Sie haben keine Artikel im Korb.

Narayana Verlag GmbH

Filters

Adaptogene Pilze gehören mit ihrem riesigen Potenzial - zum Beispiel als na- türliche Stresskiller - zum Superfood. Die antiviralen und ent­zün­dungshemmenden Eigenschaften von Reishi, Shiitake oder Maitake können Menschen im Kampf gegen Diabetes, hormonelle Störungen, Autoimmunkrankheiten oder Krebs nach-weisbar unterstützen. Tero Isokauppila, ein ausgewiesener Pilz-experte und Spezialist für Superfood, legt mit Heilpilze ein Grundlagenbuch vor, das Basiswissen vermittelt und ein umfassender Ratgeber für praktische Fragen rund um die Pilze in Gesundheit und Ernährung ist. Ein besonderes Extra des Buches bilden 50 einfache und schmackhafte Pilz- rezepte für den täglichen Speiseplan, die die Abwehrkräfte stärken, die Ver­dau­ung anregen, das Energieniveau erhöhen und die Ge­sund­heit all­ge­mein fördern. Das "Kochbuch im Buch" überrascht mit tollen Zu­be­reitungs­ideen vom Frühstück bis zum Abendessen. Es sind sogar Desserts dabei! Hinweise auf Bezugsquellen von exotischen Pilzen fehlen eben­falls nicht. Der Autor dieses Allrounders zum Thema Pilze, Tero Isokauppila, ist gebürtiger Finne und gehört laut der Academy of Culinary Nutrition zu den 50 besten Ernährungs-Aktivisten der Welt. "Pilze gehören zu den am meisten unterbewerteten funktionellen Nahrungsmitteln zur Verbesserung des körperlichen Leistungs­vermögens, der kognitiven Fähigkeiten und der Langlebigkeit. Jeder sollte lernen, warum und wie man sie in seine Ernährung integriert." - Ben Greenfield, Athlet und Bestseller-Autor

Ab Fr. 29.35

Bei Übergewicht empfindet man sich unbewusst als zu leicht. Es mangelt an Erdung und man beschwert sich mit Nahrung. Bei Untergewicht nimmt man sich als zu schwer wahr und erleichtert sich durch Verzicht auf Nahrung.

Eine verblüffend einfache Erklärung, die sich bei der beliebten Autorin Rosina Sonnenschmidt in ihrer Praxis vielfach bewahrheitet hat. Rosina Sonnenschmidt versteht es, eine versöhnliche Haltung des Lesers zu sich selbst anzuregen und stellt ein ganzheitliches Behandlungskonzept vor.

Dabei bilden Basistherapien mit Darmsanierung, Entsäuerung, Atemübungen und Hautpflege das Fundament.
Darauf baut die Haupttherapie mit Ernährung und Homöopathie auf. Im Zentrum der Heilnahrung, rhythmisiert durch den ¿Lusttag¿ (therapiefreien Tag), stehen Ernährungsangebote mit Dampfgegartem, Rohsäften, grünen Dicksäften und Heilgetränken. Obgleich Disziplin angesagt ist, haben die Betroffenen zu jedem Zeitpunkt die Gewissheit: ¿Ich schaffe das!¿

Bei der homöopathischen Behandlung stehen Darmnosoden, miasmatische und konstitutionelle Arzneien im Vordergrund. Ausführlich besprochen werden Mittel wie Calcium, Graphites, Iodum, Nuphar luteum, Saccharum album und Hyoscyamus. Eindrückliche Fallbeispiele dokumentieren, wie erfolgreich dieses Konzept ist.

Ein bahnbrechendes Werk, das sich sowohl an Therapeuten als auch an Betroffene richtet. Es hebt sich erfrischend von bisheriger Literatur ab, geht weit über Diätempfehlungen hinaus und macht dem Leser Mut, sich selbst zu verstehen und mit Begeisterung die Heilung selbst in die Hand zu nehmen.

Neu in der 4. Auflage: Schüßlersalze und Therapie zur Hormonregulation

Ab Fr. 38.70