Sie haben keine Artikel im Korb.

Ein Linker wagt sich aus der Deckung von Zizek, Slavoj

Für einen neuen Kommunismus | Eine Streitschrift des populärsten Philosophen der Gegenwart
CHF 31.50
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
Hersteller: Ullstein
ISBN: 978-3-550-20115-8
Verfügbarkeit: Abhol-/Versandbereit in 24 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
+ -
Sie erhalten 31 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Rabatt
10 %
12.5 %
15 %

WO IST DIE LINKE, DIE IHREN NAMEN VERDIENT? Klimawandel, Wirtschaftskriege, echte Kriege, Menschen auf der Flucht, das freie Denken bedrängt von Populismus und Political Correctness: Unsere Welt leidet an Stapelproblemen. Wer bietet Lösungen? Der Kapitalismus sicher nicht, er ist ja meist deren Ursache. Vielmehr brauchen wir eine neue Form des Kommunismus - eine linke Agenda, die nicht kleinkariert, sondern global denkt, den wahren Feind ins Visier nimmt und das konkrete Handeln zum Wohle aller in den Mittelpunkt rückt. »Slavoj Zizek ist Psychoanalytiker, Kommunist - und einer der aufregendsten europäischen Philosophen der Gegenwart.« Deutschlandfunk

Autor Zizek, Slavoj / Adrian, Michael (Übers.) / Born, Frank (Übers.) / Genschow, Karen (Übers.)
Verlag Ullstein
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 352 S.
Meldetext Abhol-/Versandbereit in 24 Stunden (Bestellschluss 13 Uhr Werktags)
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.0 cm x B12.8 cm x D3.5 cm 476 g
Auflage 1. Auflage
Reihe Streitschrift
Erscheinungstermin 20210201
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Zizek, Slavoj

Slavoj Zizek, geboren am 21. März 1949 in Ljubljana, ist Philosoph, Kulturkritiker und Theoretiker der Psychoanalyse. Er hat zahlreiche Gastprofessuren im Ausland inne, unter anderem an der Columbia University, in New York und in Princeton. Bekannt geworden ist er durch die Weiterentwicklung der Psychoanalyse Lacans in das Feld der Populärkultur und Gesellschaftskritik. Zudem setzte er sich mit Hegel und Marx, Poststrukturalismus, Medientheorie, Feminismus und Cultural Studies auseinander. Zizek zählt zu den bedeutendsten Philosophen unserer Zeit.Regina M. Schneider ist Amerikanistin (M.A.) und seit Jahren als Literaturübersetzerin etabliert. Sie übersetzt in den Bereichen wissenschaftliches und erzählerisches Sachbuch (Slavoj Zizek, Kris Manjapra u.a.), Belletristik (Anita Desai, Shahriar Mandanipur u.a.), Biographien (Beatles, Michael Moore, Rose McGowan, Dalai Lama u.a.), Reiseliteratur (National Geographic), hat SPIEGEL-Bestseller gelandet und mehrfach Stipendien und Auszeichnungen bekommen. Daneben ist sie Dozentin für Literaturübersetzen und Deutsche Sprache an internationalen Universitäten.

Weitere Titel von Zizek, Slavoj

Alle Bände der Reihe "Streitschrift"