Sie haben keine Artikel im Korb.

Die kürzeste Geschichte allen Lebens (eBook) von Lesch, Harald

Eine Reportage über 13,7 Milliarden Jahre Werden und Vergehen
Fr. 13.00
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
ISBN: 978-3-492-99249-7
Rückgabe: Keine Rückgabe möglich
Verfügbarkeit: Abhol-/Versandbereit in 24 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
+ -
Sie erhalten 13 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)

Vom Urknall bis zum Homo sapiens sapiens: In einer rasanten Zeitreise erzählen Harald Lesch und Harald Zaun die großen Momente der 13,7 Milliarden Jahre alten Geschichte allen Lebens. Sie führen durch die Entstehung von Galaxien, Sternen und Planeten, zur Entfaltung des Lebens und schließlich zur Ausbildung des menschlichen Bewusstseins. Ihre Naturgeschichte ist spektakulär und doch das Gegenteil eines Schöpfungsmärchens: die kürzeste wissenschaftliche Reportage unserer Entwicklung.

Autor Lesch, Harald / Zaun, Harald
Verlag Piper eBooks
Einband Adobe Digital Editions
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 224 S.
Meldetext Abhol-/Versandbereit in 24 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse 1'188 KB
Plattform EPUB
Verlagsartikelnummer 978-3-492-99249-7
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Lesch, Harald

Harald Lesch ist Professor für Theoretische Astrophysik an der Universität München und wurde einer breiteren Öffentlichkeit durch die im Bayerischen Fernsehen laufende Sendereihe "alpha-Centauri" bekannt. Seit September 2008 ist er Nachfolger von Joachim Bublath als Moderator von "Abenteuer Forschung" (ZDF). Zusammen mit Jörn Müller verfasste er die Bücher "Kosmologie für Fußgänger", "Big Bang, zweiter Akt", "Kosmologie für helle Köpfe"und "Weißt du, wie viel Sterne stehen?". Für seine Verdienste um die Popularisierung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Communicator-Preis des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft und der Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.Jörn Müller hat auf dem Gebiet Festkörperphysik promoviert und ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Astronomie und Astrophysik der Universität München tätig. Zusammen mit Harald Lesch hat er bereits mehrere Sachbücher zum Thema Kosmologie (s.o.) veröffentlicht.

Weitere Titel von Lesch, Harald