Sie haben keine Artikel im Korb.

Generation Chillstand von Matuschek, Milosz

Aufruf zum Aufbruch in ein selbstbestimmtes Leben
CHF 21.90
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
Hersteller: DTV
ISBN: 978-3-423-26186-9
Verfügbarkeit: Vergriffen, keine Neuauflage
Sie erhalten 21 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Rabatt
10 %
12.5 %
15 %

Rafft euch auf!

Die Jahrgänge nach 1980 gelten als gebildet, smart, kreativ, mit vielen Freunden, Fotos und Videos im Netz. Noch nie standen jungen Menschen so viele Möglichkeiten zur Verfügung, doch man bekommt immer wieder den Eindruck, sie ergreifen sie nicht. Sie begnügen sich mit der Jagd nach Statussymbolen und Diplomen, versuchen verbissen, den Status quo aufrecht zu erhalten, den sie von klein auf kennen. Statt die Zukunft zu gestalten, verharren sie bewegungslos als Wurmfortsatz der Vorgängergeneration in ihrer kleinen heilen Welt. Das kann zu bösem Erwachen führen, wie sich nicht nur bei der Brexit-Abstimmung zeigte. Matuschek ruft zum Aufbruch auf, zum selbständigen Denken und Handeln, zum Ausbruch aus der Blase der Überbehütung und Gleichgültigkeit und macht Vorschläge, wie man aus dem kognitiven Gefängnis ausbrechen kann.


Autor Matuschek, Milosz
Verlag DTV
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 256 S.
Meldetext Vergriffen, keine Neuauflage
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.0 cm x B13.5 cm x D2.2 cm 348 g
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Matuschek, Milosz

Milosz Matuschek: Milosz Matuschek (geb. 1980 in Bytom), Dr. jur., ist Publizist und Jurist. Er lehrte mehrere Jahre deutsches Recht an der Pariser Sorbonne, schrieb Texte für diverse deutschsprachige Zeitungen und war sechs Jahre Kolumnist der Neuen Zürcher Zeitung. Er veröffentlichte acht Bücher, zuletzt den Spiegel-Bestseller Wenns keiner sagt, sag ichs (fifty fifty, 2022). Er ist Co-Produzent des Dokumentarfilms Pandamned: Die Welt im Bann einer Pandemie (2022) von Marijn Poels (www.pandamned.org) und betreibt die Publikation www.freischwebende-intelligenz.org (http://www.freischwebende-intelligenz.org/), einen der reichweitenstärksten kritischen Newsletter im deutschsprachigen Raum. Milosz Matuschek lebt mit der ungestümen (und ständig hungrigen) Lilly Gebert sowie zwei Katern in der Schweiz.

Weitere Titel von Matuschek, Milosz