Sie haben keine Artikel im Korb.

Wie die Welt wirklich funktioniert von Smil, Vaclav

Die fossilen Grundlagen unserer Zivilisation und die Zukunft der Menschheit
CHF 37.90
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
Hersteller: Beck, C H
ISBN: 978-3-406-80055-9
Verfügbarkeit: Abhol-/Versandbereit in 24 - 36 Std | Bestellschluss 13 Uhr Werktags | in dringenden Fällen rufen Sie uns an 071 911 68 38
+ -
Sie erhalten 37 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)
Unsere Bestellmengen-Rabatte:
Menge
10+
20+
50+
Rabatt
10 %
12.5 %
15 %

WAS NOCH GEHT - UND WOFÜR ES ZU SPÄT IST: VACLAV SMILS PROVOKATIVE THESE

Der tschechisch-kanadische Wissenschaftler Vaclav Smil ist einer der weltweit führenden Experten für Energiefragen. In diesem Buch unterzieht er die Hoffnung auf eine schnelle Umstellung auf erneuerbare Energien einem Realitätscheck und konfrontiert die politiischen Ziele mit der wissenschaftlichen Realität. Dabei erinnert er daran, auf welchen materiellen Grundlagen unser modernes Leben beruht und wie abhängig wir bei ihrer Produktion bis auf Weiteres von fossilen Brennstoffen bleiben werden. Denn nicht Datenflüsse sind der harte Kern unserer Zivilisation, sondern so unaufregende Dinge wie Stahl, Zement, Ammoniak und Plastik. Wer die Welt verändern will, sollte erst verstehen, wie sie wirklich funktioniert.

Die Menschheit hat so viel Wissen angehäuft wie noch nie in ihrer Geschichte. Doch für den Einzelnen werden immer mehr Geräte und Produkte unseres alltäglichen Lebens zu einer Art Blackbox. Wir können damit umgehen, aber verstehen nicht mehr, wie sie wirklichfunktionieren. Immer mehr Menschen haben zudem nur noch oberflächliche Vorstellungen davon, wie wir die Nahrungsmittel, Rohstoffe und Güter herstellen, auf denen unsere Gesellschaft materiell beruht. Dies führt zu Fehleinschätzungen, etwa der, wir könnten unsere Zivilisation in kurzer Zeit von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien umstellen. Denn es geht nicht nur um eine nachhaltige Stromproduktion, sondern etwa auch um alternative Verfahren bei der Herstellung von Zement, Stahl, Plastik und Dünger. Technische Innovationen allein reichen nicht, sie müssen auch kommerziell funktionieren und weltweit implementiert werden - in hunderttausenden Fabriken und Produktionsstätten. Wer sich über die Zukunft unseres Planeten Gedanken macht, der sollte die Fakten kennen, die Vaclav Smil in diesem Buch liefert.

  • Der Bestseller aus den USA
  • Die Essenz eines beeindruckenden Gelehrtenlebens
  • Die materiellen Grundlagen unserer Zivilisation wissenschaftlich erklärt
  • Die vier Säulen unserer Zivilisation: Zement, Stahl, Plastik, Dünger
  • Warum wir viel mehr von fossilen Brennstoffen abhängen, als wir denken
  • Wie realistisch ist die Klimaneutralität bis 2050?
  • Eine Gebrauchsanweisung für Realisten

AutorSmil, Vaclav / Siber, Karl Heinz (Übers.)
VerlagBeck, C H
EinbandFester Einband
Erscheinungsjahr2023
Seitenangabe392 S.
MeldetextAbhol-/Versandbereit in 24 - 36 Std | Bestellschluss 13 Uhr Werktags | in dringenden Fällen rufen Sie uns an 071 911 68 38
AusgabekennzeichenDeutsch
Abbildungengebunden
MasseH21.7 cm x B13.9 cm x D3.3 cm 620 g
Erscheinungstermin20241213
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Smil, Vaclav

Vaclav Smil ist Professor em. für Umweltwissenschaften an der University of Manitoba. Er ist Autor von über 40 Büchern. Von keinem anderen lebenden Wissenschaftler wurden mehr Bücher in "Nature" besprochen. Smil gilt als Bill Gates' Lieblingswissenschaftler und wurde 2010 von "Foreign Policy" unter die "Top 100 Global Thinkers" gezählt.

Weitere Titel von Smil, Vaclav

Produktspezifikation
Attribute nameAttribute value
Bücher-AbteilungSachbuch
Buchkatalog | Schlagwort