Sie haben keine Artikel im Korb.

Die Baureihe 57.10-35 von Wenzel, Hans-Jürgen

Die Geschichte der erfolgreichen preußischen Güterzuglokomotive; Band 2: Einsätze nach 1945 bei DB, DR und Ausland
Fr. 58.50
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
ISBN: 978-3-8446-6048-7
Verfügbarkeit: Noch nicht erschienen, Mai 2023
+ -
Sie erhalten 58 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Preis
Fr. 52.65
Fr. 51.20
Fr. 49.75

Für den Einsatz im stetig zunehmenden Güterverkehr auf Hauptbahnen mit leichtem Oberbau sowie auf Nebenstrecken entwickelten die Preußischen Staatsbahnen Anfang des 20. Jahrhunderts einen Fünfkuppler mit einer mittleren Achslast von nur 15,3 t. Von der zunächst als G 10 und ab 1925 als 57.10-35 bezeichneten Baureihe wurden zwischen 1910 und 1924 mehr als 2.500 Exemplare von neun Lokomotivherstellern gebaut. In beiden Weltkriegen spielten die Maschinen insbesondere für die Militärtransporte eine wichtige Rolle, waren die Lokomotiven doch aufgrund ihrer geringen Achslast, ihrer robusten Bauweise und ihrer Leistungsstärke vielseitig einsetzbar. Das EK-Baureihenbuch sollte ursprünglich eine überarbeitete Neuauflage des bereits 1979 erschienenen und längst vergriffenen Buches von Hans-Jürgen Wenzel werden. Durch unerwartet viele neue Erkenntnisse ist der Umfang nun mehr als doppelt so groß und Verlag und Autor präsentieren zwei Bände. Im zweiten Band werden auf 240 Seiten mit rund 320 Bildern die nach dem Zweiten Weltkrieg über 600 auf dem Gebiet der späteren Bundesbahn und 134 Vertreterinnen bei der Deutschen Reichsbahn in der Sowjetischen Besatzungszone bzw. der späteren DDR verbliebenen Loks der Baureihe 57.10-35 behandelt. Fast 100 weitere Maschinen blieben bei den ÖBB bis 1968 im Dienst. Während die Bundesbahn ihre letzte G 10 im Jahr 1970 ausmusterte, hielten sich die 57.10-35 bei der DR nur zwei Jahre länger. Die Einsätze im Ausland - u.a. Türkei, Rumänien und Polen - nach dem Zweiten Weltkrieg sind umfassend dargestellt.

Autor Wenzel, Hans-Jürgen
Verlag Ek-Verlag GmbH
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2023
Seitenangabe 240 S.
Meldetext Noch nicht erschienen, Mai 2023
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen ca. 350 Abbildungen
Masse H29.7 cm x B21.0 cm
Reihe EK-Baureihenbibliothek
Verlagsartikelnummer 6048
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Wenzel, Hans-Jürgen

Dipl.-Bauing.(FH) H.-Jürgen Wenzel ist seit ca. 25 Jahren im Bauwesen, insbesondere in der Vorbereitung und Leitung größerer und mittlerer Bauvorhaben tätig. Seit 1992 arbetet er selbständig mit einem eigenen Büro im Bereich Bauvorbereitung, Bauleitung, Baulogistik. Während dieser Zeit sind auch viele Wohnhäuser, insbesondere Ein- und Zweifamiliehäuser entstanden, wodurch ein reicher Erfahrungsfundus über das rein Fachliche hinaus beritgestellt wird.

Weitere Titel von Wenzel, Hans-Jürgen

Alle Bände der Reihe "EK-Baureihenbibliothek"