Sie haben keine Artikel im Korb.

Willst du Blumen, kauf dir welche von Berg, Ellen

(K)ein Romantik-Roman
CHF 18.50
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
Hersteller: Aufbau Taschenb.
ISBN: 978-3-7466-3587-3
Verfügbarkeit: Abhol-/Versandbereit in 24 - 36 Std | Bestellschluss 13 Uhr Werktags | in dringenden Fällen rufen Sie uns an 071 911 68 38
+ -
Sie erhalten 18 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Rabatt
10 %
12.5 %
15 %

Datest du noch - oder liebst du schon?- Buchhändlerin Lena glaubt an Romantik - und an Liebe auf den ersten Blick. Statt sich der harten Dating-Realität auszusetzen, schwelgt sie lieber in romantischen Liebesromanen. Als der Erfolgsautor Benjamin Floros behauptet, er habe den ultimativen Algorithmus für die Liebe per Online-Dating gefunden, gibt sie erbittert Kontra. Daraufhin wettet Benjamin, dass er mit seiner Liebesformel den perfekten Mann für Lena finden wird. Trotzig lässt sie sich auf das Dating-Experiment ein - und muss bald schon feststellen, dass ihr Herz ins Schlingern gerät. Der neue Roman von Bestsellerautorin Ellen Berg über die Liebe in all ihren Spielarten - effizient wie in der Dating-App oder romantisch wie bei Jane Austen.

AutorBerg, Ellen
VerlagAufbau TB
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2020
Seitenangabe480 S.
MeldetextAbhol-/Versandbereit in 24 - 36 Std | Bestellschluss 13 Uhr Werktags | in dringenden Fällen rufen Sie uns an 071 911 68 38
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH20.5 cm x B13.3 cm x D3.6 cm 481 g
Verlagsartikelnummer656/33587
Erscheinungstermin20201013
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Berg, Ellen

Ellen Berg, geboren 1969, studierte Germanistik und arbeitete als Reiseleiterin und in der Gastronomie. Heute schreibt und lebt sie mit ihrer Tochter auf einem kleinen Bauernhof im Allgäu.Ihre Romane "Du mich auch. (K)ein Rache Roman", "Das bisschen Kuchen. (K)ein Diät-Roman", "Den lass ich gleich an. (K)ein Single-Roman", "Ich koch dich tot. (K)ein Liebes-Roman", "Gib's mir, Schatz! (K)ein Fessel-Roman", "Zur Hölle mit Seniorentellern! (K)ein Rentner-Roman", "Ich will es doch auch! (K)ein Beziehungs-Roman", "Alles Tofu, oder was? (K)ein Koch-Roman", "Blonder wird's nicht. (K)ein Friseur-Roman", "Ich schenk dir die Hölle auf Erden. (K)ein Trennungs-Roman, "Manche mögen's steil. (K)ein Liebes-Roman", "Wie heiß ist das denn? (K)ein Liebes-Roman", "Ich küss dich tot. (K)ein Familien-Roman", "Trau dich doch. (K)ein Hochzeits-Roman", "Der ist für die Tonne. (K)ein Männer-Roman", "Willst du Blumen, kauf dir welche. (K)ein Romantik-Roman", "Mach dich locker. (K)ein Frauen-Roman", "Von Spaß war nie die Rede. (K)ein Mütter-Roman" und "Alles muss man selber machen. (K)ein Frauen-Roman" liegen im Aufbau Taschenbuch vor und sind große Erfolge.Besuchen Sie die Autorin auch auf aufbau-verlage.de/ellen-berg

Weitere Titel von Berg, Ellen

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Bild zu Gehirngerecht lernen von Gasser, Peter
Das Buch «Gehirngerecht lernen» stellt sich der Herausforderung, neuropsychologisch zu begründen, wie und warum das Lernen nicht nur angenehm und lustvoll, sondern vor allem nachhaltig und effizient sein kann - trotz gelegentlicher Mühe und Anstrengung. Der umstrittene Anspruch, gehirngerecht lernen zu können, impliziert die Ansicht, man könne sein Gehirn und Gedächtnis besser nutzen, als dies oft geschieht. Dies wird mit Beispielen illustriert, mit einer neuen Sicht des Gedächtnisses begründet und mit vielen Lernstrategien belegt. Nebst zwanzig Anregungen zum gehirngerechten Lernen finden Lehrende und Lernende höherer Schulstufen und in der Erwachsenenbildung hilfreiche Impulse.
Ab CHF 30.60
Bild zu Wolfsodyssee von Dettling, Peter A.
Der Wolf lebt wieder in der Schweiz. Das löst Konflikte, Emotionen und Diskussionen aus. Im Jahr 2005 stand der Bündner Naturfotograf Peter A. Dettling zehn wildlebenden Wölfen gegenüber. Diese Begegnung hat ihn nie mehr losgelassen. Er fotografiert, forscht und schreibt über Wölfe. In «Wolfsodyssee» beschreibt er seine Suche nach dem Wesen des Wolfes. Dabei gelangen ihm spektakuläre Aufnahmen und neue Einsichten in das Leben wildlebender Wölfe in der Surselva, im Calandamassiv, in Kanada und in den USA. «Wolfsodyssee» ist Biografie, Naturgeschichte, Verhaltensforschung und Abenteuerreise in einem und weckt Verständnis und Empathie für einen unserer ältesten Verbündeten, Canis lupus, den Wolf - und ist eine bewegende, einzigartige Dokumentation zur aktuellen politischen Debatte in der Schweiz.
Ab CHF 33.15
Bild zu Die Kunst der Illusion von Tompkins, Matthew L.
Kaum etwas hat eine so große Anziehungskraft auf den modernen, vernunftgeleiteten Menschen ausgeübt wie das Paranormale. Unweigerlich sind wir fasziniert von dem Geheimnisvollen, dem Rätselhaften und dem Undurchschaubaren. Für einige von uns ist es selbstverständlich, manchmal Erlebnisse zu haben, die wir selbst nicht begreifen oder gar erklären können. Dann neigen wir dazu, diese als paranormale Erfahrung anzunehmen. Viele der selbsternannten Magier, Hexen, Geisterbeschwörer, Wunderheiler und Hypnotiseure haben sich diese Überzeugung zunutze gemacht. Wohl jeder hat schon von Wahrsagern, die in die Zukunft sehen, und Medien, die eine Verbindung zu anderen Welten herstellen, gehört. Die Shows von Illusionisten, Magiern und Hypnotiseuren füllen die größten Hallen. In >Die Kunst der Illusion
Ab CHF 38.70
Bild zu Die historischen Gemüsegärten der Schweiz Les potagers historiques de la Suisse von Flammer, Dominik
Anhand von zwölf Gärten, die nach historischem Vorbild im Freilichtmuseum Ballenberg bepflanzt wurden, erzählt Dominik Flammer die Geschichte der Ankunft und Nutzung neuer Gemüsesorten in der Schweiz. Religionsflüchtlinge, Händler, Säumer und heimkehrende Söldner brachten ab dem 17. Jahrhundert unbekanntes Gemüse ins Land. Neue Nutzpflanzen begannen alte zu verdrängen. Die bekannten Autoren der Trilogie über »Das kulinarische Erbe der Alpen« haben die Geschichte des Gemüseanbaus in der Schweiz in Wort und Bild aufgearbeitet. Dieses Buch dient einerseits als Führer durch den Ballenberg, ist aber auch eine Fundgrube für alle, die sich für den Wandel des Gemüses von der Muszutat zur vollwertigen Speise interessieren. Le guide du Musée en plein air Ballenberg présente douze jardins potagers. Les légumes, baies et fruits qui y sont plantés étaient cultivés à l'époque indiquée et dans la région d'origine du jardin. L'arrivée de ces plantes utiles dans les jardins suisses s'est produite tard, beaucoup de ces plantes provenaient du Sud et d'outre-mer, d'autres étaient de nouvelles variétés françaises ou venaient d'autres régions productrices de légumes. Jardin du gruau, jardin des huiles ou des choux, jardins des tisserands et des journaliers ou jardin huguenot : ce sont autant de façons de découvrir la culture et l'histoire sociale de la Suisse rurale. Sprachen: Deutsch, Französisch
Ab CHF 20.40
Bild zu Das Leben fällt, wohin es will von Hülsmann, Petra
Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest du besser nicht den Kopf hängen lassen

Party, Spaß und Freiheit - das ist für Marie das Allerwichtigste, und sie liebt ihr sorgenfreies Dasein. Das ändert sich jedoch schlagartig, als ihre Schwester Christine schwer erkrankt und sie darum bittet, sich während der Behandlung um ihre Kinder zu kümmern. Und nicht nur das - Marie soll auch noch Christines Posten in der familieneigenen Werft für Segelboote übernehmen. Darauf hat Marie ja mal so überhaupt keinen Bock, und auf ihren neuen "Chef", den oberspießigen Daniel, erst recht nicht. Während sie von einem Chaos ins nächste stolpert, wird ihr jedoch klar, dass es Dinge im Leben gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt. Und dass manches einen ausgerechnet dann erwischt, wenn man es am wenigsten erwartet - zum Beispiel die Liebe ...

Ab CHF 12.35
Bild zu Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen von Hülsmann, Petra
Na, das kann ja heiter werden! Als Karo ihre neue Stelle bei einem großen Hamburger Fußballverein antritt, muss sie feststellen, dass sie nicht wie geplant im gehobenen Management anfangen wird, sondern sich ausschließlich um den Spitzenspieler des Vereins kümmern soll - als Chauffeurin und Anstandsdame. Denn Patrick ist zwar ein Riesentalent, steckt seine Energie aber momentan lieber ins ausschweifende Nachtleben als ins Training. Von der ersten Begegnung an ist klar, dass Patrick und Karo sich nicht ausstehen können. Doch irgendwann riskieren die beiden einen zweiten Blick - und das Gefühlschaos geht erst richtig los ...

Witzig, charmant und unbeschwert - ein Roman zum Verlieben!

Ab CHF 15.75
Bild zu Sternstunden der Menschheit von Zweig, Stefan
>Sternstunden der Menschheit
Stefan Zweig versammelt in seinem Weltbestseller >Sternstunden der MenschheitNun hat der Buchkünstler Jörg Hülsmann diese vierzehn Miniaturen bildhaft gestaltet, illustriert und interpretiert. Seine Illustrationen werfen nicht nur ein neues Licht auf ein bekanntes Stück Weltliteratur, sondern bilden zusammen mit dem Text ein eigenes Kunstwerk.
Ab CHF 44.65
Bild zu Herzklopfen nicht ausgeschlossen von Hanel, Julia
Witzig, charmant und gefühlvoll - ein Roman zum Verlieben!

Feli hat sich damit abgefunden, dass das Leben kein Wunschkonzert ist. Anstatt Medizin zu studieren, jobbt sie in einem Seniorenheim, um den Pflegeplatz für ihre demente Großmutter zu bezahlen. Dort trifft sie auf Leo, der nach einer wilden Nacht zu Sozialstunden auf ihrer Station verdonnert wurde. Er ist genau die Art Mann, mit der Feli so gar nichts anfangen kann: zwar echt attraktiv, aber auch ziemlich selbstverliebt. Trotzdem schlägt ihr Herz in seiner Nähe wie verrückt. Doch als sie gerade Vertrauen zu ihm fasst, wird sie von Leo bitter enttäuscht ?


nicht erforderlich.
Ab CHF 16.90
Bild zu Das Glück ist zum Greifen da von Deloy, Sylvia
Aus und vorbei, der Job bei einem hippen Kölner Start-Up ist in letzter Minute geplatzt und damit Anas Chance, in Deutschland bleiben zu können. Der Vater ihrer Zwillinge ist unauffindbar, er tourt derweil als Hornist irgendwo durch die Weltgeschichte. An willigen Helfern fehlt es nicht, alle wollen, dass Ana und ihre Kinder bleiben. Nicht zuletzt der attraktive, aber entnervend sorglose Musiklehrer der talentierten Zwillinge, der Ana mit seinem unerschütterlichen Optimismus zur Weißglut treibt. Bis sie erkennt, dass auch auf Traumtänzer Verlass sein kann ...

Ab CHF 12.35
Bild zu Das Brombeerzimmer von Töpfer, Anne
Nora liebt das Zubereiten von Marmelade - am liebsten für ihren Ehemann Julian. Die beiden sind frisch verheiratet und noch so verliebt wie am ersten Tag. Doch dann erleidet Julian einen Herzinfarkt und stirbt. Noras Welt zerbricht. Eines Tages findet sie einen Brief: Er ist von Julians Großtante Klara. Kurz vor seinem Tod hatte Julian Kontakt zu ihr aufgenommen, um sie nach einem alten Familienrezept für Brombeerkonfitüre zu fragen. Er wollte seine Frau damit überraschen. Nora macht sich auf die Suche nach der Dame, die zurückgezogen in der Vorpommerschen Boddenlandschaft lebt. Sie findet einen verborgenen Marmeladenkeller voller Geheimnisse aus der Kriegszeit, und sie erfährt, wer Klara wirklich ist ...
Ab CHF 12.35