Glühende Kohle oder lodernde Gasflamme? Indirekte oder direkte Hitze? 10 Stunden im Smoker oder wenige Sekunden in der Infrarotzone? "GRILLEN - MEISTERSTÜCKE FÜR MÄNNER" widmet sich auf 260 Seiten allen relevanten Grillgeräten und -methoden. Mit einer ebenso innovativen wie praktischen Unterteilung in Temperaturbereiche präsentiert das zweite Buch aus der BEEF!-Reihe über 80 Rezepte, die die Herzen aller Grill-Afficionados auf Temperatur bringen. Angefangen bei großartigen BBQ-Klassikern wie Pulled Pork, Brisket und Ribs über direkt auf den Kohlen gegrilltem Steak hin zu auf dem Rost zubereiteten Meeresfrüchten, dieses Buch bietet alles, was ein Mann zum Grillen braucht. Mehr geht nicht. Weitere Bänder aus der Reihe: BEEF! STEAKS BEEF! CRAFT BIER BEEF! WURST BEEF! NOSE TO TAIL BEEF! RAW BEEF! HERZHAFT BACKEN
PILZGENUSS FÜR JEDEN TAG Köstliche Pilzkreationen rund um Champignon, Pfifferling & Co. für zuhause! Das Standardwerk für Pilzliebhaber lädt ein zu einer kulinarischen Expedition durch Wald und Wiesen. Dabei immer im Blick: Die beeindruckende (Geschmacks-)Vielfalt der Pilze! Vom Sammelspaß bis zum kulinarischen Genuss werden dem Leser nützliche und genussvolle Tipps und Tricks rund um Austernpilz, Steinpilz und Co. geboten. Auch unbekanntere bzw. seltenere Arten dürfen selbstverständlich nicht fehlen, denn was macht man mit den gesammelten Schätzen wie Schwefelporling, Krauser Glucke oder dem Violetten Rötelritterling? Angehende und erfahrene Sammler und Pilzliebhaber können sich mit diesem Kochbuch Anregungen und Tipps rund um die kleinen Waldschätze holen. Sowohl für passionierte Pilzsammler als auch Supermarktgänger geeignet.
Zum ersten Mal erzählt der "König der Cuvées" seine Geschichte. Er berichtet von markanten Ereignissen, angereichert mit charmanten Anekdoten, die sein Leben sowie seine Karriere beeinflussten. Als zweitältester Sohn von Weinbauern war Michel Rolland dazu bestimmt, den Familienbesitz zu übernehmen. Aber er wollte mehr tun als nur das: Nach dem Studium wurde ihm bewusst, dass Kenntnisse über den Boden sowie äußere Einflüsse essenziell für den Wachstum der Reben und später auch für die Weinherstellung sind. Er wollte auch das Geheimnis großer Jahrgänge verstehen und lüften. Seine Forschungen mit seiner Frau Dany in ihrem Weinanalyselabor in Libourne brachten der Weinwelt schließlich die größten Veränderungen in Weinbau und Weinherstellung der letzten vierzig Jahre. Seine Innovationen wurden in vielen Ländern weltweit eingeführt. Sie spiegeln nicht zuletzt seinen unverkennbaren Weinstil und seine große Leidenschaft für gute Weine wider.