Sie haben keine Artikel im Korb.

Stürtz Verlag

Filters
Bild zu Österreich von Weiss, Walter M.
Österreich beeindruckt zwischen Bodensee und Neusiedlersee durch seine grandiosen landschaftlichen Schönheiten: Mächtige Gipfel und tiefe Täler, glasklare Bergseen und grüne Wiesen prägen die Alpenlandschaft, die weiten Ebenen entlang der Donau, die "steirische Toskana" und das Burgenland bergen bedeutende Kirchen und Klöster, Burgen und Schlösser. Von Bregenz bis Wien, von Salzburg bis nach Kärnten bietet Österreich unterschiedlichste Landschaften mit malerischen Bergdörfchen und bedeutenden Städten.
Mittelalterliche Burgen, barocke Gotteshäuser und Klosteranlagen zeugen von der bedeutenden Vergangenheit, Jugendstilhäuser in Wien sowie die fantasievolle Architektur Friedensreich Hundertwassers erzählen von der kulturellen Vielfalt des Landes. Die Salzburger Festspiele und die reichen Kunstsammlungen Wiens sind nur ein Bruchteil der reichen Kulturwelt der ehemaligen k.u.k. Monarchie. Begegnet man in den Wiener Kaffeehäusern und beim Heurigen dem sprichwörtlichen Charme der Hauptstadtbewohner, wird in den idyllischen Bergdörfern noch das Brauchtum mit seinen traditionellen Trachten und lebensfrohen Festen gepflegt.
Über 350 Bilder zeigen Österreich in all seinen Facetten, seine faszinierenden Landschaften, Städte und Dörfer. Sonderkapitel berichten u. a. über kulinarische Besonderheiten, berühmte Persönlichkeiten und eine Wiener Institution - die Kaffeehäuser.

Martin Siepmann ist als freier Fotojournalist tätig. Neben zahlreichen Bildbänden zu Reisethemen veröffentlicht er seine Bilder in Reportagen und Kalendern.
www.martin-siepmann.de

Walter M. Weiss lebt und arbeitet als freier Autor in Wien, hat Geschichte, Publizistik und Politikwissenschaft studiert und war über zehn Jahre lang als Chefredakteur namhafter Zeitschriften tätig. Einer seiner Themenschwerpunkte ist die österreichische Kulturgeschichte.
www.wmweiss.com
Ab CHF 55.25
Bild zu Horizont BRETAGNE - Land am Meer von Schwikart, Georg
HORIZONT ... ist eine Reise-Bildband-Reihe mit über 80 Titeln, professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 350 Bilder auf 160 großformatigen Seiten - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnis- und umfangreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register. Als strecke der Kontinent dem Ozean eine Faust entgegen, so ragt die bretonische Halbinsel in den Atlantik hinein. Und so ist die Landschaft der Bretagne auch vom Meer geprägt: Bizarre Felsformationen regen an der Rosa Granitküste die Phantasie an, feinsandige Buchten verführen zum Baden, wilde Felsküsten werden von alten Leuchttürmen bewacht. In malerischen Fischerdörfern bestimmen die gewaltigen Gezeitenunterschiede das Leben am Hafen. Im Landesinneren findet man sanfte Hügel, tiefe Wälder und weite Heidelandschaften. Geheimnisvoll erscheinen die Menhire und Dolmen als Zeugnisse der Urzeit. Kathe-dralen, Kirchen und Kalvarienberge erzählen von dem tief verwurzelten Glauben der Bretonen, mittelalterliche Fachwerkstädte, wehrhafte Burgen und Schlösser von dem wechselvollen weltlichen Zeitenlauf. In Musik und Tanz, in Prozessionen und Kirchen-festen haben sich die alten Traditionen der Bretagne bewahrt. Über 240 Fotos zeigen die faszinierende Halbinsel im Nordwesten Frankreichs in all ihren Facetten. Sechs Specials berichten über bretonische Sagen und Märchen, die charakteristischen Leuchttürme, religiöse Traditionen, die Küche der Bretagne, den Mont St.-Michel und die geheimnisvollen Menhire und Dolmen.
Ab CHF 30.50