Der französische Filmemacher Claude Lanzmann legte Mitte der 80er Jahre mit SHOAH eine der radikalsten und umfassendsten Filmarbeiten über die Vernichtung des europäischen Judentums im Nationalsozialismus vor. 12 Jahre Arbeit, 350 Stunden Material, 9 1/2 Stunden Film gegen das Vergessen. Dabei verzichtet dieses epische Großprojekt auf Musik, auch auf jegliche Form des Kommentars und vor allem auf historisches Archivmaterial auf die Bilder von Massengräbern, Gaskammern, von ausgemergelten Körper
Autor | Claude LanzmannDarsteller: (Reg.) |
Verlag | TBA - Phonag Records |
Einband | DVD Video |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Meldetext | Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen |
Ausgabekennzeichen | Deutsch |
Masse | 1 Datenträger; H19.3 cm x B13.6 cm x D2.4 cm 155 g; 566 Min. |
Coverlag | Absolut Medien (Imprint/Brand) |
Plattform | Features: Booklet als PDF im ROM-Teil von DVD 4 (mit Kurzbios aller Befragten und zahlreichen Lanzmann-Stateme; Tonformate: DD 2.0 |
Verlagsartikelnummer | 848985 |