Sie haben keine Artikel im Korb.

Stiebner

Filters
Bild zu Natürlich färben von Philippe, Céline
Färben Sie Stoffe und Wolle mit rein pflanzlichem Farbstoff und ohne Chemie - mit dem französischen Label »Teinture Sauvage« Die Methoden von Céline Philippe (besser bekannt als »Teinture Sauvage«) sind revolutionär: Die französische Handfärberin färbt zu 100% mit Naturfarbstoff, ohne Chemie - und das farbecht . Mit ihrer Vorgehensweise schafft sie es, Stofffarbe und Wollfarbe haltbar zu machen, ohne chemische Fixiermittel zu benutzen. Dieses Buch führt in die Grundlagen des Pflanzenfärbens ein und zeigt detailliert anhand verschiedener Pflanzen, wie es funktioniert. Die Färbe-Revolution aus Frankreich jetzt auf Deutsch: 100% chemiefrei und rein pflanzlich Stoff und Wolle färben mit der »Teinture Sauvage«-Methode Detaillierte Einführung in die Pflanzenfärberei mit Färberezepten für heimische Pflanzen Die richtige Pflanze zum Färben finden : In vier unterschiedlichen Kapiteln werden die Pflanzen basierend auf ihrem Fundort vorgestellt (zum Beispiel im Garten oder in der Küche) und das passende Färberezept detailliert erklärt Extrakapitel zum Färben mit Indigo Entdecken Sie die Geheimnisse und Vorteile des Färbens mit Naturfarben Ob Stoff oder Wolle färben - Schritt für Schritt führt Céline Philippe in »Natürlich färben« in ihre Geheimnisse des Naturfärbens ein. Es ist ihre Liebeserklärung an die Natur und ihre Vielfalt. Céline hat erkannt, dass Pflanzen aus dem heimischen Garten nicht nur als Nahrungs- oder Heilmittel dienen, sondern auch Farbe in Kleiderschrank und Wohnaccessoires bringen können. Da die Textilindustrie nach der Nahrungsmittelindustrie eine der umweltschädlichsten Industrien der Welt ist, machte sie es sich zur Aufgabe, eine umweltschonende Alternative der permanenten Stofffärberei zu entwickeln. Die größte Herausforderung dabei? Das Beizen ohne Schaden für die Umwelt und die Gesundheit . Die Beize stellt eine feste Verbindung zwischen dem Pflanzenfarbstoff und der zu färbenden Faser her. Es gibt Pflanzenfarben, bei denen das Beizen nicht notwendig ist. Man nennt sie Substantivfarbstoffe. Dazu gehören Zwiebel-, Avocado- oder Kurkumafarben sowie Indigo. Bei allen anderen, den Reaktivfarbstoffen, ist das Beizen unerlässlich, um die Farbe haltbar mit dem Stoff zu verbinden. Die Lösung fand Céline in der Kombination der gewünschten Pflanzenfarbe mit Pflanzen, die von Natur aus reich an Aluminiumoxid oder Oxalsäure sind, aber auch in Pflanzen mit Gerbstoffen. Erkenntnisse aus jahrhundertealter Naturfärbekunst hat Céline Philippe in die Moderne geholt und zeigt so einen Weg, sich beim Stoffe färben wieder mit der Natur und ihrer Vielfalt zu verbinden. Sie erklärt in diesem Buch, welche Ausstattung fürs natürliche Färben zuhause nötig ist, wie man natürliche Farbstoffe aus den Pflanzen an verschiedenen Standorten vom Garten über Wald und Wiese gewinnt und welche Fasern sich besonders gut zum Textilien färben eignen. Anschließend wird detailliert erklärt, wie man die Naturfarbstoffe weiterverarbeitet und fixiert. Alle Schritte lassen sich gut in der heimischen Küche umsetzen. Eine stimmungsvolle Fotografie von Naturmotiven, die typisch für Célines Label »Teinture Sauvage« ist, machen das Buch zu einem besonderen Vergnügen.
Ab CHF 31.90
Bild zu Bunte Häkeldecken Corner-to-Corner von Morgan, Leonie
Farbenfrohe Decken häkeln: Lerne die Corner-to-Corner-TechnikVerleih deiner Häkelleidenschaft neuen Schwung mit der Corner-to-Corner-Technik! In dem Häkelbuch » Bunte Häkeldecken Corner-to-Corner« der renommierten Häkeldesignerin Leonie Morgan findest du 20 kreative C2C-Häkelmuster für Decken und Accessoires. Diese Technik ermöglicht es dir, kleine Rechtecke diagonal zu häkeln, bis ein großes Rechteck entsteht - deine fertige Häkeldecke!Die Corner-to-Corner-Technik ist ideal, wenn du Decken, Kissen, Überwürfe und mehr unkompliziert in einem Stück häkeln möchtest. Wie der Name schon sagt, häkelst du von Ecke zu Ecke. Geometrische Häkelmuster und Jacquard-Techniken werden innovativ kombiniert, um moderne C2C-Decken und Häkelaccessoires herzustellen. Egal ob du ein Fan von modernen Häkeldecken oder klassischen Granny Squares bist - die vielseitigen Häkelmuster bieten für jeden Geschmack etwas.Anschauliche und kreative C2C-Häkelmuster-Anleitungen für Anfänger und FortgeschritteneEinsteigerfreundlich: Drei einfache Anleitungen erleichtern den Einstieg in die Corner-to-Corner-Technik und sind ideal für Anfänger und Wiedereinsteiger.Weitere vielfältige Modelle: Individuelle C2C-Decken mit geschickten Farb- und Musterwechseln bieten auch fortgeschrittenen Häkel-Fans neue Herausforderungen. Experimentiere mit eigenen Farb-Kombinationen oder nutze die vorgegebenen Schemata.Kein lästiges Zusammennähen: Viele Modelle werden direkt in einem Stück gehäkelt - perfekt für alle, die eine Häkeldecke ohne aufwändiges Zusammennähen herstellen möchten.Umfassende Technik-Erklärung: Schritt-für-Schritt-Anleitungen und detaillierte Bilder zeigen alle benötigten Techniken. Jede Anleitung enthält sowohl ausgeschriebene Häkelschriften als auch praktische Charts für präzise Farbkonzepte.Wertvolle Tipps: Empfehlungen zur Auswahl des richtigen Garns und der passenden Nadeln helfen dir, optimale Ergebnisse zu erzielen und Frust zu vermeiden.Vielfältige Projekte: Von Patchworkdecken über Häkelkissen bis zu Accessoires - die Modelle in diesem Buch bieten viele Möglichkeiten zur kreativen Entfaltung und sind für verschiedene Gelegenheiten geeignet.Ob als Geschenk oder für dein eigenes Zuhause - die Häkeldecken und Überwürfe aus diesem Buch sind wahre Kunstwerke, auf die du stolz sein wirst. Bringe Farbe in dein Leben mit diesen wunderschönen Corner-to-Corner-Häkelprojekten!
Ab CHF 26.25
Bild zu Das Makramee Musterbuch von Paus, Judith Jelena
Frischer Wind für deine Makramee-Projekte! ARD-Buffet-Expertin und Youtuberin Judith Jelena Paus (»Judith Jelena DIY«) ist für ihre kreativen Makramee-Muster bekannt. Für dieses Buch hat sie 40 völlig neue und außergewöhnlichen Mustersätze entworfen und zeigt Schritt für Schritt, wie diese geknüpft werden. Alle Muster basieren auf wenigen, leicht erlernbaren Makrameeknoten, die im ersten Teil des Buchs in einer »Knotenschule« detailliert bebildert erläutert werden. Die 40 Musterideen werden ebenfalls Schritt für Schritt erklärt, so dass zum Nacharbeiten keinerlei Vorkenntnisse nötig sind. Und damit du nicht nur Knoten übst, sondern gleich auch schöne Accessoires und Wohndeko erhältst, sind in dem Buch auch 15 Makramee Anleitungen enthalten: Von der Makramee Blumenampel über den Untersetzer bis hin zum Windlicht! 40 frische Makrameemuster zum Nachknoten, Ausprobieren und Weiterverarbeiten in eigenen Designs Umfangreiche Knotenschule für die Makrameeknoten wie Ankerknoten, Wellenknoten oder Rippenknoten Makramee Traumfänger adé: Entdecke mit den 15 Projektideen, wie modern Makrameemuster eingesetzt werden können, vom Gürtel übers Lesezeichen bis hin zum Wandbehang! Makramee für Anfänger:innen und Fortgeschrittene - mit Mustern und Projekten von leicht bis anspruchsvoll Seit Judith Jelena Paus 2019 mit Makramee begonnen hat, ist sie fasziniert davon, welche wunderschönen Muster sich aus einer Aneinanderreihung von einfachen Knoten kreieren lassen. Mit diesem Buch, das als Nachschlagewerk und »Makramee-Musterbibel« genutzt werden kann, möchte sie die Basis dafür schaffen, dass du selbst mit dem Mustern kreativ wirst: Baue sie in eigene Kreationen ein, kombiniere sie untereinander neu oder ändere sie ab. Wenn dich das Makramee-Fieber einmal gepackt hat, sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt! Das Makramee Buch für alle, die gerne kreativ werden
Ab CHF 30.50
Bild zu Patty Lyons' Wundertüte der Stricktricks von Lyons, Patty
Patty Lyons plaudert aus dem Strickkörbchen - Über 70 verblüffende Kniffe der amerikanischen Strick-Ikone für perfektionierte Strickprojekte Sie stricken für Ihr Leben gern? Aber manchmal treibt es Sie auch so richtig auf die Palme? Warum passt die Maschenprobe nicht? Warum sehen verkürzte Reihen in Runden gestrickt nicht so schön aus? Wie finden Sie endlich die optimale Fadenspannung ? Und wie werden Ihre Knopflöcher endlich perfekt? Es gibt kein Strickproblem, für das Patty Lyons keinen Trick in ihrem Strickkörbchen hat. Dieses Strickbuch ist ein humorvoller Ratgeber für perfekte Maschen und geschonte Nerven . Über 70 Tricks und Tipps für Strickfans sorgen dafür, dass Sie für jedes Ihrer Strickprobleme endlich eine Lösung finden. Die »Anatomie« des Strickens unterhaltsam erklärt : über 70 verblüffende Stricktipps und -tricks Das gesammelte Wissen der amerikanischen Strick-Ikone Patty Lyons in einem Buch Mit witzigen Illustrationen für ein besseres Verständnis Das perfekte Geschenk für Strickfans Endlich Antworten auf Fragen von Strickbegeisterten aus der ganzen Welt In » Patty Lyons' Wundertüte der Stricktricks« hat die Autorin ihr gesammeltes Strickwissen in 70 überraschend einfache, aber umso wirkungsvollere Stricktipps destilliert. Mit viel Witz und einprägsamen Beispielen findet sie Antworten auf Fragen ihrer Kursteilnehmer:innen von überall auf der Welt. Egal ob Anfänger:innen oder Fortgeschrittene:r - jede:r lernt mit diesem Buch etwas dazu! Patty deckt die komplette Palette an Themen ab, die Stricker:innen interessieren. Von der sinnvollsten Art, Wolle für ein Projekt auszuwählen bis hin zum Fadenvernähen: Es gibt keine Technik, für die Patty Lyons nicht einen besonderen Trick auf Lager hat - und das jederzeit mit viel Witz, Augenzwinkern und einer Menge Wissen.
Ab CHF 24.25
Bild zu Kartoffelglück von Johnsen, Ina-Janine
»Kartoffelglück«: Über 80 einfache und leckere Kartoffel-Rezepte Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an eines der umweltfreundlichsten, erschwinglichsten und vielseitigsten Lebensmittel, die man essen kann: die Kartoffel . Die bekannte norwegische Köchin und Autorin Ina-Janine Johnsen hat über 80 köstliche Rezepte zusammengestellt, in denen die »olle Knolle« die Hauptrolle spielt. Da sich Gerichte mit Kartoffeln auf ganz unterschiedliche Weise zubereiten lassen, sind die Einsatzmöglichkeiten der Zutat fast grenzenlos: So bietet dieses Kochbuch nicht nur Rezepte mit Kartoffeln als Hauptspeise, sondern auch die unterschiedlichsten Varianten als Beilage, als Snack oder sogar als verlockendes Backwerk! »Kartoffelglück« ist übersichtlich unterteilt in vier Kapitel und bietet jede Menge Inspiration, um die Knolle auf neue und aufregende Weise zu servieren: Kartoffelbeilagen : Gekocht, gebacken, gebraten, frittiert oder als Salat - von Hasselback-Kartoffeln über Batata Harra bis hin zum klassischen Kartoffel-Püree finden sich hier die unterschiedlichsten Varianten. Hauptgericht Kartoffel : Egal, ob man lieber mit Kartoffeln gesund kochen möchte oder auf die »Soul Food«-Komponente setzt: Ina-Janine Johnsen bietet vom Gemüseeintopf mit Kartoffeln bis zur Lasagnen-Neuinterpretation für jeden Geschmack etwas. Kartoffeln als Snack : Wer sagt, dass es immer gleich ein ganzes Gericht sein muss? Selbstgemachte Kartoffelchips oder Kleinigkeiten im Tapas-Stil eröffnen neue Möglichkeiten der Zubereitung. Backen mit Kartoffeln : Herzhafte Kartoffelbrot Rezepte sind den meisten bekannt - aber wer hat schon mal Pfannkuchen oder Schokoladenkuchen mit Kartoffeln gebacken? Dieses Kapitel zeigt Kartoffeln mal anders. Rezepte mit Kartoffeln für alle Geschmäcker und alle Anlässe! Neben den ausgearbeiteten Rezepten enthält das Buch auch Grundrezepte für Ofenkartoffeln, Kartoffelbrei, Kartoffelpuffer und Pommes frites - so können Sie selbst kreativ werden und Ihr ganz persönliches Lieblings-Kartoffelgericht kreieren. Auch für Basiswissen ist gesorgt: Ina-Janine Johnsen gibt eingangs einen Überblick über die Geschichte und Eigenschaften der Kartoffel sowie die heimischen Kartoffelsorten. Mit Tipps und Tricks zur Handhabung beim Kochen und der Kartoffel Kochzeit sowie zur Lagerung und Resteverwertung ist das Buch ein wahrer Schatz für alle, die die »olle Knolle« lieben!
Ab CHF 34.75
Bild zu Sizilien vegetarisch von Maugeri Holmström, Francesca
Sizilianische Küche ganz ohne Fisch und Fleisch In ihrem ersten Kochbuch »Sizilien vegetarisch« präsentiert die waschechte Sizilianerin Francesca Maugeri Holmström ihre besten vegetarische Rezepte - traditionelle Familiengerichte angepasst an den eigenen modernen Lebensstil der Autorin, die heute in Schweden lebt und mit ihrem Sohn in Malmö eine echt sizilianische Bio-Eisdiele betreibt. Mit atmosphärischen, sehr persönlichen Fotos aus ihrer Heimat lädt sie ein zu einer Reise auf Italiens sonnigste Insel. Die sizilianische Küche ist traditionell eine klassische Inselküche mit vielen Fisch- und Fleischgerichten. Francesca Maugeri Holmström zeigt mit diesem vegetarischen Kochbuch, dass es auch anders geht: Sie interpretiert zahlreiche sizilianische Spezialitäten neu und ersetzt Fisch und Fleisch mit Gemüse, Brot und Hülsenfrüchten. So lassen sich Polpette und Arancine auch vegetarisch genießen! Von Zitronen, Tomaten und Pistazien: Die Rezepte sind nach typisch sizilianischen Zutaten aufgeteilt, von Artischocken Rezepten bis zur Zitronentarte Schnelle vegetarische Gerichte zubereiten oder ein ganzes vegetarisches Menü kochen: Alle Rezepte lassen sich kombinieren. Authentisch: Autorin Francesca Maugeri Holmström ist eine echt sizilianische »mamma« und entstammt einer ur-sizilianischen Eismacherfamilie aus der Gegend rund um Catania. Das Layout im Retro-Schick erinnert an Kindheitsurlaube an italienischen Stränden! Das erste vegetarische Kochbuch zur traditionell fleisch- und fischlastigen sizilianischen Küche Die Rezepte in »Sizilien vegetarisch« zeigen eindrucksvoll, dass Essen ohne Fleisch abwechslungsreich, schmackhaft und gesund ist - und dass man als Vegetarier nicht auf landestypische Spezialitäten verzichten muss, auch wenn diese traditionell mit Fleisch oder Fisch zubereitet werden. So nutzt Francesca Maugeri Holmström für Polpette, die klassischen Hackfleischbällchen, beispielsweise Brot statt Fleisch. Die traditionellen Reisbällchen, Arancini, füllt sie mit Pistazien - und natürlich sind bereits viele sizilianischen Gerichte »von Natur aus« vegetarisch, wie die »Pasta alla Norma« mit Auberginen oder das klassische Pistazienpesto. Alle Rezepte werden detailreich präsentiert und sind einfach zuzubereiten. Zwischendrin erzählt die Autorin immer wieder liebevoll von ihrer Heimat und den kulinarischen Erinnerungen ihrer Kindheit, sie verrät die Küchengeheimnisse ihrer Familie und gibt Tipps zum nachhaltigen Kochen. Das richtige Kochbuch für alle, die gerne vegetarisch essen und sich die sizilianische Küche nach Hause holen möchten!
Ab CHF 28.50
Bild zu Safran, Sumach, Paprika von Schauren, Florian
Nominiert für den Deutschen Kochbuchpreis - Das besondere Kochbuch: Ein kulinarischer Reisebericht mit über 40 größtenteils vegetarischen Rezepten Entdecken Sie mit Gourmetkoch Florian Schauren und Nora Görg die kulinarischen Schätze Südosteuropas, des Kaukasus und des Iran! Auf einer einjährigen Wohnmobilreise haben die beiden touristisch und kulinarisch wenig bekannte Regionen entdeckt und die traditionellen einheimischen Rezepte gesammelt. Zurück in der heimischen Küche haben sie die Spezialitäten nachgekocht, verfeinert und an unser Zutatenrepertoire angepasst - immer mit dem nötigen Fingerspitzengefühl, um die Authentizität der traditionellen Gerichte nicht zu gefährden. Herausgekommen ist dieses einzigartige Kochbuch, in dem sich Rezepte und Reisebericht abwechseln und die Autoren ihre inspirierenden Erfahrungen, Begegnungen und Abenteuer teilen. Der Aufbau des Buchs folgt der Reiseroute, pro Land gibt es ein Kapitel: Albanisches Essen, griechische Rezepte, türkische Gerichte bis hin zu persischem Essen, der ukrainischen Küche und mehr Durch diese Länder führt die Reise: Griechenland, Albanien, Nordmazedonien, Bulgarien, Türkei, Rumänien, Moldau, Ukraine, Georgien, Aserbaidschan, Armenien, Iran Mit spannenden Reisegeschichten, liebevollen Berichte über Land und Leute und Einblicken in kulinarische Traditionen Profikoch Florian Schauren hat die gesammelten Rezepte vorwiegend in vegetarischen Varianten nachgekocht, für den nachhaltigen Genuss. Von Bulgarien bis Iran: Den Einheimischen in die Töpfe geschaut! Sehr persönliche Reisefotos, fröhliche und nachdenklich machende Anekdoten und spannende Hintergrundinformationen lassen die Leser:innen eintauchen in Länder und Regionen, die vielleicht gerade deshalb stark an ihren Bräuchen, Traditionen und Gewohnheiten festhalten, weil sie durch das weltpolitische und wirtschaftliche Geschehen einem starken Wandel unterworfen sind. Der Schwerpunkt der gesammelten Gerichten liegt auf vegetarischen Rezepten - beispielsweise bulgarischer Schopskasalat , ein Mezze Rezept für griechische Melitzanosalata oder vegetarische Hauptgerichte wie das nordmazedonische Tavce Gravce . Traditionell fleischlastige Rezepte finden sich in vegetarischen Varianten wieder, zum Beispiel moldawische Sarmale oder ein ukrainisches Borschtsch Rezept. Aber auch wer gerne Fleisch isst, wird fündig: So gibt es Rezepte für rumänische Mici (gegrillte Hackfleischröllchen mit Knoblauch-Sauerrahm) oder den würzigen Rinderschmortopf Chashushuli aus Georgien. Erleben Sie die kulinarischen Abenteuer der Autoren nach und entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und Rezepte, die Sie begeistern werden!
Ab CHF 32.75
Bild zu Eco Fashion - Top-Labels entdecken die Grüne Mode von Diekamp, Kirsten
Ein topaktueller Titel, mit denen sich Profis wie Designstudenten gleichermaßen gründlich beschäftigen sollten, denn »grünes Design« umfasst zahlreiche Aspekte, die nicht immer offensichtlich auf der Hand liegen. Das Autoren-Duo bringt Licht in den Dschungel und erläutert eingehend das gesamte Spektrum von umweltschonenden Herstellungsprozessen, über Fairtrade und Greenwashing bis hin zum kreativen Recycling. Nicht fehlen darf auch die genaue Analyse der zahlreichen Umweltzertifikate, der verschiedenen Organisationen und Messen, aber auch ein übersichtliches »grünes Lexikon« zum schnellen Nachschlagen wichtiger Stichpunkte. Darüber hinaus liefert eine Auflistung von vierhundert umweltbewussten Modedesigner auch für den kritischen Verbraucher wertvolle Hinweise.
Ab CHF 35.60
Bild zu Manga - Der Zeichenkurs von Poniz, Elisabeth
Manga-Zeichnen - der Workshop für zu Hause Ausdrucksstarke Gesichter, Action-Szenen und verrückte Posen - Manga Figuren sind eine Kunst für sich. Längst werden die japanischen Comics auch hierzulande heißgeliebt und vielfach nachgezeichnet. Elizabeth Poniz zeigt Dir, wie Du im Handumdrehen eigene Manga- und Anime-Figuren zeichnen kannst. Sie legt den Fokus auf einen erwachseneren Zeichenstil mit realistischen Proportionen und verrät hilfreiche Tricks für die Darstellung von Bewegung, Emotionen und Kleidung. Die einzelnen Kapitel des praxiserprobten Workshops bauen aufeinander auf, sodass Du Schritt für Schritt lernst, ganze Figuren zu zeichnen und zu kolorieren. Das perfekte Buch für alle angehenden Mangaka! Einsteigerfreundlicher Manga-Zeichenkurs mit kompaktem Grundlagenwissen: Alles über Material, Proportionen und das Kolorieren mit den beliebten Copic-Markern Menschen zeichnen von Kopf bis Fuß: So gelingen Manga-Augen, Gesichter, Hände und Füße Mangas zeichnen leicht gemacht! Mit der "Poniz-Methode" für vereinfachte Hilfslinien erzielen auch Manga Anfänger schnell Erfolgserlebnisse Alltagstaugliches Outfit oder fantasievolles Märchengewand? Werde zum Modedesigner und kreiere den richtigen Manga-Style für Deine Figuren Inspiration für Dein eigenes Manga: Bilder und Vorlagen für Posen, Kleidung und vieles mehr Manga für Anfänger - Perfekte Comicfiguren zeichnen Schritt für Schritt Welche Zeichenstifte eignen sich am besten für die erste Skizze? Wie werden Hilfslinien richtig gesetzt? Und was gehört in ein gutes Charaktersheet? Künstlerin und Kursleiterin Liz Poniz teilt in diesem umfangreichen Manga-Zeichenbuch ihr geballtes Wissen mit Dir. Konkrete Tipps für geeignetes Material erleichtern den Einstieg ins Comic-Zeichnen, anschauliche Skizzen zeigen Perspektiven und Unterschiede zwischen weiblichen und männlichen Körpern. Lerne, nach Fotos oder Modellpuppen zu zeichnen, und runde Dein Können mit Chibis und Comic-Tieren ab. Für diesen Zeichenkurs musst Du noch kein Profikünstler sein. Alles, was Du brauchst, sind ein Stift, Papier und Deine Fantasie!
Ab CHF 20.30
Bild zu Streifenliebe von Linssen, Haafner
Selbst gehäkelte Babydecken sind ein klassisches Geschenk zu Geburt oder Taufe und doch können die kleinen Kunstwerke so unglaublich bunt, wandelbar und so viel mehr sein. Häkeldecken liegen immer noch voll im Trend. Anders als bei den bekannten Granny-Square-Decken, die eher an gehäkelte Patchworkdecken erinnern, stellen wir Ihnen in Streifenliebe eine andere Art von Häkel-Muster vor. Autorin Haafner Linssen hat Streifendesigns entwickelt, bei denen Sie Reihen anstelle von Quadraten häkeln. Das Schöne am Häkeln in Reihen ist, Sie müssen später keine einzelnen Vierecke aneinenderfügen. Wir lieben Häkeldecken! Als Inspirationsquelle für die 20 verschiedenen Häkelmuster der Decken dienten Haafner Linnsen übrigens ihre Eindrücke oder Erinnerungen von verschiedenen Welt-Städten. Sie werden sehen, allein das Blättern durch das Buch weckt die Lust darauf, nach den Häkelnadeln zu greifen und eine eigene Decke zu häkeln - und die Gedanken dabei auf die Reise in ferne Städte zu schicken. Häkelschrift oder Anleitung? Die Lösung: am besten beides! Bei Häkelanleitungen sind die Geschmäcker verschieden. Die eine arbeitet lieber nach einer Häkelschrift, der andere freut sich über eine Modell-Anleitung im Fließtext. Wir haben einfach beides im Buch vereint. Sie müssen sich nur entscheiden, welche Art der Häkeldecken Anleitung ihr persönlicher Favorit ist. 20 Häkelanleitungen für verschiedene Decken Für Häkelanfänger und Liebhaber spannender Häkelmuster Von der niedlichen Babydecke bis hin zur großen Tagesdecke, häkeln Sie, was Ihnen gefällt Anleitungen für einfach gehäkelte Decken und große Teppich-Projekte ob klassich Ton in Ton oder fröhlich bunt - interpretieren Sie die Streifenmuster durch die Wahl ihres Häkelgarns neu Noch mehr Variationsmöglichkeiten durch verschiedene Häkelborten-Muster Eine Bordüre als krönender Abschluss! Damit Sie den für sich schönsten Abschluss ihrer Häkelarbeit finden, hat die Autorin außerdem sechs verschiedene Bordürenmuster entworfen, die Sie zu jeder der Häkeldecken im Buch kombinieren können. Und wenn Ihnen das noch nicht genug kreativer Freiraum ist - in Streifenliebe finden Sie Tipps und Tricks dazu, wie Sie Anleitungen auch zu kleineren oder größeren Häkelprojekten umrechnen können. Für alle, die die Häkel-Designs nicht selbst umrechnen wollen, sind Häkelanleitungen für jeweils einen Teppich, ein Paar Topflappen, ein Kissen, eine Wanddekorationen und einen Überwurf enthalten.
Ab CHF 23.70
Bild zu Raffinierte Häkel-Mode von Alexander, Yumiko
Eine Meisterin der Spitzenhäkelei ist die in den USA lebende japanische Autorin Yumiko Alexander, die in diesem inspirierenden Band einen weiteren Trend aufgreift -sie lässt sich für ihre Modelle gerne von der Natur inspirieren, greift deren Farben und Formen auf. So entstehen Kleidungsstücke, die an Korallen oder Schieferfelsen erinnern, die Blautöne des Himmels kombinieren oder aber warme Lichtstimmungen aufgreifen. Die achtzehn ungewöhnlichen Häkelschnitte können zu Highlights im Kleiderschrank für erschiedenste Anlässe werden - Alexanders zeitlose, anmutige und gradlinige Entwürfe passen in der richtigen Kombination einfach immer.
Ab CHF 26.25
Bild zu Wunderschöne Häkeldecken von Morgan, Leonie
Von der traditionellen Granny Square Decke bis hin zur 3D Decke: Häkeln für Anfänger und Fortgeschrittene!In ihrem neuen Buch stellt Leonie Morgan 40 farbenfrohe Häkelmuster für Decken vor. Mit der Hälfte der Anleitungen können Sie eine klassische Patchworkdecke häkeln (auch bekannt als Granny Square Decke), die andere Hälfte widmet sich den Streifenmustern. So können Sie genau die Anleitung wählen, die zu Ihnen passt, und die Technik, die Ihnen gerade am meisten Spaß macht. Für jede Häkelanleitung wird die benötigte Garnmenge für drei verschiedene Größen angegeben - die Häkeldecken können als perfekte Projekte aus Wollresten eingesetzt werden! 40 detaillierte Häkeldecken Anleitungen: verständlich geschrieben, mit leicht lesbarer Häkelschrift, einer Angabe zum Schwierigkeitsgrad und einem großen Foto des Musters.Anleitung und Garnmengen werden für jede Decke in drei Größen angegeben: Babydecke, Plaid und Tagesdecke.Verschiedenste Häkelmuster und Techniken: von Mosaik häkeln über Blumenmuster häkeln, von Tapestry häkeln bis zum Waffelmuster häkelnMit Extra-Kapitel zu den benötigen Techniken, entweder zum Auffrischen Ihrer Kenntnisse oder als Anleitung für AnfängerModerne Babydecke häkeln oder eine gehäkelte Decke fürs Wohnzimmer fertigenSie können alle 40 Häkelanleitungen direkt nachhäkeln - oder Sie gestalten Ihre eigene Lieblingsdecke. Zahlreiche Tipps zu schönen Farbkombinationen und 12 separate Häkelmuster für die Decken-Umrandung geben Ihnen alles an die Hand, was Sie benötigen, um Ihre eigene, individuelle Decke zu häkeln. Häkeln Sie breite Streifen mit versetzten Noppenreihen, wenden Sie die Tapestry-Technik für eine besonders dicke Decke an oder häkeln Sie Granny Squares und kombinieren Sie diese zur Decke. Jede Anleitung bietet Ihnen ein besonderes Detail: Granny Square, die von Ecke zu Ecke gehäkelt werden, Waffelmuster mit 3D Effekt oder ein gehäkeltes Lochmuster. Kombinieren Sie drauf los, Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Ab CHF 26.25
Bild zu Japanische Häkel-Träume von Nihon Vogue (Hrsg.)
Japanisch häkeln leicht gemacht: So kreieren Sie tolle Mode- und Wohn-Accessoires! Seit Boshi-Mützen und Amigurumi-Figuren wissen wir: Japanische Häkelmuster sehen kunstvoll und hoch kompliziert aus, sind aber im Handumdrehen selbst gehäkelt. Jetzt ist es Zeit für neue Handarbeitsideen im typisch japanischen Design! Ob tolle Kleidungsstücke, praktische Topflappen, Häkelkissen oder kuschelige Decken - mit diesen einfachen Anleitungen gelingt Ihnen jedes DIY Häkel-Projekt!In diesem Buch finden Sie einfache Häkelmuster mit besonderem Pfiff. Durch originelle Maschenaufnahmen oder Kombinationen von Techniken entstehen reizvolle Häkelprojekte. Die verschiedenen Häkelmuster und -techniken sind dank der vielen Bilder und ausführlichen Anleitungen leicht nachzuhäkeln: Häkeln Sie stylische Mode und individuelle Wohnaccessoires: vom Teewärmer für's Sonntagsfrühstück über modische Stulpen bis hin zur EinkaufstascheHäkeln lernen für Fortgeschrittene: Musterlektionen und detaillierte Häkelanleitungen in HäkelschriftVertiefen Sie Ihre Häkel-Kenntnisse zu Maschenaufnahmen und Maschenarten sowie zu besonderen Häkelmustern wie Entrelac, Wellenmuster, Zopfmuster, Flechtmuster und JasminmusterKombinieren Sie Häkelmuster und -vorlagen und entwerfen Sie atemberaubende Häkelprojekte einfach selbst!Original aus Japan - deutsche Erstausgabe mit allen Anleitungen in Wort und Bild! Kreative Häkelideen mit japanischem DesignHandarbeiten entspannt! Beim Häkeln können Sie sich auf sich selbst konzentrieren und erschaffen ganz nebenbei kleine Kunstwerke. Eine selbst gehäkelte Stola, ein federleichtes Dreieckstuch oder schöne Handschuhe sind auch wundervolle persönliche Geschenke!Ob individuelle Dekoration für Zuhause oder modisches Accessoire: Entdecken Sie die Welt des japanischen Häkelns und verschönern Sie Ihr Zuhause!
Ab CHF 23.70
Bild zu Top-­Down: Häkeln von Ohrenstein, Dora
Top Down Häkeln: So passt der Pullover perfekt! DIY statt Stress in der Umkleidekabine: selbst nähen, häkeln oder stricken befreit vom Ärger über schlecht sitzende Kleidung.
Damit der selbst gehäkelte Pullover oder Cardigan wie angegossen passt, gibt es nun eine neue Häkel-Technik aus den USA: Beim Top Down Häkeln wird - anders als bei der klassischen Handarbeits-Methode - von oben nach unten, also vom Kragen zum Saum gehäkelt. So können Sie Ihr Kleidungsstück bereits während der Anfertigung probieren und die Passform genau angleichen. Und das Beste: Zum Schluss gibt es weniger Nähte zu vernähen!In diesem Häkelbuch finden Sie alle Infos und detaillierte Schritt für Schritt Anleitungen zum Top Down Häkeln. Die Autorin Dora Ohrenstein, eine der führenden amerikanischen Häkeldesignerinnen, gibt viele hilfreiche Tipps und Tricks zum Häkeln von Pullovern und Cardigans: von der Auswahl des Garns über das Häkeln des Hals-Ausschnitts bis zum Abmessen und Ändern. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene - hier findet jeder Häkel-Fan das passende Modell und Muster! Top Down Häkeln lernen mit einfachen Anleitungen ab der ersten Masche 14 Häkelmuster für moderne Pullover und Cardigans in den Größen S bis XXL Kombinieren Sie vielfältige Häkel-Techniken: Rundhalsausschnitt, Raglanschnitt, Zopfmuster, Loch- oder Lacemuster Aufgebaut nach Schwierigkeitsgrad: Verbessern Sie Ihre Häkelfähigkeiten mit jedem Modell! Zeitlose Klassiker neu gehäkelt - so bringen Sie frischen Wind in Ihren Kleiderschrank Dora Ohrenstein weiß, was Häkel-Begeisterte wollen: zeitlose Schnitte, einfache Modelle, die in einem Stück gehäkelt werden, und eine neue Technik, die es erlaubt, das Häkelmuster individuell an die eigene Körperform anzupassen. Also ran an die Häkelnadel: Was werden Sie als nächstes häkeln? Einen leichten Sommerpullover im Lacemuster oder doch eine kuschelige Strickjacke im Zopfmuster? Lassen Sie sich von Dora Ohrensteins Häkelanleitungen inspirieren!
Ab CHF 26.25
Bild zu Couture Taschen selbst häkeln von Chiba, Ayaka
Häkeln meets Haute Couture! Crochet Bags, designed by Ayaka Chiba Das neue Outfit steht und eine Tasche von der Stange passt einfach nicht? Wie wär's mit einer stylischen Häkeltasche ganz nach Ihren Wünschen? Die japanische Designerin Ayaka Chiba präsentiert in diesem Buch Häkelanleitungen, die frisch vom Laufsteg stammen könnten. Die vielseitigen Clutches, Shopper und Umhängetaschen lassen jedes Modeherz höherschlagen und sind mit den reich bebilderten Anleitungen leicht nachzumachen. So zaubern Sie Ihre neue Lieblingstasche ganz einfach selbst! - Häkelideen für Fashionistas: 23 modische Taschenmodelle und passende Accessoires, von casual bis elegant - Häkeln für Anfänger und Fortgeschrittene mit leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und vielen Bildern, Illustrationen und Charts - Mit Verstärkungsfaden häkeln, Reißverschluss einnähen, Quasten anbringen: So verleihen Sie Ihrer Tasche den letzten Schliff Taschen häkeln mit Wow-Effekt: Looks und Muster für Modefans und Anspruchsvolle Ayaka Chiba hat sich dem modernen Häkeln verschrieben. Mit ihrem Label »Little Lion« kreiert sie trendige Taschendesigns, die jedem Outfit besonderen Pfiff verleihen. Ob eckig oder rund, mit Schultergurt oder als Clutch, schlichte Eleganz mit Goldlamé oder witziger Melonen-Look - hier bleiben keine Wünsche offen. Die anschaulichen Häkelschriften zeigen alle Maschen im Detail. Das Anbringen von Henkeln, Schleifen und Magnetverschlüssen gelingt mit den ausführlich beschriebenen Spezialtechniken im Handumdrehen. Das ultimative Häkelbuch für alle, die mal etwas anderes als Amigurumi und Granny Squares häkeln wollen!
Ab CHF 24.25
Bild zu Määh! von Vatanen, Sanna
Erst stricken, dann sticken: tolle Muster in 3D-Optik Zweifarbige Jacquardmuster mit Rauten, monochrome Muster mit Schneekristallen und Hebemaschenmuster, alles verziert mit Stickereien: Diese skandinavischen Muster sehen aufwändig aus, sind aber ganz einfach! Zuerst wird ein- oder zweifarbig gestrickt, dann mit bunten Garnen bestickt. So entsteht kunstvoll gestaltete Wintermode mit einer einzigartigen 3D-Optik: Stricken, sticken, filzen -- nachhaltige Mode mit grafischen Mustern Detaillierte Strickanleitungen und Stickvorlagen für Handschuhe, Mützen, Stulpen, Socken und Tücher 20 Handarbeitsprojekte im skandinavischen Design von der Lappi-Mütze über gefilzte Hausschuhe bis zum Salmiak-Schal Infos zu nachhaltiger Wolle und handgefärbten Garnen sowie zu alten finnischen Schafrassen Typisch finnisch: Wintermode aus nachhaltiger Wolle Farbige Muster leicht gemacht: Die Modelle aus dem Strickbuch "Määh! Finnisches Design gestrickt und bunt gestickt" sind der Geheimtipp für Strick-Anfänger, denen Fair Isle Techniken noch zu kompliziert erscheinen! Dank der monochromen Strickanleitun-gen müssen Sie sich beim Stricken nicht auf viele Fäden konzentrieren. Erst der zweite Arbeitsgang, das Besticken der Fäustlinge, Mützen, Halswärmer und Strümpfe, bringt zusätzliche Farbe und Pep ins Spiel! Für fortgeschrittene Handarbeit-Fans bietet die einzigartige Kombination aus Stricken, Sticken und Filzen einen neuen Twist und die Möglichkeit, weitere Techniken auszuprobieren. Die Autorin Sanna Vatanen, die viele Handarbeits-Workshops gibt und sich für den Einsatz nachhaltig hergestellter Wolle engagiert, empfindet die Kombination aus Stricken und Sticken als ebenso entspannend wie das Malen. Lassen Sie sich von ihren Strickmustern und Stickvorlagen für nachhaltige Wintermode inspirieren!
Ab CHF 26.25
Bild zu Sonderausgabe: Die große Zopfmuster-Sammlung von Gaughan, Norah
Raffiniert, vielseitig, traditionell: die große Zopfmuster-SammlungOb Pullover, Schal, Mütze oder Socken: Strickmode mit Zopfmuster fällt auf. Dabei ist es keineswegs so kompliziert zu stricken, wie es aussieht. Es tauscht nur die eine Maschengruppe mit der anderen ihren Platz - fertig! So entstehen hübsche, gedrehte und verkreuzte Muster in immer neuen Variationen:Umfangreiches Nachschlagewerk zu Zopfmustern: 152 innovative und moderne Varianten und 15 Strick-Projekte zum sofort LoslegenVon schlicht bis komplex: Strickideen für Anfänger und Fortgeschrittene Vom Handarbeits-Basiswissen bis zu Insider-Tipps: So gelingen Zopfmuster (fast) automatisch!Abenteuer Verkreuzen: einfache Anleitungen für eigene StrickmusterGeschwungen, verdreht und gekreuzt: plastisches Stricken mit ZopfmusternStricken macht süchtig, meint Autorin Norah Gaughan. Schon mit 14 Jahren brachte sie sich mit Hilfe einer Freundin in den Sommerferien das Stricken selbst bei. Bald genügte es ihr nicht mehr, einfache Zopfmuster nachzustricken und sie begann, eigene Muster zu entwickeln.Diese Eigenkreationen, ihr umfangreiches Wissen, ihre persönlichen Tipps und Tricks gibt sie in ihrem Handarbeitsbuch »Die große Zopfmuster-Sammlung« weiter. Entdecken Sie nicht nur klassische Zopfmuster, sondern auch neue, moderne wie die Hufeisenform, das Perlmuster-Medaillon, locker verschlungene Gitter oder von Blütenformen inspirierte Muster.Wie Sie Zopfmuster abwandeln und eigene Strickmuster entwerfen können, zeigt Ihnen Norah Gaughan in einer klug aufgebauten Schritt-für-Schritt-Anleitung. Zum Schluss können Sie mit 15 Ideen von Poncho über Schal bis zum Pullover gleich los stricken. Lassen Sie sich von den vielfältigen Zopfmustern für Ihre persönliche Strickkleidung inspirieren!
Ab CHF 32.20
Bild zu Strickdesign aus Finnland von Toikka, Saara
Die modernen grafischen Strickmodelle der jungen Topdesignerin Saara Toikka richten sich an stilbewusste Frauen jeden Alters. Unkomplizierte Muster, hochwertige Materialien und sorgfältige Anleitungen sind die Basis für die 20 Projekte in diesem Buch. Bei den schlichten Pullovern, Jacken, Schals und anderen Accessoires in natürlichen Farben findet jede Strickerin schnell ihr Lieblings­teil. Für jedes Stricklevel ist etwas dabei: Die Schwierigkeitsgrade reichen von einfach bis fortgeschritten. Mit den detaillierten Anleitungen können auch Strickanfängerinnen sofort loslegen.
Ab CHF 30.20
Bild zu Raffinierte Strickmode von Wood, Jennifer
Zopfmuster und Lochmuster stricken leicht gemacht! Autorin und Strickdesignerin Jennifer Wood hat in diesem wunderschön fotografierten Strickbuch 18 zeitlose Strickanleitungen für Pullover, Strickjacken, Mützen, Schals, Tücher und Stulpen zusammengestellt. Alle sind entweder mit Zopfmuster gestrickt, im Lochmuster (auch Ajourmuster genannt) oder mit wunderbarer, dreidimensionaler Optik im Aranmuster. Die Modelle unterscheiden sich im Schwierigkeitsgrad, ambitionierte Anfänger:innen werden genauso fündig wie Fortgeschrittene. Jede Strickanleitung enthält Mustercharts und ausgeschriebene Anleitungen, die Strickmuster Pullover und Strickjacken umfassen 8 Größen -18 Strickprojekte in drei Kategorien: Zopfmuster, Lochmuster und Aran Muster -Zeitlose Strickanleitungen für Pullover, Mützen, Schals, Tücher und Stulpen -Mit leicht nachvollziehbaren Strickcharts für alle Mustersätze und Illustrationen für kompliziertere Maschenabfolgen -Tipps zur Wahl des richtigen Garns bzw. der richtigen Wolle sowie Erläuterungen aller Abkürzungen runden das Buch ab Den Lieblingspullover einfach selbst stricken! Stricken entspannt - und gleichzeitig kann man Lieblingsstücken ganz einfach selber machen. Schöne Pullover mit keltischem Muster, die Mütze mit Zopfmuster oder der aufwendige Schal mit Lochmuster - jedes der 18 enthaltenen Projekte sind echte Hingucker. Eine wunderbar romantische Fotografie machen das Buch auch zu einem ganz besonderen Geschenk.
Ab CHF 25.95
Bild zu Nadelspiel von Hovden, Mette
Hygge im Quadrat: Entrelac-Stricken Ob Poncho, Rock, Handschuhe oder Socken, ob einfarbig oder bunt: Mit den raffinierten Flechtmustern, die sich aus einzelnen Quadraten zusammensetzen, wirkt diese Strickmode unglaublich modern. Doch bei Entrelac handelt es sich um eine alte, fast in Vergessenheit geratene Stricktechnik aus Skandinavien, die von Mette Hovden und Heidi Eikeland wieder entdeckt wurde: Flechtmuster mit besonderem Effekt: umfassende Einführung in die Technik des Entrelac-Strickens Einfacher als gedacht: dank detaillierter Anleitungen auch für Strick-Anfänger geeignet Unverkennbare Schachbrett-Optik: Moderne Entwürfe für eine jahrhundertealte Stricktechnik Für die ganze Familie: 40 Entrelac-Muster für Mützen, Schals, Pulswärmer, Pullover und Kleider Erlernen Sie die norwegische Variante: glatt rechts stricken ohne Wenden und ohne mehrfaches Vernähen Tradition neu entdeckt: Stricken in "Schachbrett-Optik" Schon seit ihrer Kindheit stricken die beiden Schwestern Mette Hovden und Heidi Eikeland. Vor einigen Jahren brachten sie in ihrer Heimat Norwegen bereits ein Anleitungsbuch über die alte Stricktechnik Entrelac heraus. Jetzt machen sie mit ihrem Strickbuch "Nadelspiel" und ihren selbst entworfenen Strickanleitungen mit skandinavischen Touch diese traditionelle, zauberhafte Handarbeitstechnik auch in Deutschland populär. Wichtig sind den strickenden Schwestern schöne und alltagstaugliche Kleidungsstücke, die schnell und unkompliziert auch von Anfängern gestrickt werden können. Zudem finden Sie in jeder Anleitung Hinweise zur individuellen Größenanpassung - bei den Entrelac-Flechtmustern eine echte Herausforderung! Diese alte skandinavische Stricktechnik lässt sich herrlich modern interpretieren - lassen auch Sie die Nadeln tanzen und stricken Sie unverwechselbare Kleidungsstücke und Accessoires in "Schachbrett-Optik" - Quadrat für Quadrat!
Ab CHF 26.25
Bild zu Cat Knits. 16 schmusewollige Strickprojekte mit Katzenmotiven von Gilligan, Marna
Strickideen für Katzenfans: Schnurriger Garnspaß mit kreativen Strickmotiven»Helfen« eure Katzen auch regelmäßig beim Stricken? Dann wird es Zeit, ihnen ein würdiges Denkmal zu setzen - natürlich mit Wolle und Nadeln!Marna Gilligan präsentiert in »Cat Knits« sechzehn bezaubernde Strickmuster mit Katzenmotiven, die nicht nur eure Samtpfote zum Schnurren bringen. In jedem Kapitel wird eine neue Stricktechnik vorgestellt, die ihr an jeweils vier Projekten ausprobieren und üben könnt. Strickt flauschig-weiche Katzenpullis, Cardigans oder Klapphandschuhe mit Intarsien, Jacquardtechnik oder Steeks und zeigt eure Katzenliebe jeden Tag mit selbstgestrickter Garderobe! Strickspaß für Katzenfans: 16 ausgefallene Strickideen mit Katzenmotiven für Mützen, Pullis, Schals und mehr Strickmuster von einfach bis fortgeschritten in vier verschiedenen Stricktechniken: Katzenmuster als Textur, Spitzenmuster, Intarsien oder mehrfarbige Jacquardstrickerei Alle Strickanleitungen mit detaillierter Strickschrift und Angaben zu Maßen, Garn und verwendetem Zubehör Mit Extrakapitel zu verwendeten Stricktechniken und süßen Katzenillustrationen: ideales Geschenk für Strickfans und Katzenliebhaber Ein Kätzchen kommt selten allein: 16 ausgefallene Strickmuster mit Katzen Die wolligen Schmusetiger können zwar nicht schnurren, halten aber wohlig warm. In den süßen Motiven schmiegen sich Kätzchen an Pulloversäume, kuscheln mit Ärmelbündchen und lugen frech über den Rand von Bommelmützen. Dazu gibt es jede Menge Katzenpfötchen auf Loop-Schals oder Schultertüchern. Das flippig-freche Strickbuch bietet doppeltes Glück für beide Seiten: reichlich Wollknäuelspaß für eure Samtpfote und sechzehn flauschig-schnurrige Strickaccessoires für euch. Dafür würden selbst Katzen stricken lernen!
Ab CHF 26.25
Bild zu Cocoknits von Weisenberger, Julie
Julie Weisenberger zeigt in diesem Buch auf einfach nachvollziehbare Weise, wie man Pullover und Strickjacken passgenau von oben nach unten strickt. Sie verwendet dabei die von ihr erfundene Cocoknits-Methode: Anhand eines farbcodierten Arbeitsblatts können die Strickanleitungen schnell nachgearbeitet werden - ganz ohne Maschenzählen!
Neun unterschiedliche Pullover- und Jacken-Strickanleitungen bieten für jeden Figurtyp das richtige Projekt - sag adé zum schlecht sitzenden Pullover!
Ab CHF 31.90
Bild zu Wilde Handschuhe & Freche Socken von Karmitsa, Lumi
Lustige Fäustlinge und Socken stricken: Flippige Ideen für kunterbunte Strickprojekte Das Leben ist zu kurz, um einfarbig zu stricken! In diesem Strickbuch finden Sie 22 völlig verrückte Designs für Anfänger und Fortgeschrittene: Hier brüllen wilde Tiger auf Fausthandschuhen, schweben Quallen an Kniestrümpfen empor und lächelt Ihnen Buddha freundlich von einem Handrücken zu. Alle Strickmuster werden mit dem Nadelspiel vom Bündchen bis zur Spitze gestrickt und mit großformatigen Strickcharts ausführlich beschrieben. Farbige Abbildungen illustrieren die richtige Fadenhaltung und zeigen Schritt für Schritt das Mitführen und Verkreuzen der Fäden. So ist die Strick-Technik schnell gelernt und dem "Malen mit Garn" sind keine Grenzen gesetzt! - 22 flippige Strickprojekte für Anfänger und Fortgeschrittene mit ausführlichen Anleitungen und übersichtlichen Strickschriften - Zweifarbig stricken leicht gemacht: mit verständlicher Einführung in die verwendeten Techniken und hilfreichen Profitipps - Abwechslungsreiche Modelle für selbstgestrickte Socken und Overknees, Fäustlinge und fingerlose Handstulpen - Ausgefallene Motive stricken: Vorlagen für bunte Hunde, wilde Katzen, gruselige Weihnachtssocken und vieles mehr Kreative Strickanleitungen für alle, denen Folklore-Muster zu langweilig sind Norwegermuster war gestern! Lumi Karmitsas ausgefallene Strickmuster für Socken und Handschuhe bringen frischen Wind ins mehrfarbige Stricken: Tierisch coole Muster mit Fair-Isle-Technik oder Jacquard treffen in ihren faszinierenden Kreationen auf knallige Farben und abwechslungsreiche Modelle. Stricken Sie im Handumdrehen Fäustlinge mit verdrehten Bündchen, Daumenzwickel oder Mäusezähnchenrand und zaubern Sie aus bunter Sockenwolle französische Fersen und Overknees mit Noppenkante. Von Strümpfen mit bunten Totenköpfen bis zum stylischen Handschuh mit Giraffenmuster - so wild ging es beim Stricken noch nie zu!
Ab CHF 23.70