Wie fühlt sich das an, älter werden und alt sein? Mit feinfühligem Gespür und weiser Lebenserfahrung zeigt Fidelis Ruppert, selbst 75 Jahre alt, dass das Alter nicht nur vom Gefühl des Mangels geprägt sein muss. Aus langjähriger Erfahrung aus zahlreichen Seminaren für ältere Menschen entwickelt er eine Spiritualität des Alters und zeigt, wie wir auch in unseren späten Lebensjahren noch wachsen und neu aufblühen können.
Es gibt Tage, da wird es gar nicht richtig hell, weder draußen noch drinnen. Alles scheint schiefzugehen - vom Marmeladenbrot, das auf der falschen Seite landet, bis zur Jobabsage. Dieses Buch ist ein Seelentröster für solche unfreundlichen Tage. Es bietet Hilfe in schwierigen Zeiten - aus einem Buch, das schon seit mehr als zweitausend Jahren Menschen eine Stütze ist: der Bibel. Ein Geschenk für gute Freunde, für einen Krankenbesuch oder einfach, um sich selbst zu trösten.
Dieses Buch ist ein Sammelband der Titel, die Anselm Grün zu den sieben Sakramenten veröffentlicht hat: Taufe, Eucharistie, Firmung, Ehe, Krankensalbung, Priesterweihe, Buße/Beichte. Er erklärt darin den tieferen Sinn der Sakramente und der Symbole, die für die Feier der Sakramente eine Rolle spielen, wie beispielsweise Taufkleid, Kommunionskerze, Handauflegung, Ringtausch uvm.
Viele fühlen sich hilflos, wenn sie sich mit Attacken aus dem eigenen Inneren und von außen auseinandersetzen müssen. Sie wünschen sich in Konfliktsituationen eine gute Portion Selbstvertrauen, um nicht an sich selbst als Mensch zu zweifeln. Der geistliche Kampf lehrt auf christlich spirituelle Weise wie wir uns aktiv unseren Schwächen und Herausforderungen im konkreten Leben stellen können. Fidelis Ruppert zeigt, wie wir durch "geistige" Mittel wie dem Gebet und Übungen für den Körper neue Lebens- und Denkmuster einüben. Dadurch können wir in einem gesunden Maß mit uns und unseren Mitmenschen leben.
Viele wünschen sich mehr Gelassenheit im Trubel des Alltags. Fidelis Ruppert zeigt, wie wir mit Hilfe von Psalmen mehr Ausgeglichenheit in unser Leben bringen können. Psalmen sind der Schlüssel dafür, mit unseren Unsicherheiten, mit Schmerz oder Versagen, mit Zorn oder Einsamkeit umgehen zu können und wieder inneren Frieden und Gottvertrauen zu finden.
Anselm Grün meditiert die Weihnachtsgeschichte, in der wir vom Wunder der Geburt Christi erfahren. Er lädt uns ein, in der Weihnachtszeit bewusst den leisen Tönen in uns zu lauschen.
Anselm Grün meditiert in diesem Geschenkheft die Geschichte der Geburt Jesu und lädt uns dazu ein, am Weihnachtsfest bewusst in unser Inneres zu hören und die leisen Töne der Welt wahrzunehmen. Ein wunderbares kleines Geschenkheft zum Weihnachtsfest!
Drei Geschichten, die vom zölibatären Leben in Südamerika, Israel und in Deutschland erzählen. Zarte Spiegelbilder der Seele, herausgegeben von Fidelis Ruppert, dem Münsterschwarzacher Abt.
Unser modernes Leben fordert uns mit einer schier unglaublichen Vielzahl an Wahlmöglichkeiten heraus. Fast täglich müssen wir Entscheidungen fällen. Viele Menschen fühlen sich überfordert und haben Angst, sich falsch zu entscheiden. Anselm Grün macht in diesem Buch Mut, unserer Fähigkeit die richtige Wahl zu treffen zu vertrauen. Er zeigt uns, wie wir den richtigen Moment für Entscheidungen erkennen. Dabei ist es wichtig zu wissen, welche Bedeutung Entscheidungen für unser Leben haben.