleingruppen über ihre Ideen aus. Praktische Tippkarten auf der Rückseite helfen, wenn's nicht weitergeht, nehmen aber keine Lösung vorweg. Durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eignen sich diese Karteien gut für Freiarbeit, Tagesplan- und Wochenplanarbeit sowie Rechenkonferenzen bzw. Mathekonferenzen. Diese Aufgaben müssen Kinder nicht lösen - aber sie werden es wollen!
Ab CHF 26.50
Bild zu Mit 24 kurzen Geschichten durch den Advent von Bartoli y Eckert, Petra
Vorlesegeschichten für Lehrer an Grundschulen und Förderschulen, Klasse 1-4 +++ Ein griesgrämiger älterer Herr, der sich plötzlich als begeisterter Weihnachtslied-Sänger entpuppt. Eine Schulklasse, die ihren Tannenbaum mangels Kugeln kurzerhand mit Teesieben, Gabeln, Schneebesen und Kochlöffeln schmückt. Oder ein Weihnachtsmann, der sein erkranktes Rentier ganz modern durch ein E-Bike ersetzt. Das sind nur einige Beispiele für die 24 kurzen, weihnachtlichen Vorlesegeschichten, die Sie in diesem Heft finden. Als Ritual im Morgenkreis oder zum Tagesabschluss eingesetzt, sorgen die liebevoll illustrierten Kurzgeschichten für weihnachtliche Atmosphäre in Ihrer Klasse - dabei sind die Geschichten mal spannend, mal besinnlich und mal lustig, sodass Sie sie ganz individuell auswählen können. Zusätzlich finden Sie zu jeder Geschichte Impulsfragen, um das Textverständnis zu sichern oder das Thema weiterführend zu besprechen. Und als besonderen Bonus gibt es jedes Mal eine kurze weihnachtliche Mini-Aktion, wie z. B. Singen, Entspannungsübungen oder ein Weihnachtsrätsel. So wird die Adventszeit gleich noch schöner.
Ab CHF 8.50
Bild zu Online war er noch so süß! von Weber, Annette
Roman für Jugendliche von 12-16 Jahren, besonders als Unterrichtslektüre an weiterführenden Schulen geeignet, Fach: Deutsch, Klasse 7-10 +++ Informationen zur Reihe: Leseschwache Schüler geben schnell frustriert auf, wenn die Lektüre zu schwer, zu lang und zu langweilig ist. Diesen Frust können Sie sich und Ihren Schülern mit den Taschenbüchern aus der Reihe K.L.A.R. ersparen: Eine insgesamt geringe Textmenge, überschaubare Leseabschnitte, ein leicht verständliches Vokabular und die Sprache des Alltags helfen Ihren Schülern, sichere Leser zu werden. Durch aktuelle Themen aus der Lebenswelt der Schüler bekommen sie Lust am Lesen und Mut zum Weiterlesen. Der Roman ist somit ideal für die Leseförderung in der Sekundarstufe geeignet und kann von Lehrern als Schullektüre an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen eingesetzt werden. +++ Zum Inhalt des Romans: Madita fühlt sich ausgeschlossen - alle haben einen Freund, nur sie nicht! Ihre große Schwester Nora lernt bei Tinder sogar ständig neue Männer kennen. "Was die kann, kann ich schon lange!", denkt sich Madita und meldet sich mit dem festen Ziel, Jungs kennenzulernen, bei Instagram an. Schnell kommt sie mit "Tobias95" in Kontakt, lässt dank ihrer rosaroten Brille bald alle Vorsicht hinter sich und gibt ihre Telefonnummer heraus. So schreibt es sich schließlich viel bequemer! Morgen werden sie sich das erste Mal treffen - doch wird "Tobias95" im echten Leben genauso süß sein wie online?
Ab CHF 7.40
Bild zu Ich werde YouTube-Star! von Buschendorff, Florian
Roman für Jugendliche von 12-16 Jahren, besonders als Unterrichtslektüre an weiterführenden Schulen geeignet, Fach: Deutsch, Klasse 7-10 +++ Leseschwache Schüler geben schnell frustriert auf, wenn die Lektüre zu schwer, zu lang und zu langweilig ist. Diesen Frust können Sie sich und Ihren Schülern mit den Taschenbüchern aus der Reihe K.L.A.R. ersparen: Eine insgesamt geringe Textmenge, überschaubare Leseabschnitte, ein leicht verständliches Vokabular und die Sprache des Alltags helfen Ihren Schülern, sichere Leser zu werden. Durch aktuelle Themen aus der Lebenswelt der Schüler - hier: YouTube - bekommen sie Lust am Lesen - nicht nur im Deutschunterricht. +++ Zum Inhalt des Romans: Felix und Leon haben ihren eigenen YouTube-Channel. Doch noch fehlt ihnen die richtige Idee, um erfolgreiche YouTuber zu werden. Bei Any, einem coolen Mädchen aus Ihrer Schule, läuft es da deutlich besser: Die YouTuberin macht angesagte Beauty-Videos und wird dafür von vielen Mädchen bewundert. Angeblich soll sie sogar Geld mit Ihrem Channel verdienen. Das spornt Felix und Leon an. Doch der Weg zum YouTube-Star ist steinig und zeigt den beiden bald auch seine Schattenseiten ... Ein Buch mit den Themen: YouTuber als Berufswunsch, Beauty-Channels, Internetwerbung und Konsumverhalten, Videokonsum, Kampf um Klicks und Likes, Persönlichkeitsrechte.
Ab CHF 7.40
Bild zu Real Life - viel krasser als jedes Game! von Kaster, Armin
Reihe:
Leseschwache Schüler geben schnell frustriert auf, wenn die Lektüre zu schwer, zu lang und zu langweilig ist. Diesen Frust können Sie sich und Ihren Schülern mit den Taschenbüchern aus der Reihe K.L.A.R. ersparen: Eine insgesamt geringe Textmenge, überschaubare Leseabschnitte, ein leicht verständliches Vokabular und die Sprache des Alltags helfen Ihren Schülern, sichere Leser zu werden. Durch aktuelle Themen aus der Lebenswelt der Schüler bekommen sie Lust am Lesen und Mut zum Weiterlesen. Der Roman ist somit ideal für die Leseförderung in der Sekundarstufe geeignet und kann von Lehrern als Schullektüre an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen eingesetzt werden. (690 Zeichen)
Roman:
Leander, Ben, Nino und Jule - Handyjunkies und riesige Minecraft-Fans - fahren auf Klassenfahrt in die Eifel. Dort müssen die Freunde lernen, auch ohne Netzempfang klarzukommen: Sie verirren sich im Wald und besinnen sich in dieser Zeit auf die in Minecraft gelernten Überlebensstrategien. Hunger, Durst und ein Unfall machen allen klar: Das echte Leben ist viel krasser als jedes Game... (378 Zeichen)
Ab CHF 7.40
Bild zu Von wegen schwänzen - wir streiken fürs Klima! von Buschendorff, Florian
Roman für Jugendliche von 12-16 Jahren, auch als Unterrichtslektüre an weiterführenden Schulen geeignet, Fach: Deutsch, Klasse 7-10 +++ Leseschwache Schüler und Schülerinnen geben schnell frustriert auf, wenn die Lektüre zu schwer, zu lang und zu langweilig ist. Diesen Frust können Sie sich und Ihrer Klasse mit den Taschenbüchern aus der Reihe K.L.A.R. ersparen: Eine insgesamt geringe Textmenge, überschaubare Leseabschnitte, ein leicht verständliches Vokabular und die Sprache des Alltags helfen Ihren Schüler*innen, sichere Leser und Leserinnen zu werden. Durch aktuelle Themen aus der Lebenswelt der Jugendlichen bekommen sie Lust am Lesen und Mut zum Weiterlesen. Der Roman ist somit ideal für die Leseförderung in der Sekundarstufe geeignet und kann von Lehrkräften als Schullektüre an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen eingesetzt werden.
Ab CHF 7.40
Bild zu Ohne Handy - voll am Arsch! von Buschendorff, Florian
Roman für Jugendliche von 12-16 Jahren, besonders als Unterrichtslektüre an weiterführenden Schulen geeignet, Fach: Deutsch, Klasse 7-10 +++ Leseschwache Schüler geben schnell frustriert auf, wenn die Lektüre zu schwer, zu lang und zu langweilig ist. Diesen Frust können Sie sich und Ihren Schülern mit den Taschenbüchern aus der Reihe K.L.A.R. ersparen: Eine insgesamt geringe Textmenge, überschaubare Leseabschnitte, ein leicht verständliches Vokabular und die Sprache des Alltags helfen Ihren Schülern, sichere Leser zu werden. Durch aktuelle Themen aus der Lebenswelt der Schüler - hier: Sucht nach Handys und Smartphones - bekommen sie Lust am Lesen - nicht nur im Deutschunterricht. +++ Zum Inhalt des Romans: Was ist denn das für eine Schnapsidee: Die Hälfte der Klasse soll für zwei Wochen ihre Handys abgeben?! Johanna ist fest davon überzeugt: Der neue Referendar spinnt! Wie sollte sie so lange ohne Facebook, WhatsApp und ihre anderen Lieblings-Apps auskommen? Auch ihre Freunde Amelie und Aaron sind nicht wirklich von der Sache begeistert, auch wenn die sozialen Netzwerke für sie weniger wichtig sind. Aber schließlich lässt sich die 9a zu diesem Abenteuer überreden. Noch ahnt keiner, dass Schüler und Lehrer durch dieses Experiment auf eine harte Probe gestellt werden...
Ab CHF 7.40
Bild zu Adjektive - Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch von Verlag an der Ruhr, Redaktionsteam
Unterrichtsmaterial für Lehrer, Flüchtlingshelfer und Ehrenamtliche an weiterführenden Schulen und in Integrationskursen, Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache und Sprachförderung, Alter 11-99 Jahre; Sprachniveau A1-A2 +++ Flüchtlingen in Sprachlernklassen oder Willkommensklassen die deutsche Sprache vermitteln, obwohl sie buchstäblich kein Wort verstehen: Wie soll das funktionieren? Dieses Trainingsmaterial-Paket liefert die Antwort - und alle nötigen Lernhilfen, Karteikarten und Kopiervorlagen gleich mit! Das preisgekrönte Konzept ist aus der Praxis entstanden, speziell für den Einstiegsunterricht mit Flüchtlingen und Migranten ohne Vorkenntnisse oder Alphabetisierung. Mit eindeutigen Wortschatzkarten (vorn ein Bild, hinten das deutsche Wort mit Übersetzungen in verschiedenen Sprachen) führen Sie zunächst den Wortschatz ein. Danach können Paten (z. B. Schüler Ihrer Schule oder Ehrenamtliche) das Üben mit den neu zugewanderten Schülern oder Sprachkursteilnehmern übernehmen. Dazu nutzen sie Dialogkarten mit alltagstauglichen Mini-Dialogen zum Nachsprechen und Nachspielen, um die automatische Anwendung wiederkehrender Sprachstrukturen (Chunks) zu fördern. Alle wichtigen Themen - Schule, Stadt, Kleidung/Körper, Lebensmittel und zu Hause - werden abgedeckt. Das Übungsprogramm besteht aus drei Modulen, die in verschiedenen Lernszenarien anwendbar sind: Nach der "sprachlichen Ersten Hilfe" (begrüßen und verabschieden, sich vorstellen, Hilfe einfordern etc.) geht es um Nomen und schließlich um Verben. Den in der Lerngruppe eingeführten Wortschatz bekommen die DaZ-Lerner als Wortschatzbilder im Kleinformat, eine Bastelvorlage für einen zugehörigen Karteikasten liegt ebenfalls bei. So kann jeder Ihrer Sprachschüler den Wortschatz für sich allein oder mit einem Sprachpaten selbstständig sichern und vertiefen.
Ab CHF 9.50
Bild zu Natur und Umwelt von Othmann, Mousa (Übers.)
Bildkarten für Lehrer und Sprachförderkräfte in der Kita, an Schulen sowie für außerschulische Lehrkräfte, Fach: Sprachförderung, Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache. Für alle Altersstufen; Sprachniveau A1 +++ Herzlich willkommen! - Welcome! - Bienvenue! - Ahlaan wa sahlaan! Viele Menschen, die z. B. als Flüchtlinge nach Deutschland kommen, sind noch nie mit der deutschen Sprache in Berührung gekommen. Diese Migranten wollen die deutsche Sprache nun in der Regel so schnell wie möglich lernen. Egal ob Kinder oder Erwachsene, ob in Kita oder Schule, im VHS-Kurs, der Flüchtlingshilfe oder zu Hause: Mit diesen flexibel einsetzbaren Fotokarten können Sie Deutschlernern einfach und effektiv helfen. Das Set bietet 60 Vokabeln zu dem Themengebiet "Natur und Umwelt", wie "der Baum" oder "die Spinne". Auf der Vorderseite ist jeweils ein Foto abgebildet, auf der Rückseite steht der dazugehörige deutsche Begriff im Singular und Plural mit Artikel. Die Genera sind unterschiedlich farblich markiert. Zusätzlich wird der Begriff in weitere Sprachen übersetzt (Englisch, Französisch und Arabisch). Dadurch ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten zum Sprechen und Zuhören. Kurze Anwendungstipps runden das Set ab und ausführliche Ideen zu Übungen, Spielen u. v. m. finden Sie im zusätzlichen Download.
Ab CHF 9.50
Bild zu Berufe und Zukunft
+++Bildkarten für Lehrer und Sprachförderkräfte in der Kita, an Schulen sowie für außerschulische Lehrkräfte, Fach: Sprachförderung, Deutsch als Zweitsprache (DaZ)/Deutsch als Fremdsprache (DaF). Für alle Altersstufen; ab Sprachniveau A1 +++ Herzlich willkommen! - Welcome! - Bienvenue! - Ahlaan wa sahlaan! Viele Menschen, die z. B. als Flüchtlinge nach Deutschland kommen, sind noch nie mit der deutschen Sprache in Berührung gekommen. Diese Migranten wollen die deutsche Sprache nun in der Regel so schnell wie möglich lernen. Egal ob Kinder oder Erwachsene, ob in Kita oder Schule, im VHS-Kurs, der Flüchtlingshilfe oder zu Hause: Mit diesen flexibel einsetzbaren Fotokarten können Sie Deutschlernern einfach und effektiv helfen. Das Set bietet 60 Vokabeln zu dem Themengebiet "Berufe und Zukunft", wie "die Bäckerin/der Bäcker" oder "der Arbeitsvertrag". Auf der Vorderseite ist jeweils ein Foto abgebildet, auf der Rückseite steht der dazugehörige deutsche Begriff im Singular und Plural mit Artikel. Die Berufsbezeichnungen werden sowohl in weiblicher als auch in männlicher Form angegeben und das jeweilige Genus ist farblich markiert. Zusätzlich wird der Begriff in drei weitere Sprachen übersetzt (Englisch, Französisch und Arabisch). Dadurch ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten zum Sprechen und Zuhören. Kurze Anwendungstipps runden das Set ab. Ausführliche Ideen zu Übungen, Spielen u. v. m. finden Sie im zusätzlichen Download.
Ab CHF 9.50
Bild zu Sport und Freizeit
+++ Bildkarten für Lehrer und Sprachförderkräfte in der Kita, an Schulen sowie für außerschulische Lehrkräfte, Fach: Sprachförderung, Deutsch als Zweitsprache (DaZ) /Deutsch als Fremdsprache (DaF). Für alle Altersstufen; ab Sprachniveau A1 +++ Herzlich willkommen! - Welcome! - Bienvenue! - Ahlaan wa sahlaan! Viele Menschen, die z. B. als Flüchtlinge nach Deutschland kommen, sind noch nie mit der deutschen Sprache in Berührung gekommen. Diese Migranten wollen die deutsche Sprache nun in der Regel so schnell wie möglich lernen. Egal ob Kinder oder Erwachsene, ob in Kita oder Schule, im VHS-Kurs, der Flüchtlingshilfe oder zu Hause: Mit diesen flexibel einsetzbaren Fotokarten können Sie Deutschlernern einfach und effektiv helfen. Das Set bietet 60 Substantive und Verben zu dem Themengebiet "Sport und Freizeit", wie "der Fußball" oder "tanzen". Auf der Vorderseite ist jeweils ein Foto abgebildet, auf der Rückseite wird der dazugehörige Begriff in vier verschiedenen Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch) genannt. Die Substantive werden mit Artikel und im Singular sowie Plural angegeben. Zur besseren Unterscheidung sind die Genera farblich markiert. Die Verben des Sets werden konjugiert. Dadurch ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten zum Sprechen und Zuhören. Kurze Anwendungstipps runden das Set ab und ausführliche Ideen zu Übungen, Spielen u. v. m. finden Sie im zusätzlichen Download.
Ab CHF 9.50
Bild zu Medizin und Gesundheit von Othmann, Mousa (Übers.)
Bildkarten für Lehrer und Sprachförderkräfte in der Kita, an Schulen sowie für außerschulische Lehrkräfte, Fach: Sprachförderung, Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache. Für alle Altersstufen; Sprachniveau A1 +++ Herzlich willkommen! - Welcome! - Bienvenue! - Ahlaan wa sahlaan! Viele Menschen, die z. B. als Flüchtlinge nach Deutschland kommen, sind noch nie mit der deutschen Sprache in Berührung gekommen. Diese Migranten wollen die deutsche Sprache nun in der Regel so schnell wie möglich lernen. Egal ob Kinder oder Erwachsene, ob in Kita oder Schule, im VHS-Kurs, der Flüchtlingshilfe oder zu Hause: Mit diesen flexibel einsetzbaren Fotokarten können Sie Deutschlernern einfach und effektiv helfen. Das Set bietet 60 Vokabeln zu dem Themengebiet " Medizin und Gesundheit". Auf der Vorderseite ist jeweils ein Foto abgebildet, auf der Rückseite steht der dazugehörige deutsche Begriff im Singular und Plural mit Artikel. Die Genera sind unterschiedlich farblich markiert. Zusätzlich wird der Begriff in weitere Sprachen übersetzt (Englisch, Französisch und Arabisch). Dadurch ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten zum Sprechen und Zuhören. Kurze Anwendungstipps runden das Set ab und ausführliche Ideen zu Übungen, Spielen u. v. m. finden Sie im zusätzlichen Download.
Ab CHF 9.50
Bild zu Zu Hause von Verlag an der Ruhr, Redaktionsteam
Bildkarten für Lehrer und Sprachförderkräfte in der Kita, an Schulen sowie für außerschulische Lehrkräfte, Fach: Sprachförderung, Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache. Für alle Altersstufen +++ Herzlich Willkommen! - Welcome! - Bienvenue! - Ahlaan wa sahlaan! Viele Menschen, die z. B. als Flüchtlinge nach Deutschland kommen, sind noch nie mit der deutschen Sprache in Berührung gekommen. Diese Migranten wollen die deutsche Sprache nun in der Regel so schnell wie möglich lernen. Egal ob Kinder oder Erwachsene, ob in Kita oder Schule, im VHS-Kurs, der Flüchtlingshilfe oder zu Hause: Mit diesen flexibel einsetzbaren Bildkarten können Sie Deutschlernern einfach und effektiv helfen. Jedes Set beinhaltet 60 Karten zu den wichtigsten Alltagsbereichen, in denen Sprachkenntnisse besonders nötig sind. Auf der Vorderseite ist jeweils ein Bild von einem Gegenstand dargestellt, auf der Rückseite steht der deutsche Begriff im Singular und Plural mit Artikel. Die Genera sind unterschiedlich farblich markiert. Zusätzlich wird der Begriff in weiteren Sprachen benannt (Englisch, Französisch und Arabisch). Dadurch ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten zum Sprechen und Zuhören. Kurze Anwendungstipps runden das Set ab. Ausführliche Ideen zu Übungen, Spielen u.v.m. finden Sie im zusätzlichen Download.
Ab CHF 9.50
Bild zu In der Stadt von Verlag an der Ruhr, Redaktionsteam
+++Bildkarten für Lehrer und Sprachförderkräfte in der Kita, an Schulen sowie für außerschulische Lehrkräfte, Fach: Sprachförderung, Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache. Für alle Altersstufen; Sprachniveau A1 +++ Herzlich Willkommen! - Welcome! - Bienvenue! - Ahlaan wa sahlaan! Viele Menschen, die z. B. als Flüchtlinge nach Deutschland kommen, sind noch nie mit der deutschen Sprache in Berührung gekommen. Diese Migranten wollen die deutsche Sprache nun in der Regel so schnell wie möglich lernen. Egal ob Kinder oder Erwachsene, ob in Kita oder Schule, im VHS-Kurs, der Flüchtlingshilfe oder zu Hause: Mit diesen flexibel einsetzbaren Bildkarten können Sie Deutschlernern einfach und effektiv helfen. Jedes Set beinhaltet 60 Karten zu den wichtigsten Alltagsbereichen, in denen Sprachkenntnisse besonders nötig sind. Auf der Vorderseite ist jeweils ein Bild von einem Gegenstand dargestellt, auf der Rückseite steht der deutsche Begriff im Singular und Plural mit Artikel. Die Genera sind unterschiedlich farblich markiert. Zusätzlich wird der Begriff in weiteren Sprachen benannt (Englisch, Französisch und Arabisch). Dadurch ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten zum Sprechen und Zuhören. Kurze Anwendungstipps runden das Set ab. Ausführliche Ideen zu Übungen, Spielen u.v.m. finden Sie im zusätzlichen Download. Fotokartenset zu folgendem Thema: . In der Stadt
Ab CHF 9.50
Bild zu Kleidung und Körper - Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch von Verlag an der Ruhr, Redaktionsteam
+++Bildkarten für Lehrer und Sprachförderkräfte in der Kita, an Schulen sowie für außerschulische Lehrkräfte, Fach: Sprachförderung, Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache. Für alle Altersstufen; Sprachniveau A1 +++ Herzlich Willkommen! - Welcome! - Bienvenue! - Ahlaan wa sahlaan! Viele Menschen, die z. B. als Flüchtlinge nach Deutschland kommen, sind noch nie mit der deutschen Sprache in Berührung gekommen. Diese Migranten wollen die deutsche Sprache nun in der Regel so schnell wie möglich lernen. Egal ob Kinder oder Erwachsene, ob in Kita oder Schule, im VHS-Kurs, der Flüchtlingshilfe oder zu Hause: Mit diesen flexibel einsetzbaren Bildkarten können Sie Deutschlernern einfach und effektiv helfen. Jedes Set beinhaltet 60 Karten zu den wichtigsten Alltagsbereichen, in denen Sprachkenntnisse besonders nötig sind. Auf der Vorderseite ist jeweils ein Bild von einem Gegenstand dargestellt, auf der Rückseite steht der deutsche Begriff im Singular und Plural mit Artikel. Die Genera sind unterschiedlich farblich markiert. Zusätzlich wird der Begriff in weiteren Sprachen benannt (Englisch, Französisch und Arabisch). Dadurch ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten zum Sprechen und Zuhören. Kurze Anwendungstipps runden das Set ab. Ausführliche Ideen zu Übungen, Spielen u.v.m. finden Sie im zusätzlichen Download. Fotokartenset zu folgendem Thema: . Kleidung und Körper
Ab CHF 9.50
Bild zu Verben: Set 1 - Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch von Verlag an der Ruhr, Redaktionsteam
Bildkarten für Lehrer und Sprachförderkräfte in der Kita, an Schulen sowie für außerschulische Lehrkräfte, Fach: Sprachförderung, Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache. Für alle Altersstufen; Sprachniveau A1 +++ Herzlich willkommen! - Welcome! - Bienvenue! - Ahlaan wa sahlaan! Viele Menschen, die z. B. als Flüchtlinge nach Deutschland kommen, sind noch nie mit der deutschen Sprache in Berührung gekommen. Diese Migranten wollen die deutsche Sprache nun in der Regel so schnell wie möglich lernen. Egal ob Kinder oder Erwachsene, ob in der Kita oder in Auffangklassen (Vorbereitungsklassen, Integrationsklassen, Willkommensklassen ...) an der Schule, in der VHS, im Integrationskurs, der Flüchtlingshilfe oder zu Hause: Mit diesen flexibel einsetzbaren Bildkarten können Sie ihnen dabei einfach und effektiv helfen. Das Set beinhaltet 120 Karten zu den wichtigsten Verben. Auf der Vorderseite ist jeweils ein Bild abgedruckt, auf der Rückseite wird der Begriff in vier verschiedenen Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch) benannt. Auf Deutsch werden die Verben zusätzlich im Präsens konjugiert. Dadurch ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten zum Sprechen und Zuhören. Kurze Anwendungstipps runden das Set ab. Ausführliche Ideen zu Übungen, Spielen u. v. m. finden Sie im zusätzlichen Download.
Ab CHF 17.00
Bild zu 80 Bild-Impulse als Erzähl- und Schreibanlässe von Verlag an der Ruhr, Redaktionsteam
Bildkarten für Lehrer und Lehrerinnen an Grund- und Förderschulen, Fächer: Deutsch, DaZ, Klasse 1-4 +++"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" - mit diesen 80 Bildkarten regen Sie Kinder zu kreativen Schreib- und Erzählübungen an! Ob als Schreibanlass im Deutschunterricht oder als Impuls für mündliches Erzählen, die Bildkarten bieten unendliche Möglichkeiten. Die Themen reichen von fantastischen Unterwasserwelten über fremde Kulturen bis hin zu kuriosen und magischen Szenen.Die Karten sind vielseitig einsetzbar: Sie können als freie Schreibaufgabe oder zur Sprachförderung genutzt werden, insbesondere auch für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache (DaZ). Dabei regen die Karten sowohl fantasievolle Geschichten als auch gezielte Beschreibungen an.Dank der wiederverwendbaren Karten und dem praktischen Begleitheft mit zahlreichen Unterrichtsideen haben Sie stets Inspiration zur Hand, um die Kreativität Ihrer Schüler und Schülerinnen zu fördern!
Kein Warnhinweis erforderlich!
Ab CHF 26.50
Bild zu Wasser erleben & erfahren für Klasse 1/2 von Stascheit, Wilfried
Schwimmen gehen, im Regen spazieren und täglich waschen und trinken - Wasser ist ein elementarer Bestandteil unseres Lebens. Mit diesen handlungsorientierten und direkt einsetzbaren Materialien erleben Sie und die Kinder das Urelement Wasser mit allen Sinnen: spannende Experimente, praktische Anregungen und fächerübergreifende Informationen. Die Kinder erleben Wasser als Lebensgrundlage für Menschen, Tiere und Pflanzen. In ihrem eigenem Wasser-Buch halten die Kinder ihre gesammelten Ergebnisse fest: Wie entsteht ein Wassertropfen? Wieso kann Wasser bergauf fließen? Wie kann man einem Ei eigentlich schwimmen beibringen? Diese Werkstatt ist mit allen Wassern gewaschen!
Ab CHF 22.25
Bild zu Mein "Das bin ich!"-Lapbook von Blumhagen, Doreen
Lapbook-Vorlagen für Lehrer an Grundschule und Förderschule, Fächer: Sachunterricht und MeNuK, Klasse 2-4 +++ Lapbooks werden immer beliebter: Als individuelle Portfolios, die selbstständig von den Schülern erarbeitet werden, kommen sie in immer mehr Grundschulen zum Einsatz. Die mehrfach aufklappbaren Entdeckermappen verbinden verschiedene Mini-Bücher zu einem tollen "Sammelband". Mit diesen hübsch aufbereiteten Kopiervorlagen können die Kinder ganz leicht ihr eigenes Lapbook gestalten - und das Ergebnis wird garantiert ein besonders schöner Hingucker! Die Umsetzung ist keineswegs ein Buch mit sieben Siegeln, denn Sie erhalten alles Nötige in einem Materialpaket, inklusive aller nötigen Arbeitsblätter und Faltvorlagen. Ohne weitere Vorbereitungen oder zusätzliche Materialsuche brauchen Sie den Kindern die klar verständlichen Vorlagen nur noch zu kopieren. Schon können die Schüler loslegen: Rund um das übergeordnete Thema "Das bin ich" erarbeiten sie sich selbstständig verschiedene Teilbereiche, von "Mein Zuhause" über "Was ich toll an mir finde" bis hin zu "Wenn ich erwachsen bin". Zu jedem Unterthema erstellen die Kinder ein Mini-Buch - malend, bastelnd oder schreibend, als Hefte, Drehscheiben, Pop-up-Karten, Umschläge, Leporellos oder Faltbücher. Mal fertigen sie Zeichnungen oder Diagramme an, dann geht es um Geschichten, Steckbriefe oder Landkarten. Wenn die Kinder die Mini-Bücher fertig bearbeitet und ausgefüllt haben, heften bzw. kleben sie sie ein. So entsteht nach und nach das große Ganze - nämlich ein Lapbook, das sich als individuelle Mappe hervorragend eignet, Arbeitsergebnisse selbstständig zu präsentieren und Lernergebnisse zu dokumentieren. Die schönen und bleibenden Erinnerungen wecken übrigens auch bei den Lesenden die Neugier. Passives Querlesen und Überfliegen sind quasi unmöglich - stattdessen wird munter aufgeklappt, gedreht oder geblättert. Die Lapbooks fördern das selbstständige Arbeiten, dokumentieren alle Ergenisse übersichtlich und gebündelt und präsentieren die Arbeiten der Schüler besonders ansprechend und eindrucksvoll. Ein Komplett-Paket also, das alle als Erfolg verbuchen können!
Ab CHF 19.15