Sie haben keine Artikel im Korb.

Delius Klasing Verlag

Filters

50 Jahre ABBA: Die Legenden der Popgeschichte von A bis Z

Als ABBA 1974 mit »Waterloo« beim Eurovision Song Contest antrat, hätten sich die vier Schweden wohl kaum träumen lassen, dass ihr Auftritt eine der unglaublichsten Karrieren der Musikgeschichte begründen würde. Vorher weitgehend unbekannt, katapultierte sie der Sieg in die Riege der Musiklegenden. Ihre Hits der 70er- und 80er-Jahre begeisterten Millionen von Fans rund um den Globus - und die ABBA-Mania hält bis heute an.

Zur Feier des 50. ABBA-Jubiläums hat Carl Magnus Palm der schwedischen Kultband ein würdiges Denkmal gesetzt. Auf 240 Seiten gibt er nie dagewesene Einblicke in die Bandgeschichte. Von den schrillen Bühnenoutfits über unvergessene Konzerte bis hin zu den Hintergründen der weltberühmten ABBA-Songs bleibt mit diesem Buch keine Frage offen.

. ABBA-Biografie und -Diskografie in einem Buch: 50 Jahre ABBA-Fieber
. Alles über ABBAs erfolgreichste Songs: die Geschichten hinter Hits wie »Dancing Queen«, »Mamma Mia«, »Voulez-Vous« und »Chiquitita«
. Die komplette Geschichte der schwedischen Band: ihre Erfolge, ihre Trennung, ihr Revival
. Recherchiert und geschrieben vom bekanntesten ABBA-Historiker der Welt

The Winner Takes It All: Alles über ABBA vom großen Grand-Prix-Sieg 1974 bis heute

ABBAs musikalische Erfolge sind eng verknüpft mit dem privaten Leben von Agnetha, Anni-Frid, Björn und Benni. Während die Pop-Ikonen auf der Bühne mit »Super Trouper«, »I Have A Dream« oder »Fernando« Welterfolge feierten, hatten die Paare hinter den Kulissen so manche Krise zu bestehen. Was führte letztendlich zur Trennung und zum überraschenden ABBA-Revival 2021? Dieses einmalige Kompendium zum 50. ABBA-Jubiläum erzählt die ganze Geschichte und darf in keiner Fanbibliothek fehlen!

Ab CHF 44.65

Entdeckung einer Porsche-Legende: Die Wiedergeburt von Nummer 5006

Fast sechs Jahrzehnte galt er als verschollen, nun erstrahlt er in neuem Glanz: der Porsche 356 mit der Fahrgestellnummer 5006, einer der ersten sieben Porsche Sportwagen aus Stuttgarter Produktion.

Ein mysteriöses Telefonat führt Thomas König und Oliver Schmidt 2013 in einen überwucherten Garten in der Nähe von Bremen. Der Anrufer behauptet, dort stünde "der älteste Porsche". Recherchen ergeben, dass hier tatsächlich nicht nur irgendein alter Porsche ruht. In einer spektakulären Rettungsaktion heben die beiden den automobilen Schatz und versetzen den Oldtimer in akribischer Kleinarbeit wieder in den Zustand, in dem er 1950 die Zuffenhausener Werkshallen verließ.

. Die Wiederentdeckung und Instandsetzung des ältesten erhaltenen Porsche
. In 2500 Arbeitsstunden vom Wrack zur lebenden Autolegende
. Hintergründe und umfangreiches Archivmaterial zu einem der ältesten Porsche-Modelle
. Interviews mit Thomas König und Oliver Schmidt geben Einblicke aus erster Hand
. Ein hervorragendes Geschenk für jeden Oldtimer-Fan und Porsche-Enthusiasten

Ein Stück Porsche-Geschichte: Zwei Sammler und der Porsche 5006

Thomas König und Oliver Schmidt vom Hamburger Automuseum Prototyp sammeln seit Jahren seltene Porsche und haben etliche hörenswerte Storys auf Lager. Die Wiederentdeckung des rotglänzenden Porsche 356 Coupé gehört aber definitiv zu den erstaunlichsten Funden ihrer Karriere.

In diesem Buch erzählen mit Thomas Ammann und Frank Jung zwei ausgewiesene Markenkenner die unglaubliche Geschichte einer Wiederauferstehung. Ihr Bericht wird ergänzt um zahlreiche Dokumente aus dem Archiv. Sämtliche Schritte der achtjährigen Porsche-Restaurierung wurden zudem fotografisch festgehalten. Eine filmreife Story mit Happy End und ein wahrer Schatz für jeden Porsche-Fan.

Ab CHF 55.25

Im Sattel über die Alpen - Mit dem Mountainbike durch die Schweiz

Pässe im Sturm erobern, idyllische Täler durchfahren - die Alpen sind das Eldorado für Mountainbiker. Den Fahrtwind im Gesicht, das Geläut der Kuhglocken im Ohr und immer eine neue Herausforderung vor der Nase, wird hier jede Fahrradtour zum Abenteuer. Für alle, die auf der Suche nach den schönsten Trails sind, bieten die Schweizer Berge einzigartige Transalp-Touren vor spektakulären Kulissen!

Der Schweizer und passionierte MTB-Fan Jürg Buschor präsentiert auf über 180 Seiten die 44 schönsten Trails in den Kantonen Graubünden, Wallis und Tessin. Dabei gibt er nicht nur Tipps für eine gute Fahrt, sondern auch für günstige Übernachtungsmöglichkeiten. So gelingt der Urlaub in den Bergen zum Budgetpreis.

Die 44 besten Mountainbike-Touren in den Schweizer Alpen

Das Veloland Schweiz hat viel zu bieten. Fahren Sie gern gemütlich durch liebliche Hügellandschaften oder jagen Sie lieber in rasanten Abfahrten die Passstraßen hinab? Jede der einzigartigen Mountainbike-Strecken in diesem Buch führt Sie durch atemberaubende Landschaften mit Panoramablick auf schneebedeckte Viertausender, glitzernde Seen und malerische Bergdörfer.

. 44 Trails mit Beschreibung: Fimberpass, Alp Mora, Monte Generoso und viele mehr
. Karten mit Tourenverlauf und Höhenprofilen
. Alle Fakten zu jedem Trail: Fahrzeit, Schwierigkeit, Distanz und Höhenmeter
. GPS-Daten für alle Touren zum Download
. Tipps zu günstigen Unterkünften, Restaurants und Bike-Stationen
. Großformatige Fotos machen sofort Lust aufs Losfahren

Schwingen Sie sich auf den Sattel und erkunden Sie die aufsehenerregende Landschaft der Schweizer Alpen - Bike-Abenteuer pur!

Ab CHF 39.55

Mit dem Rennrad über die Alpenpässe: Nichts geht über die Hochstraßen und der Alpen - da sind sich die Berg-Fans unter den Rennradfahrern einig. Höhenunterschiede, Routenführung, Straßenzustand, Erreichbarkeit und die herrliche Gebirgslandschaft selbst bieten eine Auswahl an unvergesslichen Routen, wie sie nirgendwo sonst auf der Welt zu finden ist.

Seit Jahren stellt Europas größtes Rennradmagazin TOUR seinen Lesern diese Alpenpässe vor. Recherchiert und beschrieben werden die "Pass-Steckbriefe" überwiegend von Matthias Rotter, der hier eine Auswahl präsentiert: 50 der schönsten Passstrecken und Hochstraßen der Ost-, Zentral- und Westalpen. Darunter sind beliebte und bekannte Highlights wie das Stilfser Joch, der Grimselpass und der Col du Galibier, aber auch Geheimtipps wie etwa der Passo San Marco und der Col de Chaussy.

Alles, was Sie zum Nachfahren der Alpenpässe benötigen

. Routenbeschreibungen
. Routenkarten
. Höhenprofile
. Informationen zu Unterkunft und Verpflegung
. jahreszeitliche Befahrbarkeit der Alpenpässe
. Anreise
. Verweis auf passendes Kartenmaterial

Alpenpässe im Buch

Ostalpen: Stilfser Joch, Großglockner Hochalpenstraße, Nockalmstraße, Passo del Vivione, Passo Giau, Sella, Ronda, Passo Gavia, Passo Fedaia, Kitzbüheler Horn, Rossfeld, Sudelfeld, Monte Grappa, Passo San Boldo, Sella di Razzo

Zentralalpen: Grimselpass, Albulapass, Ofenpass, Klausenpass, Flüelapass, Furkapass, Sustenpass, Splügenpass, Passo San Marco, Berninapass, Nufenenpass, Sankt Gotthard, Lukmanierpass, Kühtai, Penser Joch, Timmelsjoch, Glaubenbüelenpass, Hahntennjoch

Westalpen: Col du Galibier, Col d'Agnel, Alpe d'Huez/Col du Sarenne, Col d'Izoard, Col de la Madeleine, Col de la, Croix de Fer, Col de Chaussy, Mont Ventoux, Col de la Bonette, Col de la Lombarde, Col de la Machine, Col de l'Iséran, Col de la Cayolle, Cormet de Roselend, Colle delle Finestre, Colle dei Morti, Colle del Nivolet, Colle di Sampeyre

Ab CHF 39.55

Mehr als ein Bildband über ein Auto: Eine Ferrari-Legende der 80er-Jahre im Porträt

Die Qualität mancher Sportwagen lässt sich an prominenten Besitzern ablesen. Im Falle des Ferrari 288 GTO gehören gleich drei Formel-1-Fahrer dazu: Michele Alboreto, Keke Rosberg und Niki Lauda. Purer Zufall? Wohl kaum.

In dieser edlen Box fangen renommierte Fotografen die rassig-sportliche Formensprache des 288 GTO ein und dokumentieren einige der seltenen Originale in einem großformatigen Bildband. Das separate Factbook mit Texten von Markenkenner Jürgen Lewandowski trägt die bekannten und weniger bekannten Informationen rund um den raren Ferrari-Klassiker zusammen.

. Hochwertig gestaltete Box mit Bildband und Text-Book - das ideale Geschenk für Autoliebhaber und Ferrari-Fans
. Die ganze Entstehungsgeschichte und alle technischen Daten des Ferrari 288 GTO
. Über 200 Bilder des GTO: Alle Ausführungen, Jahrgänge und Sondermodelle spektakulär in Szene gesetzt

. Fachkundige Texte von Markenexperte Jürgen Lewandowski, zweisprachig in Deutsch und Englisch

Der 288 GTO - Rares Traumauto und Meilenstein der Ferrari-Geschichte

Als Ferrari 1984 den GTO präsentierte, zog er mit seiner Rennsport-Optik und brachialen Leistungsdaten sofort zahlreiche Käufer an. Doch nur 274 Exemplare des italienischen Sportwagens wurden in einem Zeitraum von zwei Jahren gebaut. Das letzte erhielt Niki Lauda persönlich aus der Hand von Enzo Ferrari. Der Einsatz als Rennwagen war dem 288 GTO trotz allem nie vergönnt. Dabei war er mit seinem Gitterrohrrahmen, dem längs eingebautem Biturbo-V8 und 400 PS durchaus wettbewerbsfähig. Noch heute erreicht er Höchstpreise, wenn er auf Auktionen versteigert wird.

Tauchen Sie ein in ein Stück Automobilgeschichte und erleben Sie eines der seltensten Ferrari-Modelle!

Zweisprachig: Deutsch/Englisch

More than an illustrated book on a car: Portrait of a Ferrari legend from the 80s

The quality of some sports cars can be deduced from their famous owners. With the Ferrari 288 GTO there are even three Formula 1 drivers among them: Michele Alboreto, Keke Rosberg and Niki Lauda. Sheer coincidence? Unlikely.

In this fine box renowned photographers capture the classy design vocabulary of the 288 GTO and present some of the rare originals in a large-format illustrated book. The extra factbook with texts by brand expert Jürgen Lewandowski has all the well-known and lesser-known information on the rare Ferrari classic.

. Premium-quality box with illustrated book and factbook - the ideal gift for car lovers and Ferrari fans
. The full development history and all technical data of the Ferrari 288 GTO
. Over 200 photos of the GTO: All designs, years and special models presented spectacularly
. Expert texts by brand expert Jürgen Lewandowski, bilingual in German and English

The 288 GTO - Rare dreamcar and milestone of the Ferrari history

When in 1984 Ferrari presented the GTO, its racing look and forceful performance data attracted numerous customers. But just 272 of the Italian sports car were built within two years. The last one was handed over personally by Enzo Ferrari to Niki Lauda. In spite of all that the 288 GTO was never used as a racing car. Although its tubular steel frame, the longitudinally mounted twin turbo V8 and 400 PS made it competitive. Even today it achieves top prices at auctions.

Delve into a piece of automobile history and experience one of the rarest Ferrari models!


Ab CHF 150.45

E-MTB - mehr Fahrspaß durch die richtige Pflege Eine schnelle Feierabend-Runde durch den Wald oder die Möglichkeit für den weniger sportlichen Partner mitzuhalten: Das waren die ersten Einsätze für Mountainbikes mit Elektromotor. Doch jetzt entdecken immer mehr sportliche Mountainbiker das E-MTB für sich. Das Modellangebot deckt mittlerweile die komplette Bandbreite von E-Hardtail bis E-Downhill ab und die Technik entwickelt sich ständig weiter. Nach jeder Tour heißt es erst waschen, dann schrauben. Doch was können Sie an Ihrem Mountainbike selbst warten und justieren? In welchen Intervallen muss die Technik des E-Mountainbikes überprüft werden? E-Mountainbikes - schmieren, schrauben, nachstellen Jedes Elektrofahrrad benötigt Pflege. Ein E-MTB ist ein hochtechnisches Sportgerät mit komplexer Mechanik und Elektronik. Damit ein Elektro-Mountainbike in Topform bleibt, braucht der Biker zusätzliches Know-how zu Technik, Antrieb und Akkus. Die Fachautoren Jochen Donner und Daniel Simon zeigen, dass ein gut gepflegter Akku, perfekt eingestellte und sorgfältig geschmierte Fahrradtechnik, rechtzeitig getauschte Verschleißteile und die kritische Prüfung von Antrieb, Brems- und Lichtanlage sowie das Nachzentrieren der Laufräder keine Zauberei sind. Mit den Anleitungen aus dem Buch E-MTB: Pflege, Wartung & Reparaturen verlängert sich die Lebensdauer Ihres Bikes deutlich: . How-to-do für Neueinsteiger und für fortgeschrittene Mountainbiker . Schritt-für-Schritt Darstellungen erleichtern Wartung und Pflege . Werkstatt-Basics und Wartungspläne . Beide Autoren veröffentlichen im Test- und Technik-Ressort der Fahrradmagazine Trekkingbike und MyBike MTB-Schaltung justieren, Dämpfer und Federgabel einstellen: Regelmäßige Wartung vermindert den Verschleiß und garantiert eine einwandfreie Funktion und eine längere Laufleistung Ihres E-Mountainbikes. Für mehr E-Fahrspaß im Gelände!

Ab CHF 26.80

Trotz vieler High-Tech-Entwicklungen und der technischen Neuerungen kann man auch als Laie viele Reparaturen und Wartungsarbeiten an seinem Bike selbst durchführen. Die überarbeitete Auflage des Buches "Der ultimative Bike-Workshop" von Thomas Rögner beschreibt und erläutert die neuesten technischen Entwicklungen in der Mountainbike-Technik wie Federgabeln, Dämpfungssysteme, Scheibenbremsen und Rahmenmaterialien.

In zahlreichen Abbildungen und mit detaillierten Texten beschreibt Autor Thomas Rögner Schritt für Schritt die verschiedenen Reparaturen, Wartungsarbeiten und die dafür nötigen Werkzeuge. Tabellen und Funktionserläuterungen helfen bei der Fehlersuche, Lexika erläutern den technischen Fachjargon.

Rögner gibt darüber hinaus wertvolle Tipps zum Kauf und zur Anpassung eines Mountainbikes an die persönlichen Bedürfnisse.
"Der ultimative Bike-Workshop" stellt in seiner Gesamtheit einen wichtigen Ratgeber und die optimale Hilfe für alle technischen Fragen rund ums Mountainbike dar.

Aus dem Inhalt:

. Alle Reparaturen
. Kaufberatung
. Pflege und Einstellung
. Federgabal-Tuning und Fullsuspension-Wartung
. Profi-Tipps

Ab CHF 23.70

Porsche, Pässe, Panoramen - mit dem Sportwagen auf Tour

Für alle Sportwagenfans, die öfter mal das Fernweh packt! Wenn Sie schon immer davon geträumt haben, einmal mit Ihrem Sportwagen über Alpenpässe und Bergstraßen zu jagen, wird Cars & Curves bei Ihnen für feuchte Hände sorgen.

Seit 70 Jahren ist Porsche ein Synonym für Sportwagen auf höchstem Niveau und das Jubiläum der Traumwagenfabrik wird auf der ganzen Welt gefeiert.

Stefan Bogner präsentiert in seinem neuen Buch atemberaubende Fotos der schönsten Alpenpässe, die man mit dem Auto befahren kann. Die Stars auf jedem Bild: Sportwagen, nach denen sich jeder Sammler die Finger leckt, vom Porsche 906 aus den Sechzigern bis zum modernen Carrera GT - "A Tribute to 70 Jahre Porsche".
Jedes Fahrzeug wurde aufwendig in Szene gesetzt und teilweise sogar aus dem Helikopter fotografiert. Ergänzt werden die faszinierenden Bilder durch die mitreißenden Texte von Ben Winter, die diese beeindruckenden Strecken noch greifbarer machen - als säßen Sie selbst am Steuer.

Der faszinierende Bildband über die Kurvenjagd und den Traum vom sportlichen Fahren

. Atemberaubendes Fotomaterial mit seltenen Sammlerautos
. Schnell, puristisch, emotional - ein Traum für Fans der Marke Porsche
. Ideales Geschenk für Porsche-, Sportwagenfans
. mit Bildern aus den USA, der Schweiz, Frankreich, Island, Deutschland, Schottland, Dänemark, Italien und Österreich

Worauf warten Sie noch? Blättern, anschnallen und losfahren!

Ab CHF 44.65

15 Alpenpässe in 4 Tagen - die Tour zum Nachfahren

Einmal die Alpen im Lieblingsauto überqueren, den Bergwind im Gesicht spüren und unvergleichliche Ausblicke genießen - das ist der Traum eines jeden Sportwagenfans. Stefan Bogner und Jan Baedeker lassen diesen Wunsch in Porsche Drive - 15 Pässe in 4 Tagen greifbar werden. Wer vom eigenen Bergabenteuer träumt, findet in Porsche Drive neben Bogners Fotos die Route für eine viertägige Alpentour zur Flucht aus dem Alltag. Die anspruchsvolle Tour führt über 15 Pässe durch drei Länder.

In jedem Kapitel enthalten sind:

. einzigartige Fotos der beliebtesten Alpenpässe
. Infos zum Streckenverlauf mit Höhenprofil
. historische Postkartenmotive und Kartenmaterial alter Baedeker-Reiseführer
. Modellportraits zahlreicher beliebter Porsches: z.B. 356 Speedster und 911 Turbo

Eine Alpenüberquerung im Sportwagen

Neben bekannten Strecken wie Gotthard, Stilfser Joch und Großglockner Hochalpenstraße führen die Autoren Sie auch über weniger bekannte und befahrene Passstraßen wie Passo di Giau, Flüelpass und Sellajoch. Bogners einmalige Fotografien autoleerer Bergstraßen, die bereits in CURVES begeistern, lassen die Vorstellung vom eigenen Wagen vor dem traumhaften Alpenpanorama erwachen und machen Lust auf die nächste Bergtour hinterm Porsche-Lenkrad. Jedes Kapitel beginnt mit dem Porträt eines Porsche-Fahrers und seines Gefährts - mit dabei sind beliebte Modelle wie der Carrera GT und Urgesteine wie der 356 Speedster von 1958.

Das ideale Geschenkbuch für alle Porsche-Begeisterten und Alpenfans!

Ab CHF 55.25

Reisen kann man planen. Manche tun dies so ausführlich, dass sie darüber das eigentliche Losfahren ganz vergessen. Andere hingegen packen ihr Auto und brechen auf. Einfach so. Zu dieser Gruppe gehört Christopher Many. Ohne große Vorplanung und mit wenig Geld ist er gestartet. Insgesamt mehr als acht Jahre lang ist er in seinem alten umgebauten Land Rover um die Welt gereist, voll Neugier auf Länder, Menschen und Abenteuer. Ein moderner Landstreicher, der nicht ruhen kann, sondern für den Reisen Leben ist. Dieses Buch ist mehr als nur ein spannender Reisebericht, denn die Reise um die Welt ist auch die Reise zu sich selbst und zu den Menschen und Regimen, auf die Christopher Many unterwegs trifft. Es lohnt sich, diesen vagabundierenden Reisephilosophen der besonderen Art auf seinem Weg zu begleiten.

Ab CHF 22.55

Auf einem Segelboot gibt es jede Menge zu tun. Was auf einer großen Yacht mit viel Personal auf mehrere Hände verteilt werden kann, muss von einer kleinen Besatzung alles selbst erledigt werden. Deshalb ist es wichtig, alle Manöver möglichst effektiv und ohne großen Kraftaufwand durchzuführen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die wichtigsten Manöver für Fahrtensegler auch mit kleiner Crew oder Einhand bewältigen können.

Autor Duncan Wells, Segelausbilder bei der Royal Yachting Association und Inhaber einer Segelschule, erklärt Ihnen Schritt für Schritt anhand zahlreicher Fotos, Illustrationen und 21 per QR-Code oder Web-URL erreichbarer Videos, wie Sie sowohl als Bootseigner als auch als Charterer Ihr Schiff jederzeit bei den unterschiedlichsten Wind- und Strömungsverhältnissen sicher im Griff haben. So vermeiden Sie Unfälle und Ärger an Bord und können den Segleralltag an Bord künftig viel entspannter genießen!

Ab CHF 31.35

Die Design-Bibel zum meistgebauten Sportwagen der Welt

Kann man sich die Welt der Sportwagen ohne den Porsche 911 vorstellen? Kaum. Allzu ikonisch ist die zeitlose Form dieses Klassikers, der inzwischen seit 60 Jahren und in der 8. Generation jeden begeistert, der ein Herz für sportliches Fahren hat. Wie lassen sich die Besonderheiten dieses erfolgreichen Designs erklären? Und wie gelang es, diese Form beständig weiterzuentwickeln, ohne die Ursprünge aus dem Blick zu verlieren?

- Porsche Historie: Die Design-Evolution der Baureihe 911
- Modellgeschichte: Michael Mauer lässt acht Generationen 911 Revue passieren
- Porsche-Kenner Thomas Ammann erläutert technische Hintergründe
- Automobildesign: Hochwertige Porsche-Fotos von Starfotografen

Ein opulentes Coffeetable-Book zur Porsche 911 Design-Geschichte

Michael Mauer, maßgeblich verantwortlich für das Porsche-Design des 21. Jahrhunderts, lässt im vorliegenden Porsche-Buch alle acht Generationen des Elfers Revue passieren. Er beschreibt, erklärt und bewertet die einzelnen Modelle. Doch er schaut auch in die Zukunft der Zuffenhausener Legende. Gleichzeitig liefert Porsche-Kenner Thomas Ammann die technischen Hintergründe, sodass eine intensive Würdigung des Phänomens 911 entsteht.

»911 Design« ist ein bibliophiles Gesamtkunstwerk aus spannenden Texten, brillanten Fotos und vielen Infos für detailverliebte Porsche-Fans. Das ideale Geschenk für den Auto- und Sportwagen-Fan!

Ab CHF 85.85

Eine Weltumseglung in 24 Törns zum Träumen und Mitsegeln

Einmal vor Phuket die Beine ins Wasser baumeln lassen, an der zerklüfteten Küste Siziliens entlangsegeln oder im Sonnenuntergang durch den Stockholmer Schärengarten schippern. Sehnsuchtsziele für den Traumurlaub unter Segeln gibt es wie Sand am Meer. Vanessa Bird entführt Sie in diesem nautischen Reiseführer mit 24 konkreten Törnvorschlägen in die schönsten Segelreviere der Welt. Ob exotisch oder vor der Haustür, für ambitionierte Crews oder den Familienurlaub - hier ist für jeden Geschmack der perfekte Törn dabei.

. 24 Törnvorschläge für Segelreisen rund um den Globus: Segeln in der Karibik, an der Côte d'Azur, in Thailand, Australien, England, Skandinavien, in den USA und mehr
. Mit kompakten Reisebeschreibungen und allen relevanten Informationen zu jedem Segelrevier wie Reisedauer, beste Reisezeit, Reviercharakter, Wind und Wetter
. Benötigte Mannschaft, mögliche Gefahren und Familientauglichkeit: alles Wissenswerte für die Reise allein, zu zweit und das Segeln mit Kindern
. Mit über 100 Fotos zum Träumen und 24 Übersichtskarten für die sichere Törnplanung und Navigation

Segeln weltweit: Traumurlaubsziele für Skipper auf allen Kontinenten der Erde

Dieses Segelbuch macht Lust auf Meer! Atemberaubende Fotos und detaillierte Reisebeschreibungen wecken die Urlaubsstimmung. Vom Segeltörn nach Norwegen über die Türkische Ägäis bis hin zur Atlantiküberquerung - dieser Törnplaner ist das ideale Geschenk für Segler, die von ihren Sehnsuchtszielen nicht mehr nur träumen wollen!

Ab CHF 31.35

VW Multivan und VW Transporter selbst reparieren

Der "Bulli", Lieblingsgefährt der Hippie-Generation der Siebziger, ist auch nach über 70 Jahren noch Deutschlands beliebtestes Transportfahrzeug. In der inzwischen sechsten Generation hat sich gegenüber dem ersten Modell natürlich einiges verändert: Moderne Infotainmentsysteme, Fahrassistenzfunktionen, Sprachsteuerung und ein Multifunktionslenkrad machen den VW Multivan und Transporter zum modernen Allzweckwagen. Egal ob im Alltag als Familienkutsche oder in der Freizeit als Wohnmobil, Umzugstransporter oder Tourbus - der VW Bus der sechsten Generation wird von seinen Fans für sein großzügiges Platzangebot und den flexibel nutzbaren Innenraum geliebt. Aber was, wenn am geliebten VW Transporter mal was kaputt geht? Dann hilft dieses Buch jedem Bus-Besitzer weiter!

. Für kleine und große Reparaturfälle am VW T6 von Klimaanlagenwartung bis Steinschlagreparatur
. Verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Selbermachen für Profis und Anfänger
. Reich bebildertes Werkstatthandbuch mit 500 anschaulichen Abbildungen und Stromlaufplänen
. Autoreparatur und Wartung leicht gemacht: So besteht Ihr T6 Multivan die Inspektion spielend!

Der VW Bulli auf der Hebebühne: Das DIY-Reparaturhandbuch für Schrauber und Bastler
In Band 158 seiner bewährten Buchreihe "So wird's gemacht" erklärt Schrauberpapst Rüdiger Etzold auf 260 Seiten ausführlich und verständlich, wie Sie Ihren VW Multivan oder Transporter ab 7/15 richtig warten und kleine und große Reparaturen selbst durchführen. In anschaulichen Bildern wird jeder Handgriff beschrieben. So tauschen Sie im Handumdrehen den Auspuff aus, erneuern Bremsbeläge und führen einen Ölwechsel durch ohne Werkstattbesuch. Detaillierte Stromlaufpläne sind ebenso enthalten wie ein übersichtliches Register, mit dem Sie schnell die Reparaturanleitung finden, die Sie brauchen.

Der beste Begleiter in Profiwerkstatt, heimischer Garage und Handschuhfach für alle, die ihren VW T6 selbst reparieren wollen - ziehen Sie Ihren Blaumann an und los geht's!

Ab CHF 39.55

Das Erbe von Professor Ferdinand Alexander Porsche

Im Jahr 1963 hat Professor Ferdinand Alexander Porsche mit dem 911 eines der bedeutendsten Designobjekte der Zeitgeschichte geschaffen. Mit seiner Vision, die Prinzipien und den Mythos Porsche über die Grenzen des Automobils hinaus zu tragen, hat er 1972 die exklusive Lifestyle-Marke Porsche Design gegründet.
Seine Philosophie und seine Designsprache leben bis heute in allen Porsche Design Produkten weiter. Jedes Produkt steht für außergewöhnliche Präzision und Perfektion auf einem hohen technologischen Innovationslevel und für eine einzigartige Symbiose aus intelligenten Funktionen und puristischem Design. F. A. Porsche gestaltete bevorzugt Dinge, die ihn selbst interessierten; so zum Beispiel Uhren, Brillen, Pfeifen oder Schreibgeräte.
Das Buch zum 50-Jährigen Jubiläum von Porsche Design nimmt Sie mit in die Lebenswelt der exklusiven Lifestyle-Marke.


Ab CHF 57.80
Die wichtigsten Hafenmanöver auffrischen oder ganz neu erlernen? Damit dies gelingt, haben die Wassersport-Journalisten Christian Tiedt (BOOTE) und Lars Bolle (YACHT) ein besonderes Konzept entwickelt: In Bildern, die die einzelnen Bewegungen des Motorboots Schritt für Schritt aus der Vogelperspektive zeigen, erläutern sie die wichtigsten Manöver für Motorbootfahrer.Das Grundlagenkapitel beschreibt zunächst die verschiedenen Antriebsarten (Wellenanlage, Z-Antrieb, Außenborder), die einen Einfluss auf die Durchführung der im Buch dargestellten Manöver haben.Das Ankerkapitel erläutert neben Manövern auch die verschiedenen Ankergeschirre und geeignete Ankerplätze. Beim Schleppen und Schleusen werden die grundlegenden Verfahren sowie die Unterschiede zwischen Großschifffahrts- und Sportbootschleusen dargestellt.Im Buch erklärte Manöver:? Anlegen? Wenden? Ablegen? Ankern? Schleppen? Schleusen
Ab CHF 29.35

Das Kräftespiel zwischen Wind und Boot macht die Faszination des Segelns aus. Um den Segeln die Form zu geben, die für die herrschende Situation die effektivste ist, bedarf es der Kenntnis einiger theoretischer Grundlagen, vor allem aber viel praktischer Übung.

In diesem Handbuch dreht sich alles um die Praxis. Wie holt man bei verschiedenen Wind- und Wetterbedingungen die maximale Leistung aus den Segeln? Welcher Segeltrimm ist ideal, wenn man Einfallswinkel und Stärke des Windes berücksichtigt und auf Amwindkursen auch noch mit Seegang zu kämpfen hat?

Segel gut trimmen zu können, ist aber nicht nur eine Frage nüchterner Technik. Erfahrung und Gefühl gehören ebenfalls dazu - Erfahrung mit dem eigenen Boot und seiner Ausstattung, Gefühl für das Wetter und bevorstehende Veränderungen. Verständnis für diese Zusammenhänge verleiht dem Segeln eine neue Dimension. Dieser Band bereitet den Weg dorthin.


Ab CHF 23.70

Die neueste, komplett überarbeitete 8. Auflage dieses beliebten Binnenführers für Sportbootfahrer ist durchgehend mit vierfarbigen Plänen sowie Farbfotos ausgestattet. Hier findet der Skipper sämtliche Angaben, die für einen gelungenen Törn unverzichtbar sind: Neben den exakten Informationen zu Fahrwasserverläufen, Brücken und deren Durchfahrtshöhen, Abmessungen der Schleusen, Tankstellen sowie Anlege- und Versorgungsmöglichkeiten werden auch wertvolle Tipps zu Sehenswürdigkeiten rechts und links des Ufers gegeben.

Rund 8800 abwechslungsreiche Kilometer umfasst das Netz der Binnenwasserstraßen in Frankreich - das größte in Europa. Grund genug für viele deutsche Urlauber, hier ihre Ferien auf gecharterten Sportbooten oder Hausbooten zu verbringen.

Die verschiedenen Regionen Frankreichs mit ihren idyllischen, sehr unterschiedlichen Landschaften und zahlreichen Sehenswürdigkeiten bieten viele Möglichkeiten für einen erholsamen Törn: im sonnigen Süden auf dem Canal du Midi, im romantischen Elsass-Lothringen, in der Charente zwischen den berühmten Weinanbaugebieten des Cognac, im Burgund oder in der Bretagne.


Ab CHF 57.80