Ein Kleinod im Herzen Europas
Eine Reise nach Slowenien kann dich auf die höchsten Gipfel der Julischen Alpen bringen und noch am selben Tag ans Meer. Morgens kannst du in funkelnden Bergseen schwimmen und abends schon mit einem Glas Wein in Slowenien über rebenbedeckte Hügel blicken.
Dieser Slowenien Reiseführer begleitet dich auf einer Reise voller landschaftlicher und kultureller Highlights. Er führt dich durch die quirlige Hauptstadt Ljubljana, an Sloweniens Küsten nach Piran, an den berühmten Bleder See und ins smaragdgrüne Söa-Tal. Ob du einen Roadtrip durch Slowenien, eine Rundreise ohne Auto oder einen Aktivurlaub in der Natur Sloweniens planst - hier findest du wertvolle Tipps und Inspiration.
Dank vieler praktischer Informationen zu Camping in Slowenien, charmanten Unterkünften, empfehlenswerter Küche in Slowenien und detaillierten Karten wird die Reiseplanung zum Kinderspiel. Außerdem erwarten dich GPS-Tracks zu den schönsten Wanderungen in Slowenien.
Entdecke die schönsten Reiseziele in Slowenien und erlebe die einzigartige Mischung aus alpiner Bergwelt, mediterranem Flair und unberührter Natur - mit dem Reisehandbuch Slowenien von Magda Lehnert als deinem perfekten Begleiter und Reiseführer.
"Europa mit dem Zug" ¿ Entdecken Sie Europa auf den legendärsten Zugstrecken. Das Reisehandbuch "Europa mit dem Zug" ist ein perfekter Begleiter für all jene, die das Flugzeug vermeiden und stattdessen die malerischen Landschaften und pulsierenden Städte Europas auf Schienen entdecken möchten. Die Zugreise eröffnet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Europa aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben, sondern trägt auch dazu bei, Ihren ökologischen Fußabdruck auf Reisen zu verringern. Eines der Hauptmerkmale dieses Buches ist die detaillierte Abdeckung von 43 Ländern und ihrer beeindruckenden Zugstrecken. Es zeigt auf, wie Reisende von zentralen Orten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz jedes europäische Land mit dem Zug erreichen können. Jedes Kapitel bietet umfassende Informationen zu den Zugverbindungen, den Preisen, den besten Routen und den Besonderheiten des Bahnreisens jedes Landes. Die vorgestellten schönsten Zugstrecken, die das Herzstück des Buches bilden, nehmen Sie mit von den Höhen der Alpen bis zu den lebhaften Straßen in Paris und Warschau. Planen Sie eine Nachtzugreise? "Europa mit dem Zug" stellt Ihnen die Schlafwagenoptionen vor, die Ihnen helfen, über Nacht zu reisen, während Sie sich entspannt im Abteil ausruhen. Und für Familien, die mit Kindern verreisen, enthält das Buch wertvolle Tipps, um die Reise sowohl für die Kleinen als auch für die Erwachsenen unterhaltsam und angenehm zu gestalten. Ein besonderer Bonus sind die Erfahrungsberichte von Bahnprofis, die ihre Lieblingsstrecken und Geheimtipps teilen, was das Buch noch authentischer und wertvoller macht. Darüber hinaus beinhaltet das Handbuch Tipps zur Fahrradmitnahme in jedem Land und eine übersichtliche Auflistung aller Direktverbindungen und Nachtzüge ab den zentralen Startpunkten. Kurz gesagt, "Europa mit dem Zug" ist mehr als nur ein Reisebuch; es ist eine Inspirationsquelle, die dazu anregt, den Kontinent auf die nachhaltigste und faszinierendste Weise zu erleben: Mit dem Zug. Egal, ob Sie ein erfahrener Bahnreisender sind oder gerade erst mit dem Gedanken spielen, sich auf die Schienen zu begeben, dieses Buch bietet Ihnen alle Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre nächste Zugreise in Europa zu planen und zu genießen.
Unterwegs mit Minibus und Mototaxi bereist Jennifer McCann elf Länder Zentral- und Ostafrikas. Seit Jahren zieht es sie immer wieder dorthin, im Versuch, ihre Faszination für den Kontinent zu ergründen.
Auf ihren Reisen erlebt sie nicht nur Abenteuer und Begegnungen, sondern setzt sich auch mit der Vielschichtigkeit Afrikas auseinander. Sie erkundet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Länder, taucht in den Alltag der Menschen ein und hinterfragt gängige Klischees und Vorurteile.
Wie prägt die Kolonialgeschichte bis heute das Leben vor Ort? Welche Bilder tragen wir im Kopf, wenn wir an Afrika denken? Und was bedeutet es wirklich, diesen facettenreichen Kontinent zu bereisen?
"Afrika ist kein Land" ist mehr als ein Reisebericht - es ist eine persönliche Reflexion über das Reisen, über Wahrnehmungen und über das, was bleibt, wenn wir die Welt mit eigenen Augen entdecken.