Sie haben keine Artikel im Korb.

Schulverlag plus

Filters

Das Buch, geeignet für Studierende, Kindergärtnerinnen und Lehrpersonen, verbindet Erkenntnisse aus Entwicklungspsychologie, Bewegungsentwicklung, Psychomotorik und Sportpädagogik. Es fasst die Grundlagen zu Bewegung, Wahrnehmung, Selbstkonzept und Körpererfahrung sowie der Entwicklungspsychologie zusammen, jeweils illustriert durch praktische Beispiele und Anregungen zur Unterrichtsgestaltung. Das fünfte Kapitel zeigt auf, wie eine förderorientierte Bewegungspädagogik in der Eingangsstufe umgesetzt werden kann. Die CD-ROM enthält Praxisbeispiele zur Entwicklung wesentlicher Bewegungsformen. Kindergarten bis 2. Schuljahr
Mit CD-ROM

Ab Fr. 41.80
Das Themenbuch für die Lernenden fokussiert die Fachkonzepte, die in den Kompetenzen des Lehrplans enthalten sind. In journalistischer Form sind Sachinformationen, Porträts von unterschiedlichen Menschen in alltäglichen Situationen sowie originale Medienbeiträge aufgearbeitet. Damit wird das Themenbuch zu einem Werk- und Arbeitsmaterial, das die vielfältigen Bezüge des Fachs WAH im Alltag aufzeigt. Das Themenbuch ist ein Mehrwegprodukt.
Ab Fr. 39.55
Auf Initiative der Lehrperson Franziska Stöckli ist in Zusammenarbeit mit der Hiltl Akademie der Greentopf entstanden. Die Lernenden befassten sich mit ihrer Essbiografie und beschreiben in ihren Porträts Erinnerungen an kulinarische Erlebnisse. Die Klasse hat auch an der Auswahl der Rezepte mitgewirkt, die von der Hiltl Akademie eingebracht wurden. Der Greentopf ist ein multikulturelles Kochbuch mit vegetarischen und veganen Rezepten aus aller Welt, geprägt von den Ideen und Vorlieben junger Menschen.
mit Magnetlesezeichen
Ab Fr. 42.70

Der Leitfaden führt die Jugendlichen durch ihr Gruppenprojekt bzw. ihre individuelle Arbeit. Dabei enthält er vertiefende Aufträge und Werkzeuge rund um die Meilen- bzw. Stolpersteine: Themenfindung, Eingrenzung, Antrag und Präsentation. Einblicke in Wort, Bild und Ton erleichtern das Lernen von und mit Anderen. 7. - 9. Schuljahr
Mit CD-ROM

Ab Fr. 16.30
Die Überarbeitung des Millionensellers trägt den Ergebnissen einer breiten Umfrage bei Lehrpersonen Rechnung. Eine Vielzahl neuer, leckerer Rezepte, jede Menge 'gluschtige' Farbaufnahmen, eine noch lesefreundlichere Gestaltung - das sind die Zutaten, mit denen die Neuauflage des meistverkauften Kochbuchs der Schweiz bereichert wurde. Dem Erfolgsrezept bleibt das Grundlagenwerk rund ums Kochen aber treu: Strukturierter Aufbau, übersichtliches Layout und unkomplizierte Rezepte mit 'Geling-Garantie'. ab 7. Schuljahr
Mit Beiblatt 'Lebensmittelpyramide'
Ab Fr. 26.70

Ob Schulküche, WG-Küche oder Familienküche: Seit 1986 begleitet uns der Tiptopf ab der Oberstufe durch die Küchen unseres Lebens. Nun erhält das beliebteste und meistverkaufte Schweizer Kochbuch neue Würze. Das Grundrezept bleibt bestehen: Der Tiptopf weckt mit gelingsicheren Basisrezepten die Freude am Kochen (wieder). Ein neu erarbeiteter Grundlagenteil führt auf 60 Seiten in die Nahrungszubereitung ein und sensibilisiert mit seinem besonderen Fokus auf Regionalität, Saisonalität und Resteverwertung für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln. Im Rezeptteil befinden sich rund 300 Rezepte und Varianten davon. Klassiker wie Züpfe, Spätzli und Omelette fehlen genauso wenig wie neue Kreationen, so zum Beispiel eine Spinat-Käse-Pide, Süsskartoffel-Rösti-Tätschli oder eine Kichererbsen-Bowl. Hülsenfrüchte und Frühstücksideen erhalten gar ein eigenes Kapitel. Die durchgehende Bebilderung macht Appetit auf das Nachkochen, Symbole und eine farbliche Trennung der Kapitel helfen bei der Orientierung. Mit dem Erwerb des Buches erhält man Zugang zur neuen Rezeptwebsite. Der Tiptopf für die Hosentasche beinhaltet rund 400 inspirierende Anleitungen, dazu gehören alle Rezepte aus dem Buch und rund 100 zusätzliche Rezepte, welche laufend ergänzt werden. ab 7. Schuljahr

Ab Fr. 40.80