Sie haben keine Artikel im Korb.

VAK

Filters
Dieses neu konzipierte und erheblich erweiterte Handbuch löst das bewährte "Brain-Gym®-Lehrerhandbuch" ab - den Longseller mit 15 Auflagen in rund 20 Jahren. Nach wie vor bilden detaillierte Anleitungen und Tipps zum Übungsablauf den Mittelpunkt des Buches - allerdings in neuer Präsentation: illustriert mit farbigen Fotos! Daneben gibt es eine Reihe nützlicher Neuerungen: ? erheblich erweiterte Hintergrundinformationen über den Zusammenhang von Bewegung, Gehirnentwicklung und Lernen ? detaillierte Übersichten über die gezielt geförderten Gehirn- und Körperfunktionen und über spezielle Anwendungsgebiete von Brain-Gym® ? Vorschläge für Spiele, Geschichten und Musik zum Unterrichten der Übungen und Hinweise zum Anpassen an die individuellen Bedürfnisse der Lernenden ? spezifische Erfahrungsberichte zu allen Übungen Mit dieser anwenderfreundlichen "Gebrauchsanleitung" für Brain-Gym® können auch Erwachsene die kindliche Freude am Lernen wiederentdecken und Spitzenleistungen erzielen. Das ultimative Benutzerhandbuch zum weltweit erfolgreichen Lernförderprogramm - ein Muss für alle, die mit Brain-Gym® arbeiten!
Ab Fr. 24.25
"In der Ruhe liegt die Kraft" - diese scheinbar banale Redensart kommt aus der Erkenntnis, dass Ruhelosigkeit und Stress den Menschen lähmen und viele körperliche und seelische Beschwerden verursachen, etwa Migräne, Verdauungsbeschwerden, Herz-Rhythmus-Störungen oder Ängste und Depressionen. Anspannung und Stress werden durch einen Teil des vegetativen Nervensystems gesteuert, der Sympathikus genannt wird. Damit wir uns erholen können, muss also der Gegenspieler aktiviert werden: Der Parasympathikus sorgt für Entspannung, Regeneration und "Auftanken". Im parasympathischen Nervensystem ist vor allem der vordere Ast des Vagusnervs gefragt - der sogenannte ventrale Vagusnerv -, der Signale besonders schnell weiterleiten kann und daher eine maßgebliche Rolle spielt für unser soziales Kommunikationssystem, für die Zugewandtheit hin zu anderen Menschen und für das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Nicht selten kommt es heutzutage aufgrund von anhaltendem Stress und chronischer Überforderung jedoch zu einer Blockierung dieser heimlichen Schaltzentrale im menschlichen Nervensystem. Ist die Funktion des ventralen Vagusnervs gestört, kann sich auch der Körper nicht mehr erholen, er bleibt gefangen in der Überreizung und zahlreiche Krankheiten sind die Folge. Stanley Rosenberg hat in seiner mehr als 30-jährigen Erfahrung als Körpertherapeut erkannt, dass der Vagusnerv die Hauptrolle für unsere körperliche und seelische Gesundheit spielt. Er erklärt die Zusammenhänge im Körper und die essenzielle Bedeutung des Vagusnervs für unsere Gesundheit und stellt acht Übungen vor, um den Vagusnerv zu aktivieren und Blockaden zu lösen. Auch eine Verbindung zwischen einer gestörten Vagusfunktion und autismusbedingtem Verhalten scheint sich abzuzeichnen; hier eröffnet der Autor neue Möglichkeiten für die Autismus-Therapie. Diese praktische umsetzbare Anleitung zeigt Betroffenen, Ärzten, Psychologen, Körpertherapeuten und Angehörigen, wie sich die Funktion des Vagusnervs maximieren lässt. So finden Körper und Seele in einen Zustand von Sicherheit zurück, in dem die Selbstheilungskräfte, die in jedem Menschen angelegt sind, von ganz alleine wieder ihre Wirkung entfalten.
Ab Fr. 25.95

"Und wer kümmert sich um dich?" Diese Frage bringt mehr Frauen zum Weinen als jede andere. Denn die Antwort lautet meist: "Niemand." Bist du emotional ausgelaugt? Fühlst du dich für alles zuständig - und zwar immer? Dann geht es dir wie unzähligen anderen Frauen: Du kümmerst dich nicht nur um deine berufliche Karriere und den Haushalt, sondern schulterst auch noch das ganze Bündel an emotionaler Arbeit, damit es anderen gut geht, auch wenn es dir damit schlecht geht. In "Die Self-Care-Lüge" entlarvt die Psychotherapeutin Nancy Colier, warum ein Termin bei der Kosmetikerin oder ein Schaumbad in dem einzigen abschließbaren Raum bei dir zu Hause nichts mit wirklicher Selbstfürsorge zu tun haben, sondern nur weitere Punkte auf der niemals enden wollenden To-Do-Liste sind. Denn unter dem Deckmantel des "Jetzt entspann' dich doch einfach mal!" sind die Versprechungen der Wellness-Industrie weit davon entfernt, deine wahren Bedürfnisse zufriedenzustellen. Echte Selbstfürsorge kommt von innen und wirkt nach außen - erst wenn deine eigenen Bedürfnisse dich mehr interessieren als die Frage, was die anderen wohl von dir halten, kannst du "Ich bin nett zu mir" von deiner Liste streichen. Wenn du fest an deiner Seite stehst, wenn es dir gelingt, deine eigenen Bedürfnisse zu erkennen, anzunehmen und vor allem auch durchzusetzen, dann weißt du auch, wer sich wirklich um dich kümmern sollte: Du selbst.

Ab Fr. 21.15
Häufig belasten uns bestimmte Situationen oder Beziehungen zu anderen Menschen oder sogar Gegenständen. Wir können nicht loslassen und beharren auf unseren Standpunkten anstatt uns zu öffnen oder die Dinge anzunehmen. Jacques Martels Strichmännchen-Technik ist eine einfache und hochwirksame Selbstcoaching-Methode zur Persönlichkeitsentwicklung, die hilft, durch Visualisierung Gegebenheiten zu akzeptieren, loszulassen und darauf zu vertrauen, dass das Richtige passieren wird. Mit einfachen Strichzeichnungen nach einem ganz bestimmten Schema können Sie sich von bewussten oder unbewussten Abhängigkeiten, konkreten Ängsten oder bestimmten Personen lösen oder ungute Erinnerungen und Situationen loslassen. Die leicht umsetzbare Methode sorgt schnell und wirkungsvoll für positive Veränderungen in Ihrem Leben: mehr Freiheit, mehr Wohlbefinden und mehr Liebe. Die einzelne Anwendung dauert nur zwei, drei Minuten und jeder kann sie umsetzen. Das Geheimnis der Technik: Durch die Problemvisualisierung während des Zeichenprozesses adressiert das Tun unser Unterbewusstsein. So entseht Achtsamkeit und Selbstheilung - wir können das Problem loslassen. Das Buch erläutert anhand zahlreicher anschaulicher Illustrationen, wie die sieben Zeichen-Schritte richtig ausgeführt werden und für welche Belange ich sie einsetzen kann, beispielsweise um meine Beziehung zu meinem Partner zu verbessern, um eine schwierige Job-Situation zu lösen oder um mich selbst von einer unguten Eigenschaft zu befreien. Setzen Sie Veränderungen in Gang: einfach, schnell und effektiv.
Ab Fr. 20.30

Der Schlüssel zum Wohlbefinden liegt manchmal darin, zu wissen, wo man klopfen muss. Klopfen ist eine aus der Energy Psychology stammende Mind-Body-Technik, die zur Behandlung einer Reihe von körperlichen, geistigen und seelischen Problemen eingesetzt wird, von chronischen Schmerzen und traumatischem Stress bis hin zu Suchtverhalten. Der Auto Fred Gallo ist einer der führenden Pioniere und ein Innovator der Energy Psychology. Seine Tapping-Toolbox ist die perfekte Einführung für alle, die mehr über die Philosophie und die Forschung hinter dem Klopfen erfahren möchten und wissen wollen, wie sie diese einfache, aber wirkungsvolle Technik zur Lösung ihrer schwierigsten Probleme einsetzen können. Verständlich und auch ohne Vorwissen leicht zugänglich geschrieben finden sowohl Therapeuten als auch interessierte Laien unter anderem folgende Tools: . Schritt-für-Schritt-Klopfprotokolle mit anschaulichem Transkript, das jeden Schritt detailliert beschreibt . Klopfsequenzen, die Emotional Freedom-Techniken, Mentalfeldtechniken und die Mittellinien-Technik verwenden . Praktische Übungen, die zusammen mit dem Klopfen verwendet werden können . Strategien, die helfen, Behandlungsbarrieren beim Klienten zu überwinden (einschließlich Stabilisierung, kontinuierliches Klopfen und Layering) . Detaillierte Fallbeispiele für die Behandlung verschiedener Beschwerden wie PTBS, Depression, Angstzustände und chronische Schmerzen ... Und vieles mehr! Mit der Tapping-Toolbox erhalten Sie kraftvolle Hilfestellungen, um emotionale Probleme zu lösen und sich wieder mit Ihrer angeborenen Gesundheit und Weisheit zu verbinden.

Ab Fr. 21.15

Der erfahrene Psychotherapeut Willem Lammers hat mit Logosynthese® eine innovative Methode für Coaching, Beratung und Psychotherapie entwickelt. Seine grundlegende Beobachtung: Unangenehme Erfahrungen, belastende Erinnerungen und die zugehörigen eingefahrenen Reaktionen werden in unserem persönlichen Energiefeld gespeichert. Ähnliche Ereignisse, Situationen oder Personen reaktivieren diese einschränkenden Muster fast automatisch. Die Arbeit mit Logosynthese setzt die im Problem gebundene Energie frei - ganz einfach mit der Macht der Worte:
. Durch das laute Aussprechen spezifischer heilender Sätze wird belastenden energetischen Strukturen der Einfluss genommen.
. Diese Sätze haben eine ordnende, befreiende Wirkung.
. Quälende Bilder und Symptome werden energetisch entkräftet und der Klient fühlt sich augenblicklich erleichtert.
So können sonst langwierige therapeutische Prozesse "mit einfachen Worten" beschleunigt werden. Das Buch vermittelt die theoretischen Grundlagen und die praktische Anwendung der Logosynthese®. Die systematische Vermittlung der Vorgehensweise ermöglicht den Einstieg in das selbstständige Arbeiten mit der Methode. Eindrucksvolle Protokolle erfolgreicher Therapiesitzungen, ergänzt mit fachkundigen Kommentaren, erleichtern es Beratern, Coachs und Psychotherapeuten, ihr methodisches Repertoire mit Logosynthese® zu bereichern.

Ab Fr. 23.70
Das große Buch der Signale Ihrer Seele Entdecken Sie, wo die Wurzeln Ihrer Erkrankungen und Beschwerden liegen! Hier erfahren Sie mehr darüber, welche emotionalen Hintergründe und welche seelischen Befindlichkeiten sich in Ihren Krankheitssymptomen ausdrücken. Dieses Basisbuch dient der Gesundheitsvorsorge und Selbstheilung. Es eignet sich für alle, die die seelischen Signale ihrer Krankheiten verstehen wollen und sich für Psychosomatik interessieren: Warum hat es gerade mich erwischt? Warum habe ich gerade diese Krankheit bekommen? Warum fühle ich mich jetzt gerade so? ? Abgefasst als Lexikon zum Nachschlagen der Symptome, bietet dieses Buch mit seinen rund 880 Stichwörtern Sachinformationen, Deutungshilfen sowie Affirmationen zum Aktivieren der Selbstheilungskräfte. Extra: Eine spezielle Lesetechnik aktiviert Bewusstseinsprozesse und stellt die inneren Weichen um - auf ein positives Lebensgefühl. So lesen Sie sich gesund!
Ab Fr. 34.75
Jeder hat sie schon erlebt: Konfliktsituationen, verletzende Äußerungen, Beziehungskrisen, Erschöpfungszustände, Ängste. - bei sich oder bei anderen. In diesem Buch werden ausgewählte Selbsthilfetechniken mit der bewährten Klopfakupressur kombiniert. Durch das Zusammenwirken wird die Wirkung potenziert: Es werden mehrere Sinne und Erfahrungsebenen gleichzeitig angesprochen und so die heilenden Wirkungen intensiviert und damit noch tiefgreifender und rascher wirksam. Zu jeder Mentalfeld-Technik* gibt es eine allgemein verständliche Einführung in die Wirkungsweise und eine kompakte praktische Anleitung. Psychologisch Interessierte, die sich selbst oder anderen helfen wollen, finden hier leicht anwendbare und sofort nutzbare Techniken. Therapeuten und Berater, Heilpraktiker und Ärzte können den kompakten Überblick ihren Klienten als begleitende Hilfe für zu Hause anbieten. * Das Mentalfeld ist eine Art psychophysiologischer Informationsspeicher, es umfasst unsere Gedanken, Erinnerungen, Sinneseindrücke, unser Gedächtnis. Alle Informationen, alle Erlebnisse, alle Gedanken, alles, was wir je erfahren haben, ist in diesem Feld enthalten.
Ab Fr. 18.60
Dieses Buch war die erste umfassende Einführung und Gesamtdarstellung des NLP in deutscher Sprache. Nach seinem Erscheinen 1992 wurde es bald zum Standardwerk und zur Basislektüre für NLP-Ausbildungen. Der Longseller wurde nun überarbeitet und erscheint in neuer Aufmachung, in der neuen Rechtschreibung und mit dem aktuellen Sprachgebrauch des NLP. Er beschreibt anschaulich die wichtigsten Grundlagen, Prinzipien und Methoden des NLP. Für den beruflichen Umgang mit Menschen, für private Beziehungen und für die Weiterentwicklung des persönlichen Potenzials bietet dieses Buch "Neue Lebendige Perspektiven".
Ab Fr. 25.95

Wir befinden uns mitten in einer globalen Gesundheitskrise - und vor allem psychische Erkrankungen sind auf dem Vormarsch. Doch was sind ihre Ursachen? Und warum sind psychische Probleme so schwer zu behandeln? Auf der Grundlage jahrzehntelanger Forschung skizziert der Harvard-Psychiater Dr. Chris Palmer ein revolutionär neues Verständnis, das erstmals unser bisheriges Wissen über psychische Erkrankungen in einer Theorie zusammenfasst: Psychische Störungen sind Stoffwechselstörungen des Gehirns. In "Psychische Erkrankungen neu verstehen" beleuchtet der Autor die neuen Therapieoptionen, die seine Theorie eröffnet - und die für alle psychischen Störungen gelten: Angst, Depressionen, ADHS, Alkoholismus, Essstörungen, bipolare Störungen, Autismus und sogar Schizophrenie. Er verbindet modernste wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Ratschlägen und Strategien, die Betroffenen helfen, wieder gesund zu werden. Hie erfahren Sie, warum die Klassifizierung psychischer Störungen als "separate" Erkrankungen irreführend ist und welche eindeutigen Zusammenhänge es gibt zwischen psychischen Erkrankungen und Stoffwechselstörungen, einschließlich Diabetes, Herzinfarkt, Schlaganfall, Übergewicht, Alzheimer und Epilepsie.

Ab Fr. 29.65