Sie haben keine Artikel im Korb.

Cyber-Sicherheit von Pohlmann, Norbert

Das Lehrbuch für Konzepte, Prinzipien, Mechanismen, Architekturen und Eigenschaften von Cyber-Sicherheitssystemen in der Digitalisierung
CHF 44.90
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
Hersteller: Vieweg + Teubner
ISBN: 978-3-658-36242-3
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
+ -
Sie erhalten 44 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Rabatt
10 %
12.5 %
15 %

IT ist Motor und Basis für das Wohlergehen unserer modernen und globalen Informations- und Wissensgesellschaft. Wir müssen jedoch feststellen, dass die Cyber-Sicherheitsprobleme jedes Jahr größer statt kleiner werden. Eine wichtige Erkenntnis ist, dass die IT-Architekturen unserer Endgeräte, Server und Netzkomponenten nicht sicher genug konzipiert und aufgebaut sind, um den Fähigkeiten von intelligenten Hackern Stand zu halten. Täglich können wir den Medien entnehmen, wie sich kriminelle Hacker die unzureichende Qualität der Software für erfolgreiche Angriffe zu Nutze machen, Malware installieren, Passwörter sowie Identitäten stehlen und unsere Endgeräte ausspionieren. Für eine erfolgreiche Zukunft unserer modernen Gesellschaft ist es entscheidend, eine angemessene, sichere und vertrauenswürdige IT zu gestalten. Dieses Lehrbuch zeigt, welche Cyber-Sicherheitssysteme, -architekturen, -konzepte, -prinzipien, -mechanismen und -protokolle dabei helfen können. Es vermittelt gut verständlich und leicht lesbar profundes Wissen zur Cyber-Sicherheit. Durch zahlreiche Übungsaufgaben ist das Buch sowohl für Studierende der Informatik und verwandter Fachrichtungen, Auszubildende im Bereich Fachinformatiker wie auch für Mitarbeiter aller Branchen geeignet, die sich mit Digitalisierung beschäftigen.
Die vorliegende zweite Auflage wurde umfassend überarbeitet, aktualisiert und mit drei neuen Kapiteln sowie einem Glossar erweitert.

Der Autor
Norbert Pohlmann ist Informatikprofessor für Verteilte Systeme und Informationssicherheit im Fachbereich Informatik und Leiter des Instituts für Internet-Sicherheit - if(is) an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen. Er ist Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands für IT-Sicherheit - TeleTrusT und Mitglied des Vorstandes des Verbands der Internetwirtschaft - eco. 
Prof. Pohlmann war Gastprofessor an der Stanford University, USA und wurde als "Professor des Jahres2011" ausgezeichnet. Zahlreiche Fachartikel und mehrerer Bücher sowie viele Herausgeberschaften dokumentieren seine Fachkompetenz und sein Engagement auf dem Gebiet Cyber-Sicherheit.

Autor Pohlmann, Norbert
Verlag Vieweg + Teubner
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 746 S.
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H23.5 cm x B15.5 cm x D4.2 cm 1'180 g
Auflage 2. A.
Erscheinungstermin 20220504
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Pohlmann, Norbert

Norbert Pohlmann ist Informatikprofessor für Verteilte Systeme und Informationssicherheit im Fachbereich Informatik und Leiter des Instituts für Internet-Sicherheit - if(is) an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen. Er ist Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands für IT-Sicherheit - TeleTrusT und Mitglied des Vorstandes des Verbands der Internetwirtschaft - eco. Prof. Pohlmann war Gastprofessor an der Stanford University, USA und wurde als "Professor des Jahres 2011" ausgezeichnet. Zahlreiche Fachartikel und mehrere Bücher sowie viele Herausgeberschaften dokumentieren seine Fachkompetenz und sein Engagement auf dem Gebiet Cyber-Sicherheit.

Weitere Titel von Pohlmann, Norbert