Dipl.-Inform. Henning Wolf ist Geschäftsführer der it-agile GmbH mit Sitz in Hamburg und München. Er verfügt über langjährige Erfahrung aus agilen Softwareprojekten (eXtreme Programming, Scrum, Kanban) als Entwickler, ScrumMaster und Coach. Darüber hinaus hat er zahlreiche Artikel und Tagungsbeiträge über agile Softwareentwicklung verfasst und ist Autor der Bücher »Software entwickeln mit eXtreme Programming« und »Agile Softwareentwicklung «. Henning Wolf hilft Unternehmen und Organisationen im deutschsprachigen Raum, agile Methoden erfolgreich einzuführen. Er hält auch Impulsvorträge zu Scrum und agiler Softwareentwicklung für Unternehmen. Seinen Blog finden Sie unter www.henningwolf.de und per E-Mail erreichen Sie ihn unter henning.wolf@it-agile.de. Er freut sich auf Ihre Anfragen, Fragen und Ihre Kommentare.Prof. Dr. ir. Rini van Solingen ist ein erfahrener Trainer, Coach, Autor und Berater. Sein Hauptgebiet ist das Management von Softwareentwicklung und Agilität, mit speziellem Interesse für die Anwendung von Scrum in weltweit verteilten Arbeitskontexten. Neben seiner Beratertätigkeit ist Rini ein Teilzeit-Professor an der Delft University of Technology, wo er die Abteilung »Education and Research on Globally Distributed Software Engineering« leitet. Am einfachsten erreicht man ihn über seine Webseite: www.rinivansolingen. nl/english oder per E-Mail: d.m.vansolingen@tudelft.nl. Er freut sich, von Ihnen zu hören.Eelco Rustenburg leitet bei Xebia in den Niederlanden die Abteilung »Agile Consulting & Training«. Eelco ist ein passionierter Agilist und hat einen besonderen Fokus auf die Einführung agiler Methoden in großen Firmen. Er moderiert häufig Workshops mit Managementteams von Organisationen und sitzt in Steuerungskreisen agiler Einführungsprogramme. Aktuell arbeitet Eelco an agilen Strategien, agilem Anforderungsmanagement und wie man Scrum und agile Techniken auch außerhalb der IT-Welt anwenden kann (z.B. im Verkauf, Marketing, Hausbau). Sie erreichen Eelco per eelco.rustenburg@blinklane.com für Agile/Scrum-Herausforderungen, Fragen oder Diskussionen.