Sie haben keine Artikel im Korb.

Schulführungsmodell SFM (eBook) von Senn, Peter

Ein betriebswirtschaftlicher Orientierungsrahmen für Schulleitungen und Schulbehörden öffentlicher Volksschulen der Schweiz
CHF 53.00
bis 10% Rabatt mit Kundenkonto & Kundenkarte
ISBN: 978-3-658-33709-4
Rückgabe: Keine Rückgabe möglich
Verfügbarkeit: Download, sofort verfügbar nach Zahlungseingang
+ -
Sie erhalten 53 Bonus-Punkte pro Exemplar. (mit Kundenkonto)

Das Schulführungsmodell SFM dient Schulleitungen, Schulbehörden und Schulverwaltungen öffentlicher Volksschulen der Schweiz als Orientierungsrahmen. Schulführungspersonen werden in die Lage versetzt, schulische Führung ganzheitlich zu denken und komplexe Führungsaufgaben zu erfüllen. Das SFM beschreibt die kurz-, mittel- und längerfristigen Aufgaben von Schulführung und die zur Aufgabenerfüllung hilfreichen betriebswirtschaftlichen Managementinstrumente - praxisorientiert und damit anschlussfähig. Das SFM-Zentrum bilden der Dialog mit den Menschen und der wirksame Unterricht.

Der Autor

Dr. phil. Peter Senn ist Dozent und Studiengangleiter an der Hochschule Luzern im Bereich Wirtschaft mit den Schwerpunkten Leadership, Personalmanagement und Change Management.



AutorSenn, Peter
VerlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
EinbandPDF
Erscheinungsjahr2021
Seitenangabe101 S.
MeldetextAbhol-/Versandbereit in 24 - 36 Std | Bestellschluss 13 Uhr Werktags | in dringenden Fällen rufen Sie uns an 071 911 68 38
AusgabekennzeichenDeutsch
AbbildungenXIX, 101 S. 11 Abbildungen
Masse2'185 KB
Auflage21001 A. 1. Aufl. 2021
PlattformPDF
Erscheinungstermin20210609
Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre persönliche Bewertung zu diesem Produkt
  • Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen
*
*
  • Schlecht
  • Sehr gut
*
*
*
*

Über den Autor Senn, Peter

Dr. phil. Peter Senn ist Dozent und Studiengangleiter an der Hochschule Luzern im Bereich Wirtschaft mit den Schwerpunkten Leadership, Personalmanagement und Change Management.

Weitere Titel von Senn, Peter

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Bild zu Schulführung und Schulentwicklung (eBook) von Capaul, Roman

Roman Capaul, Hans Seitz und Martin Keller haben aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung in der Ausbildung von Schulleitungsmitgliedern und auf der Basis des St. Galler Management-Modells ein eigenes Schulführungsmodell entwickelt. Ihr Werk zeigt dem Leser und der Leserin grundlegende Zusammenhänge auf, beantwortet die zentralen Fragen der Schulführung und Schulentwicklung und enthält zahlreiche praktische Handlungsempfehlungen für den Schulführungsalltag.
Hilfreiche Rückmeldungen aus 20 Schulleitungslehrgängen, Kaderseminaren und zahlreichen Schulberatungsprojekten sowie neue Themen und Inhaltsschwerpunkte in Theorie, Forschung und Schulführungspraxis haben die Autoren zu dieser erweiterten und aktualisierten vierten Auflage bewogen.
Das Handbuch deckt die Inhalte des EDK-Profils für Schulleiterinnen und Schulleiter sowie den amerikanischen «Professional Standards for Educational Leaders» (PSEL) weitgehend ab und enthält folgende fünf Teile:
.Teil I: Grundlagen der Schule (Einführung, St. Galler Schulmodell)
.Teil II: Aussenwelt der Schule (Anspruchsgruppen)
.Teil III: Ordnungsmomente der Schule (Strategie, Struktur, Kultur)
.Teil IV: Prozesse in der Schule (Führungs-, Kern- und Unterstützungsprozesse)
.Teil V: Entwicklungsmodi der Schule (Optimierung, Schulinnovation)
Die konsequente Verankerung der Inhalte im St. Galler Schulführungsmodell und der bewährte einheitliche Aufbau der Kapitel (Grafik des Schulmodells als Orientierung; Einleitung und Leitfragen; theoretische Fundierung und Grundlagen; Schlussfolgerungen und Empfehlungen für die Praxis; Literaturverzeichnis) wurden beibehalten.
Mit zusätzlichen Modellen wird die Schule als System differenzierter beschrieben.
Das Handbuch wurde bewusst farbig gestaltet. Jedem Modellelement wurde eine Farbe zugewiesen. Damit können systemische Zusammenhänge und Wechselwirkungen in der Schule besser erkannt werden.
An verschiedenen Stellen werden noch pragmatischere und konkretere Handlungsempfehlungen und Instrumente für Schulleitungsmitglieder oder Lehrpersonen mit Führungsverantwortung formuliert.
Das Stichwortverzeichnis wurde erweitert, damit die Leserinnen und Leser einzelne Themen rascher auffinden.

CHF 100.00