Die vierte Enzyklika von Papst Franziskus mit dem Titel 'Dilexit nos - Er hat uns geliebt' ist die Quintessenz seines Lehramts und wird in Kirchenkreisen als geistliches Vermächtnis des Papstes gehandelt. In persönlichen Erinnerungen an seine Kindheit führt der Papst zum Zentrum seines Glaubens: der Liebe. Sie ist für ihn Quelle des Glaubens und der Nächstenliebe und hat die reiche Tradition der Herz-Jesu-Verehrung hervorgebracht. Papst Franziskus ermutigt dazu, die Liebe wiederzuentdecken und den Glauben neu und authentisch zu leben. Eindrucksvolle Meisterwerke aus fünf Jahrhunderten der christlichen Kunst mit Herz-Jesu-Gemälden begleiten die Worte des Papstes. Sie stammen von Künstlern wie Antonio Ciseri, Guidoccio Cozzarelli, Philippe de Champaigne, José de Páez u.a.. ¿ das geistliche Vermächtnis von Papst Franziskus ¿ vollständiger, autorisierter Text ¿ Liebe als Zentrum des gelebten Glaubens wiederentdecken ¿ mit einem Vorwort von Salvatore Cernuzio von Vatican News ¿ als Schmuckausgabe mit berühmten Herz-Jesu-Gemälden aus der Kunstgeschichte
Die vierte Enzyklika von Papst Franziskus mit dem Titel 'Er hat uns geliebt' ist eine besondere: Als eine Art geistlichen Testament fasst sie seine bisherigen Lehrschreiben unter eine gemeinsame Klammer. Sehr persönlich beschreibt Franziskus seine eigenen Erfahrungen in der Kindheit und erklärt, aus welchen Quellen sich sein Glauben, sein Traum von einer besseren, gerechteren Welt und seine Sorge für die Umwelt speisen. Im Zentrum seines Lehramts steht: das Herz, die Liebe. Papst Franziskus möchte uns anregen, die Liebe Jesu zu uns Menschen als das Wichtigste im Leben wiederzuentdecken. Wenn die Liebe wieder in den Mittelpunkt gerückt wird, kann der christliche Glaube überzeugend und attraktiv gelebt werden. ¿ das geistliche Vermächtnis von Papst Franziskus ¿ vollständiger, autorisierter Text ¿ Optimismus mit Herz gegen eine Kultur der Angst und Sorge ¿ mit einem Vorwort von Salvatore Cernuzio von Vatican News
Der Ginkgo steht symbolisch für ein erfülltes Alter, Weisheit und Glück. Seine Blätter färben sich mit der Zeit von Grün zu Gold - ein Sinnbild für den goldenen Herbst des Lebens. Von der Kunst des Reifens und Älterwerdens erzählen in diesem Buch - neben dem Ginkgo - zahlreiche ausgesuchte Segen, Gebete, spirituelle Gedichte und Geschichten. Es geht um die Eckpfeiler eines glücklichen Lebens: Geduld, Gelassenheit und Dankbarkeit. Oder poetischer ausgedrückt: allzeit wollen, was Gott will; das Mögliche umarmen und die kleinen Freuden aufpicken. Diese und viele weitere lebenskluge Ratschläge und Regeln inspirieren dazu, die Schönheit und Fülle der späten Jahre zu entdecken. . Segen, Gebete, spirituelle Gedichte und Geschichten für ein erfülltes Leben . Texte von Anselm Grün, Mascha Kaléko, Notker Wolf, Jörg Zink u. a. . meditative Texte und Worte, die gut tun
Auf unterhaltsame Weise soll Ihnen dieses kleine Lesebuch die Advents- und Weihnachtszeit versüßen. Sie finden interessante Erläuterungen zur Geschichte des Lebkuchens, kleine Anekdoten und Geschichten und Gedichte von bekannten Autoren sowie unterschiedliche Rezepte und Traditionen. . unterhaltsame Texte und Rezepte rund um das beliebte Weihnachtsgebäck . Bilder voller Gaumenfreuden . ein schönes Geschenk für die Einladung zum Weihnachts-Kaffeetrinken
»Peter Hase« ist die bekannteste Figur, die Beatrix Potter geschaffen hat. Für viele Menschen bergen die liebevollen Zeichnungen wundervolle Erinnerungen an Osterfeste in der Kindheit. Die herrlich nostalgischen Illustrationen mit vielen Details aus dem Leben der Hasenfamilie lässt die »gute, alte Zeit« lebendig werden und die heiteren Verse und Geschichten stecken voller Lebensfreude und stimmen Sie auf den Frühling ein. . »Peter Hase« - der beliebte Klassiker . detailreich und liebevoll mit Illustrationen von Beatrix Potter gestaltet . heitere Ostergeschichten und Reime für Jung und Alt
Nach einem langen Winter und der enthaltsamen Fastenzeit ist Ostern der erste Anlass im Jahr, das Leben wieder besinnlicher gestalten und genießen zu können. Osterkörbe mit Naschereien werden vorbereitet, man trifft sich zu Speis und Trank oder schmückt sein Zuhause mit ansprechender Oster-Deko. Mit diesen Ostereiern aus fein glasierter Keramik zieht österliche Stimmung in Ihre vier Wände ein. Hase, Küken und Lamm zieren die cremefarben glänzende Oberfläche der drei unterschiedlichen Eier, die zusammen im Set ein stimmiges Gesamtbild ergeben. Aber auch einzeln an Ostersträußen oder Kränzen angebracht, sind die Anhänger ein reizender wie stilvoller Blickfang. Mit dem passenden, seidig schimmernden Satinschleifenband mit goldener Borte können Sie diese zauberhaften Ostereier direkt dekorieren und sich daran erfreuen. Oder Sie verstecken das 3er-Set als liebevolle Gabe am Ostersonntag. Ø drei dekorative Ostereier mit Hasen-, Küken- und Lamm-Illustrationen Ø schöne Zierde an Ostersträußen oder Osterzweigen Ø liebevolle Geschenkidee für das Osternest
Bereits mit seiner Enzyklika Laudato si' von 2015 sorgte Franziskus für Aufsehen: Erstmals setzte sich ein Papst in einer Enzyklika mit dem Thema Umweltkrise auseinander. Seither ist zu wenig passiert, und Franziskus legt in einer Apostolischen Exhortation nach: Besonders angeregt durch die jüngsten Extremwetterereignisse wie Dürren, Überschwemmungen und Waldbrände überlegt er, was wir als Gesellschaft und als Einzelne tun können. Dabei setzt er sich auch mit ganz konkreten Lösungen auseinander wie der Verwendung von Solarenergie im Vatikan. Ein brandaktuelles Buch zu einem der wichtigsten Themen unserer Zeit. - Aktuelle, wegweisende Worte des Papstes zur Klimakrise - Mit konkreten Lösungsvorschlägen: was können wir gegen den Klimawandel tun?
Leipzig, 1750. Der Thomaskantor Johann Sebastian Bach wird zu Grabe getragen. Für seine Witwe Anna Magdalena Bach und die vier Töchter beginnt nun eine ungewisse Zeit. Wie sollen sie den finanziellen Nöten entkommen? Können sie sich gegenüber den Männern der Familie behaupten? Wird das musikalische Talent der jüngsten Tochter Regina Susanna überhaupt bemerkt werden? Ein spannungsreicher Roman über die "Bach-Frauen", die ihr Schicksal mit großem Einfallsreichtum und Durchhaltevermögen meistern. Historisch genau, ohne Kitsch und einfühlsam erzählt. . historisch hervorragend recherchiert . eintauchen, miterleben, schwelgen . einfühlsam geschrieben