Sie haben keine Artikel im Korb.

Wüllrich - Zu laut, um zu leben - Thriller (eBook) von Noll, Jean-Paul

CHF 5.80
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
Hersteller: DeBehr
ISBN: 978-3-98727-402-2
Rückgabe: Keine Rückgabe möglich
Verfügbarkeit: Download, sofort verfügbar nach Zahlungseingang
+ -
Sie erhalten 5 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)

Wüllrich - ein abgelegenes Dorf, in dem jeder jeden kennt und man im Alltag gut miteinander auskommt. Als das Wohnprojekt "Carpe Diem" am Rand des Waldes entsteht, gerät das fragile Gleichgewicht ins Wanken. Was als günstiger Wohnbau für offene Menschen geplant war, entwickelt sich schon bald zu einem sozialen Brennpunkt, in dem Gerüchte wie Unkraut wuchern. Seltsame Geräusche mehren sich, nachts hallen Schreie durch die Bäume - und jeder hat eine andere Wut. Dann geschieht ein Mord. Franz Oberhofer wird brutal zugerichtet aufgefunden. Die Polizei ermittelt, doch in Wüllrich will niemand etwas gesehen haben. Während Hauptkriminalkommissar Berger auf eine Mauer aus Schweigen und Lügen trifft, stößt der Journalist Kurt Kant auf Spuren, die besser unberührt geblieben wären.
Was verbirgt sich hinter den Fassaden der Villa Waldeck? Und warum führt jede Fährte zu "Carpe Diem" - einem Bauprojekt, das nie hätte realisiert werden dürfen? Mit jeder Enthüllung wächst die Angst - und die Frage, wer hier wirklich die Kontrolle hat und welche Absichten verfolgt werden.
Ein atmosphärisch dichter Thriller über vergangene Jahrzehnte, dunkle Geheimnisse und ein Dorf, das viel zu spät versucht, sein schönes Leben zu bewahren.

AutorNoll, Jean-Paul
VerlagDeBehr
EinbandAdobe Digital Editions
Erscheinungsjahr2025
Seitenangabe168 S.
MeldetextAbhol-/Versandbereit in 24 - 36 Std | Bestellschluss 13 Uhr Werktags | in dringenden Fällen rufen Sie uns an 071 911 68 38
AusgabekennzeichenDeutsch
Masse440 KB
PlattformEPUB
Erscheinungstermin20250310
Vorliegende Bewertungen
Carpe Diem einmal ganz anders
Enzo 30.03.2025 20:48
Jean-Paul Nolls Thriller "Wüllrich - Zu laut, um zu leben" ist ein atmosphärisch dichter Roman, der in einem abgelegenen Dorf spielt. Die Geschichte dreht sich um das Wohnprojekt "Carpe Diem", das am Waldrand entsteht und das fragile soziale Gleichgewicht des Ortes ins Wanken bringt.

Der Autor schafft eine spannungsgeladene Atmosphäre, indem er wachsende Gerüchte in die Handlung einbaut. Als ein brutaler Mord geschieht, verstärkt sich die Spannung weiter. Noll verwebt geschickt verschiedene Handlungsstränge, darunter die Ermittlungen von Hauptkriminalkommissar Berger und die Recherchen des Journalisten Kurt Kant.

Das Buch behandelt Themen wie Geheimnisse aus der Vergangenheit, soziale Spannungen und die Frage nach Kontrolle und verborgenen Absichten. Noll gelingt es, ein vielschichtiges Bild einer Dorfgemeinschaft zu zeichnen, die mit Veränderungen und dunklen Geheimnissen konfrontiert wird.

Ich und andere Leser beschreiben den Roman als spannenden Lesestoff, der zu Beginn etwas rätselhaft erscheint, aber dann zunehmend fesselt. Die Charakterentwicklung und die Enthüllung der Geheimnisse scheinen gut ausbalanciert zu sein, was für eine fesselnde Lektüre sorgt.

Insgesamt präsentiert sich "Wüllrich" als ein packender Thriller, der durch seine dichte Atmosphäre, komplexe Charaktere und geschickte Plotentwicklung überzeugt. Es ist ein Buch, das Leser in seinen Bann zieht und sie bis zur letzten Seite in Spannung hält.
War die Bewertung hilfreich? Ja Nummer (0/0)
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Weitere Titel von Noll, Jean-Paul