Sie haben keine Artikel im Korb.

Ami go home! von Baron, Stefan

Eine Neuvermessung der Welt | Der Krieg in der Ukraine zeigt, dass Deutschland und Europa sich von Amerika emanzipieren müssen
CHF 34.50
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
Hersteller: Econ
ISBN: 978-3-430-21028-7
Verfügbarkeit: Abhol-/Versandbereit in 24 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
+ -
Sie erhalten 34 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Rabatt
10 %
12.5 %
15 %

EUROPA ZWISCHEN AMERIKA UND CHINA Das aufstrebende China stellt zunehmend die globale Vormachtstellung Amerikas infrage. Zur Abwehr des Herausforderers verlangt Amerika von Europa, mit ihm in einen neuen Kalten Krieg zu ziehen. Lässt Europa sich darauf ein, gefährdet es jedoch nicht nur den Weltfrieden. Es riskiert auch seinen Wohlstand, eine weitere Integration, seine Werte und die letzte Option darauf, in der Welt von morgen noch eine führende Rolle spielen zu können. Deshalb muss Europa sich von Amerika emanzipieren und politisch, wirtschaftlich sowie militärisch seinen eigenen Weg gehen. Der preisgekrönte Journalist, Bestseller-Autor und China-Experte Stefan Baron liefert eine unsentimentale, konsequente und aufrüttelnde Analyse der geopolitischen Herausforderungen und Chancen für unseren Kontinent.

Autor Baron, Stefan
Verlag Econ
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 448 S.
Meldetext Abhol-/Versandbereit in 24 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H22.0 cm x B13.8 cm x D4.4 cm 692 g
Erscheinungstermin 20210315
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Baron, Stefan

Stefan Baron, geboren 1948, ist mehrfach preisgekrönter Wirtschaftsjournalist. Er war beim "Spiegel" und der "WirtschaftsWoche" tätig, dort zuletzt viele Jahre als Chefredakteur. Der studierte Volkswirt, der vor seiner Journalistenlaufbahn am Kieler Institut für Weltwirtschaft forschte, beschäftigt sich seit fast drei Jahrzehnten intensiv mit China. Heute arbeitet er als Kommunikationsberater. Guangyan Yin-Baron, geboren 1967, ist in China aufgewachsen, hat dort Kommunikation und Journalismus studiert und anschließend bei der "Kanton-Tageszeitung", einer der größten Zeitungen des Landes, gearbeitet. 1993 ging sie nach Witten-Herdecke, um Ökonomie zu studieren. Seitdem lebt sie in Deutschland und ist heute als Beraterin für Unternehmen und Institutionen aus China und Deutschland tätig.

Weitere Titel von Baron, Stefan