Sie haben keine Artikel im Korb.

Unimedica ein Imprint der Narayana Verlag

Filters
Bild zu Unruhe im Kopf (eBook) von Maté, Gabor

Einmal ADHS, immer ADHS? Heilungswege jenseits von Ritalin ADHS - die immer noch unverstandene Krankheit bedeutet für unzählige Menschen ein Leben in Unruhe und Zerrissenheit. Dass bei der Aufmerksamkeitsdefizitstörung eine Beeinträchtigung der Neurophysiologie besteht, ist auch für den Mediziner DR. GABOR MATÉ unbestritten. Bei der Ursachenforschung bricht er jedoch mit der bisher gängigen These von der genetischen Veranlagung und legt stattdessen dar, wie Erfahrungen aus der Kindheit sich auf das menschliche Gehirn auswirken. Seine Botschaft an Eltern, Therapeuten, Lehrer und Betroffene: Heilung ist möglich! Sein Rezept: Mehr Einfühlsamkeit und Fürsorge! Matés einzigartiger Therapieansatz verfolgt einen Prozess der Ganzwerdung. Er hilft Eltern zu verstehen, wie ihre ADHS-Kinder ticken und Erwachsenen, emotionale Selbststeuerung zu erlernen, um Zerstreutheit, Hyperaktivität und Impulsivität nicht mehr ausgeliefert zu sein. Das Buch ist eine aufschlussreiche Mischung aus Erfahrungsberichten, Fallstudien sowie neuesten Erkenntnissen aus Neurowissenschaft, Familiensystemtheorie und Genetik - und beleuchtet diese gravierende Beeinträchtigung nicht zuletzt in Zusammenhang mit gesellschaft­lichen Entwicklungen. Der Kanadier DR. GABOR MATÉ ist Allgemein- und Palliativmediziner, Bestseller-Autor und selbst Betroffener. Der Experte zu den Themen ADHS, kindliche Entwicklung, Stress und Sucht verfasste mehrere Bücher, darunter den internationalen Best­steller WENN DER KÖRPER NEIN SAGT und IM REICH DER HUNGRIGEN GEISTER. "Dieses erfreuliche, hilfreiche Buch ist eine willkommene Ergänzung zur Literatur über ADHS. Es ist auf der Grundlage solider Recherche und einer ausgeprägten humanistischen Sensibilität mit viel Humor und Mitgefühl aus einer schonungslos ehrlichen Perspektive geschrieben." -Dr. John Ratey, Professor für Psychiatrie, Harvard Medical School

CHF 25.00
Bild zu Autoimmunerkrankungen heilen (eBook) von Kippola, Palmer

» Basierend auf der inspirierenden, persönlichen Krankheits- und Heilungsgeschichte der Autorin
» Die sechs kritischen Faktoren, die die Hauptursachen für Autoimmunerkrankungen und gleichzeitig die Schlüssel zur Heilung sind.
» Neue Zugänge zu Ernährung, Infektionen, Darmgesundheit, Hormonstörungen, Umweltgiften und Stress.
» Heilungsgeschichten von zahlreichen Ärzten und die Ergebnisse jahrelanger Forschung mit Autoimmun-Experten

"Es ist an der Zeit, wieder gesund zu werden! Autoimmunerkrankungen sind heilbar, aber Sie müssen sie an der Wurzel packen. Palmer Kippola hatte selbst MS und will nun allen anderen Betroffenen helfen. Autoimmunerkrankungen heilen ist ein ermächtigender Leitfaden, der Ihnen die Schritte zurück zu einem gesunden Leben vereinfacht. Sehr zu empfehlen!"
- Izabella Wentz, New York Times Bestseller-Autorin

CHF 21.00
Bild zu Endometriose (eBook) von Mezerai, Stéphanie

  • Ein wertvoller Leitfaden zur Linderung von Endometriose auf naturheilkundlicher, ernährungswissenschaftlicher und ganzheitlicher Basis, der auch die psychosomatische Dimension dieser Krankheit beleuchtet.

  • Eine vollständige Darstellung für ein besseres Verständnis der häufigsten chronischen Frauenkrankheiten, die nicht nur schmerzhaft ist, sondern auch zu Unfruchtbarkeit führen kann.

  • Richtige Ernährung als Therapie: ausführliche Empfehlungen für eine entzündungshemmende, heilsame Ernährungsweise mit Rezepten und Heilkräuteranwendungen.

  • Neben einem 14-tägigen Entgiftungsprogramm für den Körper sind Kompressen und Bäder sowie leicht verständliche Pilates- und Yogaübungen zur Beckenbodenentspannung Teil der Strategie gegen den Schmerz.

  • Fragebögen zur Standortbestimmung, Tipps für Wochenpläne und ein Schmerztagebuch sowie Übungen zur mentalen Neuausrichtung helfen dabei, wieder Vertrauen in den eigenen Körper zu gewinnen.

CHF 20.00
Bild zu Porno im Kopf (eBook) von Wilson, Gary

Das umfassendste Buch zur wissenschaftlichen Forschung über Pornosucht mit zahlreichen neurowissenschaftlichen Studien(inkl. Gehirnscans)

Eindeutige Belege, dass Pornos Störungen des Dopaminspiegels und des Belohnungssystems im Gehirn verursachen - ähnlich wie bei Drogenabhängigen

Der Zusammenhang von zwanghaftem Pornokonsum mit sexuellen Funktionsstörungen (z. B. Erektionsstörungen) und der Veränderung sexueller Vorlieben bis hin zum Fetischismus

Umfangreiche Selbstberichte von Betroffenen, die ihre Pornosucht erfolgreich überwunden haben

Eine Übersicht über verschiedene Therapieansätze - für Singles wie auch für Paare

CHF 24.00