Sie haben keine Artikel im Korb.

Wie man leben soll von Glavinic, Thomas

Roman
CHF 17.50
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
Hersteller: DTV
ISBN: 978-3-423-13903-8
Verfügbarkeit: Abhol-/Versandbereit in 48 Stunden ( Werktags)
+ -
Sie erhalten 17 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Rabatt
10 %
12.5 %
15 %

»Ein großartig erzähltes Schelmenstück.« Deutsche Welle

Karl »Charlie« Kolostrum ist jung und stellt sich die entscheidende Frage, wie man eigentlich leben soll. Als Teil einer völlig überspannten Familie und Sohn einer Mutter, deren Neigung zu Alkohol und Promiskuität den Vater beizeiten verjagte, war er früh sich selbst überlassen und beschäftigte sich hauptsächlich mit der eigenen Person und ihrer Wirkung auf andere. Jetzt scheint es ihm an der Zeit, ein paar Lebensregeln aufzustellen ...

AutorGlavinic, Thomas
VerlagDTV
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2010
Seitenangabe240 S.
MeldetextAbhol-/Versandbereit in 48 Stunden ( Werktags)
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH19.1 cm x B12.0 cm x D1.3 cm 202 g
Auflage10. Auflage
Erscheinungstermin20100701
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Glavinic, Thomas

Thomas Glavinic wurde 1972 in Graz geboren. Sein erster Roman 'Carl Haffners Liebe zum Unentschieden' erschien 1998. Danach folgten u.a. die Romane 'Der Kameramörder', der mit dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnet wurde, 'Wie man leben soll' und 'Die Arbeit der Nacht'. 'Das bin doch ich' stand 2007 auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis. Zuletzt erschienen die Romane 'Das größere Wunder' und 'Der Jonas-Komplex'. Zahlreiche seiner Romane wurden für die Bühne adaptiert und verfilmt. Seine Werke sind in 20 Sprachen übersetzt. Thomas Glavinic lebt in Wien und Rom.

Weitere Titel von Glavinic, Thomas