Sie haben keine Artikel im Korb.

Ich ist ein anderer von Fosse, Jon

Heptalogie III - V
CHF 42.90
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
Hersteller: Rowohlt
ISBN: 978-3-498-02142-9
Verfügbarkeit: Abhol-/Versandbereit in 24 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
+ -
Sie erhalten 42 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Rabatt
10 %
12.5 %
15 %


Ein Höhepunkt im Werk des großen norwegischen Erzählers: eine grandiose Geschichte über das Erwachsenwerden.

Jon Fosses «Heptalogie» spielt in unserer Welt, wenn auch nicht ganz. Da sind zwei Maler mit demselben Namen, Asle - der eine erfolgreich, aber Witwer, der andere säuft. Oft könnte man meinen, sie wären ein und derselbe, und doch begegnen sie sich manchmal, sprechen auch miteinander. Zeit und Raum folgen im Leben dieser beiden anderen Gesetzen, was an der Südwestküste Norwegens - dem Meer, den Fjorden - liegen mag.

In diesem Buch ist Asle noch jung. Hier und da ein flüchtiger Kuss, eine Zigarette und Alkohol, Rockbands und Raufereien und im Hintergrund eine Mutter, die nörgelt, und ein Vater, der schweigt. In jenen Jugendjahren begegnen sich die beiden Asles zum ersten Mal. Sie sehen einander seltsam ähnlich, kleiden sich gleich, und beide wollen Maler sein. In der Kunstschule lernt Asle seine zukünftige Frau kennen, verliebt sich in sie.

Geschrieben in betörend melodiöser Prosa, erzählt dieser geheimnisvolle, fast magische Roman von dem, was es ausmacht, am Leben zu sein: der Wärme eines Hundes auf dem Schoß, dem Vergnügen, allein mit dem Auto über Land zu fahren, dem Geschmack von Eiern mit Speck. Ein einzigartiges Opus magnum über Liebe, Kunst und Glauben, über Alkohol, Freundschaft und den Lauf der Zeit.

«Mit >Neue Zürcher Zeitung

Autor Fosse, Jon / Schmidt-Henkel, Hinrich (Übers.)
Verlag Rowohlt
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 368 S.
Meldetext Abhol-/Versandbereit in 24 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.0 cm x B13.5 cm x D3.2 cm 452 g
Auflage 3. A.
Verlagsartikelnummer 21257
Erscheinungstermin 20220125
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Fosse, Jon

Jon Fosse, geboren 1959 in Haugesund an der norwegischen Küste, studierte Vergleichende Literaturwissenschaften und lehrte an der Akademie für Kreatives Schreiben in Hordaland. Er ist Dramatiker, Prosa- und Kinderbuchautor, Lyriker, Essayist und Übersetzer. Sein Werk umfasst über fünfzig Veröffentlichungen, unter anderem die Romane Melancholie, Der andere Name und Ich ist ein anderer. 2007 wurde ihm das Ritterkreuz des französischen Ordre national du Mérite verliehen; 2023 wurde er »für seine innovativen Theaterstücke und Prosa, die dem Unsagbaren eine Stimme verleihen«, mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.Martina Läubli, geboren 1980 in Zürich, ist Kulturredaktorin der NZZ am Sonntag und Leiterin von Bücher am Sonntag. Sie studierte Germanistik und Theologie und Zürich und Berlin und promovierte in Allgemeiner und Vergleichender Literaturwissenschaft.Linus Schöpfer, geboren 1985 in Interlaken, ist Kulturredaktor der NZZ am Sonntag. Er studierte Literaturwissenschaften und Geschichte in Bern und Berlin. 2019 veröffentlichte er das Sachbuch Schwere Kerle rollen besser, eine Kulturgeschichte des Schweizer Schwingsports.

Weitere Titel von Fosse, Jon

dieses Buch wird auch hier erwähnt:
Jon Fosse: Der Literaturnobelpreisträger 2023
Jon Fosse: Der Literaturnobelpreisträger 2023 - Ein Blick auf sein Leben und seine Werke Die Literaturwelt feiert einen neuen Literaturnobelpreisträger: Jon Fosse. Sein einzigartiger Stil und seine tiefgründigen Werke haben die Herzen von Lesern weltweit erobert. In unserem neuesten Blogbeitrag werfen wir einen genauen Blick auf das Leben und Schaffen dieses herausragenden Autors und präsentieren Ihnen eine Auswahl seiner fesselnden Bücher. Tauchen Sie ein in die Welt der Worte und lassen Sie sich von Jon Fosse's literarischem Talent verzaubern.