Sie haben keine Artikel im Korb.

TBA - Phonag Records

Filters
In stetig wachsenden Diskussionen ist Spiritualität und der alltägliche Umgang damit Thema. Dies nahmen wir zum Anlass, Ende Oktober 2007 in Berlin den Ersten Deutschen Bleep-Kongress zu veranstalten. Referenten aus Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften waren ebenso Bestandteil wie der Regisseur und Autor von Bleep William Arntz und Dr. Fred Alan Wolf alias Dr. Quantum. Es wurde viel präsentiert, diskutiert und erörtert - und die Resonanz der Kongressteilnehmer war einhellig: Wir wollen mehr
Ab CHF 13.50

Von den Engländern festgesetzt, verbringt Napoleon Bonaparte seine letzten Tage im Exil auf der Atlantikinsel St. Helena. Allein der 14-jährigen Betzy vertraut er sich an und erzählt ihr die Geschichte seines Lebens: Eine unglaubliche Geschichte vom Aufstieg eines jungen korsischen Soldaten zum mächtigen Herrn über den europäischen Kontinent, von Feldzügen und politischen Intrigen, von großen Liebschaften und dramatischen Affären, von glorreichen Siegen und vernichtenden Niederlagen - eine atemberaubende Geschichte, die die Welt für immer verändern sollte! Gérard Depardieu, der auch als Polizeiminister Fouché agiert, zeichnet als Produzent für das Epos verantwortlich, das mit opulenten Schauwerten zu punkten weiß: 20.000 Statisten sorgen für beeindruckende Schlachtszenen, aufwändige Kostüme und Original-Drehorte sorgen überzeugend für das historische Flair. Das hochkarätig besetzte Ensemble gibt mit einer ausgezeichneten Leistung die Bühne vor, auf der Christian Clavier in der Titelrolle glänzen kann. Der Asterix-Darsteller zieht alle Register seines Könnens und zeigt, dass mehr in ihm steckt, als Faxen zu machen

Ab CHF 25.40
Für Jeannette (Brie Larson) ist das Leben ein grosses Abenteuer. Ihr Vater Rex (Woody Harrelson) holt ihr die Sterne vom Himmel und verjagt die Dämonen, die sie nachts im Trau, verfolgen. Was macht es da schon, mit leerem Magen ins Bett zu gehen, eine eigensinnige Künstlermutter (Naomi Watts) ertragen zu müssen oder in Nacht-und-Nebel-Aktionen den Wohnort zu wechseln. Sie ist ein glückliches Kind. Doch mit der Zeit können auch die hoffnungsvollen Geschichten des alkoholkranken Vaters nicht mehr
Ab CHF 8.40
Zu dieser ausserordentlichen Produktion leistet ein einmaliges Ensemble einen gewichtigen Beitrag: Anne-Marie Blanc, Stephanie Glaser, Vincenzo Biagi und Christian Jott Jenny, um nur vier Namen zu nennen. Und nicht zu vergessen: die Melodien von Emil Moser, der auch für das populäre Schneider-Märchen "Die Zauberorgel" die Musik komponiert hat.
Ab CHF 19.15

Hawaii - das ist für viele Europäer noch immer ein Ort der Sehnsucht: der Traum vom palmengesäumten Pazifik-Paradies.
Der 50. Bundesstaat der USA, zugleich jedoch ein mythenbehafteter Kosmos. Mitten im Pazifik gelegen, bilden die Inseln eine eigene Welt. Sieben Millionen Touristen reisen jedes Jahr zu den Inseln und besuchen die prominentesten Sehenswürdigkeiten.
Die Doku-Reihe enthüllt, was die meisten von ihnen nicht sehen: faszinierende Landschaften, magische Orte und spannende Begegnungen mit den Bewohnern jenseits der klassischen Postkarten-Ansichten.

Ab CHF 21.70
Nach dem zweiten Weltkrieg: Hunderttausende Juden treffen auf der Flucht vor dem Nazionalsozialismus in Palästina auf den Widerstand der einheimischen Bevölkerung. ''Gelobtes Land'' ist ein packendes Polit-Drama, das im heutigen Israel und im britisch-besetzten Palästina unmittelbar nach dem 2. Weltkrieg spielt. Der auf historischen Tatsachen basierende TV-Mehrteiler führt zu den Wurzeln des Nahostkonflikts und erzählt die damalige Rolle der britischen Besatzer.
Ab CHF 25.40
Ein Wochenende allein zuhause mit den Kindern - und schon bricht bei Papa Moll das Chaos aus. Denn während Moll in der Schokoladenfabrik Überstunden schieben muss, entbrennt zwischen seinen Kindern und dem Nachwuchs seines Chefs ein gnadenloser Kampf: um Zuckerwatte, Strafaufgaben und den berühmtesten Zirkushund der Welt.
Ab CHF 12.65
Die legendäre Reihe als günstige Sonderausgabe. »Ein gewaltiges Projekt«, befindet die FAZ, ''ein wunderbares Unternehmen'', notiert die Berliner Zeitung: Zum 100. Geburtstag des Kinos beauftragt die BBC die namhaftesten Gegenwarts-Regisseure weltweit, eine Filmgeschichte ihres Landes zu drehen. 16 Filme, 15 Filmemacher, 20 Stunden klügster Unterhaltung. Martin Scorsese nimmt uns mit auf eine vierstündige Tour de force durch das US-amerikanische Kino, Oshima Nagisa lässt 100 Jahre japanisches...
Ab CHF 41.55
Der Schweizer Mönch Fried Adelphi verlässt die Abgeschiedenheit des Kartäuserordens, um in Indochina nach der Besitzerin seines Klosters zu suchen. Sie soll den Pachtvertrag für die Heimstatt der Mönche verlängern. Fried entdeckt nach 25 Jahren des Schweigens, der Meditation und der Einsamkeit eine Welt jenseits der Stille: Das pure Chaos des prallen Lebens. Es beginnt eine Odyssee durch Indien, später durch Indonesien. Die Suche nach der ominösen Vermieterin wird abgelöst von der spirituellen E
Ab CHF 16.90
Wirtschaftsanwalt Urs Blank ist der unangefochtene Star auf seinem Gebiet. Er hat Erfolg, Geld und eine smarte Ehefrau. Als es nach einer Firmenfusion zu einem Eklat kommt, beginnt Blank, sein bisheriges Leben in Frage zu stellen. Vielleicht fühlt er sich auch deshalb so zu Lucille, die er zufällig kennenlernt, hingezogen. Sie eröffnet ihm mit ihrem alternativen Lebensstil eine ganz neue Welt - und verführt ihn zu einem Trip mit halluzinogenen Pilzen. Mit Folgen für Blank: Danach verändert sich
Ab CHF 10.65
Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte? Als die Schauspielerin Melanie Laurent (,Inglourious Basterds", ,Beginners") und der französische Aktivist Cyril Dion in der Zeitschrift ,Nature" eine Studie lesen, die den wahrscheinlichen Zusammenbruch unserer Zivilisation in den nächsten 40 Jahren voraussagt, wollen sie sich mit diesem Horror-Szenario nicht abfinden. Schnell ist ihnen jedoch klar, dass die bestehenden Ansätze nicht ausreichen, um
Ab CHF 10.65

Das Weihnachtswunder
Eine wunderbar inszenierte Weihnachtsgeschichte von Mut, Glaube und Freundschaft! In den Anlagen so verschieden, in der Sache vereint, will die liebenswerte Truppe, bestehend aus Esel, Schweinchen und Hahn, gemeinsam ihren Freund das Lamm retten. Eine atemberaubende Reise mit vielen Abenteuern, neuen Erfahrungen und lebensverändernden Erkenntnissen beginnt. Können sie letzten Endes ihren Freund retten oder kommen sie zu spät...?

Es war einmal
Erlebt zusammen mit unseren liebenswerten Freunden das höchst ungewöhnliche Abenteuer, das ihnen bevorsteht! Auf ihrem Wege erfahren sie, dass es um mehr im Leben geht, als andere mit seinen Gaben und Fähigkeiten zu beeindrucken. Die Clique, die unterschiedlicher nicht sein könnten, lernt, dass jeder von ihnen auf seine ganz eigene Art und Weise etwas Besonderes ist. Dieses Erlebnis wird sie noch enger zusammenschweißen.

Ab CHF 12.65
Vier der besten Weihnachtsklassiker in einer Geschenk-Edition: Der kleine Lord, Die unvergessliche Weihnachtsnacht, Oliver Twist, Wundervolles Weihnachten
Ab CHF 6.70

DER 'VERWUNDETE HEILER' - SPIRITUALITÄT ALS KUNST DER VERWANDLUNG UND REGENERATION Der Aktionskünstler, Bildhauer, Kunsttheoretiker und Pädagoge Joseph Beuys, zeitlebens umstritten, anstößig im besten Sinne, wollte berühren und berührbar sein. Die seelische und körperliche Verletzlichkeit des Menschen war sein Thema. Nicht zufällig trägt eine seiner bekanntesten Installationen den Titel 'zeige deine Wunde'. Beuys, heute weltweit als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts angesehen, hegte tiefes Interesse für Mythologie, Schamanismus, Anthroposophie, Alchemie und Mystik. Vor allem aber war er ein 'verwundeter Heiler' im Sinne C. G. Jungs, der unser zunehmend auf ökonomische Ziele und rationale Effizienz reduziertes Bewusstsein durch seine Arbeiten erweitern wollte. Wie die alten Mythen, so bewegte sich Beuys in Bildern und Symbolen, die für ihn wichtige Quellen zur Entwicklung unserer verkümmerten Imagination waren. Sein berühmter Satz 'Jeder Mensch ist ein Künstler' meinte, dass in jedem von uns schöpferische Kräfte wohnen, die unseren eigentlichen Wesenskern ausmachen. In den Zeiten von Post- und Postpostmoderne, zwischen Naturalismus, Ironie und Pop à la Jeff Koons erinnert der Film 'Zeige deine Wunde' an Potenziale der Kunst, die im Verschwinden begriffen sind.

Ab CHF 16.60
Österreich 1937: Der 17-jährige Franz Huchel verlässt sein Heimatdorf am Attersee, um beim Wiener Trafikanten Otto Trsnjek in die Lehre zu gehen. Zu den Stammkunden des kleinen Tabak- und Zeitschriftenladens zählt auch Sigmund Freud, von dem Franz auf Anhieb fasziniert ist. Als der Junge sich unglücklich in die schöne Varietetänzerin Anezka verliebt, sucht er Rat bei Freud, muss aber feststellen, dass dem weltbekannten Psychoanalytiker das weibliche Geschlecht ein mindestens ebenso großes Rätsel
Ab CHF 10.65
Der 59-jährige Daniel Blake hat sein Leben lang als Schreiner in Newcastle gearbeitet. Nach einem Herzinfarkt ist er zum ersten Mal auf staatliche Hilfe angewiesen. Während er sich bemüht, die Formalitäten für die Unterstützungs-Beiträge zu bewältigen, trifft er Katie und ihre beiden Kinder. Um nicht in einer Obdachlosen-Unterkunft zu landen, bleibt der alleinerziehenden Mutter nichts anderes übrig, als in eine Wohnung weit weg von ihrer Heimat zu ziehen. Gemeinsam kämpfen Daniel und Katie nun g
Ab CHF 8.40

Yoav hat keinen guten Start in Paris. Die Wohnung, an deren Tür er klopft, ist leer. Als er dort ein Bad nimmt, werden seine Sachen gestohlen. Dabei ist der junge Israeli mit höchsten Erwartungen hierher gekommen. Er will so schnell wie möglich seine Nationalität loswerden. Kein hebräisches Wort soll mehr über seine Lippen kommen, stattdessen setzt er alles daran, sein Französisch zu vervollkommnen. Das Wörterbuch wird zum ständigen Begleiter auf seinen ziellosen Streifzügen durch Paris. Halt findet er scheinbar bei Caroline und Emile, einem jungen französischen Paar, mit dem er sich anfreundet. Doch ihr Interesse an seiner Person scheint nicht ganz selbstlos zu sein ... Basierend auf eigenen Erfahrungen erzählt Nadav Lapid hintergründig und mit trockenem Humor von der Schwierigkeit, neue Wurzeln zu bilden. Der Versuch, zu sich selbst zu finden, weckt die bösen Geister der Vergangenheit und existenzielle Abgründe tun sich auf. Eine tragikomische Hommage an die Nouvelle Vague, ein rauschhafter Trip durch das Paris von heute, eine unsentimentale Geschichte über den Versuch, in einem neuen Leben anzukommen. Auf der Berlinale 2019 zeichnete die Wettbewerbsjury unter der Leitung von Juliette Binoche diesen mutigen Film mit dem Hauptpreis, dem Goldenen Bären, aus.

Ab CHF 12.35

Amerikas vertraute Cartoon-Lieblinge aus den Studios von Warner Bros., Paramount und die "großen Tiere" der Disney-Familie sollten den Menschen an der Heimatfront Mut machen, sie aufklären, aber gleichzeitig auch unterhalten. Aus dieser Mischung ergab sich ein Genre ganz eigener Art - politische Cartoons. Aufschlussreiche Interviews mit den Zeichnern und Produzenten von damals verdeutlichen auf amüsante und staunenswerte Weise, unter welch skurrilen Bedingungen diese Filme zum Teil entstanden sind. Seltene Filmclips sowie eine Auswahl der interessantesten Cartoons in voller Länge regen zum Nachdenken, aber auch zum Schmunzeln an.

Ab CHF 14.05
San Francisco wird von tückischen Lebewesen heimgesucht. Sie zerstören die Psyche und fressen den Körper. Ihr grausamer Terror breitet sich unaufhaltsam aus. Der Gesundheitsforscher Matthew Bernell erkennt als erster: Eine tödliche Saat aus dem All bedroht alles Leben auf der Erde.
Ab CHF 15.20

In der nahen Zukunft: Ein massiver, anhaltender Stromausfall bringt die Welt an den Rand des Zusammenbruchs und zwingt die ungleichen Schwestern Nell und Eva, sich in ihr entlegenes Zuhause inmitten der kanadischen Wälder zurückzuziehen. Dort müssen sie sich nicht nur an ihr vollkommen neues Leben ohne Technik und andere moderne Errungenschaften gewöhnen, sondern gleichzeitig auch gegen ungebetene Gäste, Krankheiten, Hunger und Einsamkeit kämpfen ohne zu wissen, ob sie ihr früheres Leben jemals wieder zurückbekommen werden. Presse: Eindrucksvolles, kluges und bewegendes Endzeit-Drama, gestützt durch starke Leistungen der Co-Stars Ellen Page und Evan Rachel Wood. (RogerEbert.com) Erstaunliche Adaption von Jean Heglands Roman. (kino-zeit.de)

Ab CHF 14.05
Mitten in Washington D.C. landet der Ausserirdische Klaatu mit seinem Raumschiff. Gemeinsam mit einem riesigen Roboter verlässt er sein Schiff und sucht Kontakt zu den Menschen. Klaatu fordert die Menschen auf, endlich in Frieden miteinander zu leben. Falls dies nicht geschehe, drohe der Erde eine unvorstellbare Katastrophe. Niemand ausser der hübschen Helen Benson und dem Wissenschaftler Prof. Barnhardt, nimmt die Warnungen ernst.
Ab CHF 20.85

Russland, 1943: Mitten in den Wirren des beginnenden Rückzuges der deutschen Truppen treffen zwei gegensätzliche Soldaten aufeinander. Der kampferprobte aber desillusionierte Feldwebel Rolf Steiner (James Coburn), der schon lange nicht mehr an den deutschen Sieg glaubt, und der ihm vorgesetzte Hauptmann Stransky (Maximilian Schell), dessen Ehrgeiz einzig der Auszeichnung mit dem Eisernen Kreuz gilt. Der hasserfüllte Konflikt zwischen den beiden Männern entwickelt sich zu einem regelrechten privaten Kleinkrieg. Schließlich lässt der fanatische Stransky Steiners Kolonne hinter der russischen Front ins vermeintlich sichere Verderben rennen... Der berühmt-berüchtigte Hollywood-Regisseur Sam Peckinpah ("The Wild Bunch - Sie kannten kein Gesetz", "Straw Dogs - Wer Gewalt sät") inszenierte "Steiner - Das Eiserne Kreuz" nach dem Roman-Welterfolg "Das geduldige Fleisch" von Willi Heinrich. Für den seinerzeit teuersten deutschen Film der Nachkriegszeit versammelte er ein internationales Star-Ensemble mit den Oscar-Gewinnern James Coburn ("Gesprengte Ketten") und Maximilian Schell ("John Carpenters Vampire") sowie dem dreifach Oscar-nominierten James Mason ("Der unsichtbare Dritte") und schickte sie in einen dreckigen Anti-Kriegsfilm voll blutiger Action, der u.a. mit dem Prädikat "Wertvoll" ausgezeichnet wurde.

Ab CHF 22.55
Jeder weiß, wer gewonnen hat, aber nicht jeder weiß wie... Das Ergebnis des Brexit-Referendums im Sommer 2016 löste ein politisches Erdbeben aus, welches das normalerweise stabile britische Establishment verwüstete und politische Erschütterungen in der ganzen Welt hervorrief. Dieser schlagkräftige und provokante Spielfilm geht exklusiv hinter die Kulissen der "Vote Leave"-Kampagne, blickt auf die Persönlichkeiten, Strategien und Fehden der Gewinnerseite und erkundet die neue Welt der datengest
Ab CHF 16.90
Joan (Glenn Close) und Joe Castleman (Jonathan Pryce) sind seit fast 40 Jahren verheiratet. Joe gefällt sich als einer der bedeutendsten amerikanischen Schriftsteller der Gegenwart. Er genießt in vollen Zügen die Aufmerksamkeit, die ihm zu Teil wird, diverse Affären inklusive. Seine Frau Joan scheint dabei mit viel Charme, einem scharfen Sinn für Humor und intelligenter Diplomatie die perfekte Unterstützung im Hintergrund. Als Joe für sein literarisches Oeuvre mit dem Nobelpreis ausgezeichnet we
Ab CHF 8.40