Sie haben keine Artikel im Korb.

Die Baureihe E 50 von Hertwig, Roland

Einheits-Ellok für den schweren Güterzugdienst
Fr. 65.00
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
ISBN: 978-3-8446-6062-3
Verfügbarkeit: Noch nicht erschienen, August 2023
+ -
Sie erhalten 65 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Preis
Fr. 58.50
Fr. 56.90
Fr. 55.25

Mit einer Nennleistung von 4.500 kW und sechs Achsen war die Baureihe E 50 die stärkste und längste Einheitsellok-Baureihe. Bis 1973 wurden 194 Exemplare gebaut, 2003 beendeten die letzten von ihnen den Dienst. Zwei Loks sind museal erhalten geblieben. Auch wenn die E 50 zu den Einheitselektrolokomotiven zählen, waren sie nie ganz einheitlich. Die feinen Unterschiede, die die Loks äußerlich aufwiesen, werden in einem eigenen Kapitel aufgezeigt. Als die ersten Maschinen gebaut wurden, gab es nur in Süddeutschland elektrifizierte Strecken. Mit der Ausdehnung des elektrischen Netzes nach Norden wuchsen auch das Einsatzgebiet und der Bestand. Dieser Zusammenhang wird in der Chronik der Baureihe E 50 aufgezeigt, aber auch der Niedergang in den Jahren um die Jahrtausendwende. Eine lückenlose Stationierungsliste aller E 50 ist vorhanden, ebenso eine Beschreibung, wie die Loks von den Heimat-Betriebswerken eingesetzt wurden.

Autor Hertwig, Roland
Verlag Ek-Verlag GmbH
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 176 S.
Meldetext Noch nicht erschienen, August 2023
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen ca. 300
Masse H29.7 cm x B21.0 cm
Reihe EK-Baureihenbibliothek
Verlagsartikelnummer 6062
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Weitere Titel von Hertwig, Roland

Alle Bände der Reihe "EK-Baureihenbibliothek"