Sie haben keine Artikel im Korb.

Rothus

Filters
Bild zu Die 77 schönsten Wanderungen zu Bergbahn und Bus von Joss, Fredy
Diese Wanderungen eignen sich für alle, die lieber aufwärts statt abwärts wandern. Sei dies als Training, den Gelenken zuliebe oder einfach, weil es für viele die angenehmere Wanderrichtung ist. Doch auch wenn man lieber bergab wandert, vielleicht besonders an heissen Sommertagen, ist man mit diesem Wanderführer gut unterwegs. Die Wanderungen führen durch verschiedene Vegetationsstufen und Landschaftstypen, durch Schluchten und Wälder, folgen Graten und Höhen, verlaufen entlang von Bächen und Seen, durch üppige Vegetation und farbige Steinlandschaften. Ziele sind Gipfel oder Alpen mit einer Seilbahn oder Pässe und Dörfer mit einem Bus oder Postauto. Die Vorschläge reichen von genussvollen Kurzwanderungen bis zu anspruchsvollen Tagestouren. Viele Wanderungen sind auch familienfreundlich. Am Weg liegen Picknick- und Naturspielplätze, Höhlen, Wälder, Bäche und Seen.
Ab CHF 18.60
Bild zu Die 88 schönsten Hüttentouren der Schweiz von Ihle, Jochen
Es gibt grosse und kleine, neue und alte, runde und eckige, bescheidene und luxuriöse, moderne und traditionelle, gemauerte und hölzerne. Die Vielfalt der Schweizer Hütten ist gross und sie haben einiges gemeinsam: Sie schützen vor Wind und Wetter, bieten Erholung nach der Anstrengung und am Abend ein warmes Bett. Wandern zu einer Hütte: da sind meist einige Höhenmeter zu bewältigen, häufig braucht es Ausdauer, oft auch Trittsicherheit. Hüttenwandern heisst aber auch weg sein vom Alltag, einen Sonnenuntergang in den Bergen erleben, nach dem Abendessen müde in den Schlafsaal kriechen, anderntags früh aufstehen und eine magische Morgenstimmung geniessen.
Ab CHF 21.15
Bild zu Die 22 schönsten Wanderungen im Alpstein von Stämpfli, Patrick
Der Alpstein im Osten der Schweiz ist ein Wanderparadies. Das Gebiet punktet mit einem hervorragend ausgebauten Wegenetz und einer unbeschreiblich schönen und vielfältigen Flora und Fauna. Über 300 alpine Pflanzenarten sind dort beheimatet und mit etwas Glück können Steinböcke, Gämsen, Murmeltiere und Rothirsche beobachtet werden. Und fast schon legendär ist die Vielfalt an einladenden Berggasthäusern.
Ab CHF 13.50
Bild zu Die 55 schönsten Wanderungen in der Ostschweiz von Ihle, Jochen
Im Glarnerland am berühmten Martinsloch vorbeiwandern, im Alpstein einladende Beizen geniessen, in Schaffhausen den schäumenden Rheinfall bewundern, im Zürcher Unterland durch malerische Reblandschaften spazieren, im Appenzell gemütlich «rondom» wandern, das Bodenseeufer nicht nur zu Fuss oder mit dem Schiff, sondern auch kulinarisch erkunden, und, und, und. In der Ostschweiz ist Vielfalt kein Fremdwort, möglich ist praktisch alles. Das Redaktionsteam des «Wandermagazin SCHWEIZ» präsentiert in diesem Buch eine Auswahl seiner 55 schönsten Ostschweiz-Wanderungen - von der einfachen Talwanderung bis zur anspruchsvollen Bergtour - und verrät dabei so manchen Geheimtipp. Und dies stets mit einem Seitenblick auf uraltes Brauchtum und viel überraschende Kultur.
Ab CHF 16.05
Bild zu Die 101 schönsten Wanderungen der Schweiz von Ihle, Jochen
Durch den Schweizerischen Nationalpark wandern, Dinosaurier im Jura entdecken oder an einem alten Wasserkanal entlang spazieren; in der Zentralschweiz auf einen Gipfel steigen, am Genfersee die Narzissenblüte erleben oder mit der Familie durch den Gwunderwald streifen: Das Redaktionsteam der Zeitschrift «Wandermagazin SCHWEIZ» präsentiert in diesem übersichtlich gestalteten Buch 101 Wanderungen in der ganzen Schweiz: Von einfachen Stadtspaziergängen über familienfreundliche Themenwege bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren. - Ausführliche Tourenbeschreibungen - Wissenswertes - Praktische Informationen - Tipps zu Ausflügen und Sehenswürdigkeiten - Wanderkarten - Höhenprofile
Ab CHF 21.15