Sie haben keine Artikel im Korb.

Spirou und Fantasio 30: Der Lärmschlucker von Cauvin, Raoul

Spannende Abenteuer für Mädchen und Jungen ab 8
CHF 17.50
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
Hersteller: Carlsen
ISBN: 978-3-551-77230-5
Verfügbarkeit: Abhol-/Versandbereit in 24 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
+ -
Sie erhalten 17 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Rabatt
10 %
12.5 %
15 %

Der "Lärmschlucker" ist die neueste Errungenschaft, die Fantasio aus der "Büchse der Pandora" gezaubert hat. Doch statt als Segen für die lärmgeplagte Menschheit entpuppt er sich als tückisches Objekt, das beinahe eine Katastrophe auslöst... Wie alle Bände der neuen »Spirou und Fantasio«-Edition erscheint auch »Der Lärmschlucker« in verbesserter Ausstattung: Bessere Papier- und Druckqualität, redaktionelle Zusatzseiten mit Hintergrundinformationen zum Album und raren Illustrationen.

Autor Cauvin, Raoul / Broca, Nic (Illustr.)
Verlag Carlsen
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 48 S.
Meldetext Abhol-/Versandbereit in 24 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Softcover
Masse H29.5 cm x B22.0 cm x D0.7 cm 240 g
Coverlag Carlsen Comics (Imprint/Brand)
Reihe Spirou und Fantasio
Erscheinungstermin 20040622
Reihenbandnummer 30
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Cauvin, Raoul

Raoul Cauvin wurde 1938 in Antoing (Belgien) geboren und gehört seit den 70-er Jahren zu den produktivsten frankobelgischen Comic-Szenaristen. 1960 begann er als Letterer für das Verlagshaus Dupuis, den Herausgeber des Magazins "Spirou", zu arbeiten, für das er auch die meisten seiner Szenarien anfertigte. Mit "Arthur et Léopold", einer Serie mit einjähriger Laufzeit, schrieb er 1968 sein erstes Szenario. Im gleichen Jahr folgten "Die Nervensägen" für Claire Bretécher (bis 1971) und "Die blauen Boys", seine langlebigste Serie, die erst von Salvé, ab 1973 dann von Willi Lambil gezeichnet wurde. Weitere im deutschen Sprachraum erschienene Serien aus der Feder Cauvins sind "Kaline und Kalebasse" für den Zeichner Mazel (seit 1969) und "Sammy und Jack" für Berck (seit 1970). Außerdem zeichneten nach seinen Szenarios Macherot, Counhaye, Walthéry, Sandron, Kox, Collin, Carpentier und Bercovici ("Die kranken Schwestern", seit 1981). 1980, nach dem Rücktritt Jean-Claude Fourniers von "Spirou und Fantasio" textete er drei Alben der Serie, die von Nic Broca gezeichnet wurden.

Weitere Titel von Cauvin, Raoul

Alle Bände der Reihe "Spirou und Fantasio"