Sie haben keine Artikel im Korb.

Kriegen das eigentlich alle? von von Holleben, Jan

Die besten Antworten zum Erwachsenwerden
Fr. 14.50
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
ISBN: 978-3-522-30441-2
Verfügbarkeit: Abhol-/Versandbereit in 24 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
+ -
Sie erhalten 14 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Rabatt
10 %
12.5 %
15 %
Frei nach dem Motto: "Man kann nur schützen, was man schätzt", gibt dieses Buch Antworten auf siebzig brennende Fragen von Mädchen und Jungen zum Thema Pubertät und erste Liebe. So entwickeln Kinder und Jugendliche ein gesundes und respektvolles Verhältnis zu sich und zum anderen Geschlecht. Mit über hundert faszinierenden Fotos von Jan von Holleben, bekannt aus Geo, Geolino, Zeit, Zeit Leo, Spiegel, "Dein SPIEGEL", Neon, Eltern, Chrismon, SZ Magazin. "Die Irrungen und Wirrungen der Pubertät wurden noch nie so liebevoll in Szene gesetzt." "Dein SPIEGEL"
Autor von Holleben, Jan / Helms, Antje
Verlag Gabriel
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 160 S.
Meldetext Abhol-/Versandbereit in 24 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen mit farbigen Fotos
Masse H21.0 cm x B14.8 cm x D1.4 cm 401 g
Auflage 8. A.
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor von Holleben, Jan

Jan von Holleben, geboren 1977, studierte zunächst Sonderpädagogik in Freiburg und später Fotografie in Großbritannien. Er arbeitete in London als Art Director. Heute lebt er mit Mann und Sohn in Berlin und betreibt sein eigenes Fotostudio. Dort entstehen seine Bilder für Museen, wissenschaftliche Institutionen und Magazine wie Geo, Geolino, Die Zeit, Focus, Dein SPIEGEL, Eltern, Brigitte sowie Süddeutsche Zeitung und Greenpeace Magazin.Antje Helms, geboren 1974 in Hamburg, arbeitet als freie Journalistin und Konzepterin. Sie ist Kulturwissenschaftlerin M.A. und absolvierte 2004 die Henri-Nannen-Schule. 2008 entwickelte sie für den Spiegel-Verlag die Vorlage für das Nachrichtenmagazin Dein Spiegel. Sie schreibt vor allem für die Ressorts Familie, Reise und Naturwissenschaft und hat u.a. für ELTERN, stern.de, GeoWissen und natur gearbeitet. Antje Helms lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern in Hamburg.

Weitere Titel von von Holleben, Jan

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Psychologischer Erziehungsratgeber für die Pubertät 
Ob sie sich die Haare rosa färben wollen oder ihr Zimmer in ein einziges Chaos verwandeln - Teenager zu verstehen, kann für Eltern zur echten Herausforderung werden. Dieses praktische Buch zur Pubertät hilft Ihnen, das Verhalten Ihres Kindes im Alter von 13 bis 18 Jahren in 77 typischen Situationen besser nachzuvollziehen. Es erläutert psychologische Hintergründe unterhaltsam und verständlich, damit Sie kompetent reagieren können. Inklusive 14 Survival-Guides!

Highlights des Erziehungsratgebers auf einen Blick:
. Das Verhalten des Teenagers in Alltagssituationen verstehen
. Hilfe für häufige Erziehungsprobleme bei Teenagern
. Erkenntnisse aus der Psychologie zur optimalen Erziehung Jugendlicher
. Ansprechende und klare visuelle Gestaltung

Diese Inhalte erwarten Sie im Ratgeber für die Pubertät:
. Informative Einführung: Anregung zur Reflektion der eigenen Teenagerzeit, Umgang mit den verschiedenen Phasen der Teenagerzeit und ein besseres Verständnis für das Gehirn des Teenagers entwickeln.
. Hilfreiche Übersichten zur Entwicklung von 13-14-Jährigen, 15-16-Jährigen und 17-18-Jährigen.
. Typische Situationen und die passende Hilfe: "Das Kind weigert sich, zur Schule zu gehen", "Mein Kind wirft mir vor, nie zuzuhören" oder "Mein Kind macht sich Sorgen über die Zukunft"

Praktische Hilfe für Eltern von Teenagern: Dieser Erziehungsratgeber für die Pubertät zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Kind stressfrei in dieser prägenden Lebensphase unterstützen.


Ab Fr. 20.30
Anna Parwoll von @leavesandbutterflies fasst in diesem Buch die schönsten Augenblicke im Jahr zusammen - und das alles im skandinavischen Stil. Passend zu jeder Jahreszeit stellt sie traumhafte Rezepte, nordisch inspirierte DIYs und Deko-Ideen vor. So zeigt die Bloggerin unter anderem, wie im Sommer das perfekte Midsommerfest, leuchtende Dosen-Laternen oder eine erfrischende Zitronenlimo entstehen. Ein Must-have für alle Scandi-Herzen!
Fr. 16.00
Jugendliche in der Pubertät sind weder Monster noch Außerirdische, ihr Gehirn funktioniert einfach anders. Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass das Gehirn von Pubertierenden eine entscheidende Entwicklungsstufe durchläuft. Dr. Frances E. Jensen, Neurologin und Mutter, erklärt was im jugendlichen Gehirn vor sich geht und wie man damit umgeht. So gibt sie allen Eltern und Erziehern bahnbrechende Erkenntnisse an die Hand, die helfen die Pubertät zu überstehen.


Ab Fr. 15.75
Eveline Crone, internationaler Shootingstar der Entwicklungspsychologie, erklärt anhand der aktuellen Hirnforschung, wie das manchmal befremdlich anmutende Verhalten der Jugendlichen mit einem einzigartigen Prozess zusammenhängt: dem umfassenden Umbau des menschlichen Gehirns während der Adoleszenz. Sie macht begreiflich, warum Mädchen und Jungen zu emotionalen Ausbrüchen und riskantem Verhalten neigen. Ein aufschlussreiches und zugleich beruhigendes Buch für alle Lehrer, Erzieher und Eltern, die ihre Kinder nicht mehr verstehen."Kein Erziehungsratgeber ist dieses Buch. Doch es leistet Wichtiges: Es erklärt, warum Heranwachsende so seltsame Ideen haben und wirbt bei Eltern und Lehrern um Verständnis für Menschen in dem ganz besonderen Lebensabschnitt Pubertät. (...)Eveline Crones Ton ist angenehm unaufgeregt. Sie erklärt eingängig, wirbt für Verständnis und zeigt mitunter zahlreiche Stärken auf, die diese aufregende Zeit mit sich bringt. So haben Teenager ein enormes Potential, Höchstleistungen zu erbringen, die im Erwachsenenalter kaum noch möglich sind. Insofern liegt in dieser Zeit auch eine Chance. Auch daran sollten Eltern denken."
Ab Fr. 12.35