Sie haben keine Artikel im Korb.

Wenn's keiner sagt, sag ich's von Matuschek, Milosz

Verengte Räume - Absurde Zeiten
CHF 27.90
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
Hersteller: fifty-fifty
ISBN: 978-3-946778-36-3
Verfügbarkeit: Abhol-/Versandbereit in 24 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
+ -
Sie erhalten 27 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Rabatt
10 %
12.5 %
15 %

Was wird meine Generation der Welt hinterlassen? Eher nichts von Bedeutung, findet Milosz Matuschek, nicht einmal besonders viele Kinder. Dafür ein Datenmeer, das den Silicon-Valley-Konzernen zur Weltherrschaft verhilft. Dabei gelten die Jahrgänge ab 1980, auch "Generation Y" und "Millennials" genannt, doch angeblich als die smarteste Generation, die es je gab, als hochgebildete "digital natives". Anstatt jedoch aktiv die Zukunft zu gestalten, verwaltet sie lieber den Status Quo, begnügt sich mit der Jagd nach Statussymbolen und Diplomen als bloßem Selbstzweck, spiegelt ihr "Selfie" in der eigenen Filterblase aus Klicks und Likes. Matuschek klagt eine "Generation Fake" an, bietet aber auch Auswege aus der selbstgewählten Misere. Ein scharfzüngiger Appell, den ewigen "Chillstand" zu beenden und endlich Verantwortung für die Gesellschaft und ihre Zukunft zu übernehmen.

Autor Matuschek, Milosz
Verlag fifty-fifty
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 256 S.
Meldetext Abhol-/Versandbereit in 24 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen ENGLBR
Masse H20.5 cm x B12.5 cm x D2.0 cm 312 g
Erscheinungstermin 20220815
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Matuschek, Milosz

Milosz Matuschek: Milosz Matuschek (geb. 1980 in Bytom), Dr. jur., ist Publizist und Jurist. Er lehrte mehrere Jahre deutsches Recht an der Pariser Sorbonne, schrieb Texte für diverse deutschsprachige Zeitungen und war sechs Jahre Kolumnist der Neuen Zürcher Zeitung. Er veröffentlichte acht Bücher, zuletzt den Spiegel-Bestseller Wenns keiner sagt, sag ichs (fifty fifty, 2022). Er ist Co-Produzent des Dokumentarfilms Pandamned: Die Welt im Bann einer Pandemie (2022) von Marijn Poels (www.pandamned.org) und betreibt die Publikation www.freischwebende-intelligenz.org (http://www.freischwebende-intelligenz.org/), einen der reichweitenstärksten kritischen Newsletter im deutschsprachigen Raum. Milosz Matuschek lebt mit der ungestümen (und ständig hungrigen) Lilly Gebert sowie zwei Katern in der Schweiz.

Weitere Titel von Matuschek, Milosz