Sie haben keine Artikel im Korb.

Schwarzkopf & Schwarzkopf

Filters

Vielfalt ist das Stichwort, das Südafrika am besten beschreibt, und das fängt schon beim Klima an. Das Land ist gesegnet mit atemberaubenden Landschaften: wilde Küsten, Badestrände, Berge, schroffe Klippen, Hügel mit Weinbergen, Regenwälder, Savannen und Halbwüsten. Sein Artenreichtum in Flora und Fauna ist berühmt - neben den größten Säugetieren der Welt, den Elefanten und Walen, findet man einen der größten Bäume: den Affenbrotbaum. Südafrika hat eine wechselvolle Geschichte. Es brachte inspirierende Persönlichkeiten wie Nelson Mandela hervor und hat sich vom menschenverachtenden Apartheidsystem befreit. Trotzdem steht es in Sachen Zusammenwachsen noch vor großen Aufgaben. Die kulturelle Vielfalt ist aufregend in der Rainbow Nation. Das Land eignet sich für Aktivurlauber genauso wie für Erholungsuchende, Familien oder Alleinreisende. An den schönsten Orten wird man mit kulinarischen Highlights verwöhnt. Südafrika ist faszinierend und bietet weit mehr, als in eine Urlaubsreise passt.

Ab CHF 18.30

Jungs mit 12 haben es nicht leicht. Irgendwie sind sie keine kleinen Kinder mehr, aber eben auch noch keine Teenager, und erwachsen sind sie schon mal gar nicht. Vieles verändert sich: Das Gehirn ist derbe im Umbau, die Pubertät bricht sich Bahn. Schule wird nervig und Eltern sind es bereits. Was Jungs mit 12 also dringend benötigen, ist ein klarer und ehrlicher Kompass, der sie auf ihrem manchmal ganz schön irren Weg in die Teenagerwelt begleitet und dabei sprachlich und inhaltlich immer authentisch bleibt. Wer als Junge da noch durchblicken will, braucht Freunde und Eltern. Und natürlich »Das Jungs-Buch: Der ganze Kram, den du mit 12 wissen solltest!«. Hier werden auf freche und witzige Art in 12 knackigen Kapiteln jede Menge Antworten auf (fast) alle wesentlichen Fragen geliefert. Ob zum Schmökern oder Durchlesen: Dieser lustige (und trotzdem hilfreiche) Ratgeber bietet dem jugend-männlichen Leser dringend nötige Orientierung, ohne dabei auf einer Schleimspur auszurutschen. Ein herrlich unkonventioneller Ratgeber für angehende Jugendliche - ohne erhobenen Zeigefinger und trotzdem mit klaren Antworten. Der Leser wird direkt in »Kumpel-Manier« angesprochen und immer wieder von Neuem mit einem abwechslungsreichen Sammelsurium spannender und wichtiger Informationen überrascht. Alles Wichtige natürlich über Mädchen, Küssen & Co: Was Mädchen an Jungs nicht so toll finden. Wann Küssen (und mehr) eigentlich okay ist. Aber eben auch: männliche Vorbilder aus Geschichte und Gegenwart als Inspiration zum Erwachsenwerden, Tipps zur Überwindung chronischer Langeweile und warum »Fridays for Future« ganz okay sein können. Alles drin, alles leicht verdaulich in portionsgroßen Happen und dem jungen Leser zu jeder Zeit zugewandt. Dinge, die Jungs eben brauchen. Wichtig sind dabei nicht nur Infos über Liebe und Schmetterlinge im Bauch, sondern auch über Grundlagen des guten Benehmens - und was man(n) mit 12 einfach können sollte! Motivierende Rätsel und anregende Schreibaufgaben aktivieren den Leser noch über das Lesen hinaus.

Ab CHF 15.75

Mit 14 konsumiert er zum ersten Mal Heroin. Als entlaufenes Heimkind, das ohne Kontakt zur drogenabhängigen Mutter aufwächst, wird er am Aachener Hauptbahnhof eingeladen, ein »Duplo« zu rauchen. Dies ist die Geburtsstunde von »Garfield«, einem hemmungslosen Alles-Konsumenten, dessen kriminelle Karriere mit dem zunehmenden Abhängigkeitsgrad des werdenden Extrem-Junkies kaum mithalten kann.

HARDLINE zeichnet den Werdegang vom naiven Endverbraucher zum professionellen Straßenverkäufer, den auch zwischenzeitliche Inhaftierungen und Todesfälle in seiner Umgebung (Selbstmord und Mord) nicht davon abbringen können, als Outlaw und Gangster reüssieren zu wollen.

Für die Laufbahn zum Drogendealer entscheidet er sich mit 17 Jahren bewusst. Beschaffungsfahrten in die Niederlande und nächtelange Drogenexzesse festigen ihn in seiner Meinung, genau den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Als einer von seinen Freunden sich nach einer gemeinsamen Ecstasy-Party vor den Zug wirft, hält Garfield kaum inne. Von den »Plastikdrogen« wechselt er lieber über zur Hartdrogenszene. Auch der Tod eines weiteren Weggefährten, der in der Haft erstochen wird, führt zu keinem Einlenken. Zu verführerisch sind sowohl die Konsum- als auch die Absatzmöglichkeiten.

Nach einem neuerlichen Geschäftszweigwechsel, zum Produzenten der Modedroge Methamphetamin, folgt bald ein weiterer Absturz. Als Endverbraucher zusätzlich von Crystal Meth ist er mehr denn je damit beschäftigt, seinen eigenen Konsum zu finanzieren, als an das große Geschäft zu denken. Endlich wird er inhaftiert, kommt in die berüchtigte JVA Siegburg.

Auch wenn Garfield es sich anfangs nicht nehmen lässt, sogar während der Haft kleineren Drogendelikten und dem Cannabis-Konsum nachzugehen, so stellt er doch langsam seinen eingeschlagenen Lebensweg infrage und entdeckt das Schreiben für sich - und beginnt schließlich damit, seine Biografie HARDLINE niederzuschreiben, eine schonungslose und selbstironische Abrechnung mit seinem Szene-Ich »Garfield«.

Ab CHF 18.30

10 zu sein ist voll der Hammer! Genau deshalb brauchst du einen Kumpel: Nämlich das Jungs-Buch! Ein (fast) total perfekter Guide für Jungs mit Stil! Mal ehrlich - mit 10 geht's richtig ab. Endlich bist du zweistellig. Hurra! Und wirst mit jedem Tag älter und klüger. Aber da gibt's bestimmt auch Sachen, die du trotzdem noch nicht so checkst, oder? Kein Problem: Denn dafür bin ich ja da. Dein ganz persönliches Ich-weiß-alles-Buch! Ein Buch für einen ganz besonderen Typen. So einen wie dich! Hier geht's um deinen Körper und was mit dem so los ist. Und um Mädchen, und wieso die so irre komisch sind. Außerdem geht es um Eltern, die ganz schön stressig sein können. Logisch auch um Schule - das »spanndenste« Hobby der Welt. Und ... und ... und ... Ich erklär dir, was mit 10 abgeht! Alles, was du wissen musst. Alles, was du wissen WILLST! Alles, wovor Eltern Angst haben. ONLY for boys! NEVER for parents!!!Ein Buch wie du - einfach genial. Und absolut bescheiden. :)

Ab CHF 15.75
Die Ukraine ist fast doppelt so groß wie Deutschland, hat aber nur ungefähr halb so viele Einwohner. Christoph Brumme bereist das Land seit 20 Jahren, im indischen Jeep wie auf dem Fahrrad. In diesem Buch beschreibt er seine schönsten und verrücktesten Erlebnisse, die bewegte ukrainische Geschichte, den unbändigen Willen der Ukrainer zur Freiheit und Unabhängigkeit. Eine Hellseherin spricht mit seinem verstorbenen Großvater, an der Grenze laden Zöllner ihn zum Wodka-Frühstück ein, und während der Revolution der Würde in Kiew freundet er sich mit Nationalisten an. Seit seiner Hochzeit mit einer Ukrainerin und als Familienvater erlebt der Autor in seiner Lieblingsstadt Poltawa das Land noch einmal aus einer neuen Perspektive. Eine Liebeserklärung an seine Wahlheimat Ukraine.
Ab CHF 18.30
Kuba ist die aufregendste Insel der Welt. Auf Kuba wird kein Urlaub langweilig. Geschichten über Kuba sind spannender als ein Urlaubskrimi. Es gibt viele Gründe, Kuba zu lieben, und bestimmt auch genauso viele, Kuba nicht zu lieben. Aber eines ist der karibische Inselstaat keinesfalls: langweilig. Zu jeder Jahreszeit und an jedem Ort bleibt Kuba das aufregendste Land der Welt. In keiner anderen Region auf dem Planeten stoßen derartig enorme Gegensätze aufeinander wie auf Kuba: kühne Zukunftsvisionen und traurige Wirklichkeit; ein wundervolles mildes Klima und furchterregende Hurrikans; weltweit einzigartige Architektur über fünf Jahrhunderte und straßenweise Ruinen wie nach einem Bürgerkrieg; ungemein freundliche Menschen und gleichgültige Servicementalität. Der Autor Klaus D. Leciejewski wohnt selbst auf Kuba und hat das dortige Leben, die Menschen und deren Mentalität erlebt sowie die Veränderung, die seit der Öffnung des Landes gen Westen vor einigen Jahren deutlich zu spüren ist. EINIGE GRÜNDE Weil die Geschichte auf Kuba nicht zu Ende ist. Weil kubanische Geschichte voller Widersprüche ist. Weil auch Frauen Machos sein können. Weil Kubaner über ihre Gesellschaft auch lachen können. Weil das Geburtshaus von Fidel Castro seine Geschichte anders erzählt. Weil Havanna die schönste Stadt Lateinamerikas ist. Weil ich mich im »Museo Nacional de Bellas Artes« in einen Cranach versenken kann. Weil das kubanische Klima zu jeder Jahreszeit ein Genuss sein kann. Weil Kuba mehr als nur Strand zu bieten hat. Weil in Baracoa Kakaobohnen am Straßenrand wachsen. Weil Camagüey eine irre Stadt ist. Weil die Kubaner Glücksspiel-verrückt sind. Weil ein Hurrikan schrecklich aufregend sein kann. Weil es nur zwei Golfplätze gibt. Weil kubanische Musik viel mehr als nur Salsa ist. Weil ein kubanischer Bauer auch kleine Kartoffeln liebt. Weil Alte Wäsche grandios schmecken kann. Weil Langusten in den Topf springen und Fidel Castro dazu ein Rezept aufgeschrieben hat.
Ab CHF 18.30