Sie haben keine Artikel im Korb.

Hauptgewinn: die Erde von Dick, Philip K.

Roman
CHF 17.50
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
Hersteller: Fischer Taschenb.
ISBN: 978-3-596-90694-9
Verfügbarkeit: Abhol-/Versandbereit in 48 Stunden ( Werktags)
+ -
Sie erhalten 17 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Rabatt
10 %
12.5 %
15 %

Das Schicksal der Welt als globales Lotteriespiel

In 2203 kann jeder Herrscher des Neun-Planeten-Sonnensystems werden - ohne überhaupt zur Wahl antreten, geschweige denn sie gewinnen zu müssen. Es hängt alles vom richtigen Dreh einer riesigen Flasche ab. Als Leon Cartwright der neue »Quizmeister« wird, glaubt er, die Geschicke des Systems in seinem Sinne lenken zu können. Doch diese zufällig erworbene Macht hat ihren Preis: Der abgesetzte Quizmeister Reese Verrick sendet Attentäter aus, die nur ein Ziel haben: Cartwright zu eliminieren. Und die Konzerne haben ebenfalls ihre eigene Agenda.

Entstanden in den ersten Jahren des Kalten Kriegs setzt sich Philip K. Dick in seinem ersten dystopischen Roman »Hauptgewinn: die Erde« spannend und zugleich ironisch mit Machtstrukturen auseinander und verknüpft in diesem Spiel der Zufälle Elemente der Neumann'schen Spieltheorie

»Philip K. Dicks beste Bücher beschreiben immer eine Zukunft, die man sofort wiedererkennt und die gleichzeitig doch völlig unvorstellbar ist.«
The New York Times Book Review

Autor Dick, Philip K. / Kreysfeld, Leo P. (Übers.)
Verlag Fischer Taschenb.
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 224 S.
Meldetext Abhol-/Versandbereit in 48 Stunden ( Werktags)
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H19.0 cm x B12.5 cm x D1.7 cm 202 g
Auflage 1. Auflage
Reihe Fischer Klassik
Verlagsartikelnummer 1023036
Erscheinungstermin 20210728
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Dick, Philip K.

Philip Kindred Dick (1928-82) was born in Chicago, but lived most of his life in California. His career as a science fiction writer comprised an early burst of short stories followed by a stream of novels, typically incorporating androids, drugs, and hallucinations. His most famous books include The Man in the High Castle, A Scanner Darkly and Do Androids Dream of Electric Sheep?, the inspiration for the movie Blade Runner.

Weitere Titel von Dick, Philip K.

Alle Bände der Reihe "Fischer Klassik"