Sie haben keine Artikel im Korb.

Theologischer Verlag

Filters

Die Weihnachtszeit macht Menschen dünnhäutig, Emotionen steigen hoch, Begegnungen berühren tief. Die Weihnachtsgeschichten von Marianne Vogel Kopp erzählen von Menschen, die nichts Besonderes gesucht haben, aber auf je eigene Weise gefunden wurden vom weihnächtlichen Glanz. Wie der Online-Redaktor, der süffige Weihnachtskolumnen schreibt, und zu unpassender Zeit von seinem Namensvetter zu sich nach Hause eingeladen wird. Oder das junge Paar, das sich via Post-it-Zettelchen darum streitet, ob in der neuen gemeinsamen Stube am Heiligabend ein Weihnachtsbaum stehen soll oder nicht. Neben Flashmob-Initianten und 'Heilsarmee-Engeln' treten zynische Weihnachtsmuffel auf, Sehnsüchtige und Einzelgänger ebenso wie Familien in unterschiedlichsten Zusammensetzungen. Alle leben ihr eigenes, ganz normales Drama und werden unversehens ins Weihnachtsgeschehen hineinverwickelt. Das göttliche Geheimnis kommt in ihrem Hier und Jetzt zur Welt und erfasst alle mit seiner subtilen Verwandlungskraft. Das kann auch den Leserinnen oder Zuhörern dieser Geschichten widerfahren.

Ab Fr. 18.70
'Mein Name ist Eugen. Das sagt genug, denn eine solche Jugend ist schwer. Im nächsten Juli bin ich dreizehn Jahre alt, und der Eduard behauptet, das sei ein Geburtsfehler, der sich leider nur sehr langsam korrigiere. Am nächsten Neujahr in acht Tagen wird er vierzehn, und das sei doch ein ganz anderes Gefühl.' So beginnt Klaus Schädelins Schweizer Kinderbuchklassiker aus dem Jahr 1955. Eugen hat nicht nur Schwierigkeiten mit seinem Namen, sondern auch mit seinen Eltern und seinen Lehrern. Deshalb heckt er Streiche aus, die ihm und seinem Freund Wrigley, und darüber hinaus jedem Leser und jeder Leserin in der Seele gut tun.
Ab Fr. 21.25