Sie haben keine Artikel im Korb.

Blaukreuz

Filters

Heit dihr öppe Angscht vor Spinnele? E, de heit dihr auwäg vo der Mathiude no nie öppis ghört. Das isch ganz e Feini u verzeut nech grad säuber, was so im Chinderzimmer vom Chrischtineli aues geit.

Ab Fr. 16.60

Heit dihr scho mau vomne Müüsli ghört, wo cha handörgele, vore Chatzebusle wo nid weiss, wi me muuset, vomne Büecherwurm wo cha Värsli mache und emne Geissbock, wo Rösslispiu fahrt? Nid? De isch es höchschti Zyt derzue. Es steit aues i däm Büechli, wo du grad ir Hang hesch.

Ab Fr. 16.60
Der kleine Luchs verlässt am Weihnachstmorgen die Höhle und kriegt vor Erstaunen sein offenstehendes Maul fast nicht mehr zu. Ihm friert beinahe die Schnauze ein, so kalt ist es! Dabei behaupteten seine Eltern, dass Weihnachten das wärmste Fest überhaupt sei. Von wegen! Dass er sich als Vorsichtsmassnahme das Winterfell abgewetzt hat, um nicht zu heiss zu haben, war wohl doch keine so gute Idee. Ohne sein Winterfell droht er wirklich fast zu erfrieren. Zum Glück trifft er auf andere Tiere, die ihm die Wärme des Weihnachtsfests näher bringen können?
Ab Fr. 24.65

Ja, das isch lang här, sit d Feusenou es läbigs Quartier isch gsy und me aues für e täglech Gebruuch fasch vor der Hustüür het chönne choufe. Viu isch passiert i dene Jahre, Schöns und Wüeschts, Glücklechs und Truurigs, Luschtigs und weniger Luschtigs. Aber das wüsset dihr ja säuber o, wie das so geit. I bi i der «Feuse» ufgwachse und bim Zrüggluege dünkts mi, d Zyt syg nume so dervogrennt. Und wenn i de ab und zue mau dert verbyfahre, göh mir ganz viu Erinnerige dür e Chopf.

Ab Fr. 13.60

Wiso wott der Moorwuschu e Frou, werum fouget ds Wiudsöili nid, werum chunnt der Nachtschratt nume z Nacht us syr Höhli und was isch Gheimnisvous uf der Stärnematte bi de Chrütterhäxe los?

Ab Fr. 16.60